Skip to content

News Corp. stellt iPad-Zeitung "The Daily" ein

Mit großem Ambitionen und sogar von Apple unterstützt und begleitet, ging "The Daily" als erste iPad-only Zeitung der Welt vor knapp zwei Jahren, am 02. Februar 2011, mit einer eigenen Redaktion an den Start, um die klassische Tageszeitung auf das iPad zu bringen. Heute, 22 Monate später, ist dieses Vorhaben gescheitert. Wie der Mutterkonzern News Corp. bekannt gab, wird The Daily am 15. Dezember eingestellt und die beteiligten Mitarbeiter bei der New York Post unterkommen. Als Grund für das laut Konzernchef Rupert Murdoch "innovative" Projekt werden Umstrukturierungen bei News Corp. angeführt. Es ist jedoch ein offenes Geheimnis, dass The Daily nie die in sie gesetzten Erwarungen erfüllen konnte. Hieran konnte auch ein 30 sekündiger und angeblich $ 30 Millionen teurer Werbespot während des 2011er Super Bowls nichts ändern. So wurde bereits drei Monate nach dem Start über einen Verlust von $ 10 Millionen bei The Daily gemunkelt. Daran konnte auch die spätere Ausdehnung des Angebots auf das iPhone und ein Scoop zum Thema Office for iPad nichts mehr ändern. Nun zieht News Corp. also die Reißleine und damit auch den Stecker des ehrgeizigen Projekts.

Verlustgeschäft? The Daily mit $10 Millionen Miesen

Der Hype war groß als Rupert Murdochs News Corp. Anfang Februar gemeinsam mit Apple die erste iPad-only Zeitung der Welt "The Daily" vorstellte. Damit einhergehend wurde auch gleich noch eine neue Möglichkeit für Verlage eingeführt, Abonnements auch digital per In-App Purchase über iTunes zu vertreiben. In wie weit sich dies bereits durchgesetzt hat, kann man nur schwer abschätzen. Zu Spekulationen regen aber die aktuellen Quartalszahlen von News Corp. an, in denen "The Daily" mit einem satten Verlust von rund $10 Millionen aufgeführt wird. Zwar gab News Corp. an, dass sich dies in erster Linie mit den recht hohen Anfangsinvestitionen in Höhe von ca. $30 Millionen begründen lässt, dennoch bin ich persönlich eher skeptisch, ob "The Daily" tatsächlich die in das Projekt gesetzten Erwartungen tatsächlich erfüllt. Laut News Corp. wurden bislang 800.000 Kopien der App aus dem AppStore heruntergeladen. Unklar bleibt allerdings, wie viele User nach der zweiwöchigen kostenlosen Probephase auf das kostenpflichtige Angebot mit den In-App Abonnements ($0,99 pro Woche bzw. $39,99 pro Jahr) umgestiegen sind. Mitte März sollen dies dem britische Guardian zufolge lediglich 5.000 Personen gewesen sein. Sollte diese Zahl stimmen, wäre dies eine verheerend geringe Zahl, bedenkt man, dass sich News Corp. unter anderem einen 30 Sekunden langen und 30 Millionen US$ teuren Werbespot während der Halbzeitpause des Superbowls für das Projekt leistete. Ich persönlich habe zumindest auch kein Abo abgeschlossen, was weniger daran liegt, dass die Inhalte der "Zeitung" naturgemäß äußerst USA-lastig sind, als vielmehr daran, dass mir die hochgelobte Umsetzung mit Videos und interaktiven Elementen ganz einfach nicht zusagt. Von den technischen Schwierigkeiten der App einmal ganz abgesehen. Bleibt die Frage, ob derartige kostenpflichtige Angebote bei all dem, was man kostenlos im Internet bekommt für die Net-Generation noch zeitgemäß sind.

Kommentar: "The Daily"

Am vergangenen Mittwoch mit einem extra einberufenen Presse-Event und viel Tam Tam gestartet, stellt sich nach ein paar Tagen Nutzung von "The Daily" eine erste Ernüchterung ein. Und dies geht offenbar nicht nur mir so, sondern auch einigen anderen Testern der ersten iPad-only Zeitung. Aber der Reihe nach. Der Start von "The Daily" war wie bereits erwähnt aufwändig inszeniert und gipfelte schließlich vergangene Nacht in einem 30 Sekunden langen und 30 Millionen US$ teuren Werbespot während der Halbzeitpause des Superbowls (siehe unten). Das Geld dürfte dem milliardenschweren Medienmogul Rupert Murdoch nicht weiter weh getan haben, wohl aber die aktuell immer lauter werdende Kritik an seinem jüngsten Projekt. War ich am Abend der Vorstellung noch recht angetan von Aufmachung und Konzept von "The Daily", macht sich inzwischen mehr und mehr Ernüchterung breit. Als Hauptproblem stellt sich dabei weniger der Inhalt oder das Konzept dar, als vielmehr die technische Umsetzung. Diese erweckt den Eindruck, als wollte man (vielleicht auch getrieben von Apple und dessen "In-App Abonnement"-Plänen) "The Daily" um jeden Preis zu diesem (wnn nicht sogar schon einen früheren) Termin auf den Markt bringen.

"Kommentar: "The Daily"" vollständig lesen

"The Daily" vorgestellt und erschienen

Nach einer kurzen Lobhudelei auf Steve Jobs, Eddy Cue und das iPad hat Rupert Murdoch soeben mit seiner Mannschaft die iPad-only Zeitung "The Daily" vorgestellt. Diese soll einen komplett neuen Versuch darstellen, Nachrichten und Unterhaltung über das iPad verfügbar zu machen. Als Preis kündigte Murdoch 14 Cent pro Tag, also 99 Cent pro Woche an. Die Abrechnung geschieht wöchentlich oder jährlich ($ 39,99) Allerdings scheint die Zeitung zunächst nur für die USA gedacht zu sein, nannten sowohl Rupert Murdoch, als auch Eddy Cue "The Daily" als "national newspaper" an. Die Textinhalte werden durch eine Menge interaktive Video- und Audio-Inhalte aufgewertet. Als Navigation kommt eine Art Coverflow zum Einsatz, mit dem man durch die einzelnen Artikel wandern kann. Die Kollegen von Gizmodo sind bereits an einige weitere Details zu "The Daily" gelangt:

• Over 100 pages of original news, life, entertainment, opinion and sports - every single day of the year
• Original video content
• A selection of articles read aloud
• 360 degree photos you can explore by swiping
• Immersive photography
• Interactive charts, info-graphics and clickable ‘hot spots’
• The option to save articles to read later
• Web-friendly versions of articles you can share via Twitter, Facebook and email
• In-app comments – including audio comments
• Your local weather
• Your favorite sports teams’ scores, news and feeds
• Crossword and Sudoku puzzles

Hinsichtlich der Verfügbarkeit ist zudem ein kleiner Nachsatz interessant. Dort heißt es: "If you have an iPad, and are based in the United States, download the app and rate it, and after the two-week free period ends, you can subscribe." Ein Download-Versuch (Direktlink in den US-AppStore) mit einem US-amerikanischen iTunes-Account, samt anschließender Installation auf dem iPad war bei mir erfolgreich. Eine kurze Anleitung zur Erstellung eines solchen Accounts gibt es hier: US iTunes-Account leicht gemacht. Nach dem Start der App wird sofort die aktuelle Ausgabe von "The Daily" heruntergeladen. Auf den ersten Blick macht die erste iPad-only Zeitung auf jeden Fall schonmal einen guten Eindruck und Lust auf mehr...

Jetzt: Vorstellung von "The Daily"

In diesen Minuten startet im altehrwürdigen Guggenheim Museum in New York der Presse-Event, auf dem die erste reine iPad-Zeitung unter dem Namen "The Daily" vorgestellt wird. Hierzulande dürfte "The Daily" relativ wenig Auswirkungen haben, da es sich wohl (zunächst) um eine reine US-amerikanische Zeitung handeln wird und noch nicht einmal klar ist, ob man sie auch in Deutschland erwerben kann. Neben Medienmogul Rupert Murdoch wird aber auch Apple Manager Eddy Cue mit auf der Bühne stehen, wodurch sich eventuell auch interessante Informationen für den Rest der iOS-Nutzer ergeben könnten. In der Gerüchteküche wabert hierzu nach wie vor das künftige Abo-Modell für Zeitungen und Zeitschriften auf iOS-Geräten. Gut möglich also, dass es hierzu ein paar Infos, wenn nicht sogar den Start dieses Angebots gibt. Vermutlich würden die Abos dann über das iTunes-Konto abgebucht werden, was unter Umständen ein Update für Apples Musik-Laden (sowie evtl. das iOS) mit sich bringen würde. Weitere Details konnte inzwischen auch All Things Digital in Erfahrung bringen. So soll auf neue Ausgaben gerüchteweise per Push Notification hingewiesen werden. Mit einem einfachen Tap wird die aktuelle Ausgabe dann auf das iPad geladen. Dort erwartet den Betrachter dann das gewohnte Bild einer Zeitung, die in sechs Kategorien eingeteilt und mit jeder Menge Fotos, Videos und interaktiven Inhalten, wie Kreuzworträtseln aufgepeppt ist. Die bereits vor einigen Tagen ans Netz gegangene (und heute den gesamten Tag nicht erreichbare) Webseite zu "The Daily" wird darüber hinaus einige wenige ausgewählte Inhalte der iPad-Komplettausgabe enthalten. Ich halte euch selbstverständlich über interessante Entwicklungen bei dem Event auf dem Laufenden.

Und wer selbst mit dabei sein möchte, kann sich den Event als Livestream auf thedaily.com anschauen. Viel Spaß! (mit Dank an Livio!)

Medien-Event am 02. Februar: The Daily

Lange musste man auf die Vorstellung der iPad-Zeitung "The Daily" warten, nun ist es endlich soweit. Wie The Loop berichtet verschicken Apple und News Corp. zur Stunde entsprechende Einladungen zu einem Special Event am kommenden Mittwoch, den 02. Februar. Um 11:00 Uhr Ortszeit (17:00 Uhr unserer Zeit) werden dann Rupert Murdoch und Apple Manager Eddy Cue im Guggenheim Museum in New York auf die Bühne treten und das Projekt der Öffentlichkeit präsentieren. Ob "The Daily" dann international verfügbar sein oder zunächst ausschließlich in den USA zu haben sein wird, ist noch nicht geklärt. Wahrscheinlich ist im Rahmen der Präsentation zudem ein Blick auf das neue Abo-Konzept für iOS-Zeitschriften, von dem "The Daily" gerüchteweise als erstes Projekt Gebrauch machen soll. Benötigt wird hierfür in jedem Fall ein Update für das iOS. Demnach könnte auch die finale Version von iOS 4.3 eventuell doch schon am kommenden Mittwoch das Licht der Welt erblicken.

Bericht: "The Daily" verzögert sich weiter

So langsam scheint aus der Geschichte ein Running Gag zu werden. Die ersten Gerüchte sprachen von einer Veröffentlichtung der bereits im Vorfeld hochgejubelten iPad-Zeitung "The Daily" schon im Dezember vergangenen Jahres. Übrigens samt Freigabe von iOS 4.3. Kurz darauf war jedoch bereits zu vernehmen, dass die Veröffentlichung auf den Januar 2011 verschoben wurde. Anfang der Woche sickerte dann der 19. Januar als das Datum durch, an dem es so weit sein sollte. Auf der (vermeintlich) zugehörigen Webseite konnte man sich bereits für einen Info-Letter registrieren und auf dem Server auf dem diese Seite lagert, fand man gar erste Grafiken zum späteren Aussehen der Zeitung (siehe unten). Heute nun sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Wie All Things Digital soll das von Apple geplante neue Abo-Modell für iOS-Zeitschriften Schuld daran sein, dass der geplante Termin in der kommenden Woche wohl doch nicht gehalten werden kann. Informationen zu neuen Abo-APIs in der am Mittwoch veröffentlichten ersten Beta von iOS 4.3 liegen ebefalls nicht vor. Laut All Things Digital soll die Vorstellung "innerhalb der nächsten Wochen, nicht Monate" nachgeholt werden.


"The Daily" erscheint wohl am 19. Januar

Gerüchte um die von News Corp. und Apple in Kooperation erstellte iPad-Zeitung "The Daily" tauchten bereits Ende November vergangenen Jahres auf. All Things D mutmaßte im Dezember schließlich, dass sie in der dritten Kalenderwoche 2011 erscheinen könnte. Eine These, die nun durch einen Report von Forbes gestützt wird. Eine Quelle bei News Corp. soll demnach bestätigt haben, dass "The Daily" erstmals am kommenden Mittwoch, den 19. Januar erscheinen soll. Auf einer zugehörigen Webseite kann man sich übrigens inzwischen mit seiner E-Mail Adresse registrieren und hierüber auf dem Laufenden bleiben. Dem Bericht zufolge soll "The Daily" in den vergangenen Wochen bereits von 1.000 ausgewählten Lesern getestet worden sein. In der Vergangenheit war gemunkelt worden, dass gemeinsam mit "The Daily" auch ein neues Abo-Konzept für Zeitschriften in iOS eingeführt werden soll. Dieses würde den Gerüchten zufolge Bestandteil des bislang nicht gesichteten iOS 4.3 werden. Ob an den Gerüchten um das Erscheinungsdatum etwas dran ist, iOS 4.3 dann ebenfalls erscheint und es hierzu einen bereits gemunkelten Special Event geben wird, ist momentan ebenso offen wie die Frage, ob "The Daily" international verfügbar sein wird. Die nächsten Tage werden hoffentlich Licht ins Dunkel bringen.