• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Apr 23: Nach Vorstellung des 24" iMac und der neuen iPad Pro: Apple fährt Produktion des M1-Chips hoch

Durch die Vorstellung des neuen iMac und des neuen iPad Pro am vergangenen Dienstag ist auch klar, dass der Bedarf an M1-Chips künftig deutlich steigen wird. Nachdem bislang nur das aktuelle 13" MacBook Pro, das MacBook Air und der Mac mini mit dem Chip versorgt werden mussten, gesellen sich nun zwei weitere Geräte hinzu. Vor allem das iPad dürfte hier einen großen Einfluss haben, wie die Kollegen der DigiTimes zu bedenken geben. So soll Apples taiwanesischer Chip-Produzent TSMC ursprünglich das Ziel gehabt haben, 120.000 Chips pro Monat zu fertigen. Durch die neuen Geräte wird dieser Wert nun wohl auf 140.000 bis 150.000 Chips angehoben. An anderer Stelle gibt die DigiTimes an, dass allein neue 12,9" iPad Pro mit seinem Liquid Retina XDR Display in diesem Jahr auf eine Verkaufszahl von 5 Millionen Stück kommen könnte.

Ein wenig verwundert zeigten sich manche Beobachter von Apples Event, dass der neue iMac und das neue iPad Pro mit einem recht unpräzisen Verkaufsstart von "zweite Maihälfte" angekündigt wurden. Dies dürfte mit der aktuell unsicheren Situation auf dem weltweiten Chipmarkt zusammenhängen, von der auch Apple zunehmend betroffen ist.

 

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 23. April 2021 um 06:32 in iPad, Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple silicon, ipad, m1, mac

Apr 22: hello - macOS Big Sur bringt coole neue Wallpaper und Bildschirmschoner im Stil des neuen iMac mit

Mit der Vorstellung des neuen iMac am vergangenen Dienstag ist Apple ein echter Coup gelungen. Vor allem die bunten Designs des neuen Desktop-Macs mit dem Apple auch gleichzeitig eine Hommage an den legendären G3 iMac setzt, wurden gemeinsam mit dem farblich passenden Zubehör durchgehend positiv bewertet. Auf auf dem Bildschirm lassen sich farbig passende Hintergründe setzen, die Apple mit dem neuen iMac aller Wahrscheinlichkeit nach auch direkt voreingestellt ausliefert. Wer die neuen farbigen Hintergründec bereits jetzt auf seinen Mac zaubern möchte, kann diese bei den Kollegen von 9to5Mac herunterladen.

Wer so wie der Twitter-Account Basic Apple Guy genau hinsieht, erkennt in den geschwungenen Linien auf den Hintergrundbildern übrigens um Ausschnitte des "hello"-Schriftzugs, den Apple erstmals bei der Präsentation des ersten Macintosh im Jahre 1984 nutzte und seitdem immer mal wieder hervorkramte. In macOS Big Sur 11.3 wird es hierzu passend auch einen neuen Bildschirmschoner geben, in dem der "hello"-Schriftzug animiert über den Bildschirm tanzt.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 22. April 2021 um 20:09 in Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, big sur, imac, mac, macos

Apr 21: Apple veröffentlicht zwei neue Videoclips aus seiner "Behind the Mac"Kampagne

Am Tag nach dem Frühjahrs-Event und der damit verbundenen Vorstellung des ersten Apple Silicon iMacs hat Apple zwei neue Werbeclips aus seiner "Behind the Mac"Kampagne veröffentlicht. Darin stellt Apple immer mal wieder Künstler und andere kreative Köpfe vor und lässt sie in den Videos vorführen, wie sie den Mac in ihrer täglichen Arbeit einsetzen. In dem ersten der beiden neuen Clips blickt man dabei dem Sänger und Songschreiber FINNEAS, nebenbei auch Bruder der derzeit mächtig gehypten Billie Eilish, über die Schulter. Im zweiten Video zeigen Studenten, wie sie den Mac nutzen, um sich auf ihr anstehendes Studiums vorzubereiten.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 21. April 2021 um 21:01 in Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, mac

Apr 21: Apple veröffentlicht erste Beta von macOS Big Sur 11.4

Das nächste Update ist noch gar nicht veröffentlicht, da startet Apple bereits die nächste Betaphase für macOS Big Sur. Kurz nach dem Event am gestrigen Dienstag wurde der Release Candidate von macOS 11.3 an registrierte Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht, in der kommenden Woche soll die finale Version für alle Nutzer zum Download bereitgestellt werden. Seit heute Abend können registrierte Entwickler nun bereits die erste Beta von macOS Big Sur 11.4 laden und installieren. Noch ist unklar, welche Neuerungen und Verbesserungen Apple mit dem Update ausrollen und wann dieses veröffentlicht wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 21. April 2021 um 20:04 in Mac
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, big sur, macos

Apr 21: Neue 14" und 16" MacBook Pro mit XDR-Display, MagSafe und mehr in der zweiten Jahreshälfte erwartet

Nachdem Apple gestern den ersten iMac mit Apple Silicon Prozessor vorgestellt hatte, bahnen sich nun auch weitere Macs mit den ARM-Chips an. So sollen später im Jahr auf jeden Fall auch noch ein neues 14" und 16" MacBook Pro hinzukommen. Neben den Apple Silicon Prozessoren werden diese dann offenbar auch eine Neuerung mitbringen, die Apple von dem ebenfalls gestern vorgestellten 12,9" iPad Pro übernimmt. Dabei soll es sich den Analysten von Trend Force zufolge um das Liquid Retina XDR Display handeln, welches beim großen iPad Pro mit einer mini-LED Hintergrundbeleuchtung mit 1.000 Nits Grundhelligkeit und Spitzenwerten von 1.600 Nits beeindruckt. Nicht minder beeindruckend ist auch das Kontrastverhältnis von 1.000.000:1.

In der zweiten Jahreshälfte sollen nun also auch die dann zu erwartenden neuen MacBook Pro Modelle mit diesem Display ausgestattet werden. Möglich ist zudem, dass Apple dann auch erstmals einen neuen Apple Silicon Chip, etwa einen M1X verbaut, der eine abermals verbesserte Leistung mitbringen soll. Weitere Neuerungen, die unter anderem die angesehenen Apple-Spezialisten Mark Gurman und Ming-Chi Kuo erwarten, umfassen das Ende der Touch Bar und die Rückkehr eines SD-Kartenslots und des MagSafe-Ladeanschlusses. Auf letzteren haben wir ebenfalls beim iMac gestern schon einen kleinen Vorgeschmack bekommen.

Dass dies so kommen wird, bestätigen offenbar auch die durch eine Hackergruppe von Apples Fertigungspartner Quanta Computer erbeuteten technischen Spezifikationen zu den kommenden MacBooks. Die Kollegen von 9to5Mac haben Auszüge davon in die Finger bekommen und darin Hinweise entdecken, dass der HDMI-Anschluss, MagSafe und der SD-Kartenslot in der Tat ein (willkommenes) Comeback feiern sollen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 21. April 2021 um 17:42 in Mac
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, mac, macbook pro

Apr 20: Apple veröffentlicht RCs von iOS/iPadOS 14.5, watchOS 7.4, tvOS 14.5 und macOS Big Sur 11.3

Nach dem heutigen Event stehen nun doch noch nicht die finalen Versionen von Apples nächsten Betriebssystem-Updates zur Verfügung. Dafür dürfen registrierte Entwickler ab sofort die Release Candidates von iOS/iPadOS 14.5 und Co. testen. Die neuen Betas können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Highlight in iOS/iPadOS 14.5 dürfte die neue Entsperrmöglichkeit des iPhone mit einer Apple Watch sein. Hierfür benötigt Face ID dann nur noch einen teilweisen Scan des Gesichts, beispielsweise wenn man eine Maske trägt. Ist dies geschehen, gibt die Watch ein haptisches Feedback und zeigt eine kurze Benachrichtigung an. Ganz ähnlich also wie dies auch beim Entsperren eines Macs mit der Apple Watch geschieht. Damit man die Funktion nutzen kann, muss sie zunächst in den Einstellungen aktiviert werden. Während Authorisierungen für Einkäufe im AppStore oder für Apple Pay auf diese Weise nicht vorgenommen werden können, besteht aber immerhin die Möglichkeit, das iPhone von der Apple Watch aus auch wieder zu sperren.

Neben diesem Highlight bringt iOS/iPadOS 14.5 noch die folgenden, ebenfalls willkommenen Neuerungen mit:

  • 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12
  • Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
  • Scribble auf Deutsch auf dem iPad
  • AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
  • Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
  • Familien-Option für die Apple Card
  • UI-Änderungen in der Podcasts-App
  • UI-Änderungen in der Apple-News-App
  • kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
  • Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
  • Zustimmung oder Ablehnung des Nutzer-Trackings
  • Horizontaler Bootscreen auf dem iPad

Neben den Release Candidates für iOS/iPadOS 14.5 steht auch die zugehörigen RCs von watchOS 7.4, tvOS 14.5 und macOS Big Sur 11.3 zum Download bereit.

Die finalen Versionen hat Apple für die kommende Woche angekündigt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 20. April 2021 um 20:27 in Apple TV, Apple Watch, iOS, Mac
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, big sur, ios, ipados, macos, tvos, update, watchos

Apr 20: Apple präsentiert neuen iMac in neuem Design, mit M1-Prozessor und in sieben Farben

Es wurde ein wenig gemunkelt im Vorfeld, so wirklich dran glauben wollte jedoch irgendwie kaum jemand. Apple hat auf dem Event am heutigen Abend dann aber doch tatsächlich einen komplett neuen iMac vorgestellt. Und "komplett neu" ist dabei nicht übertrieben. Vom Design bis zur Technik ist alles überarbeitet worden. Das Design nimmt dabei erwartungsgemäß Anleihen beim Pro Display XDR und präsentiert sich wie aktuell alle Apple-Produkte in einem wunderschönen kantigen Design. Ein wenig erinnert es von der Seite dabei an ein riesiges iPad Pro. Auch die Gerüchte um farbige Gehäuse haben sich bewahrheitet. So steht der neue iMac in bis zu sieben Farben (Grün, Gelb, Orange, Rosé, Violett, Blau und Silber) zur Verfügung und kann damit auch als Hommage an den legendären G3 iMacs gesehen werden.

Im Inneren kommt erwartungsgemäß ein Apple Silicon M1-Prozessor zum Einsatz, der das neue ultraschlanke Design überhaupt erst ermöglicht hat. Der neue iMac ist nur noch sensationelle 11,5 Millimeter dick. Dank des M1-Chips ist es nun auch erstmals auf dem iMac möglich, iOS bzw. iPadOS Apps auszuführen. Das Display wächst auf ein 24" 4,5K Retina Display mit 11,3 Millionen Pixeln, 500 Nits Helligkeit und über einer Milliarde Farben. Der neue iMac verfügt außerdem über eine 1080p FaceTime HD Kamera, Mikrofone in Studioqualität und ein Soundsystem mit sechs Lautsprechern. 

Dank neuem Zubehörs in den passenden Farben zum neuen iMac steht am Desktop auch erstmals Touch ID zur Verfügung. Auch eine neue Magic Mouse und das Magic Trackpad gibt es in neuen Farben, passend zum jeweiligen iMac. Beim Rechner selbst sind die farben auf der Vorderseite sanfter, auf der Rückseite kräftiger gestaltet. Die komplette Vorderseite ist zudem mit Glas bedeckt und die Displayränder abermals schmaler als noch beim Vorgänger. Auf der Vorderseite kommt eine neue 1080p FaceTime HD Kamera zum Einsatz, die gestochen scharfe Bilder für Selfies und die Videotelefonie ermöglicht.

Beim Stromanschluss kommt ein neuer MagSafe-Anschluss zum Einsatz. An diesem hängt ein farblich passendes,  geflochtene und zwei Meter langes Stromkabel. Im externen Netzteil befindet sich zudem der Netzwerkanschluss, um weniger Kabelsalat auf dem Schreibtisch zu haben. Der neue iMac verfügt auf der Rückseite über bis zu vier USB-C Anschlüsse, von denen zwei mit Thunderbolt ausgestattet sind. Hierüber lässt sich unter anderem ein externes 6K-Display, wie das Apple Pro Display XDR ansteuern. Zudem verfügt der neue iMac bereits über Wi-Fi 6 liefert schnellere drahtlose Leistung.

Der neue 24" iMac kann ab Freitag, den 30. April vorbestellt werden. Auslieferung und Verkaufsstart erfolgen dann in der zweiten Mai-Hälfte. Das Modell mit 7-Core GPU beginnt bei € 1.449,- und ist in den Farben Grün, Rosé, Blau und Silber erhältlich. Das Modell mit 8-Core GPU beginnt bei € 1.669,- und ist in den Farben Grün, Gelb, Orange, Rosé, Violett, Blau und Silber erhältlich.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 20. April 2021 um 20:24 in Mac
Kommentare: (19) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, event, imac, mac

Apr 17: Angeblich neuer 21,5" iMac in bunten Farben auf dem Apple-Event am kommenden Dienstag

Schon vor einigen Wochen kamen zarte Gerüchte auf, wonach Apple den nächsten, wohl auf Apple Silicon Chips basierenden 21,5" iMac in verschiedenen Farben anbieten könnte, die sich wohl an den Farben des Einstiegs-iPad orientieren würden. Dieses Gerüchte bekommt nun neue Nahrung. So hat der in der Vergangenheit mehrfach treffsichere Lealer l0vetodream nun in einem Tweet angekündigt, dass Apple den neuen iMac in den frischen Farben bereits auf dem Event am kommenden Dienstag erstmals der Weltöffentlichkeit zeigen wird. In seinem Tweet zeigt der Leaker das Logo des Apple-Events und dazu ein Bild des legendären G3 iMacs, der damals vor allem auch durch sein buntes Design für Aufsehen sorgte. Zudem wäre bei einem neuen iMac wohl auch ein neues Design zu erwarten, welches sich aller Wahrscheinlichkeit nach an dem des Pro Display XDR orientieren würde.

???? pic.twitter.com/D2kgGH7T1l

— ????? (@L0vetodream) April 17, 2021

Passend zu dem Gerücht, dass bereits am Dienstag ein neuer 21,5" iMac präsentiert wird, scheinen sich die Lagerbestände des aktuellen Modells bei Apple in den USA zu leeren. So haben sich inzwischen die Lieferzeiten für verschiedene Modelle des 21,5" iMac inzwischen um mindestens eine Woche nach hinten verschoben. Auch dies kann als Indiz gewertet werden, dass eine Neuvorstellung kurz bevorstehen könnte.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 17. April 2021 um 19:48 in Mac
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, imac, mac, rumor
« vorherige Seite   (Seite 2 von 2, insgesamt 15 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück April '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08