iTunes Festival 2014: Apple veröffentlicht App und schaltet Kanal auf Apple TV

Im September veranstaltet Apple erneut und beinahe schon traditionell sein iTunes Festival im Londoner Roundhouse. Da man an die Karten auf offiziellem Wege nur kommt, wenn man in UK lebt, müssen wir uns hierzulande mit den Livestreams auf die iOS-Geräte oder das Apple TV begnügen. Sollte man über letzteres noch nicht verfügen, macht einem Apple den Kauf aktuell anlässlich des iTunes Festivals noch einmal besonders schmackhaft. Erst kürzlich im Preis von ursprünglich € 109,- auf nun € 99,- reduziert erhält man aktuell beim Kauf eines Apple TV über den Apple Store eine iTunes Karte im Wert von € 25,- gratis dazu. Kein schlechter Deal, wie ich finde. Die Aktion beginnt läuft bis zum 30 September und pro privatem Haushalt
dürfen zwei Exemplare des Apple TV erworben werden. Das Angebot kann über den folgenden Link wahrgenommen werden: Apple TV
Das iTunes Festival, welches Apple jedes Jahr an jedem Abend im September in London veranstaltet, erfreut sich größter Beliebtheit. Karten lassen sich nicht kaufen, sondern können nur bei Verlosungen gewonnen werden. In diesem Jahr wird das iTunes Festival nun auch erstmals in den USA stattfinden. An fünf Abenden werden zu diesem Anlass während der SXSW-Veranstaltung (South by Southwest) in Austin, Texas verschiedene Bands auf der Bühne stehen. Los geht es am 11. März mit Coldplay, Imagine Dragons und London Grammar. Als weitere Acts stehen zudem bereits Pitbull, G.R.L., ZEDD, Keith Urban, Mickey Gyton und Willie Nelson fest. Die restlichen Künstler gibt Apple zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. Wie schon vom Original aus London bekannt, können die Auftritte auch per Livestream über die iTunes Festival App oder das Apple TV mitverfolgt werden. Auch die zugehörige iTunes-Sonderseite wurde bereits geschaltet. Eddy Cue wird in der zugehörigen Pressemitteilung mit den Worten zitiert: "Das iTunes Festival in London ist zu einer einzigartigen Möglichkeit für Apple geworden, die Liebe zur Musik mit unseren Kunden zu teilen. Wir sind begeistert von dem unglaublichen Aufgebot an auftretenden Künstlern und SXSW ist der perfekte Ort um mit dem iTunes Festival in den USA zu debütieren."
Rechtzeitig vor der auch in diesem Jahr wieder am 01. September beginnenden Konzertreihe im Londoner Roundhouse unter dem Namen "iTunes Festival" hat Apple die entsprechenden Voraussetzungen getroffen, um auch den Livestream der Konzerte empfangen zu können. So ist die zugehörige Festival-App (kostenlos im AppStore), die den Empfang auch auf den iOS-Geräten ermöglicht, inzwischen auch in einer neu designten Version im deutschen AppStore verfügbar. in iTunes wurde zudem eine Sonderseite geschaltet, auf der noch einmal intensiv auf das bislang bekannt gegebene Line-Up aufmerksam macht. Den Anfang der Konzertreihe wird am 01. September Lady Gaga machen. Als weitere Künstler sind unter anderem Elton John, Kings of Leon, Katy Perry, Justin Timberlake, Paramore und Thirty Seconds to Mars angekündigt. Neben der iOS-App lässt sich der Live-Stream auch direkt über iTunes oder das Apple TV empfangen. Für letzteres hat Apple in der vergangenen Nacht den entsprechenden Kanal im Menü der Set-Top Box platziert.