Jun 14: Apple kündigt Veränderungen am Stage Manager während der Betaphase an
Wie nach der WWDC-Woche üblich, stellen sich verschiedene Apple-Manager im Nachgang den Kollegen der US-Presse in verschiedenen Interviews. Dabei wurde unter anderem auch schon geklärt, warum der neue Stage Manager auf dem iPad ausschließlich auf Modelle mit einem M1-Chip beschränkt ist. Gegenüber TechCrunch kündigte Apples Software-Chef Craig Federighi nun auch an, dass das was man bei der Präsentation während der WWDC-Keynote noch nicht die finale Version von Stage Manager gewesen sein muss. So höre man sehr genau auf das Feedback, welches man von den Entwicklern und Public Beta Testern während der Betaphase zurückgespielt bekommt und wird hierauf auch gegebenenfalls kurzfristig reagieren.
Laut Federighi hat Apple bereits verschiedene Verbesserungen und zusätzliche Funktionen in der Schublade, die über das hinausgehen, was derzeit in der ersten Beta von iPadOS 16 und macOS Ventura in Sachen Stage Manager zur Verfügung steht.
"We already had a number of them planned as it relates to stage manager both on Mac and iPad. And some of the feedback we’ve received are things where we’re like ‘yeah I mean that that’s coming in seed two or seed three!’ We already have those things identified, either that or bugs or just incomplete elements or tweaks to behavior. [...] There hasn’t been anything we’ve seen, that has us thinking like, whoa, that is that is unexpected news. Many of them are either the reaction we expect from people who haven’t sort of adapted to the system or in areas where we have refinements in flight. So yeah, we’re certainly going to continue to do that."
Details zu den geplanten Änderungen, Neuerungen und Verbesserungen nannte Federighi nicht. Insofern wird man abwarten müssen, was Apple während der Betaphase noch an Änderungen vornimmt. Für gewöhnlich veröffentlicht Apple in der frühen Phase alle zwei Wochen eine neue Beta, weswegen mit der Beta 2 wohl in der kommenden Woche gerechnet werden kann. Ab Juli sollen dann auch Teilnehmer am Public Beta Programm mit ins Boot geholt werden.
Jun 14: Apple veröffentlicht neue Betas von iOS/iPadOS 15.6, macOS 12.5, watchOS 8.7 und tvOS 15.6

Jun 14: Neues 13" MacBook Pro mit M2-Chip lässt sich ab kommendem Freitag vorbestellen
Per Pressemitteilung hat Apple heute angekündigt, dass sich das neue, auf der WWDC-Keynote vergangene Woche vorgestellte 13" MacBook Pro mit M2-Chip ab kommendem Freitag, den 17. Juni ab 14:00 Uhr über den Apple Online Store wird vorbestellen lassen. Ausgeliefert an die Frühbesteller und verfügbar sein für den Direktkauf wird es dann eine Woche später, ab dem 24. Juni. Die Ankündigung kommt ein wenig überraschend, da Apple ursprünglich angekündigt hatte, dass das Gerät erst ab Juli verfügbar sein würde. Man liegt also trotz Corona-Lockdowns in China und weltweiter Chipkrise ausnahmsweise mal vor dem ursprünglichen Zeitplan.
Beim Design gibt es keine Veränderungen gegenüber der Vorgängergeneration und auch die Touch Bar bleibt bei dem 13" MacBook Pro vorhanden. Die einzig nennenswerte Neuerung ist also in der Tat der erstmals verbaute M2-Chip. Dieser kann auch erstmals mit bis zu 24 GB Arbeitsspeicher konfiguriert werden. Bislang waren hier 16 GB das Maximum. Preislich beginnt das Gerät bei € 1.599,-.
Zur Verfügbarkeit des neuen, ebenfalls mit dem M2-Chip ausgestatteten MacBook Air hat sich Apple noch nicht geäußert. Hier heißt es auf der Webseite nach wie vor "nächsten Monat erhältlich".
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)