Skip to content

Deals am Mittag: AirTags 4er Pack zum Tiefstpreis, Bose QuietComfort 45 und EVE HomeKit-Steckdose

Für den Fall das ihr noch auf einen günstigen Moment gewartet habt, um euch Apples AirTags zuzulegen, ist diese Gelegenheit heute gekommen. Bei Cyberport erhält man aktuell den Viererpack, der bei Apple normalerweise mit € 119,- zu Buche schlägt, für nur € 89,-. Heruntergerechnet auf den einzelnen AirTag kostet dieser demnach gerade mal € 22,25, was ebenfalls deutlich günstiger als die von Apple verlangten € 35,- ist. Die AirTags lassen sich an allen möglichen Dingen befestigen, woraufhin sie über Apples "Wo ist" Netzwerk geortet und dank des U1-Chips sogar punktgenau aufgespürt werden können. Dies gilt auch in Innenräumen. Der folgende Link führt direkt zum Angebot: AirTags 4-er Pack bei Cyberport

Auch der erst seit September in Deutschland erhältliche Bose QuietComfort 45 Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung kann man heute zum Tiefstpreis erwerben. Statt der normal veranschlagten € 349,95 bekommt man die durchweg empfehlenswerten Over-Ears heute bei Amazon für nur € 215,99 (Rabattcoupon auf der Produktseite aktivieren!). Optisch orientiert sich Bose bei seinem aktuellen Top-Modell weitestgehend am QuietComfort 35 und verzichtet dankenswerter Weise auf jeglichen Schnickschnack. Technisch hat man die neuen Kopfhörer aber natürlich entsprechend weiterentwickelt, um sich unter anderem auch mit den AirPods Max messen zu können. So kann man den QC 45 in zwei Modi nutzen. Die aktive Geräuschunterdrückung macht natürlich genau das, was sie soll, nämlich störende Umgebungsgeräusche herausfiltern, so dass man sich komplett auf die Musik konzentrieren kann. Der neue "Aware" Modus kann mit Apples Transparenz-Modus verglichen werden, lässt einen also trotz getragener Kopfhörer die Umgebungsgeräusche über verschiedene Mikrofone wahrnehmen. Der Bose QuietComfort 45 kann aktuell über den folgenden Link zum Preis von nur € 215,99 (Rabattcoupon auf der Produktseite aktivieren!) bei Amazon bestellt werden: Bose QuietComfort 45

Last but not least lässt sich heute auch bei HomeKit-Zubehör sparen. Hierbietet der Onlineshop von OTTO die HomeKit-Steckdose Eve Energy im Rahmen seiner Tagesangebote für nur € 24,99 statt der sonst geforderten € 39,95. Die Steckdose lässt sich neben Bluetooth auch über das Thread-Protokoll einbinden und kann dank der HomeKit-Unterstützung dann auch per Siri-Sprachbefehl und über Apples Home-App gesteuert werden.

Bose QuietComfort 45 Noise Cancelling Headphones zum Tiefstpreis in den aktuellen Cyberdeals

Auch wenn es selbst für Last-Minute-Geschenke zu weihnachten inzwischen zu spät sein dürfte, legt der Apple-Händler Cyberport auch am heutigen Donnerstag mal wieder seine Cyberdeals auf, bei denen sich aktuell gleich mehrere interessante Produkte zu teils deutlich reduzierten Preisen erwerben lassen. Mit dabei ist auch der erst seit September in Deutschland erhältliche Bose QuietComfort 45 Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, den man bei Cyberport im Rahmen der Cyberdeals für nur € 269,- statt der regulär gefprderten € 349,95 erwerben kann. Optisch orientiert sich Bose bei seinem aktuellen Top-Modell weitestgehend am QuietComfort 35 und verzichtet dankenswerter Weise auf jeglichen Schnickschnack. Technisch hat man die neuen Kopfhörer aber natürlich entsprechend weiterentwickelt, um sich unter anderem auch mit den AirPods Max messen zu können. So kann man den QC 45 in zwei Modi nutzen. Die aktive Geräuschunterdrückung macht natürlich genau das, was sie soll, nämlich störende Umgebungsgeräusche herausfiltern, so dass man sich komplett auf die Musik konzentrieren kann. Der neue "Aware" Modus kann mit Apples Transparenz-Modus verglichen werden, lässt einen also trotz getragener Kopfhörer die Umgebungsgeräusche über verschiedene Mikrofone wahrnehmen. Der Bose QuietComfort 45 kann aktuell über den folgenden Link zum Preis von nur € 269,- bei Cyberport bestellt werden: Bose QuietComfort 45

Zudem gibt es aktuell noch verschiedene weitere durchaus interessante Angebote in den aktuellen Cyberdeals:

Bose QuietComfort 45 Noise Cancelling Over-Ear Kopfhörer kann ab sofort vorbestellt werden

Selbstverständlich ist Sound immer auch eine ganz individuelle (Geschmack)Sache. Ich persönlich bin aber ein großer Freund der Produkte aus dem Hause Bose. Vor allem in Sachen Over-Ear Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung nutze ich schon seit Jahren den Bose QuietComfort 35,  der mich nach wie vor überzeugt und noch nie im Stich gelassen hat. Nachdem Bose hierzu zwischenzeitlich schon als Nachfolger die Noise Cancelling Headphones 700 (derzeit nur € 265,99 statt € 399,95 bei Amazon) auf den Markt gebracht hatte, steht inzwischen auch das neueste Modell der Reihe, der QuietComfort 45 (€ 349,95 bei Amazon) zum Kauf bereit.

Optisch orientiert sich Bose dabei weitestgehend am QuietComfort 35 und verzichtet dankenswerter Weise auf jeglichen Schnickschnack. Technisch hat man die neuen Kopfhörer aber natürlich entsprechend weitererntwickelt, um sich unter anderem auch mit den AirPods Max messen zu können. So kann man den QC 45 in zwei Modi nutzen. Die aktive Geräuschunterdrückung macht natürlich genau das, was sie soll, nämlich störende Umgebungsgeräusche herausfiltern, so dass man sich komplett auf die Musik konzentrieren kann. Der neue "Aware" Modus kann mit Apples Transparenz-Modus verglichen werden, lässt einen also trotz getragener Kopfhörer die Umgebungsgeräusche über verschiedene Mikrofone wahrnehmen.

Eine weitere Neuerung betrifft den Ladeanschluss der QC 45 Kopfhörer. Hier kommt künftig einUSB-C Anschluss statt des bisherigen micro-USB Anschlusses zum Einsatz. Laut Bose soll der Kopfhörer mit einer Akkuladung bis zu 24  Stunden Musikwiedergabe bieten. Eine Quickcharge-Funktion liefert weitere drei Stunden Wiedergabe nach nur 15 Minuten am Ladekabel. Mit einem Gewicht von 338 ist der QC 45 rund 50 Gramm leichter als Apples AirPods Max. Nach wie vor setzt Bose auf physische Knöpfe für die Bedienung statt auf Touchgesten. Auf der linken Ohrmuschel findet man so einen einzelnen Button zum Wechseln des Kopfhörer-Modus, auf der rechten Muschel befinden sich die Knöpfe zum Einschalten, für die Lautstärke und die Kopplung via Bluetooth.

Der Bose QuietComfort 45 kann ab sofort in den Farben schwarz und hellgrau über den folgenden Link zum Preis von € 349,95 bei Amazon vorbestellt werden: Bose QuietComfort 45

Bose Noise Cancelling Headphones 700 aktuell zum Tiefstpreis bei Amazon erhältlich

Vor nun auch schon wieder zwei Jahren stellte Bose mit seinen Noise Cancelling Headphones 700 (derzeit nur € 269,- statt € 399,95 bei Amazon) den offiziellen Nachfolger seines Erfolgsmodells QuietComfort 35 II (derzeit nur € 206,69 statt  349,95 bei Amazon) vor, die bis dahin aus meiner Sicht die Messlatte in dieser Gerätekategorie darstellten. Nun kann das neue Modell mal wieder zum vergünstigten Preis erworben werden. Die Geräuschunterdrückung der Bose Noise Cancelling Headphones 700 lässt sich in elf Stufen verstellen, so dass sie stets auf die Filterung der aktuellen Umgebungsgeräusche angepasst ist. Darüber hinaus hat Bose auch eine verbesserte Mikrofontechnik entwickelt, die auf der einen Seite noch besser Umgebungsgeräusche herausfiltert, auf der anderen Seite aber auch dafür sorgt, dass die eigene Stimme bei Sprachbefehlen an Amazon Alexa und den Google Assistant besser erkannt wird. Konfiguriert werden können die neuen Kopfhörer wie gewohnt über die Bose Music App.

Auch die Akkulaufzeit der per Bluetooth mit der jeweiligen Audioquelle verbundenen Kopfhörer kann sich sehen lassen und beträgt laut Herstellerangaben satte 20 Stunden Musikwiedergabe. Für die Steuerung der Musikwiedergabe, die Lautstärkeregelung oder auch das schnelle Aktivieren oder Deaktivieren der Geräuschunterdrückung besitzen die Bose Noise Cancelling Headphones 700 eine Touchoberfläche an den Ohrhörern. Im Lieferumfang sind neben den Kopfhörern selbst auch noch ein Transport-Etui, ein Klinken-Audiokabel und ein USB-C auf USB-A Ladekabel enthalten.

Aktuell lassen sich die Bose Noise Cancelling Headphones 700 zum vergünstigten Preis von € 269,- statt der regulär veranschlagten € 399,95 über den folgenden Link bei Amazon bestellen: Bose Noise Cancelling Headphones 700



YouTube Direktlink

Diverse empfehlenswerte Bose Audioprodukte in den heutigen Amazon-Tagesangeboten

Die großen Shopping-Events rund um den Black Friday und den Cyber Monday stehen uns zwar erst noch bevor, dennoch gibt es auf Amazon natürlich auch im Vorfeld bereits verschiedene spannende Deals abstauben. In den heutigen Tagesangeboten findet man dabei beispielsweise eine ganze Reihe an wirklich empfehlenswerten Audio-Produkte der Sound-Spezialisten von Bose. Unter anderem mit dabei sind Klassiker wie der Bose SoundLink Mini II Bluetooth-Lautsprecher oder auch die von mir nach wie vor innig geliebten Bluetooth-Kopfhörer QuietComfort 35 mit aktiver Geräuschunterdrückung, sowie dessen Nachfolger, die Bose Noise Cancelling Headphones 700. Die Deals der Aktion können über die folgende Landingpage erreicht werden: Bose in den Amazon Tagesangeboten

Geräusche für ein besseres Einschlafen: Bose Sleepbuds II

Die meisten werden Bose vermutlich als Hersteller von qualitativ hochwertigen Audio-Produkten kennen. Dabei kommen einem in erster Linie Lautsprecher und Kopfhörer in den Sinn. Einen ganz speziellen dieser Kopfhörer legt Bose nun neu auf. Bei den Bose Sleepbuds II handelt es sich nämlich nicht um ein Audio-Wiedergabegerät im klassischen Sinne, sondern eher um eine Einschlafhilfe. Hierzu werden auf den In-Ear Ohrhörern verschiedene vom Hersteller angebotene Einschlafgeräusche gespeichert, die dann zum Zwecke des besseren Einschlafens abgespielt werden. Dabei sollen die Hörer so gut abgeschirmt sein, dass man auch nicht von lauten Umgebungsgeräusche oder schnarchenden Zimmernachbarn gestört wird.

Der integrierte Akku hält die komplette Nacht über (bis zu zehn Stunden), so dass die Geräusche auch von kurz vorm Einschlafen bis zum Aufwachen wiedergegeben werden. Auf die Ohrhörer gelangen diese übrigens über die zugehörige App, in der man auch eine zeitliche Begrenzung der Wiedergabe und einen Weckton einstellen kann. Über das mitgelieferte Ladecase können die Sleepbuds bis zu drei weitere Mal wieder komplett aufgeladen werden.

Die Bose Sleepbuds II erscheinen am 13. Oktober und können bereits jetzt zum Preis von € 269,95 über den folgenden Link bei Amazon vorbestellt werden: Bose Sleepbuds II



YouTube Direktlink

Konkurrenz für die AirPods Pro: Bose stellt kabellose QuietComfort Earbuds vor

Der für hochwertige Soundprodukte bekannte Hersteller Bose hat mit den QuietComfort Earbuds (€ 279,95 bei Amazon) erstmals komplett kabellose Ohrhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung ins Programm aufgenommen und positioniert diese entsprechend unter anderem gegen Apples AirPods Pro. Dabei setzt der Hersteller auf eine Kombination aus passiver und aktiver Geräuschunterdrückung mit einem bereits recht dichten In-Ear Verschluss über die StayHear-Ohreinsätze und den Einsatz der bewährten QuietComfort-Technologie. Bose spricht dabei von der "effektivsten In-Ear-Kopfhörer mit Noise Cancelling" auf dem Markt.

Wie bereits von anderen Ohrhörern aus diesem Segment gewohnt, bieten auch die QuietComfort Earbuds einen Transparenzmodus, durch den man über die in die Stecker integrierten Mikrofone die Außenwelt wahrnehmen kann. Schaltet man die Geräuschunterdrückung ein, lässt sich diese in elf Stufen feinjustieren.

Ähnlich wie auch die AirPods besitzen die QC Earbuds integrierte Touch-Bedienelemente, mit denen sich beispielsweise das Starten und Pausieren der Wiedergabe regeln lässt. Alle weiterführenden Funktionen, wie auch das Installieren von Firmware-Updates lassen sich über die zugehörige App bewerkstelligen.

Bose gibt die Akkulaufzeit der QC Earbuds mit sechs Stunden an. Das zugehörige Ladecase sorgt für weitere zwölf Stunden Audiowiedergabe. Dank IPX4-Schutzklasse sind die QC Earbuds gegen Schweiß und Spritzwasser geschützt und können somit auch beim Sport getragen werden.

Verfügbar sind die QuietComfort Earbuds in den matten Farben Schwarz und Soapstone an. Im Lieferumfang befinden sich neben den Ohrhörern selbst und dem Ladecase auch drei StayHear-Ohreinsätze in verschiedenen Größen.

Die QuietComfort Earbuds können ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 279,95 bei Amazon vorbestellt werden (Auslieferung ab dem 05. Oktober): Bose QuietComfort Earbuds



YouTube Direktlink

Bose aktualisiert seine SoundTouch-Speaker mit Unterstützung für Apples AirPlay 2 Protokoll

Schon im vergangenen Jahr hatte der beliebte Lautsprecher-Hersteller Bose angekündigt, seine Speaker per Software-Update mit Apples AirPlay 2 Protokoll kompatibel machen zu wollen. Heute nun wurde mit der Umsetzung dieses Vorhabens begonnen. So können Nutzer der unten zu sehenden Lautsprecher-Modelle inzwischen das Firmware-Update auf Version 24.0.7 laden und installieren. Sollte das Update bei euch nicht unmittelbar auftauchen, hilft einfach nur Geduld. Bose hat angekündigt, dass bis spätestens zum 25 Februar alle Nutzer mit der AirPlay 2 Aktualisierung versorgt sein sollen. In den Releasenotes schreibt man:

Du wirst Deine Lautsprecher in Deinem iOS-Kontrollzentrum steuern können. Bitte einfach die "Audiokarte" in der oberen rechten Ecke berühren und halten, danach tippst Du auf das AirPlay 2-Symbol. Du kannst den Vorgang auch direkt von einigen Deiner bevorzugten Streaming-Dienste aus starten.

Als weitere Voreteile bringt die Unterstützung von AirPlay 2 auch noch die Tatsache mit, dass man hierüber Multiroom-Szenarien erstellen und diese auch herstellerübergreifend aufbauen kann. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass alle verwendeten Geräte mit AirPlay 2 kompatibel sind. Für Bose gilt dies nach dem Update für die folgenden Modelle: