• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag apple tv

Verwandte Tags

4k apple itunes tvos xcode airplay airport airprint appstore bluetooth bose deal facetime gadget gravis home homekit homepod ikea ios ipad iphone ipod touch libratone mac os x perlen rumor samsung software sonos tipp update airpods airpower airtags amazon anker apple care apple music apple silicon apple watch applecare augmented reality beats beta big sur bug china cyberport earpods echo emoji equinux event gadgets gagdet galaxy galaxy buds health ifixit lightning macbook macbook air macbook pro macos magsafe mediamarkt mini-led noise cancelling patent powerbeats pressemitteilung prime qi retail saumsung siri smart home spatial audio spigen store teardown technik telekom tim cook tizi u1 ue usa usb-c wearables werables wwdc zahlen icloud ilife ipod iwork kommentar leopard mesh microsoft snow leopard steve jobs time capsule time machine wifi wlan facebook news flash sdk applel find my review tile wo ist alexa aukey cortana datenschutz fire tv google google assistant kindle privacy ring airpods pro amazon music apple arcade apple pay apple pencil askborg audible black friday blitzangebote reminder canary carplay cloud connected health coronavirus cyber monday deals developer disney+ easyacc eu fire fitbit geschenkkarten gopro gorpo greenpeace hue ibooks ibookstore imessage itunes radio jahresrückblick mfi netatmo nfc norsens office philips hue phulips hue pitaka podcast ranking ravpower red saturn sky spotify syncwire truetone virtual reality whatsapp wikipedia yi youtube zendure android benchmark face id google maps google play store huawei qualcomm rss smartphone touch id tracing tracking umfrage windows . privacy 2008 3d 3d touch 3g 5g 6g accessibility acer activity adium adobe airdrop airports airtag akku aktie amd aml angela ahrendts animoji anleitung antennagate aperture apfs app app clips appel music apple books apple cad apple car apple card apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple silicon intel apple sim apple store apple tv+ applearcade applecard appltv apps arkit arm artificial intelligence asmr att award back-to-school backup beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin bendgate bildung bing bixby blackberry bleutooth blog bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bumper butterfly carekit carkey carpool karaoke catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity chip chrome cinema display cisco classkit clips cloudflare cloudkit compressor conrad continuity corning craig federighi dark mode dashboard deloitte deutschland didi differential privacy disney display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo earth day eddy cue edge education ekg el capitan em environment epic esim euro euronics europa everyone can code eveyrone can code experiments faceid facepalm familienkonfiguration family sharing fbi festival final cut final cut pro final cut pro x find my iphone firefox firewire fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius gewinnspiel glass gorilla glass grading graykey grayshift gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr healthkit high sierra homebutton homepod mini hongkong how-to huawai hyundai iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk igzo imac imac pro imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle iradio iring irland iscloud isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote lala leak lg lgbtq lidar linux lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lte luca maestri m1 mac mini mac os mac os x mac pro macbbok macbbok pro machine learning machinenlernen macos update macpro macworld made for iphone magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magna mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks mdatenschutz media markt meltdown memoji meross micro oled micro-led microled mini led miniled mixed reality mobileme mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news newsflash night shift nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 oled oracle orchard pages parallels partnerschaft passbook paypal pegatron pencil personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps play store playgrounds pns podcasts power nap pride prism privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma pwerbeats quartalszahlen quicktime ransomware reachability reading list remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retaiul retaul retina ros rosetta rosetta 2 roundup rückruf safari salesforce sap saphirglas satire schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity search ads security selfie service serviceprogramm shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri remote skeuomorphismus skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart keyboard solo loop sommercamp sommerloch spam spectre spende spoiler ssd staingate star starbucks steve ballmer steve wozniak studie support swatch swift t-mobile t2 tablet tag der erde taptic engine terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok today at apple tomtom toshiba touch bar touchbar trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos update twitter übernahme umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe usb vein id vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos webclips webkit wechat werbung whitepaper widget widgets wien xiaomi xserve yahoo yosemite zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung car play roaming streaming apople garmin google pay apple rumor mezando powerbank appstoer allgemeines anyfont appel corona corona-warn-app deal amazon ebay gameclub gesponsert ifttt jawbone joyn linksammlung mozilla nachrichten outbank outlook photoshop pinterest sms snapchat spyware sygic telegram tumblr uber weatherpro eve dazn kami nordvpn smartt home tink tink.de ultimate ears withings github appe appl ewatch bitcoin fake news google+ aqara backpad casefriends creative dashcam devolo elgato eufy iot jbl logitech mophie nanoleaf netgear nomad pioneer smartwatch soundcore test verlosung could google home htc mwc hameln apstore pple surface 4g appl ippawards streamon voip mobilfunk game nordlocker vlc dsl iOS watchOS Xcode telefonica viv tweetmeme

Apr 23: Auswirkungen für Spiele am Apple TV: Neue Siri Remote ohne Gyroskop und Beschleunigungssensor

Ich hatte es an dieser Stelle bereits mehrfach durchklingen lassen, dass ich mit der bisherigen schwarzen Siri Remote für das Apple TV einigermaßen aufKriegsfuß stand. Sie war für mich ein perfektes Beispiel dafür, dass man nicht auf Teufel komm raus alles mit einer Touch-Bedienung ausstatten muss, nur weil es gerade Trend ist. Insofern war tatsächlich die am Dienstagabend präsentierte neue Siri Remote ein echtes Highlight für mich, auch wenn sie nach wie vor über eine Toucheingabe verfügt, die aber auf den ersten Blick deutlich sinnvoller in dem neuen Clickpad eingesetzt wurde. Da ich auf meinen Apple TVs keine Spiele spiele, störe ich mich auch nicht an der Tatsache, dass die neue Fernbedienung nicht mehr über ein Gyroskop und einen Beschleunigungssensor verfügt, wie die Kollegen von Digital Trends nun nochmal hervorheben.

Insbesondere für die Nutzung der Siri Remote als Spiele-Controller waren diese Sensoren in der Vergangenheit im Einsatz. Apple ordnete ursprünglich sogar an, dass tvOS-Spiele die Siri Remote zwingend unterstützen müssen, gab dies allerdings bereits im Juni 2016 wieder auf. Stattdessen verlegte man sich vor allem auf Drittanbieter-Controller. Aufgrund der fehlenden Sensoren wird die neue Siri Remote nun allerdings mir dem einen oder anderen Apple TV Spiel nicht kompatibel sein. Stattdessen muss man hierfür die ursprüngliche Siri Remote oder einen von Apple zertifizierten Controller nutzen.

Den Kollegen von MacRumors zufolge wird Apple auf dem Apple TV die folgende Meldung anzeigen, wenn man ein Spiel startet, das nicht mit der neuen Siri Remote kompatibel ist: "To play this game on your Apple TV, you need to connect the Apple TV Remote (1st generation) or a compatible PlayStation, Xbox or MFi controller."

Interessant ist der Wegfall von Gyroskop und Beschleunigungssensor bei der neuen Siri Remote allerdings auch im Hinblick auf die Gerüchte zu einem neuen Apple TV, welches einen stärkeren Fokus auf Spiele legen soll. Dies berichteten zuletzt zumindest verschiedene Kollegen wie auch Mark Gurman von Bloomberg. Wie es hiermit nun weitergeht, muss abgewartet werden.
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 23. April 2021 um 07:29 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, siri remote

Apr 22: Jumanji, Spider-Man und Co.: Disney+ demnächst mit Inhalten von Sony Pictures

Während Apple noch dabei ist, das Angebot seines Streamingdienstes Apple TV+ weiter auszubauen, konnte man bei Disney bereits von Beginn an aus dem Vollen schöpfen. Doch damit nicht genug. Demnächst zündet man bei Disney bereits die nächsten Stufen. Wie der Konzern heute bekanntgab, hat man sich mit Sony Pictures Entertainment auf eine mehrjährige Kooperation geeinigt, in deren Rahmen Disney die Streamingrechte für Inhalte von Sony Pictures erhält. In den USA bekommt man zudem ein Erstzugriffsrecht auf Neuerscheinungen. Darüber hinaus umfasst der Deal aber natürlich auch den Zugriff auf bestehende Inhalte, wie die "Jumanji"-Reihe, die Animationsreihe "Hotel Transylvanien" und auch die Marvel-Filme im Sony-Portfolio, wie unter anderem "Spider-Man".

Der Zugriff auf die Inhalte von Disney+, zu dem seit Kurzem auch der "Star"-Kanal gehört, kostet im Abo € 8,99 im Monat oder € 89,90 im Jahr. Über den folgenden Link kann der Dienst direkt gebucht werden: Disney+. Ich wünsche gute Unterhaltung!

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 22. April 2021 um 20:45 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple tv, disney+

Apr 22: tvOS 14.5: Farbbalance-Optimierung auch für ältere Apple TV Generationen

Im Zusammenhang mit der Präsentation der neuen Generation des Apple TV 4K hat Apple am Dienstag auch eine neue Funktion vorgestellt, mit der sich die Farbeinstellungen für die Videoausgabe auf dem heimischen Fernseher optimieren lassen. Inzwischen ist auch klar, dass diese Funktion mit dem kommende Woche erscheinenden tvOS 14.5 auch auf älteren Modellen nutzbar sein wird. Benötigt werden hierfür ein Apple TV HD oder neuer und ein iPhone mit Face ID. Im Zusammenspiel der beiden Geräte werden dann verschiedene Sensore des verbundenen iPhone verwendet, um eine optimale Farbeinstellung des Fernsehgeräts in der jeweiligen Umgebung zu erzielen. Die Kollegen von 9to5Mac haben eine kurze Anleitung für die Funktion zusammengeschrieben.

  1. Ein entsperrtes iPhone in die Nähe eines Apple TV bringen
  2. Auf dem Apple TV die Einstellungen öffnen
  3. In den Bereich "Video und Audio" wechseln
  4. Menüpunkt "Farbbalance" auswählen
  5. Den Anweisungen folgen und das iPhone mittig vor den Fernseher halten

Sobald die Optimierung beginnt, zeigt das Apple TV auf dem Fernseher verschiedene Farben an, die durch die TrueDepth-Kamera des iPhone erfasst werden. Die dabei ausgewerteten Daten werden anschließend von tvOS ausgewertet und dafür verwendet, die Farbbalance zu optimieren. Zum Ende des Vorgangs bietet die Funktion sogar noch einen Vergleich der Oritignal-Einstellungen mit den optimierten Einstellungen an.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 22. April 2021 um 07:23 in Apple TV
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, tvos

Apr 21: iTunes Movie Mittwoch: Heute "Vergiftete Wahrheit" für nur € 1,99 leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei um das Drama Vergiftete Wahrheit mit Mark Ruffalo, das man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 21. April 2021 um 07:32 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, deal, itunes

Apr 20: Apple präsentiert neues Apple TV 4K mit komplett neuer Siri Remote

Gehofft hatte man und es ist sogar Realität geworden. Apple hat auf dem heutigen Event eine neue Generation seines Apple TV 4K vorgestellt. Während sich äußerlich nichts gegenüber der Vorgänger-Generation ändert, kommt im Inneren nun ein A12 Bionic Chip zum Einsatz, der die Rechenkapazität der Set-Top Box deutlich erhöht. Unter anderem ermöglicht dieser künftig HDR mit hoher Bildwiederholfrequenz, Dolby Vision und Action-Inhalte mit 60 Bildern pro Sekunde. Durch ein innovatives Verfahren für die Farbbalance arbeitet das Apple TV mit den verschiedenen Sensoren des iPhone zusammen, um die Bildqualität eines Fernsehers zu verbessern. Unter anderem nutzt das Apple TV hierzu den Lichtsensor im iPhone, um die Farbbalance mit den branchenüblichen Spezifikationen zu vergleichen, die von Filmemachern weltweit verwendet werden. Anhand dieser Daten passt das neue Apple TV seine Videoausgabe automatisch so an, dass viel genauere Farben und ein besserer Kontrast geliefert werden.

Heimlicher Star dürfte allerdings die sich im komplett neuen Design präsentierende Siri Remote sein, die sich im Lieferumfang des neuen Apple TV 4K befindet. Sie verfügt über ein innovatives Clickpad, das eine 5-Wege Steuerung für eine bessere Genauigkeit bietet und Erinnerungen an das legendäre Clickwheel des iPod aufkommen lässt. Das Clickpad verfügt auch weiterhin über Touchoberfläche, während der äußere Ring eine intuitive kreisförmige Geste unterstützt, die eine Jog-Steuerung ermöglicht, um in Videoinhalten vor und zurück zu spulen. Die neue Siri Remote verfügt zusätzlich über eine Einschalttaste, mit der man direkt den Fernseher ein- und ausschalten kann sowie eine weitere Taste zum Stummschalten.

Das neue Apple TV 4K ist ab dem 30. April vorbestellbar, wird ab der zweiten Mai-Hälfte ausgeliefert und kostet € 199,-. Die neue Siri Remote kann auch separat erworben werden und kostet dann € 65,-. Sie ist mit der vorherigen Generation des Apple TV 4K und dem Apple TV HD kompatibel. Letzteres wird ab sofort auch inkl. der neuen Siri Remote für € 159,- verkauft.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 20. April 2021 um 20:41 in Apple TV
Kommentare: (14) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, siri

Apr 20: Heute Abend steigt Apples erstes Event des Jahres

Nun ist es also soweit, heute Abend steigt Apples erstes Event des Jahres unter dem Motto "Spring Loaded". Dabei ist es dem Unternehmen in den vergangenen Wochen bemerkenswert gut gelungen, die geplanten Neuvorstellungen einigermaßen unter Verschluss zu halten. Erwartet werden unter anderem neue iPad-Modelle, wobei ein neues iPad Pro als gesetzt gilt aber auch ein neues Einstiegs-iPad und ein neues iPad mini nicht vollkommen vom Tisch sind. Weitere Gerüchte rankten sich zuletzt um einen neuen iMac, der sich nicht nur im komplett neuen (und eventuell sogar bunten) Design präsentieren könnte, sondern dann im Inneren wohl auch erstmals einen Apple Silicon Prozessor mitbringen würde. Auch die AirTags und ein neues Apple TV befinden sich in der Verlosung. Auf Seiten der Dienste könnte Apple einen neuen Premiu-Dienst für Podcasts unter dem Namen "Apple Podcasts+" vorstellen.

Direkt im Anschluss an das Event dürften dann auch die nächsten Betriebssystem-Updates auf iOS/iPadOS 14.5, tvOS 14.5, watchOS 7.4 und macOS Big Sur 11.3 zum Download bereitstehen, die dann unter anderem auch die Unterstützung der angekündigten Dienste mitbringen dürften. Speziell im Falle von iOS/iPadOS sind darüber hinaus noch ein ganzer Schwung weiterer Neuerungen bereits bekannt:

  • iPhone-Entsperren mit der Apple Watch
  • 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12
  • Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
  • Scribble auf Deutsch auf dem iPad
  • AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
  • Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
  • Familien-Option für die Apple Card
  • UI-Änderungen in der Podcasts-App
  • UI-Änderungen in der Apple-News-App
  • kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
  • Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
  • Zustimmung oder Ablehnung des Nutzer-Trackings
  • Horizontaler Bootscreen auf dem iPad

Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel.

Die Übertragung des virtuellen Events beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit erfolgt über einen Livestream, der auf den Apple Webseiten oder das unten eingebettete YouTube-Live-Video verfolgt werden kann. Ich selbst werde erneut ebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 20. April 2021 um 07:48 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, appstore, event, itunes, rumor

Apr 17: Blockbuster fürs Wochenende: Heute "Logan Lucky" für € 0,99 leihen, "Persischstunden" für € 6,99 kaufen

Apple hat zusätzlich zu seinem bereits liebgewonnenen "Movie Mittwoch" nun auch den "Blockbuster fürs Wochenende" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Wochenende ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 0,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich um die Gaunerkomödie Logan Lucky mit Daniel Craif, die man zum Sonderpreis von € 0,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Darüber hinaus lässt sich das Drama Persischstunden, nur über das Wochenende zum Preis von € 6,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 17. April 2021 um 10:00 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, deal, itunes

Apr 14: iTunes Movie Mittwoch: Heute "Der geheime Garten" für nur € 1,99 leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei um das Drama Der geheime Garten, das man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 14. April 2021 um 07:58 in Apple TV
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, deal, itunes
« vorherige Seite   (Seite 183 von 183, insgesamt 1463 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück April '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08