Jun 26: Neue Gerüchte zu den AirPods Pro 2: USB-C, Pulsmesser und mehr
Neben der neuen Generation des iPhone, der Apple Watch und wohl auch diversen neuen iPads steht für den Herbst sehr wahrscheinlich auch noch die zweite Generation der AirPods Pro ins Haus. Hierzu gab es bereits in den vergangenen Monaten immer mal wieder Gerüchte. Die Kollegen von 52Audio greifen diese nun auf uns reichern sie mit ein paar neuen Informationen an, die man in Erfahrung gebracht haben möchte. Unter anderem mit an Bord sein sollen neben einem USB-C Anschluss für das Ladecase auch ein verbesserter H1-Chip und Sensoren für das Gesundheits- und Fitnesstracking. Konkret erwarten die Kollegen die folgenden neuen Funktionen:
- Verbesserter H1-Chip - Der Chip soll neben einer verbesserten Leistung auch einen geringeren Energiehunger mitbringen.
- Wo ist? - Wie erwartet sollen die AirPods Pro? 2 über ein Ladecase verfügen, welches sich über Apples "Wo ist?" Netzwerk auffinden lässt. Hierzu soll das Case auch über einen einfachen Lautsprecher verfügen, der einen bei der Suche behilflichen Ton wiedergeben kann.
- Pulsmesser - Die neuen AirPods Pro sollen in der Lage sein, den Pulsschlag des Trägers über das Ohr zu ermitteln und an die Health-App weiterzugeben.
- Messung der Körpertemperatur - Neben dem Pulsmessor könnte auch ein Sensor zur Messung der Körpertemperatur im Ohr mit an Bord sein. Hier geben die Kollegen allerdings zu bedenken, dass sie dies nicht abschließend bestätigen können.
- Soundverbesserungen - Die ?AirPods Pro? 2 sollen über ähnliche Sound-Hardware verfügen wie die ?AirPods 3?, wodurch sich ein optimierter Sound ergeben soll. Zudem sollen erwartungsgemäß 3D-Audio, und Audiosharing unterstützt werden.
- USB-C - Das Ladecase der AirPods Pro 2 verabschliedet sich vom Lightning-Anschluss und setzt künftig auf USB-C.
- Hörgerät-Funktionalität - Zwar sollen die AirPods Pro 2 ein Hörgerät nicht vollwertig ersetzen können, dennoch sollen sie hörbeeinträchtigte Menschen dabei unterstützen, diese Einschränkungen ein Stück weit auszugleichen.
Wohl nicht bewahrheiten werden sich hingegen die zu einem frühen Zeitpunkt aufgetauchten Gerüchte, wonach Apple das Design der AirPods Pro radikal verändern würde. Stattdessen dürfte sich die zweite Generation der Ohrhörer in einer sehr ähnlichen Optik wie auch schon die erste Generation und die AirPods 3 präsentieren. Die Kollegen von 52Audio haben hierzu auf Basis ihrer Informationen die nachfolgenden Renderings erstellt.