Jul 18: Apple veröffentlicht zweite Release Candidates von iOS/iPadOS 15.6 und macOS 12.5

Jul 18: Apple nennt 15 Spiele, die demnächst aus Apple Arcade verschwinden werden [UPDATE]
Mit Apple Arcade bietet Apple Spielefreunden eine monatlich mit € 4,99 zu Buche schlagende Spiele-Flatrate für exklusiv über diesen Dienst zur Verfügung stehende Spiele im AppStore an. Dass man jedoch nicht immer für die Dauer des laufenden Abonnements Zugriff auf alle jemals auf Apple Arcade veröffentlichte Spiele hat, macht Apple nun höchst selbst deutlich. Eine speziell eingerichtete Seite im AppStore listet nun nämlich insgesamt 15 Titel, die nur noch für kurze Zeit auf Apple Arcade zur Verfügung stehen werden. Diese Liste umfasst die folgenden Spiele:
- Projection: First Light
- Lifeslide
- Various Daylife
- EarthNight
- Atone: Heart of the Elder Tree
- Over the Alps
- Dread Nautical
- Cardpocalypse
- Towaga: Among Shadows
- Dead End Job
- Don't Bug Me!
- Spelldrifter
- Spidersaurs
- Explottens
- BattleSky Brigade: Harpooner
Welche Auswirkungen genau mit dem Verschwinden der Spiele aus Apple Arcade einhergehen, erklärt Apple indes nicht. Weder ist klar, wann genau die Spiele entfernt werden, noch weiß man, was mit ihnen passiert, wenn sie bereits vom Nutzer geladen wurden. Die Kollegen von TouchArcade werfen zudem die Frage auf, was mit den Spielständen der Nutzer geschieht, wenn die Spiele nicht mehr Teil von Apple Arcade sind. Es bleibt zu hoffen, dass Apple hier kurzfrisitg noch für Aufklärung sorgt.
UPDATE: Auch wenn es von Apple zu dem Thema nach wie vor keine offizielle Aussage gibt, konnten die Kollegen von MacRumors inzwischen eine ihrer Quellen anzapfen und in Erfahrung bringen, dass Apple zum Start von Apple Arcade mit diversen Entwicklern Verträge abschloss, die über drei Jahre laufen sollten. Einige dieser Verträge laufen nun aus und sind von Apple schlicht nicht verlängert worden. Da die Rechte an den Spielen nach wie vor bei den Entwicklern liegen, steht es ihnen frei, was mit ihnen nach dem Aus bei Apple Arcade geschieht. Prinzipiell können die Entwickler sie also anschließend ganz regulär und für alle Nutzer verfügbar in den AppStore einstellen oder auf einer anderen Plattform veröffentlichen.
Die Spiele stehen anschließend also nicht mehr im Rahmen des Apple Arcade Abonnements zur Verfügung. Unklar ist nach wie vor, ob es dennoch möglich sein wird, die Spielstände zu transferieren. Auch hier sind vermutlich die jeweiligen Entwickler gefragt, eine entsprechende Umsetzung zu implementieren.
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Jul 18: Apple London: Neuer Store öffnet demnächst; bestehender Store wurde ausgeraubt
Die Apple Stores in der britische Hauptstadt London stehen aktuell gleich zwei Mal in den Schlagzeilen. Zunächst einmal hat Apple einen neuen Store in der Metropole angekündigt. Demnach wird Apple Brompton Road am 28. Juli erstmals seine Pforten öffnen. Der neue Store befindet sich im Stadteil Knightsbridge, der vor allem für seine prachtvollen viktorianischen Häuser bekannt ist und direkt an den Hyde Park grenzt. Ebenfalls in der Nähe befindet sich das weltbekannte Kaufhaus Harrods. Allein an diesen paar beschriebenden Sätzen erkennt man schon, dass sich Apple mal wieder eine absolute Premium-Location gesichert hat. Wie nun schon öfter in der Vergangenheit, bietet Apple auch wieder zum dieses Mal blumigen Logo passende Hintergrundbilder zum kostenlosen Download an. Der neue Store Apple Brompton Road ist der inzwischen 39. Apple Retail Store in Großbritannien und gesellt sich zu den beiden anderen Londoner Apple Stores Apple Regent Street und Apple Covent Garden.
A propos Apple Covent Garden. Dieser bekannte und beliebte Flagship-Store wurde am gestrigen Sonntag Schauplatz eines bewaffneten Überfalls durch mindestens 10 maskierte Räuber. Diese stahlen nicht nur diverse ausgestellte Geräte, sondern beraubten teilweise auch die in dem Store weilenden Kunden. Die Polizei eilte zu dem Tatort, konnte bislang jedoch noch keien Festnahmen vermelden (via The Sun). Apple gab zu Protokoll, dass man vollumfänglich mit der lokalen Polizei kooperiere und die Ermittlungen wo es nur geht unterstützt:
The safety and security of customers and our team members is always our top priority. We are supporting the authorities with their investigation of the robbery in Covent Garden and are grateful for their quick response. We also thank our team members for everything they do to support our customers and each other.
Jul 18: Neue MacBook Pro mit M2 Pro und M2 Max könnten noch im Herbst erscheinen
Nachdem Apple bereits das 13" MacBook Pro mit einem M2 Chip auf den Markt gebracht hat, könnten noch im laufenden Jahr auch das 14" und das 16" Modell folgen, die dann wohl wieder wahlweise mit einem M2 Pro und M2 Max zu haben sein werden. Dies berichtet jedenfalls der bekannte Bloomberg-Kollege Mark Gurman in der aktuellen Ausgabe seines Power-On Newsletters. Derzeit sehe Apples Roadmap vor, die beiden Geräte im Herbst auf den Markt zu bringen, allerdings könnte sich der Verkaufsstart durch die aktuelle geopolitische Situation und die nach wie vor vorhandene Knappheit auf dem weltweiten Chip-Markt auch noch bis Anfang kommenden Jahres verzögern.
Die beiden leistungsstärkeren MacBook Pro Varianten befinden sich bereits in den finalen Phasen der Entwicklung, so dass die Produktion in Kürze beginnen könnte. Das Design wird Apple ebenso wie die meisten Features dabei nach der großen Überarbeitung beim aktuellen Modell wohl größtenteils unangetastet lassen. Ebenso wie beim M2 Chip wird wohl auch beim M2 Pro und M2 Max der Fokus vor allem auf Seiten der GPU liegen.
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)