Erstes SDK zur WWDC? Apple soll Vereinheitlichung von Mac- und iOS-Apps vorantreiben
Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass Apple das Konzept der Universal-Apps, die momentan einen einzigen Code sowohl für das iPhone, als auch für das iPad mittelfristig auch auf den Mac ausweiten wird. Laut Informationen des Kollegen Mark Gurman von Bloomberg soll dabei möglicherweise der nächste Schritt bereits in diesem Jahr gegangen werden. So könnte Apple auf der WWDC Anfang Juni ein erstes SDK zur Erstellung solcher Apps ausgeben. Die Umsetzung dieser Apps und damit möglicherweise auch eine Vereinheitlichung der aktuell noch getrennten AppStores für den Mac und für iOS soll dann aber erst ab dem Jahr 2021 erfolgen. Bereits im vergangenen Jahr hatte Apple auf der WWDC angekündigt, dass man diesen Weg gehen möchte.
Dieses unter dem Codenamen "Marzipan" laufende Projekt könnte die Apple-Plattformen und die App-Community auf völlig neue Beine stellen, weswegen es als eine der größten Entwicklungen in diesem Bereich auf Apples Roadmap angesehen wird. In der Vergangenheit ist man in Cupertino zwar nicht müde geworden, immer wieder darauf hinzuweisen, dass man keine Pläne hege, die Mac- und die iOS-Plattform miteinander zu verschmelzen, die Entwicklung geht jedoch recht eindeutlig in diese Richtung. Auch die hausinterne Entwicklung von Chip-Hardware für die eigenen Geräte könnte gemeinsam mit dem Projekt "Marzipan" ein Baustein für das engere Zusammenwachsen der Plattformen sein.