Skip to content

Apple, Cisco, Allianz und Aon präsentieren gemeinsame Cyber Risk Management Lösung

Bereits seit einiger Zeit kooperiert Apple mit dem Netzwerkkomponenten-Hersteller Cisco und der Allianz-Versicherung bei der Entwicklung von Unternehmenslösungen auf Basis von iOS. Nun wurde ein weiteres Projekt mit diesen beiden Partnern angekündigt, bei dem auch noch der Risikomanagement-Spezialist Aon mit ins Boot geholt wird. Folglich steht im Zentrum des Projekts eine Cyber Risk Management Lösung für den Unternehmensmarkt. Jedes der drei Unternehmen bringt dabei seine Expertise ein, um am Ende ein rundes Produkt bis hin zur Versicherung gegen die Auswirkungen eines Angriffs anbieten zu können.

Die Kernelemente der Lösung umfassen dabei:

  • Cyber Resilience Evaluation: Aon cyber security professionals will assess interested customers’ cyber security posture and recommend ways to help improve their cyber security defenses.
  • Cyber Insurance: Customers using Cisco Ransomware Defense, and/or qualified Apple products can be eligible for the Allianz-developed enhanced cyber insurance offering, acknowledging the superior level of security afforded to businesses by Cisco and Apple technology.
  • Incident Response Services: Organizations will have access to Cisco and Aon’s Incident Response teams in the event of a malware attack.
Laut Apple CEO Tim Cook soll die neue Partnerschaft dazu führen, dass Versicherungen gegen Cyber-Angriffe transparenter und greifbarer für Unternehmen werden. Zunächst werden von der Versicherung iPhones, iPads und Macs abgedeckt.
"The choice of technology providers plays a critical role in any company’s defense against cyber attacks. That’s why, from the beginning, Apple has built products from the ground up with security in mind, and one of the many reasons why businesses around the world are choosing our products to power their enterprise."

"iPhone, iPad and Mac are the best tools for work, offering the world’s best user experience and the strongest security. We’re thrilled that insurance industry leaders recognize that Apple products provide superior cyber protection, and that we have the opportunity to help make enhanced cyber insurance more accessible to our customers."

Das Partnerunternehmen Cisco hat bereits eine neue Webseite online gestellt, auf der weitere Informationen zu der von den vier Unternehmen entwickelten Lösung einzusehen sind. Für interApple said that the solution is available starting today.

Apple und Cisco koopereieren für eine bessere Netzwerkintegration von iOS

Apple treibt seine Bemühungen um eine größere Rolle im Unternehmensumfeld weiter voran. Bereits vor einigen Monaten gab man bekannt, dass man gemeinesam mit IBM eine globale Partnerschaft unter dem Namen "IBM MobileFirst for iOS" ins Leben gerufen hat, über die man gemeinsam exklusive Business-Apps für die Bereiche Big Data und Analytik entwickelt. Nun ist Apple eine weitere Kooperation mit einem IT-Giganten eingegangen. So wird man künftig eng mit Cisco Systems, dem Marktführer für Netzwerkkomponenten zusammenarbeiten, um hierdurch iPhones und iPads effizienter in Unternehmensnetzwerke einzubinden. Besonders in den USA, aber vermehrt auch im Rest der Welt kommen in größeren Unternehmen Produkte von Cisco im Netzwerkumfeld zum Einsatz. Wie die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gegeben haben, möchte man den Unternehmen Werkzeuge an die Hand geben, um den Angestellten zu ermöglichen, mit ihren iOS-Geräten produktiver arbeiten zu können. Unter anderem sollen dabei Ciscos Industriestandards bei der Sprach- und Videokommunikation tiefer in iOS integriert werden, was ein iPhone eventuell zu einem IP-Telefon in einem Cisco-Umfeld machen könnte. Auch die bekannten Cisco-Dienste WebEx, Spark und Telepresence sollen tiefer in iOS integriert werden.

Für Apple bedeutet die Kooperation eine große Chance, weiter im Unternehmensumfeld Fuß zu fassen. Viele Mitarbeiter bringen ihre privaten Geräte mit ins Unternehmen, was diese über eine entsprechende BYOD-Strategie (Bring your own device) zu ihrem eigenen Vorteil nutzen können. Eine reibungslose Integration in das Unternehmens-Netzwerk ist dabei absolut vorteilhaft.