Skip to content

Ted Lasso und der AFC Richmond werden Teil von FIFA 23

Am 30. September erscheint die diesjährige Ausgabe der Fußball-Simulation FIFA 23. Was normalerweise auf meinem Blog keine Meldung wert gewesen wäre, wird durch die heutige Ankündigung von Electronic Arts dann doch interessant. So wird innerhalb des Spiels der englische Verein AFC Richmond auswählbar sein. Ja, genau! Eben jener fiktiver Fußballclub, bei dem der ehemalige Football-Coach Ted Lasso in der gleichnamigen Apple TV+ Serie das Traineramt übernommen hat. Entsprechend werden auch die anderen Charactere der Serie, wie Roy Kent, Coach Beard, Jamie Tartt, Dani Rojas, Sam Obisanya oder Isaac McAdoo in dem Spiel zu finden sein.



YouTube Direktlink

"Ted Lasso" räumt erneut bei den Emmy Awards ab

Die Comedy-Serie "Ted Lasso" ist und bleibt das große Aushängeschild für Apples Streamingdienst Apple TV+. Auch bei der diesjährigen Verleihung der Emmy Awards räumte die Erfolgsserie rund um den liebenswerten Football-Coach wieder ab. Insgesamt ging Apple TV+ mit 52 Nominierungen in den Abend und konnte acht der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen - die meisten davon dank "Ted Lasso". Unter anderem gingen die Auszeichnungen als "Beste Comedy-Serie" und die für den besten Comedy-Hauptdarsteller, "Ted Lasso" himself Jason Sudeikis, an Apples Streamingdienst,

Insgesamt konnte Apple TV+ in diesem Jahr die folgenden Emmys gewinnen:
  • Outstanding Comedy Series - Ted Lasso
  • Lead Actor, Comedy - Jason Sudeikis (Ted Lasso)
  • Supporting Actor, Comedy - Brett Goldstein (Ted Lasso)
  • Directing, Comedy - MJ Delany, "No Weddings and a Funeral" (Ted Lasso)
  • Outstanding Original music and Lyrics - Schmigadoon!, "Corn Puddin'" by Cinco Paul
  • Outstanding Main Title Design - Severance
  • Outstanding Music Composition for a Series - Severance
  • Outstanding Short Form Comedy, Drama, or Variety Series - Carpool Karaoke: The Series

Sämtliche Gewinner der diesjährigen Preisverleihung können der Emmy-Webseite entnommen werden.

Dritte und finale Staffel: Fans wie Schauspieler gleichermaßen traurig über das Ende von "Ted Lasso"

Wenn es eine Serie gibt, für die allein es sich schon lohnt, ein Apple TV+ Abonnement zu besitzen, dann ist dies wohl zweifellos "Ted Lasso". Nicht nur Kritiker feiern die Comedy in den höchsten Tönen, auch unter den Nutzern ist die Serie um den schrullig-liebenswerten Football-Coach ein absoluter Hit. Umso trauriger sind Letzere, da die Serie nach der aktuell im Dreh befindlichen dritten Staffel enden wird. So war es von Anfang an geplant und so wird es aller Voraussicht nach nun auch kommen. Doch es sind nicht nur die Fans der Serie die hierüber traurig sind, auch die Schauspieler blicken mit Wehmut auf das nahende Ende von "Ted Lasso". Derzeit stehen offenbar nur noch drei Folgen aus, die noch gedreht werden müssen.

So sprachen die Kollegen von Deadline mit einigen der Schauspieler und erhielten durch die Bank traurige Aussagen. So äußerte beispielsweise Hannah Waddingham, die in der Serie die Rolle der Rebecca Welton spielt, dass sie sich extrem mit ihrem Seriencharakter identifiziert und es noch nicht ganz glauben könne, dass die Sendung demnächst enden werde.

I love her [Rebecca], man. She’s the girl - my girl - that I’m walking along next to and serving. I know that sounds dramatic but that’s how I feel. I feel her rippling through my bloodstream and I’m not ready to not walk with her anymore. I have an immense sadness because she’s brought quite a lot to my life.

Ganz ähnlich ergeht es offenbar auch anderen Schauspielern der Serie. Toheeb Jimoh, der die Rolle des Sam Obisanya spielt erklärte, es würde extrem schwierig werden, soch von der Serie zu verabschieden. Kola Bokinni (Isaac McAdoo) äußerte ähnliche Gefühle.

Die dritte Staffel von "Ted Lasso" befindet sich wie gesagt aktuell im Dreh, pausiert aber derzeit laut Aussage von Sigmund Judge derzeit bis Mitte August. Es ist daher auch unklar, ab wann die abschließende Staffel auf Apple TV+ zu sehen sein wird. Die erste Staffel ging im August 2020 auf Sendung, die zweite im Juli 2021. Es ist also nach wie vor denkbar, dass Apple auf eine Veröffentlichung im Herbst hin arbeitet.

Apple TV+ Inhalte ingesamt 53 Mal für die Hollywood Critics Association Awards nominiert

Die heiße Phase der Preisverleihungen in der US-amerikanischen Film- und Serienbranche liegt zwar traditionell im Frühjahr, dennoch werden auch aktuell wieder durchaus renommierte Preise vergeben. So konnten sich die verschiedenen Apple TV+ Inhalte nicht weniger als 53 Nominierungen bei den Hollywood Critics Association Awards sichern. Damit ist man wenig überraschend der am häufigsten nominierte Streamingdienst überhaupt. Die meisten Nominierungen konnten sich dabei die Hit-Serien "Ted Lasso" und "Severance" sichern. Unter den 12 Nominierungen für "Severance" befinden sich unter anderem die Kategorien "Beste Hauptdarstellerin" und "Bester Hauptdarsteller". Auch "Ted Lasso" ist i 12 Kategorien nominiert, unter anderem als beste Serie. Zu den weiteren mehrfach nominierten Apple TV+ Inhalten gehören "The Afterparty", "Schmigadoon!", "We Crashed", "The Last Days of Ptolemy Grey" und "Pachinko".

Die diesjährigen Hollywood Critics Association Awards werden am 14. August im The Beverly Hilton in Los Angeles verliehen. Die komplette Nominierungsliste kann der zugehörigen Pressemitteilung entnommen werden.

"Ted Lasso" Hauptdarsteller Jason Sudeikis gewinnt erneut einen Golden Globe Award

Die Award-Season in den USA nimmt langsam aber sicher an Fahrt auf und verschiedene Inhalte von Apple TV+ zählen dabei auch in diesem Jahr wieder zun den Favoriten auf einige der begehrten Preise. Unter anderem wurden verschiedene Inhalte des Streamingdienstes auch für die Golden Globes nominiert. Am gestrigen Sonntag fand in den USA nun die Preisverleihung statt und Apple konnte sich tatsächlich einen der begehrten Awards sichern. Zwar wurde "Ted Lasso" in der Kategorie "Best Television Series, Musical or Comedy" von der HBO-Serie "Hacks" geschlagen und ging auch in den Kategorien "Best Supporting Actress, Television" (Hannah Waddingham) und "Best Supporting Actor, Television" (Brett Goldstein) leer aus, dafür konnte sich Hauptdarsteller Jason Sudeikis jedoch den Preis als "Best Television Actor, Music/Comedy Series" sichern und damit seinen Erfolg aus dem vergangenen Jahr wiederholen.

Apple veröffentlicht animierten "Ted Lasso"-Kurzfilm zu Weihnachten

Die mehrfach preisgekrönte Comedy-Serie "Ted Lasso" mit Jason Sudeikis hat sich inzwischen zum Aushängeschild von Apple TV+ entwickelt und das zurückliegende Jahr des Streamingdienstes geprägt wie kein anderer Inhalt. Wohl nicht zuletzt deshalb hat Apple die Serie mit ihren liebenswerten Charakteren nun noch einmal aufgegriffen und ein animiertes "Ted Lasso" Weihnachtsspecial auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht. In dem gut viereinhalb Minuten langen Kurzfilm mit dem Titel "The Missing Christmas Mustache" sind unter anderem die Serienchraktere Roy Kent, Rebecca Welton, Leslie Higgins, Jamie Tartt, Keeley Jones und natürlich auch Ted Lasso selbst zu sehen, wie sie sich auf die Suche nach dem verlorengegangenen Schnurrbart von Ted begeben. Absolut sehenswert!



YouTube Direktlink

Erfolgsserie "Ted Lasso" schließt Lizenzdeal mit der englischen Premier League

Stellt man die Frage nach den besten Inhalten von apple TV+, wird man auffalend häufig "Ted Lasso" als Antwort erhalten. Und das aus meiner Sicht ganz nebenbei gesagt zurecht. Da wundert es dann aber auch nicht wirklich, dass Apple versucht, die Erfolgs-Kuh zu melken wo es nur geht. Wie die Kollegen von The Athletic nun berichten, hat Apple zu der Serie nun einen hochdotierten Lizenzdeal mit der englischen Premier League geschlossen. Die angeblich 500.000 britische Pfund schwere Vereinbarung gestattet es der Serie, künftig offizielles Premier League Material, wie Vereinslogos, Spielaufzeichnungen oder den Meisterschaftspokal zu zeigen.

Kurz vor Produktionsbeginn der dritten Staffel dürfte dies bedeuten, dass der Bezug zur Premier League, ihrer Vereine und Spieler darin wohl noch deutlich enger werden wird, als dies bisher der Fall war. Zunächst steht jedoch am kommenden Freitag das Finale der zweiten Staffel auf dem Programm. Im Januar sollen dann die Dreharbeiten zur dritten und wohl leider letzten Staffel der Serie beginnen, die dann vielleicht schon Ende 2022 auf Apple TV+ ausgestrahlt wird.

Apple TV+ Hitserie "Ted Lasso" räumt sieben Emmy Awards ab

Die Apple TV+ Erfolgsserie "Ted Lasso" schwimmt auch weiterhin auf einer riesigen Erfolgswelle. In der vergangenen Nacht stand nun in den USA die Verleihung der diesjährigen Emmy Awards auf dem Programm, bei der die Serie um den liebenswerten Football-Coach in gleich 20 Kategorien nomniert war. Vier davon konnte Apple für "Ted Lasso" mit nach Hause nehmen, darunter den in der Kategorie "Outstanding Comedy Series". Damit ist die Serie laut Apples Pressemitteilung die erste Serie, die einen Emmy in einer Programm-Kategorie in ihrem erst zweiten Jahr der Verfügbarkeit gewinnen konnte. Zudem ist "Ted Lasso" die erste Streaming-Serie, die den "Outstanding Comedy Series" Emmy abräumen konnte.

Die weiteren Preise konnte man in den Kategorien "Outstanding Lead Actor in a Comedy Series" (Jason Sudeikis), "Outstanding Supporting Actor in a Comedy Series" (Brett Goldstein) und "Outstanding Supporting Actress in a Comedy Series" (Hannah Waddingham) mit nach Hause nehmen. Insgesamt gewann "Ted Lasso" in diesem Jahr sogar sieben Emmy Awards. Bereits vor der gestrigen Preisverleihung wurde bekanntgegeben, dass die Serie mit drei Jury-Preisen ausgezeichnet wurde.

Außer Ted Lasso wurden mit "Boys State", "Carpool Karaoke - The Series", "For All Mankind" und "Calls" noch vier weitere Apple TV+ Inhalte mit einem Emmy Award ausgezeichnet.