Okt 20: Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.1
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Apple hat am heutigen Abend das erste große Update für das im vergangenen Monat veröffentlichte iOS/iPadOS 14 veröffentlicht und geht damit nicht nur verschiedene Probleme und Bugfixes an, sondern kümmert sich auch um die eine oder andere neue Funktion. Die finale Version von iOS/iPadOS 14.1 folgt damit eine Woche nachdem Apple im Anschluss an das iPhone-Event den Golden Master Build an die registrierten Entwickler ausgegeben hatte. Sämtliche korrigierten Fehler und sonstige Neuerungen können den anschließend abgedruckten Releasenotes entnommen werden. Unter anderem behebt Apple das lästige Problem, durch das E-Mails von einem falschen Alias versendet wurden.
iOS 14.1 includes improvements and bug fixes for your ?iPhone?.
- Adds support for 10-bit HDR video playback and edit in ?Photos? for ?iPhone? 8 and later
- Addresses an issue where some ?widgets?, folders, and icons were showing up in reduced size on the Home Screen
- Addresses an issue where dragging ?widgets? on the ?Home Screen? could remove apps from folders
- Fixes an issue where some emails in Mail were sent from an incorrect alias
- Fixes an issue that could prevent incoming calls from displaying region information
- Fixes an issue on some devices where selecting zoomed display mode and an alphanumeric passcode could result in the Lock Screen emergency call button overlapping with the text input box
- Addresses an issue where some users were occasionally unable to download or add songs to their library while viewing an album or playlist
- Fixes an issue that could prevent zeroes from appearing in Calculator
- Resolves an issue where streaming video resolution could temporarily be reduced at the start of playback
- Fixes an issue that prevented setting up a family member’s Apple Watch for some users
- Resolves an issue where the Apple Watch case material was displayed incorrectly in the Apple Watch app
- Addresses an issue in the Files app that could cause some MDM-managed cloud service providers to incorrectly display content as unavailable
- Improves compatibility with Ubiquiti wireless access points
- Some features may not be available for all regions or on all Apple devices. For information on the security content of Apple software updates, please visit this website: https://support.apple.com/kb/HT201222
#1 - Dirk 20.10.2020 19:52 - (Antwort)
Mein Wetter Widget liefert keine Daten, und es wird nix angezeigt :(
#1.1 - Pascal sagt:
20.10.2020 20:04 - (Antwort)
Einmal drauf tippen hat das Problem bei mir gelöst.
#1.2 - Anonym sagt:
20.10.2020 20:04 - (Antwort)
Einmal abtippen damit sich das App öffnet, danach sollte es wieder gehen.
#1.3 - Vino 20.10.2020 20:05 - (Antwort)
Mal den Finger drauf legen und die App öffnen. Danach zeigt das Widget bei mir wieder alles an.
#3 - Mischa sagt:
20.10.2020 20:42 - (Antwort)
Ab iPhone 11 ist jetzt bei YouTube endlich 4K möglich!
#4 - Kai Engelbrecht 20.10.2020 22:41 - (Antwort)
Kann nun endlich wieder Facetime mit alten iPads (iOS 9.x) gestartet werden? Ging seit iOS 14 nicht mehr...
#5 - Frank sagt:
21.10.2020 11:01 - (Antwort)
Meine Series 3 geht wieder!!!! YIIIHAAAA! 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊 😊
Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08