Mai 31: Kuo: Präsentation des Mixed-Reality Headsets auf der WWDC eher unwahrscheinlich
Wenn Apple am kommenden Montagabend um 19:00 Uhr mit einer Keynote seine diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC eröffnet, wird auch eine der im Vorfeld am heißesten diskutierten Fragen beantwortet. Nämlich die, ob das gemunkelte Mixed-Reality Headset schon bereit für die große Bühne ist oder noch nicht. Zuletzt hatten Berichte über eine Präsentation des Headsets vor dem Aufsichtsrat und die Registrierung des erwarteten Betriebssystems namens "realityOS" als geschützte Marke die Hoffnung geschürt, dass Apple das Headset tatsächlich auf der WWDC-Keynote präsentieren wird. Geht es nach dem angesehenen Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, wird dies jedoch eher nicht der Fall sein.
Kuo zufolge dürfte es noch einige Zeit dauern, ehe das neue Gadget in die Massenproduktion geht, weswegen eine Präsentation in der kommenden Woche unwahrscheinlich sei. Zudem würde Apple der Konkurrenz hierdurch einen frühzeitigen Blick auf die Hardware-Spezifikationen des Headsets geben und sich so vermutlich selbst eines Vorteils berauben. Aus diesem Grund bleibt Kuo bei seiner bisherigen Ansicht, dass das Headset erst Anfang kommenden Jahres in den Handel kommen dürfte. Möglicherweise präsentiert das Unternehmen es aber bereits im Herbst, ähnlich wie man es einst mit der Apple Watch machte. Auf diese Weise hätten die Entwickler genügend Zeit, den AppStore für das Gerät bis zum eigentlichen Verkaufsstart schon ein wenig zu füllen.
(2/2)
— ??? (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) May 31, 2022
I'm sure that if Apple announces AR/MR headset and its OS at WWDC, competitors will immediately kick off copycat projects and happily copy Apple's excellent ideas, and hit the store shelves before Apple launches in 2023.
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Mai 30: Netatmo Wetterstation und weitere Smart-Home-Produkte aktuell günstig bei Amazon
Beim Internetversandhändler Amazon laufen aktuell mit den Smarthome-Rabatten eine neue Deal-Aktion, bei der sich, ganz dem Namen getreu, beim Kauf von verschiedenen Smart-Home-Produkten sparen lässt. Highlight darunter sind aus meiner Sicht die Produkte von Netatmo, allen voran die mit Apples HomeKit-Plattform kompatible Netatmo Wetterstation inkl. diverser ebenfalls reduzierter Zusatzmodule und dem Regen- und Windmesser. Neben den bekannten Wetterdaten wie der Temperatur, des Luftdrucks werden über das Innenmodul auch Messwerte zur Luftqualität und dem Geräsuschpegel erfasst. Eingebunden in das heimische Smart-Home-Setup lassen sich hierauf basierend Szenen generieren oder man lässt sich einfach per Push-Mitteilung benachrichtigen und greift dann selber, beispielsweise durch das Öffnen von Fenstern ein.
Auch die anderen Angebote, unter anderem auf Produkte von Eve, tado und Somfy können sich durchaus sehen lassen und auf der zur Aktion gehörigen Landingpage eingesehen werden.
Mai 28: AirTags 4er-Pack aktuell zum Tiefstpreis bei Amazon
Für den Fall das ihr noch auf einen günstigen Moment gewartet habt, um euch Apples AirTags zuzulegen, ist diese Gelegenheit heute gekommen. Bei Amazon erhält man aktuell den Viererpack, der bei Apple normalerweise mit € 119,- zu Buche schlägt, für nur € 89,-. Heruntergerechnet auf den einzelnen AirTag kostet dieser demnach gerade mal € 22,25, was ebenfalls deutlich günstiger als die von Apple verlangten € 35,- ist. Die AirTags lassen sich an allen möglichen Dingen befestigen, woraufhin sie über Apples "Wo ist" Netzwerk geortet und dank des U1-Chips sogar punktgenau aufgespürt werden können. Dies gilt auch in Innenräumen. Der folgende Link führt direkt zum Angebot: AirTags 4-er Pack bei Amazon
Mai 26: Beats Studio Buds: Neue Sonder-Edition in Kooperation mit dem Modelabel "Daily Paper"
Von Zeit zu Zeit bringt Apple immer mal wieder Sondereditionen seiner Beats-Kopfhörer auf den Markt, die in Kooperation mit Sport- oder Musikgrößen, Modelabels oder Designern entstanden sind. So geschehen auch aktuell wieder in Form der limitierten Beats Studio Buds Kopfhörer in speziellem Design, welches gemeinsam mit dem in Amsterdam ansässigen und durch afrikanische Einflüsse inspirierten Modelabel Daily Paper gestaltet wurden. Herausgekommen ist eine Optik, die an die Frühlings- und Sommerkollektion 2022 des Modelabels angelehnt ist. Zur weiteren Erkennung befindet sich auch noch das Logo von Fragment Design auf der Kabelfernbedienung der Beats Flex Kopfhörer.
Die Limited Edition der Kopfhörer kann ab sofort zum regulären Preis von € 149,99 im Online-Shop von Daily Paper geordert werden. Dort werden sie auch mit einer kostenlosen Lieferung nach Deutschland ausgewiesen.
Introducing Beats Studio Buds inspired by the @dailypaper SS22 Collection. The design celebrates hip-hop culture from the 1970-90s, a major influence on the Amsterdam-based, Africa-inspired brand. Out on 5/26. pic.twitter.com/mAyW5dr7Ry
— Beats by Dre (@beatsbydre) May 25, 2022
Mai 25: Apple veröffentlicht Software-Update 15.5.1 für das Apple TV und den HomePod (mini)
Apple hat am heutigen Abend zwei kleinere Softwareupdates für das Apple TV und den HomePod sowie den HomePod mini veröffentlicht. Die neue Versionsnummer lautet auf die 15.5.1 und das Update kommt ca. anderthalb Wochen nach der Veröffentlichung von iOS 15.5. Laut Apple korrigiert das Update einen Fehler, der dazu führen konnte, dass wiedergegebene Musik nach kurzer Zeit wieder aufhört zu spielen. Auf dem Apple TV lässt sich das Update in den Einstellungen unter dem Punkt "System > Softwareupdate" laden und installieren. Auf dem HomePod und dem HomePod mini erfolgt die Aktualisierung über die Home-App auf einem verbundenen iPhone.
Mai 25: F1-Pilot Sebastian Vettel ortet gestohlenen Rucksack mithilfe der "Wo ist?" App
Wagen wir mal einen kleinen Abstecher ins Feuilleton der Apple-Nachrichten. Am vergangenen Wochenende fand in der Formel 1 der Große Preis von Spanien in Barcelona statt. Im Umfeld der Veranstaltung ist unser deutscher F1-Pilot Sebastian Vettel iOpfer eines Diebstahls geworden, bei dem ihm vor seinem Hotel ein Rucksack aus seinem dort abgestellten Auto entwendet wurde, in dem sich unter anderem seine AirPods befanden. Da Vettel offenbar nicht auf den Kopf gefallen ist, aktivierte er unmittelbar nach Bemerken des Vorfalls die "Wo ist?" App auf seinem iPhone und versuchte die AirPods und damit seinen Rucksack auf diese Weise zu orten. Dies gelang offenbar auch, woraufhin der Rennfahrer die Verfolgung der Diebe mit einem Elektro-Roller aufgenommen haben soll.
Parallel informierte Vettel dann auch die Polizei, die ihm jedoch davon abriet, selbst die Täter zu verfolgen und womöglich auch zu stellen. Stattdessen rieten sie ihm zu einer Anzeige. Vettel ließ es sich jedoch nicht nehmen, den Tätern weiter auf der Spurz zu bleiben. Diese jedoch waren sich der Möglichkeit einer Ortung der AirPods offenbar ebenfalls bewusst und deponierten diese in der Blumenvase in einem Geschäft, bevor sie mit dem Rest der Beute weiter flüchteten und letztlich auch entkommen konnten. Von dem Rucksackinhalt konnte Vettel somit bislang lediglich seine AirPods zurück erlangen.
Über den restlichen Inhalt ist lediglich bekannt, das sich auch Vettels Papiere darunter befanden. Damit setzt sich eine inzwischen schon beinahe bemerkenswerte Serie von Diebstählen im Umfeld von Formel 1 Rennen fort. Bereits im vergangenen Jahr wurde Vettels Kollegen Lando Norris eine knapp 50.000 Euro teure Uhr geraubt. Ferrari-Pilot Charles Leclerc traf es am zurückliegenden Oster-Wochenende. Sein Richard Mille Sondermodell soll sogar 320.000 Euro wert gewesen sein. Beide Piloten wurden von den Räubern auchz körperlich konfrontiert. Eine Erfahrung, die Vettel Gott sei Dank erspart blieb. (via El Periódico)
Mai 25: Pitaka Rabatt-Aktion zum Vatertag: Diverse Produkte um bis zu 25% reduziert
Der von mir bevorzugte Zubehörhersteller Pitaka hat aktuell mal wieder eine Rabattaktion anlässlich des morgigen Vatertags gestartet, in deren Rahmen sich verschiedene Produkte um bis zu 30% reduziert erwerben lassen. In den vergangenen Monaten habe ich immer mal wieder auf die durch und durch empfehlenswerten Produkte des Herstellers hingewiesen, die in der Regel aus Aramidfaser hergestellt sind. Seit einiger Zeit sind sie meine Wahl und damit auch Empfehlung für Schutzhüllen und weiteres Zubehör für das iPhone. Um den Rabatt in Anspruch zu nehmen, muss lediglich der Rabattcoupon auf den jeweiligen Produktseiten aktiviert werden. Hier die an der aktuellen Aktion teilnehmenden Produkte:
iPhone 13 Hüllen
- Pitaka MagEZ Case für iPhone 13 mini (15% Rabatt )
- Pitaka MagEZ Case für iPhone 13 (15% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Case für iPhone 13 Pro (15% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Case für iPhone 13 Pro Max (15% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Fusion Weaving Case für iPhone 13 mini (15% Rabatt )
- Pitaka MagEZ Fusion Weaving Case für iPhone 13 (15% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Fusion Weaving Case für iPhone 13 Pro (15% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Fusion Weaving Case für iPhone 13 Pro Max (15% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Case Pro für iPhone 13 mini (8% Rabatt )
- Pitaka MagEZ Case Pro für iPhone 13 (8% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Case Pro für iPhone 13 Pro (8% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Case Pro für iPhone 13 Pro Max (8% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 13 mini (20% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 13 (20% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 13 Pro (20% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 13 Pro Max (20% Rabatt)
iPhone 12 Hüllen
- Pitaka MagEZ Case für iPhone 12 mini (20% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Case für iPhone 12 (20% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Case für iPhone 12 Pro (20% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Case für iPhone 12 Pro Max (20% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 12 mini (25% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 12 (25% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 12 Pro (25% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Air Case für iPhone 12 Pro Max (25% Rabatt)
Kfz-Halterungen
- Kfz-Halterung MagSafe (2021) (10% Rabatt)
Apple Watch und AirPods Zubehör
- Pitaka Carbon Armband kompatibel mit allen Apple Watch Series (15% Rabatt)
- Pitaka Air Case für Apple Watch Series 7 (15% Rabatt)
- Pitaka Air Case für Apple Watch Series 6/SE, Apple Watch Series 5 (20% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Case für AirPods Pro (15% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Case für AirPods 3. Generation (20% Rabatt)
iPad Pro Zubehör
- Pitaka MagEZ Stand magnetischer Tablet Ständer mit 15W kabelloser Ladestation (10% Rabatt)
- Pitaka MagEZ Case 2 für iPad Pro 2021, magnetische Hülle (15% Rabatt)
Mai 24: Ladecase der zweiten Generation der AirPods Pro wird wohl noch per Lightning geladen
Während sich zuletzt Gerüchte verdichteten, wonach sich Apple beim iPhone ab dem kommenden Jahr von seinem Lightning-Anschluss verabschieden und stattdessen künftig auf USB-C setzen wird, sollen später auch die Ladeanschlüsse weiterer Produkte, unter anderem auch der AirPods folgen. Wenn Apple Ende des Jahres die zweite Generation der AirPods Pro auf den Markt bringt, soll das zugehörige Ladecase aber noch auf Basis des Lightning-Anschlusses geladen werden. Dies vermeldet jedenfalls der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo. Der große Umstieg auf das vor allem auch von der EU propagierte USB-C wird also noch mindestens ein Jahr auf sich warten lassen.
(4/4)
— ??? (Ming-Chi Kuo) (@mingchikuo) May 24, 2022
5. For Chinese companies, Luxshare ICT and Goertek, who are AirPods series assemblers, setting up facilities in Vietnam instead of India can also reduce potential geopolitical risks.
6. I predict the charging case of AirPods Pro 2 will still support Lightning, not USB-C.