Tim Cook: Algorithmen von Didi Chuxing könnten dazu führen, dass Verkehrsstaus bald verschwinden
Als Apple einigermaßen überraschend eine satte Milliarde US-Dollar in das chinesische Uber-Pendant Didi Chuxing investierte, war die große Frage, was Apple damit bezwecken würde. Die Spekulationen reichten von dem Versuch, in China Fuß zu fassen bis hin zu einer Kooperation bei der Apple Daten für sein gemunkeltes selbstfahrendes Elektroauto erhält. Anlässlich der Wahl von Didi-Präsidentin Jean Liu in die Liste der einflussreichsten Personen des Jahres 2017 des renommierten TIME Magazine hat Apple CEO Tim Cook einen kleinen Absatz über die Kooperationspartnerin beigesteuert. Cook bezeichnet sie dabei als jemanden, der innovative Ideen auf die Straße bringt und damit einen angenehmen und flexiblen Weg für Pendler in China erschaffen hat.
So richtig spannend wird es aber, wenn Cook auf die Arbeit von Didi Chuxing an Algorithmen zur Verbesserung von Verkehrsströmen eingeht. In seinen Augen könnte dies sogar soweit gehen, dass mithilfe dieser Algorithmen Staus in der Zukunft komplett eliminiert werden könnten. In Cooks blumigen Worten klingt dies dann folgendermaßen: "Didi may help traffic jams go the way of the flip phone."
Insofern könnten durchaus beide eingangs genannten Vorteile durch die Kooperation für Apple herausspringen. Und sollte das chinesische Unternehmen tatsächlich mit seinen Algorithmen so erfolgreich sein, wie Cook es erwartet, kann es sicherlich nicht schaden, dort schon mal einen Fuß in der Tür zu haben.