• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Nov 6: Intels "Alder Lake" Desktop-Prozessoren sind deutlich schneller als der Apple M1 Pro/Max

Mit der Vorstellung seiner M-Serien Prozessoren hat Apple den Markt komplett von hinten aufgerollt und den bisherigen Platzhirschen Intel rechts überholt. Dabei geht der Blick natürlich nicht nur auf die reine Leistungsfähigkeit der Chips, sondern vor allem auch auf ihre Energieeffizienz. Vergangene Woche nun hat Intel die ersten Prozessoren der 12. Generation aus seiner "Alder Lake" Reihe vorgestellt. Mit dabei sind sechs neue Chips für Desktop-Computer, inkl. des High-End i9-12900K, einem 16-Kern Prozessor mit 8 Performance- und 8 Effizienz-Kernen. Selbstverständlich interessiert hier, wie sich die neuen Intel-Chips im Vergleich mit den Apple Silicon Prozessoren M1 Pro und M1 Max schlagen.

Den ersten Geekbench 5 Benchmarks für den Core i9-12900K zufolge, ist dieser knapp 1,5 Mal schneller als der M1 ProMax im Multi-Core-Betrieb. Hier erreicht der neue Intel-Chip starke 18.500 Punkte gegenüber 12.500 Punkten beim M1 Pro/Max. Die Technik-Spezialisten von AnandTech werfen für alle technisch interessierten Leser einen genaueren Blick auf die Werte. Während der Intel Core i9 Prozessor also durchaus um einiges schneller ist als der Apple M1 Pro/Max, ist er auf der anderen Seite erwartungsgemäß auch deutlich energiehungriger. Intel selbst gibt an, dass der Prozessor bis zu 125 Watt im Betrieb unter Standardfrequenzen benötigt, im Turbo Boost Betrieb können es sogar bis zu 241 Watt sein.

Unterdessen scheint auch der Core i7-12700K Prozessor aus der "Alder Lake" Reihe schneller als der M1 Pro/Max Chip zu sein, wie auch hier erste Geekbench-Ergebnisse zeigen. Auch dieser Chip benötigt dafür aber mehr Energie. Damit dürfte Apples Aussage bei der Ankündigung des Umstiegs von Intel auf selbstdesignte Prozessoren weiter Bestand haben, dass man vielleicht nicht die generell schnellsten Prozessoren auf dem Markt baut, aber die effizientesten. Hierbei spricht man dann von der sogenannten "Performance pro Watt".

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 6. November 2021 um 14:21 in Technik
Kommentare: (27) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple silicon, intel

Nov 6: Apple korrigiert Fehler in macOS Monterey der zu unbrauchbaren Macs führen konnte

In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach die Installation von macOS Monterey bei einigen Mac-Modellen mit T2-Chip dazu führte, dass diese nur noch einen schwarzen Bildschirm anzeigten und sich anschließend auch nicht mehr zum Leben erwecken ließen. Wie nun klar ist, hat sich Apple hinter den Kulissen mit dem Thema befasst und den auslösenden Fehler gefunden. In der Tat steckte offenbar ein Bug in der in macOS Monterey steckenden aktualisierten Firmware für den T2-Chip, der das Problem auslöste. In aktuellen Versionen von macOS Monterey ist dieses Problem mit der BridgeOS Firmware laut Apple nun behoben. Ist man bereits betroffen, solle man sich an den Support wenden, wo einem bei der Wiederbelebung des Macs geholfen wird.

Macs with M-Serien Chips waren von dem Problem nicht betroffen, da diese nicht über einen separaten T2-Chip verfügen, weil dieser in den Prozessor integriert ist. Zu den möglicherweise betroffenen Macs mit T2-Chip gehören all diejenigen, die zwischen 2017 und 2020 hergestellt wurden. Aktualisiert man jedoch nun seinen Mac, erhält man das von Apple korrigierte Monterey-Update und sollte nicht in das Problem laufen.

Statement from Apple on macOS issues. Full text in alt description: pic.twitter.com/zmSIjoUT48

— Rene Ritchie (@reneritchie) November 5, 2021
Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 6. November 2021 um 10:57 in Mac
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, bug, mac, macbook, macos, monterey

Nov 6: Blockbuster fürs Wochenende: "Midway" für € 0,99 leihen, "The Marksman" für € 6,99 kaufen

Apple hat zusätzlich zu seinem bereits liebgewonnenen "Movie Mittwoch" nun auch den "Blockbuster fürs Wochenende" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Wochenende ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 0,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich um den actiongeladenen Kriegsfilm Midway - Für die Freiheit von Roland Emmerich, den man zum Sonderpreis von € 0,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich den Action-Streifen The Marksman - Der Scharfschütze mit Liam Neeson nur über das Wochenende zum Preis von € 6,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 6. November 2021 um 08:30 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, deal, itunes
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 3 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück November '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08