Sogenannte Mesh-WLANs sind derzeit in aller Munde. Ihr Vorteil besteht vor allem darin, dass sie, anders als beispielsweise ein WLAN mit einem WLAN-Repeater, auch größere Distanzen und Flächen abdecken können, ohne dabei drastisch an Leistungsfähigkeit einzubüßen. Durch die Übernahme des Mesh-Spezialisten eero hat sich auch der Internethändler Amazon ein eigenes Standbein auf diesem Markt verschafft und mit dem eero Pro 6 nun eine neue Version der eero-Router auch in Deutschland auf den Markt gebracht. Wie bereits am Namen zu erkennen, handelt es sich dabei um eine Weiterentwicklung, die erstmals WiFi 6 unterstützt.

Zudem verfügen die neuen Geräte auch über einen Zigbee Smart-Home-Hub. Bereits vor einiger Zeit hatte Amazon seine WLAN-Produkte auch HomeKit-fähig gemacht und hierdurch dafür gesorgt, dass im Netz befindliche Geräte mit einem zusätzlichen Schutz versorgt werden können. So ist es Nutzern anschließend beispielsweise möglich festzulegen, welche Dienste die HomeKit-Geräte fortan nutzen dürfen und ob dies nur für das heimische WLAN oder auch das Internet gilt. Damit lässt sich also quasi über die eero-Geräte eine Art Firewall nach dem Vorbild der beliebten Mac-App Little Snitch für jedes HomeKit-fähige Gerät im Netz errichten, um so die Sicherheit der eigenen smarten vier Wände zu erhöhen.
Neben den eero Pro 6 steht die neue Variante des Mesh-Systems auch in der Standard-Variante unter dem schlichten Namen eero 6 zur Verfügung. Der Vorteil der Pro-Variante besteht darin, dass sie mit drei statt zwei Bändern arbeitet und somit deutlich stabiler und schneller arbeitet als die Standard-Version. Selbstverständlich sind alle eero-Geräte komplett kompatibel zueinander. Ein Vergleich der verschiedenen eero-Varianten können auf dieser Webseite vorgenommen werden.
Die neuen eero Pro 6 Geräte können ab sofort über die folgenden Links zum reduzierten Einführungspreis bei Amazon bestellt werden:
Selbstverständlich lassen sich auch die anderen Varianten des eero Mesh WLAN Systems über die folgenden Links bei Amazon bestellen:


Sogenannte Mesh-WLANs sind derzeit in aller Munde. Ihr Vorteil besteht vor allem darin, dass sie, anders als beispielsweise ein WLAN mit einem WLAN-Repeater, auch größere Distanzen und Flächen abdecken können, ohne dabei an Leistungsfähigkeit einzubüßen. Durch die Übernahme des Mesh-Spezialisten eero hat sich auch der Internethändler Amazon ein eigenes Standbein auf diesem Markt verschafft. Aktuell kann man nun bei Amazon verschiedene Vertreter aus der eero-Familie deutlich vergünstigt erwerben. Vor einiger Zeit hatte Amazon seine WLAN-Produkte
sogar HomeKit-fähig gemacht und hierdurch dafür gesorgt, dass im Netz befindliche Geräte mit einem zusätzlichen Schutz versorgt werden können. So ist es Nutzern anschließend beispielsweise möglich festzulegen, welche Dienste die HomeKit-Geräte fortan nutzen dürfen und ob dies nur für das heimische WLAN oder auch das Internet gilt. Damit lässt sich also quasi über die eero-Geräte eine Art Firewall nach dem Vorbild der beliebten Mac-App Little Snitch für jedes HomeKit-fähige Gerät im Netz errichten, um so die Sicherheit der eigenen smarten vier Wände zu erhöhen.
Das eero Mesh WLAN System kann aktuell über die folgenden Links in verschiedenen Varianten bei Amazon zu vergünstigen Preisen erworben werden:

Sogenannte Mesh-WLANs sind derzeit in aller Munde. Ihr Vorteil besteht vor allem darin, dass sie, anders als beispielsweise ein WLAN mit einem WLAN-Repeater, auch größere Distanzen und Flächen abdecken können, ohne dabei an Leistungsfähigkeit einzubüßen. Heute kann man nun bei Amazon äußerst günstig in dieses Thema einsteigen. Dort bietet man nämlich das Netgear Orbi RBK13 Mesh-WLAN Starterset, bestehend aus einem Mesh-Router und zwei Satelliten zum Tiefstpreis von nur € 159,99 statt der regulär veranschlagten € 219,99 an. Dank der Tri-Band-Technologie ist das System sogar noch einmal leistungsfähiger als Dual-Band-Systeme, da ein eigener Kanal für die Steuerung und Kommunikation der einzelnen Satelliten untereinander genutzt wird und somit nicht die eigentliche Datenübertragung beeinträchtigt.
Das Netgear Orbi Tri-Band Mesh WLAN Starterset kann aktuell über den folgenden Link zum Preis von € 159,99 statt € 219,99 bei Amazon erworben werden: Netgear Orbi RBK13 Mesh-WLAN Starterset
YouTube Direktlink

Sogenannte Mesh-WLANs sind derzeit in aller Munde. Ihr Vorteil besteht vor allem darin, dass sie, anders als beispielsweise ein WLAN mit einem WLAN-Repeater, auch größere Distanzen und Flächen abdecken können, ohne dabei an Leistungsfähigkeit einzubüßen. Durch die Übernahme des Mesh-Spezialisten eero hat sich auch der Internethändler Amazon ein eigenes Standbein auf diesem Markt verschafft. Heute kann man nun bei Amazon verschiedene Vertreter aus der eero-Familie deutlich vergünstigt erwerben. Erst kürzlich hatte Amazon seine WLAN-Produkte
sogar HomeKit-fähig gemacht und hierdurch dafür gesorgt, dass im Netz befindliche Geräte mit einem zusätzlichen Schutz zu versorgt werden können. So ist es Nutzern anschließend beispielsweise möglich festzulegen, welche Dienste die HomeKit-Geräte fortan nutzen dürfen und ob dies nur für das heimische WLAN oder auch das Internet gilt. Damit lässt sich also quasi über die eero-Geräte eine Art Firewall nach dem Vorbild der beliebten Mac-App Little Snitch für jedes HomeKit-fähige Gerät im Netz errichten, um so die Sicherheit der eigenen smarten vier Wände zu erhöhen.
Das eero Mesh WLAN System kann aktuell über die folgenden Links in verschiedenen Varianten bei Amazon zu vergünstigen Preisen erworben werden:

Mesh-WLAN-Systeme erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und während die Verbreitung steigt, sinken natürlich auch die Preise der verfügbaren Mesh-Router und -Satelliten. Zu den günstigsten, und gleichzeitig durchaus brauchbaren Vertretern gehören die eero-Produkte, die inzwischen zum Amazon-Konzern gehören. Hierfür wurde nun ein Firmware-Update auf Version 3.18.0 ausgegeben, durch das die Geräte künftig in Apples Home-App eingebunden werden können, um HomeKit-fähige Geräte mit einem zusätzlichen Schutz zu versorgen. So ist es Nutzern anschließend beispielsweise möglich festzulegen, welche Dienste die HomeKit-Geräte fortan nutzen dürfen und ob dies nur für das heimische WLAN oder auch das Internet gilt. Damit lässt sich also quasi über die eero-Geräte eine Art Firewall nach dem Vorbild der beliebten Mac-App Little Snitch für jedes HomeKit-fähige Gerät im Netz errichten, um so die Sicherheit der eigenen smarten vier Wände zu erhöhen.
Wer sich für die eero-Produkte von Amazon interessiert, wird über den folgenden Link fündig: eero Mesh-WLAN

Sogenannte Mesh-WLANs sind derzeit in aller Munde. Ihr Vorteil besteht vor allem darin, dass sie, anders als beispielsweise ein WLAN mit einem WLAN-Repeater, auch größere Distanzen und Flächen abdecken können, ohne dabei an Leistungsfähigkeit einzubüßen. Heute kann man nun bei Amazon mit verschiedenen Vertretern der Netgear Orbi Tri-Band Familie einen der bekanntesten Verteter dieser Mesh-WLANs deutlich vergünstigt erwerben. Dank der Tri-Band-Technologie ist das System sogar noch einmal leistungsfähiger als Dual-Band-Systeme, da ein eigener Kanal für die Steuerung und Kommunikation der einzelnen Satelliten untereinander genutzt wird und somit nicht die eigentliche Datenübertragung beeinträchtigt.
Das Netgear Orbi Tri-Band Mesh WLAN System kann aktuell über die folgenden Links in verschiedenen Varianten bei Amazon zu vergünstigen Preisen erworben werden:
YouTube Direktlink
Nicht unbedingt günstig, dafür aber nagelneu hat der Zubehör-Hersteller RAVPower aktuell eine neue Powerbank mit jeweils einem USB-A und einem USB-C Anschluss vorgestellt, die in der Lage ist, angeschlossene Geräte mit bis zu 60 Watt zu lasen. Die bei voller Ladung enthaltene Kapazität von 20.000 mAh reicht laut Herstellerangaben aus, um ein iPhone 11 Pro Max 2,6 Mal voll aufzuladen, ein iPad Pro 2018 immerhin noch 1,6 Mal. Erledigt man dies über den USB-C Anschluss, profitiert man sogar von Apples Schnelladefunktion. Dank dieses Anschlusses lässt sich sogar ein aktuelles MacBook über die Powerbank mit Strom versorgen. Die RAVPower 20000mAh Powerbank USB C Power Delivery kann über den folgenden Link aktuell mit € 5,- Rabatt (Coupon auf der Produktseite aktivieren!) zum Einführungspreis von € 54,99 bestellt werden: RAVPower 20000mAh Powerbank USB C Power Delivery

WLAN Mesh-Systeme sind aktuell der heiße Scheiß für das heimische Netzwerk. Bislang war der Umstieg auf diese Variante des WLAN, welches vor allem für mehr Reichweite bei höheren Übertragungsraten sorgt, jedoch in der Regel mit hohen Kosten verbunden. Dies gehört ab sofort der Vergangenheit an. So kann man inzwischen auch in Deutschland die WLAN-Mesh-Systeme von Eero bei Amazon bestellen. Dort beginnen die Preise bei € 109,- für das Einzelmodell und damit deutlich unter dem Preis der bisher vertretenen Hersteller. Das Dreier-Set für eine WLAN-Abdeckung von bis zu 460 Quadratmetern erhält man für € 279,-.
Als weitere Alternative kann man auch auf den Eero Pro setzen, der das Mesh-WLAN auf drei statt nur auf zwei Kanälen realisiert. Auch hier hat man die Wahl zwischen einem Einzelmodell (€ 199,- bei Amazon) und einem Dreier-Set (€ 499,- bei Amazon). Zu bedenken ist bei den Geräten, dass sie keinen DSL-Router ersetzen, sondern lediglich das WLAN realisieren. Allerdings kann man das Eero Mesh-WLAN problemlos beispielsweise hinter eine FritzBox betreiben.

Eero wurde 2018 von Amazon übernommen und zählt zu den Herstellern, die von Apple auf der WWDC als demnächst mit HomeKit-kompatible Router genannt wurden.
