Apple Card ab sofort für alle Interessenten in den USA erhältlich
Nach einer kurzen Testphase für ausgewählte Nutzer hat Apple heute per Pressemitteilung den offiziellen Start der Apple Card für alle Interessenten in den USA verkündet. Möchte man eine Apple Card besitzen, kann man sich hierfür schnell und einfach in der Wallet-App auf dem iPhone registrieren. Nach der anschließenden Prüfung und bestenfalls Bestätigung kann die virtuelle Version unmittelbar genutzt werden. Die physische Variante erhält man wenige Tage später zugestellt. Wie bereits bekannt, verfügt diese weder über eine aufgedruckte Nummer, noch eine Prüfnummer oder einb Ablaufdatum. All diese Informationen werden stattdessen in der Wallet-App vorgehalten. Ansonsten lässt sich die Apple Card nutzen wie jede andere Kreditkarte auch.
Bezahlt man mit der Apple Card, erhält man für jede Transaktion einen Cashback-Betrag. Dieser beläuft sich auf 3% des Transaktionswerts bei einem Einkauf im Apple Store, 2% auf sämtliche Bezahlungen per Apple Pay und 1% für alle anderen Transaktionen. Passend zum Start der Apple Card in den USA hat Apple zudem bekanntgegeben, dass die 3% Cashback auch für Bezahlungen bei Uber und Uber Eats gelten. Weitere Partner sollen sich in Zukunft hinzugesellen.
Unklar ist weiterhin, ob und wann die Apple Card auch hierzulande und in anderen Ländern erhältlich sein wird. Apple hat sich bereits unter anderem in Europa entsprechende Markenrechte schützen lassen und soll sich auch bereits in Gesprächen mit den zuständigen Aufsichtsbehörden befinden.