Skip to content

AirTags und Beats Studio Buds in Sondereditionen zum "Jahr des Tigers" in China und Japan

Nicht nur hierzulande wird rund um den Jahreswechsel gefeiert, dies gilt selbstverständlich auch in anderen Regionen der Welt. So beispielsweise in Japan und in China. In beiden Ländern beginnt dabei am 01. Januar das Jahr des Tigers und Apple hat zu diesem Anlass für Japan eine auf 20.000 Stück limitierte Edition seiner AirTags mit einer speziellen Tiger-Emoji-Gravur vorbereitet. Kunden, die am 02. oder 03. Januar ein iPhone 12, iPhone 12 mini oder iPhone SE der zweiten Generation bestellen erhalten die Chance, einen dieser limitierten AirTags zu erhalten, sofern man unter den ersten 20.000 Bestellern ist. Zudem ist die Aktion ausschließlich auf Japan begrenzt.

Auch in China gibt es zum Jahreswechsel eine Sonderedition eines Apple-Produkts, konkret der Beats Studio Buds, die sich ab dem 01. Januar ebenfalls in einem Tiger-Look bestellen lassen. So weisen die roten Studio Buds ein zusätzliches goldfarbenes Muster mit Tigerstreifen auf. Anders als bei der Sonderedition der AirTags scheint die Stückzahl der speziellen Beats Studio Buds nicht limitiert zu sein. Auch ist unklar, ob der Verkauf auf China begrenzt ist. Der Preis dürfte aber derselbe sein wie auch für die reguläre Version.

Apples Bluetooth-Tracker Gadget könnte auf den Namen "AirTag" hören

Ein weiters Produkt, welches sich offenbar noch in der Apple-Pipeline befindet, ist das sagenumwobene Gadget zum Auffinden von Gegenständen. Der kleine Bluetooth-Tracker soll sich gerüchtehalber an den verschiedensten Objekten befestigen lassen, die dann auch in der neuen "Find My"-App unter iOS 13 und macOS Catalina auftauchen. Einen weiteren Hinweis auf das kommende Gadget haben die Kollegen von 9to5Mac nun in der heute veröffentlichten iOS Version 13.2 entdeckt. In dessen Dateisystem befindet sich ein Ordner namens "AirTag", was unter Umständen auf den Namen des Trackers hiendeuten könnte. In diesem Ordner entdeckten die Kollegen auch noch einen Hinweis auf eine Videosequenz mit dem Namen "BatterySwap", die vermutlich eine kurze Anleitung zum Tausch der Batterien in den AirTags anzeigt.

Die Kollegen von MacRumors hatten bereits vor einigen Wochen die unten zu sehende Grafik aus den Tiefen von iOS-Betas ausgegraben, die möglicherweise einen Hinweis auf das Aussehen der Tags geben. Wann mit dem Gadget zu rechnen ist, steht allerdings weiter in den Sternen.