Wie immer gilt: Wenn der bekannte und treffsichere Apple-Analyst Ming-Chi Kuo seine neuesten Informationen zum Besten gibt, hört man schon mal genauer hin. Aktuell dreht es sich um das für den Herbst erwartete iPhone 12. Wie Kuo berichtet, könnte Apple die diesjährigen iPhones ohne die gewohnt beigelegten EarPods-Kopfhörer auf den Markt bringen, um auf diese Weise einerseits die Nachfrage nach den beliebten AirPods weiter anzukurbeln und andererseits wohl auch langsam die Weichen zu stellen in Richtung komplett anschlussloser iPhones. Zugleich erwartet Kuo aber auch einen Rabatt für die AirPods, um diese weiter zu pushen. (via MacRumors)
Seit dem ersten Modell liegen dem iPhone die kabelgebundenen Kopfhörer bei. Zunächst mit 3,5mm Klinkenanschluss, später dann mit Lightningstecker. Obwohl ich inzwischen nach anfänglicher Ablehnung ein großer Fan der AirPods (Pro) bin verwende ich nach wie vor regelmäßig meine kabelgebundenen EarPods, sowohl am iPhone, als auch am MacBook. Dies liegt vor allem daran, dass selbst der beste Akku irgendwann mal schlapp macht, andererseits auch daran, dass kabellose Kopfhörer eben per Bluetooth verbunden werden und hierdurch potenziell WLANs im 2,4 GHz Band stören können. Dies versuche ich zum Beispiel dann zu vermeiden, wenn ich Onlinevorlesungen gebe und dabei auf eine stabile Internetverbindung angewiesen bin.
Wie dem auch sei, könnte in diesem Jahr das Ende der kostenlosen Dreingabe gekommen sein. Separat lassen sich die EarPods aktuell für € 19,- (mit Klinkenstecker) bzw. für € 21,63 (mit Lightningstecker) bei Amazon erwerben. Dies dürfte auch noch der Fall sein, wenn Apple sie nicht mehr dem iPhone beilegt. Die AirPods dürften hiervon sicherlich profitieren, auch wenn Kuo aktuell einen Verlust von 29% gegenüber dem letzten Quartal bei den AirPods erwartet. Dies sei vor allem durch die Coronakrise bedingt. Insgesamt sollen es dennoch im laufenden Jahr laut Kuo knapp 100 Millionen Stück werden.
Nach wie vor halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach Apple noch in diesem Jahr neben den erwarteten Over-Ear "AirPods Studio" eine weitere Variante der beliebten AirPods auf den Markt bringen wird.