Mär 6: "In With The Devil": Neue Apple TV+ Serie mit Ray Liotta und Taron Egerton
Während die Inhalte von Apple TV+ weiter kräftig Nominierungen für die aktuell in den USA anstehenden Preisverleihungen einheimsen, arbeitet Apple im Hintergrund weiter am Ausbau des Angebots. So berichten die Kollegen von Deadline, dass bereits die Produktion einer neuen, sechs Folgen umfassenden Serie namens "In With The Devil" angelaufen sei, in der unter anderem Ray Liotta, Taron Egerton und Paul Walter Hauser Rollen übernehmen sollen. Die Serie basiert auf dem Roman "In With The Devil: A Fallen Hero, A Serial Killer, and A Dangerous Bargain for Redemption" von James Keene und Hillel Levin, der auf einer wahren Begebenheit beruht. Darin landet der Football-Star James Keene (Egerton) im Gefängnis, kann sich allerdings eine Begnadigung beschaffen, wenn er ein Geständnis aus einem Serienmörder (Hauser) herauskitzelt. Ein Starttermin für die neue Serie ist bislang noch nicht bekannt.
Mär 6: Apple Watch in Q4 2020 mit satten 40% Marktanteil
Dass die Apple Watch den Markt der Smartwatches dominiert ist kein Geheimnis. Neue Daten der Analysten von Counterpoint Research belegen dies nun noch einmal eindrucksvoll. Demnach hat Apple im vierten Quartal 2020 insgesamt 12,9 Millionen Stück der beiden neuesten Modelle, also der Apple Watch Series 6 und der Apple Watch SE an den Mann gebracht. Während der gesamte Markt der Smartwatches leicht nachgab, konnte Apple mit seiner Watch sogar um 19% im Jahresvergleich zulegen und war der weltweit größte Hersteller von Smartwatches im vierten Quartal 2020 mit einem Marktanteil von 40%. Dies ist nochmal ein ganzes Stück mehr als die 34% Marktanteil, die man im Jahr davor für sich reklamieren konnte.
Laut Counterpoint soll vor allem auch die Apple Watch SE? einen großen Anteil an Apples wachsender Marktdominanz haben. Gemeinsam mit der Apple Watch Series 6 vorgestellt, verzichtet die SE zwar auf verschiedene Funktionen, wie ein Always-on-Display, das EKG, die Blutsauerstoffüberwachung oder den neuesten S6-Prozessor, punktet dafür allerdings mit jeder Menge weiteren Funktionen und vor allem einen vergleichsweise niedrigen Preis ab € 299,- verglichen mit den mindestens € 429,-, die Apple für die Series 6 aufruft.
Kommentare: (17) Trackbacks: (0)
Mär 6: Apple TV+: "For All Mankind", "Servant" und "Amazing Stories" erhalten Nominierungen für Saturn Awards
Das Frühjahr ist in den USA traditionell die Zeit der Preisverleihungen in der Film- und TV-Branche. Hier konnten sich auch bereits verschiedene Inhalte von Apple TV+ Nominierungen und Preise abholen. Unter anderem gewann kürzlich Jason Sudeikis (aus meiner Sicht vollkommen zurecht) einen Golden Globe Award für seine Titelrolle in der Apple TV+ Serie "Ted Lasso". Nun sind bereits die nächsten Nominierungen eingetrudelt. So wurden die Apple TV+ Originals "For All Mankind", "Servant" und "Amazing Stories" für einen Saturn Award nominiert worden. Die Saturn Awards werden seit 1973 jährlich vergeben und berücksichtigen in der aktuellen Auflage Serien und Filme aus dem Zeitraum zwischen Juli 2019 und November 2020.
"For All Mankind" wurde dabei in der Kategorie "Best Fantasy Television Series" nomniniert, "Servant" in der Kategorie "Best Horror Television Series" und "Amazing Stories" in der Kategorie "Best Television Presentation (Under 10 Episodes)". Ein Datum für die diesjährige Preisverleihung steht noch nicht fest.
Mär 6: Apple gewährt seltenen Blick hinter die Kulissen von Apple Fitness+
Apple Fitness+ ist Apples neuester Coup im Bereich seiner digitalen Dienste. Momentan nur in den USA verfügbar, dürfte eine internationale Ausweitung des Angebots nicht mehr lange auf sich warten lassen. Vor allem in Kombination mit einer Apple Watch bietet Fitness+ gerade auch in Coronazeiten ein tolles Angebot für die sportliche Betätigung daheim. Sämtliche Workout-Videos die im Rahmen von Apple Fitness+ angeboten werden, werden, angeleitet von verschiedenen Trainern, in einem gut 2.000 qm großen Studio im kalifornischen Santa Monica produziert. Nun hat Apples Senior Director of Fitness for Health Technologies, Jay Blahnik, dem Magazin Men's Health einen seltenen Blick hinter die Kulissen gewährt und bietet damit einen Einblick in die Entstehung der Hochglanz-Videoclips.
Wie von Apple gewohnt, präsentiert sich das Studio in einer modernen Aufmachung mit vielen Freiflächen, Glaselementen und Pflanzen. Jeden Monat darf sich ein Teammitglied einen Mottospruch aussuchen, der dann an einer Wand außen am Studio angebracht wird. Im März ist dort zu lesen: "Please be responsible for the energy you bring into this space."
Im Studio selbst befinden sich diverse Monitore an den Wänden, auf denen live zu sehen ist, was gerade aufgezeichnet wird. Für die Aufnahmen selbst setzt Apple sieben High-End Super 35 Filmkameras ein, die an beweglichen Armen befestigt sind. Diese sorgen im Gegensatz zu manuell geführten Kameras für sanftere Schwenks und Bewegungen. Blahnik erklärt dazu:
"We built the studio in a way that would allow shooting all the angles to make the right choices to show just the right angle at just the right time."
Für die tiefe Integration von Apple Fitness+ und der Apple Watch hat das Unternehmen extra eine spezielle software entwickelt, die nicht nur in der Lage ist, die auf der Watch gemessenen Fitnessdaten in Echtzeit auf einem iPhone, iPad oder dem Apple TV anzuzeigen, sondern dies auch zu speziellen Momenten während des Trainings zu tun. Wenn der Trainer also zu einem 30 sekündigen Lauf auf der Stelle aufruft, erscheint ein entsprechender 30-Sekunden-Timer auf dem Display.
Direkt neben dem eigentlichen Studio befindet sich ein Besprechungsraum, in dem die Trainer ihre Workouts planen, koordinieren und besprechen können, ehe sie sie im Studio aufzeichnen. Wie auch im Studio selbst, gibt es auch hier verschiedene Monitore, Spiegel, Glastüren und Holzelemente. Nach der Aufzeichnung wird der Raum für Nachbesprechungen und Feedbackrunden genutzt.
Noch ist nicht klar, wann Apple Fitness+ auch international zur Verfügung stehen wird. In den USA bietet Apple den Dienst für monatlich 9.99 US-Dollar oder jährlich 79,99 US-Dollar an. Zudem ist er auch in der teuersten Variante des Apple One Bundles enthalten.
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Mär 6: Das Ende des iMac Pro rückt näher
Den iMac Pro hatte Apple einst im Jahr 2017 ins Leben gerufen für den Übergang in der Entwicklungszeit zwischen den letzten beiden Mac Pro Modellen. Seither ist das im stylischen Spacegrau gehaltene Gerät unverändert im Programm und hat damit auch die Einführung des aktuellen Mac Pro überdauert. Nun scheint dann aber doch langsam aber sicher das Ende des iMac Pro gekommen zu sein. Im Apple Online Store hat Apple das Modell mit dem Hinweis versehen "Solange der Vorrat reicht" und deutet damit an, dass wohl keine weiteren Geräte mehr produziert werden. Auch sämtliche BTO-Varianten des Geräts sind nicht mehr verfügar. Somit steht nur noch die Standard-Konfiguration mit 3,0 GHz 10?Core Intel Xeon W Prozessor, 32 GB 2666 MHz ECC Arbeitsspeicher, 1 TB SSD Speicher und Radeon Pro Vega 56 mit 8 GB HBM2 Grafikspeicher für schlanke € 5.499,- zur Verfügung. Es riecht also nach Abverkauf.
Während der iMac Pro also langsam aber sicher wieder verschwinden wird, arbeitet Apple bereits an verschiedene neuen iMac-Modellen, die dann in Kürze wohl mit einem Apple Silicon Prozessor vorgestellt werden dürften. Ein weiteres Pro-Modell ist dabei Stand jetzt nicht geplant.
Mär 6: Blockbuster fürs Wochenende: Heute "The Gentlemen" für nur € 0,99 leihen, "Edison" für € 6,99 kaufen
Apple hat zusätzlich zu seinem bereits liebgewonnenen "Movie Mittwoch" nun auch den "Blockbuster fürs Wochenende" ins Leben gerufen. Dabei wird jedes Wochenende ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 0,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich um die aktuelle Gangster-Komödie The Gentlemen mit Matthew McConaughey, die man zum Sonderpreis von € 0,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.
Darüber hinaus lässt sich das Drama Edison - Ein Leben voller Licht über den US-amerikanischen Erfinder Thomas Edison mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle nur über das Wochenende zum Preis von € 6,99 käuflich im iTunes Store erwerben. Einmal gekaufte Filme lassen sich jederzeit erneut aus dem iTunes Store herunterladen und sind auf allen verbundenen Geräten uneingeschränkt nutzbar.