Skip to content

Apple Store Frankfurt eröffnet [UPDATE]

Am heutigen Samstag, vor ziemlich genau einer Viertelstunde öffneten erstmals die Türen des nach München und Hamburg dritten deutschen Apple Stores in der Frankfurter Freßgass. Der Andrang war gewohnt groß, ebenso, wie die Meinungen der vorbei kommenden Leute geteilt waren. Von kompletter Ahnunglosigkeit ("Was ist denn hier los?") über totales Unverständnis ("Alle bekloppt!") bis hin zu spontaner Selbstanstellung war mal wieder alles dabei. Für die ersten 2.000 Besucher gab es die bekannten T-Shirts, dieses Mal mit der Aufschrift "Große Bockenheimer Straße". Wer einmal drin ist, kann sich auf 750 Quadratmetern Verkaufsfläche, verteilt auf zwei Etagen, inklusive der obligatorischen Glas-Wendeltreppe von 100 Mitarbeitern zu den ständig 150 ausgestellten Produkten beraten lassen. Diese Zeilen stammen übrigens von einem MacBook Pro aus den Verlaufsräumen in der unteren Etage. Erste Fotos von der Eröffnung gibt es in meiner MobileMe Galerie.

UPDATE: So, die MobileMe Galerie ist nun auch endlich komplett online. Darüber hinaus gibt es auch noch weitere Fotogalerien bei den Kollegen von iFun.de, MacTechNews und iPhone-notes.de. Abschließend hier nun noch einige selbstgedrehte Impressionen in bewegten Bildern:

Nun aber: Apple Store FFM eröffnet am Samstag

Die (deutschen) Apple-Festtage gehen weiter. Nach der vorgestrigen Ankündigung des erwarteten Special Events am 27. Januar, folgt heute die nächste "Einladung". Und zwar zur Apple Store Eröffnung in Frankfurt. Eigentlicht stand diesbezüglich bereits alles fest. Der Standort war schon lange kein Geheimnis mehr auch der Eröffnungstermin wurde bereits bekannt gegeben. Der nach München und Hamburg dritte deutsche Apple Store sollte ursprünglich am Samstag, 05. Dezember 2009 um 10.00 Uhr erstmals seine Türen öffnen. Dorch dazu kam es bekanntermaßen nicht, da Apple die Eröffnung nur zwei Tage nach der Bekanntmachung bereits wieder absagte. Die Gründe liegen nach wie vor im Dunkeln. Nun soll es aber endlich soweit sein. Gut einen Monat später, nämlich jetzt am kommenden Samstag, den 23. Januar wird um 11:00 Uhr die große Neueröffnung gefeiert. Zur Eröffnung der Stores in München und Hamburg erhielten die ersten Besucher jeweils ein kostenloses Eröffnungs-T-Shirt. Diese Tradition wird Apple wohl auch in Frankfurt weiter pflegen. Als nächste Standorte für einen Apple Store sind dann in diesem Jahr Berlin, Stuttgart, Düsseldorf und Köln im Gespräch. Auch ein weiterer Flagship-Store in Hamburg soll aktuellen Gerüchten zufolge noch in diesem Jahr eröffnen. Ich werde am Samstag vor Ort sein und natürlich in Wort und Bild von der Eröffnung berichten.

UPDATE: Wie Apple in einer Promo-Mail mitteilt, erhalten auch bei dieser Eröffnung wieder die ersten 2.000 Besucher ein exklusives T-Shirt.

Apple Store Eröffnung in Frankfurt abgesagt!

Die für den kommenden Samstag geplante Eröffnung des Apple Stores in der Frankfurter "Freßgass" wurde soeben in letzter Sekunde abgesagt und auf Januar verschoben. Der genaue Termin bleibt vorerst unbekannt. Laut Apple war die Eröffnung des nach München und Hamburg dritten deutschen Apple Stores zeitlich sehr knapp kalkuliert. Anscheinend ist man letzten Endes schlicht und ergreifend nicht fertig geworden. Wie Apple mitteilt, musste man leider feststellen, dass die hohen Ansprüche, die Apple an seine Ladengeschäfte stellt bei einer Eröffnung zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht bis ins letzte Detail garantiert werden können. Der genau Termin für die Eröffnung wird im Januar bekannt gegeben.

Frankfurter Apple Store eröffnet am Samstag

Der Standort war schon lange kein Geheimnis mehr und auch über den Eröffnungstermin wurde bereits gemunkelt. Nun herrscht endgültige Gewissheit. Apple wird den nächsten deutschen Apple Store in der Frankfurter "Freßgass" (Große Bockenheimer Straße 30) eröffnen. Nachdem der Standort bereits ausgemachte Sache war, steht nun auch der Eröffnungstermin offiziell fest. Der nach München und Hamburg dritte deutsche Apple Store wird am Samstag, 05. Dezember 2009 um 10.00 Uhr erstmals seine Türen öffnen. Zur Eröffnung der Stores in München und Hamburg erhielten die ersten Besucher jeweils ein kostenloses Eröffnungs-T-Shirt. Diese Tradition wird Apple wohl auch in Frankfurt weiter pflegen. Nun ist die Katze also aus dem Sack. Spannend wird sein, ob der Andrang zur Eröffnung ähnlich groß sein wird, wie bei den Eröffnungen in München und Hamburg. Als nächste Standorte für einen Apple Store sind dann Berlin, Stuttgart, Düsseldorf und Köln im Gespräch. Ich werde am Samstag vor Ort sein und natürlich in Wort und Bild von der Eröffnung berichten.

News Flash: Store Frankfurt / iPhone 3,1 / Maps

Wir mir bereits vor einigen Tagen gesteckt wurde, soll der nächste Apple Store in der Frankfurter Fressgass ja am kommenden Samstag, den 05. Dezember eröffnen. Dieser Termin bestätigt sich immer mehr, wie unter anderem auch die aktuellen Fotos der Baustelle von Macerkopf zeigen. Zwar sieht äußerlich alles noch sehr nach Arbeit aus, im Inneren stehen jedoch bereits einige der aus anderen Apple Stores bekannten Tische. In der Regel gibt Apple die offizielle Ankündigung (wie auch bei den beiden Stores in München und Hamburg) ca. vier Tage vor der Eröffnung heraus. Dienstag wäre demnach der Stichtag. (Danke, Stefan!)

Was an und für sich schon kein Geheimnis mehr sein sollte, lässt sich nun auch erstmals belegen. Apple hat damit begonnen, die nächste iPhone Generation im täglichen Einsatz zu testen. So haben die Entwickler der iPhone-App iBART in ihren von PinchMedia erstellten Nutzungsstatisken im November ein Gerät mit der Bezeichnung "iPhone3,1" entdeckt. Betrachtet man die Bezeichnungen der bisherigen Generationen ("iPhone1,1" für das iPhone classic, "iPhone1,2" für das iPhone 3G und "iPhone2,1" für das iPhone 3G[s]), dürfte schnell klar werden, um was es sich bei dem nun aufgetauchten Gerät handelt. Bereits im März diesen Jahres wurde die selbe Bezeichnung in einer Betaversion von iPhone OS 3.0 entdeckt. Bereits bei den anderen Generationen tauchten derartige Hinweise in einem ähnlichen Zeitraum in Nutzungsstatistiken auf. Dies geschah, ähnlich wie nun bei iBART, in der Regel im Großraum San Francisco. Bei iBART handelt es sich übrigens um eine App für den öffentlichen Nahverkehr in der Region. Detail zum Aussehen oder der technischen Ausstattung der nächsten iPhone-Generation gibt es derzeit noch nicht. Mit einem Verkaufsstart kann im Sommer 2010 gerechnet werden.

Einer Stellenbeschreibung zufolge sucht Apple derzeit nach einem Software-Entwickler speziell für die mitgelieferte Maps-Anwendung. Apple schreibt dazu: "We want to take Maps to the next level, rethink how users use Maps and change the way people find things. We want to do this in a seamless, highly interactive and enjoyable way. We‘ve only just started." Interessant wird diese Ausschreibung speziell durch den kürzlichen Kauf des Kartenunternehmens Placebase durch Apple. Gut möglich also, dass man sich hierdurch von der auf Google Maps basierenden Kartenapp lösen möchte. Ob darüber dann auch Turn-by-Turn Navigation angeboten werden soll, ist jedoch unklar. (via Macrumors)

Apple Store Frankfurt öffnet am 05. Dezember

Erst München, dann Hamburg, nun Frankfurt. Apples Expansion mit Apple Stores in Deutschland schreitet also weiter fort. Die Location des kommenden Stores in Frankfurt ist schon länger kein Geheimnis mehr. Das dritte deutsche Apple Ladengeschäft wird in der "Freßgass" genannten Große Bockenheimer Straße seine Pforten öffnen. Inzwischen wurde auch schon die bei mehrstöckigen Stores obligatorische Glastreppe geliefert. Das unten zu sehende Foto (Quelle: fscklog) deutet zudem auf intensivere Bemühungen um den Innenausbau hin. Aus recht zuverlässiger Quelle habe ich inzwischen vernommen, dass der Store am Samstag, den 05. Dezember, also ziemlich genau ein Jahr nach dem Store in München, seine Eröffnung feiern wird. Ich würde hierfür nicht meine Hand ins Feuer legen, vertraue aber mit großer Sicherheit auf diese Quelle.


Bestätigt: Nächster Apple Store in Frankfurt

Erst München, dann Hamburg, nun Frankfurt. Nach der Eröffnung des ersten deutschen Apple Store in München im vergangenen Dezember verdichteten sich im Frühjahr schon die Gerüchte, dass Hamburg der nächste Standort für einen Apple Store in Deutschland werden würde. Kurz darauf bestätigte Apple, dass man entsprechende Mitarbeiter für den Standort suchen würde. Inzwischen sind sogar Bilder vom vermeintlichen Standort im Alstertal Einkaufszentrum aufgetaucht. Nun tauchen erste Hinweise auf eine weitere Eröffnung eines Apple Tempels in Frankfurt auf. So ist es inzwischen möglich, sich für einen Job in deutschlands Banken-Metropole zu bewerben. Im März berichtete die Frankfurter Rundschau sogar, dass Apple angeblich in der so genannten "Fressgass" einen Store eröffnen wird. Die Arbeiten sollen ab dem kommendem Jahr in der "Große Bockenheimer Straße 30" beginnen und einen Store über zwei Etagen entstehen lassen. Offiziell ist hierzu von Apple bislang noch keine Bestätigung zu vermelden, die Gerüchte verdichten sich jedoch immer mehr. Das Frankfurt ein passender Standort für Apple wäre, dürfte zudem unbestritten sein. (via fscklog.com)

München, Hamburg, Frankfurt?

Welche Stadt hätte nicht gerne auch einen Apple Retail Store? Spätestens seit den spektakulären Bildern von der Eröffnung des ersten deutschen Stores in der Münchener Rosenstraße sollte wohl jedem klar sein, was für eine Anziehungskraft ein solcher Store ausstrahlt. Im Februar verkündete Apple dann offiziell, dass man Personal für einen weiteren Store in Hamburg suche. Somit scheint es beschlossene Sache zu sein, dass Apple noch in diesem Jahr einen Store in der Hansestadt eröffnen wird. Auch die Personalsuche für den im Dezember 2008 eröffneten Store in München begann zu Beginn jenen Jahres. Nun mehren sich die Informationen, dass auch Frankfurt mittelfristig mit einem Store gesegnet werden könnte. So berichtet die Frankfurter Rundschau das Apple angeblich in der so genannten "Fressgass" einen Store eröffnen wird. Die Arbeiten sollen ab dem kommendem Jahr in der "Große Bockenheimer Straße 30" beginnen und einen Store über zwei Etagen entstehen lassen. Offiziell ist hierzu von Apple bislang noch keine Bestätigung zu vermelden und auch die Personalsuche hat noch nicht begonnen. Das Frankfurt jedoch ein passender Standort für Apple wäre, dürfte unbestritten sein.