Skip to content

Apple veröffentlicht Informationen zu Dual-SIM im iPhone XS

Ich bin auf das Thema Dual-SIM im iPhone XS und iPhone XS Max bereits am gestrigen Abend kurz eingegangen. Nun hat sich auch Apple offiziell in einem neu veröffentlichgten Support-Dokument zu der weiteren Vorgehensweise geäußert. Wie bereits bekannt war, wird die Funktion nicht direkt zum Verkaufsstart der neuen iPhones zur Verfügung stehen, sondern mit einem späteren iOS-Update aktiviert. Es heißt also vermutlich warten auf iOS 12.1 oder iOS 12.2. Aus dem Support-Dokument geht nun hervor, wie die Funktion eingerichtet wird, sobald sie zur Verfügung steht und wie man auch die im Gerät enthaltene eSIM als primäre Telefonnummer konfigurieren kann.

Damit Dual-SIM komplett flexibel genutzt werden kann, darf das iPhone nicht einem SIM-Lock unterliegen. Ansonsten müssen beide SIMs von ein und demselben Provider stammen. Außer in China muss es sich zudem bei einer der beiden SIMs um eine herkömmliche nano-SIM handeln, während es sich bei der anderen um eine digitale eSIM handelt. Um diese zu aktivieren, muss man, anders als auf dem iPad oder der Apple Watch einen QR-Code cannen oder die entsprechende App des Providers installieren. In Deutschland unterstützen die Telekom und Vodafone aktuell die eSIM. o2 wird sich einem aktuellen Bericht von Teltarif in Kürze ebenfalls hinzugesellen.

Das Einrichten der eSIM läuft dem Support-Dokument zufolge estrem einfach ab und ähnelt dem Vorgehen auf dem iPad. Wer sich vorab bereits über die Möglichkeiten, die Einrichtung und die Verwaltung der Dual-SIM Funktion informieren möchte, kann sich also bereits jetzt schon einmal durch das bereits auch auf Deutsch vorliegende Support-Dokument lesen.