Neues Design von macOS Big Sur: Microsoft kündigt Update für Outlook für Mac an
Ab dem kommenden Monat wird auf dem Mac durch macOS Big Sur einiges anders. Nicht nur den Unterbau hat Apple angefasst, auch die komplette Nutzeroberfläche wird sich in einem neuen Look präsentieren, der deutliche Anleihen bei iOS nimmt. Auch die App-Entwickler werden hier nachziehen müssen. Mit Microsoft hat sich nun ein erster Kandidat aus der Deckung gewagt und angekündigt, dass man noch in diesem Jahr eine aktualisierte Version von Outlook für den Mac veröffentlicht wird, die sich an dem neuen Designschema von macOS Big Sur und Microsofts Fluent Icons orientieren wird. Herauskommen wir dabei also ein Design-Mix aus Apple- und Microsoft-Elementen, dem unter anderem die Ribbon-Menüleiste zum Opfer fallen wird.
Für eine luftigere Optik hat Microsoft zudem den Mailschreibedialog überarbeitet, neue Ansichten entwickelt, aufklappbare Menüs ergänzt und mehr Möglichkeiten zur benutzerspezifischen Anpassung des Look&Feel geschaffen. Weitere Neuerungen werden die Kontaktverwaltung und den Kalender betreffen und Microsoft Teams wird noch enger an Outlook angebunden.
Und auch in Sachen Outlook für iOS wird sich einiges tun. Hier hat Microsoft unter anderem ein Kalender-Widget angekündigt, welches die kommenden Termine aus verschiedenen Accounts anzeigen kann. Auf der Apple Watch wird es unter watchOS 7 Outlook-Komplikationen geben (wer hat sich diesen Begriff eigentlich ausgedacht?!), die es beispielsweise ermöglichen, sich die Anzahl der ungelesenen Mails oder auch den aktuellen Kalenderstatus anzeigen zu lassen.
Während das Update von Outlook für Mac für Mitte Oktober angekündigt ist, wird man sich auf die Neuerungen auf der Apple Watch und unter iOS noch bis Jahresende gedulden müssen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Markus am :
\u201eKomplikationen\u201c sind aus dem Uhrmacherhandwerk \374bernommen.
Guckst Du:
https://de.wikipedia.org/wiki/Komplikation_(Uhrwerk)
VG