Skip to content

Apple veröffentlicht "größtes Update für Logic seit der Einführung von Logic Pro X"

Für alle professionellen Musikproduzenten und solche, die es noch werden wollen, hat Apple heute ein großes Update für seine Pro-App Logic Pro X auf Version 10.5 veröffentlicht. Die das Update begleitende Pressemitteilung verspricht dabei vollmundig, das "größte Update für Logic seit der Einführung von Logic Pro X" zu sein. Mit an Bord sind verschiedene neue Funktionen und Inhalte. Unter anderem wandern auf diese Weise die aus der Consumer-App GarageBend bekannten Live Loops in das Pro-Pendant. Hinzu gesellen sich ein komplett neudesignter Workflow für das Samplen von Sounds, neue Tools für die Beat-Erstellung und vieles mehr. Darüber hinaus hat Apple an der Leistung von Logic Pro X geschraubt und der App mehr als 2.500 neue Loops für die verschiedenen Instrumente spendiert. Die kompletten Releasenotes sind unten angehangen. Logic Pro X kann 90 Tage kostenlos getestet oder zum Preis von € 229,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Logic Pro X



YouTube Direktlink

"Apple veröffentlicht "größtes Update für Logic seit der Einführung von Logic Pro X"" vollständig lesen

Anpassungen für den neuen Mac Pro: Apple veröffentlich Update für Logic Pro X

Apple hat am heutigen Abend eine neue Version seiner professionellen Musik Produktions- und Bearbeitungs-App Logic Pro X veröffentlicht, welche vor allem Leistungsoptimierungen mitbringt, die sich an den herausragenden Leistungsmerkmalen des neuen Mac Pro orientieren. So unterstützt Logic Pro X in Version 10.4.5 jetzt bis zu 56 Prozessor-Threads, wodurch Musikproduzenten die Gelegenheit haben, anspruchsvolle Projekte zu bearbeiten, wie Apple dies unter anderem auch auf der WWDC-Keynote demonstriert hatte. Laut Apple begleitender Pressemitteilung können mit Logic Pro X 10.4.5 auf dem Mac Pro Dinge getan werden, die bislang nicht möglich waren.

Darüber hinaus bringt Logic Pro X 10.14.5 aber auch noch die eine oder andere weitere Neuerung mit. So hebt Apple mit dem Update auch die maximale Anzahl an Tracks und Channels auf nun 1.000 Audio-Tracks und 1.000 Software-Instrumententracks an, was einer 4-fachen Erhöhung entspricht. Diese und weitere Neuerungen beschreibt Apple natürlich auch in den zugehörigen Releasenotes:

Verbesserte Leistung

  • Verbesserte Reaktion von Mixer und Event-Liste beim Arbeiten mit großen Sitzungen
  • Effizientere Performance bei Projekten mit vielen Flex Time-Bearbeitungen und Tempoänderungen
  • Leistungsoptimierungen für den Mac Pro, einschließlich Unterstützung für bis zu 56 Verarbeitungs-Threads
  • Weitere Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen im Update

Erhöhung der Anzahl der Spuren und Kanäle – bis zu:

  • 1000 Channel-Strips für Stereoaudio
  • 1000 Channel-Strips für Software-Instrumente
  • 1000 Aux-Channel-Strips
  • 1000 externe MIDI-Spuren
  • 12 Sends pro Channel-Strip

Neue Funktionen

  • Der Loop-Browser kann nach Loop-Typ filtern und erlaubt es, mehrere Loops gleichzeitig per Drag & Drop in Projekte zu bewegen.
  • Das neu gestaltete DeEsser 2-Plug-In bietet mehr Möglichkeiten, S-Laute in Audiospuren zu reduzieren.
  • MIDI-Clock kann jeweils mit eigenen Einstellungen wie Taktversatz oder Plug-In-Latenzausgleich an einzelne Ports gesendet werden.

Die Pressemitteilung zu dem Update zitiert verschiedene Produzenten und Komponisten, die sich auf den neuen Mac Pro und die damit entstehenden Möglichkeiten für Logic Pro X freuen. Oak Felder Produzent unter anderem von Demi Lovato, Drake oder Alicia Keys, wird dabei mit den Worten zitiert:

"Als jemand, der Logic für alles was er musikalisch erschafft, verwendet, bekam ich einen richtigen Kick, als ich all die Leistungssteigerungen in Logic Pro X 10.4.5 sah. Und die Erweiterbarkeit des neuen Mac Pro wird ihm ein Zuhause in meinem Studio mit einer sehr langen Lebensdauer garantieren. Es ist offensichtlich, dass Apple sich der Pro-Community verpflichtet und ich schätze es sehr, dass sie wirklich zuhören und auf unsere Bedürfnisse eingehen."

Logic Pro X 10.4.5 kann ab sofort als kostenloses Update aus dem Mac AppStore geladen werden. Neukäufer zahlen über den folgenden Link € 229,99 im Mac AppStore: Logic Pro X

Apple veröffentlicht umfangreiches Update für Logic Pro X

In Cupertino laufen derzeit offenbar die großen Update-Wochen. Nach den Betriebssystem-Updates von Anfang der Woche und den Betaversionen vom Mittwoch hat Apple nun auch noch ein großes Update für seine professionelle Musikbearbeitungs-Software Logic Pro X veröffentlicht. Die neue Version 10.4 von Logic Pro X bringt eine ganze Reihe neuer Funktionen für Musiker und Produzenten mit. Unter anderem mit an Bord ist ein neues Smart Tempo System, mit dem sich mehrere Tracks synchron laufen lassen und zwar unabhängig von ihrem eigentlichen Tempo. Hierdurch kann man nun auch Sounds mit Logic Pro X über ein externes Instrument aufnehmen, ohne ein Metronom oder ähnliches zu benötigen und trotzdem synchron mit den restlichen Tonspuren zu sein. Darüber hinaus hat Apple auch jede Menge Plug-Ins direkt in Logic Pro X 10.4 integriert, wie aus den zugehörigen Releasenotes hervorgeht:

  • ChromaVerb is a sophisticated new algorithmic reverb with a colorful, interactive interface for creating rich acoustic spaces
  • Space Designer is a convolution reverb with a new design and a scalable, Retina interface
  • Step FX adds rhythmic multi-effect processing using 3 powerful step sequencers and an X/Y pad
  • Phat FX makes your tracks bigger and bolder using 9 effects that add warmth and punch to your sounds
  • The Vintage EQ Collection provides 3 accurate models of vintage analog EQs from the 1950s to the 1970s
  • Studio Strings and Studio Horns are deeply sampled, realistic ensemble instruments with custom articulation controls
  • Mellotron is now available as a standalone instrument plug-in
  • Retro Synth now offers 18 different filter models

Zudem finden sich in dem Update auch neue Drummer. zwei neue vintage Brush-Kits für den Drum Kit Designer und 800 neue Loops. Für bestehende Nutzer ist das Update auf Logic Pro X 10.4 natürlich kostenlos. Neukunden werden im Mac AppStore über den folgenden Link mit € 229,99 zur Kasse gebeten: Logic Pro X

Passend zum iMac Pro: Apple veröffentlicht Updates für seine professionellen Apps

Wie ebenfalls im Voraus angekündigt, hat Apple passend zum Verkaufsstart des iMac Pro auch teils größere Updates seiner professionellen Apps, allen voran Final Cut Pro X veröffentlicht. Die neue Version 10.4 bringt dabei unter anderem die Möglichkeit mit, 360º Virtual Reality Videos zu bearbeiten. Ebenfalls an Bord sind die Unterstützung von HDR und neue Farbwerkzeuge, wie beispielsweise ein Auswahl-Tool für den Weißabgleich. Last but not least versteht sich Apples professionelle Videobearbeitungs-Software nun auch endlich auf das neue, mit macOS High Sierra und iOS 11 eingeführte Videoformat HEVC.

Ebenfalls aktualisiert hat Apple, wie bei jeder neuen Version von Final Cut Pro X auch die Begleit-Apps Motion und Compressor, die nun ebenfalls mit 360° VR-Inhalten umgehen können und die neuen Formate HEVC und HEIF verstehen.

Apples Profi-Tool für die Musikabteilung, Logic Pro X erhielt im Rahmen der heutigen Neuvorstellungen ebenfalls ein Update, welches die Software fit für den Betrieb auf dem neuen iMac Pro macht. Unter anderem unterstützt Logic Pro X nun die Arbeit auf bis zu 36 Prozessorkernen. Sämtliche Aktualisierungen lassen sich aus dem Update-Bereich des Mac AppStore laden. Neu lassen sich die Tools über die folgenden Links im Mac AppStore erwerben: