• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Feb 19: Apple veröffentlicht jede Menge neue Infos und Videos zu kommenden Apple TV+ Inhalten

Der heutige Start der zweiten Staffel von "For All Mankind" ist sicherlich als ein Highlight auf Apple TV+ zu sehen. Weitere sollen in Kürze und in diesen Sommer folgen. Ab dem 30. April wird so beispielsweise die neue, auf dem gleichnamigen Roman basierende Drama-Serie "The Mosquito Coast" mit Justin Theroux in der Hauptrolle an den Start gehen. Theroux spielt darin einen radikalen Erfinder namens Allie Fox, der gemeinsam mit seiner Familie vor den US-Behörden nach Mexiko flüchtet. Wie gewohnt wird Apple am 30. April die ersten beiden Folgen veröffentlichen und dann jeweils eine weitere Folge an jedem folgenden Freitag ergänzen. Ein erster Trailer steht inzwischen auf Apples YouTube-Kanal zur Verfügung:



YouTube Direktlink

Einen ersten Trailer hat Apple zudem auch für die zweite Staffel der Comedy-Serie "Mythic Quest" veröffentlicht, die ab dem 07. Mai auf Apple TV+ zu sehen sein wird. "Mythic Quest" war zum Start von Apples Streamingdienst einer der ersten exklusiv produzierten Inhalte und kehrt nun für eine zweite Staffel zurück. Im Zentrum der Handlung steht eine Gruppe von Videospielentwicklern, die ein Online-Rollenspiel nach dem Vorbild von "World of Warcraft" betreiben und dabei verschiedene Klippen umschiffen müssen. In der zweiten Staffel soll nun eine neue Erweiterung des Spiels erscheinen, was die Chaos-Truppe jedoch vor einige Herausforderungen stellt.



YouTube Direktlink

Zudem hat Apple heute weitere Details zu kommenden Inhalten bekanntgegeben. Zur neuen Serie "Physical" erklärt Apple, dass diese "im Sommer 2021" starten soll. Die erste Staffel der schwarzen Komödie wird dann aus 10 Folgen bestehen und im San Diego der 1980er Jahre spielen. Im Mittelpunkt der Story steht Sheila Rubin (gespielt von Rose Byrne), eine pflichtbewusste Hausfrau, die die politischen Ambitionen ihres Ehemanns unterstützt. Dabei entwickelt sie einen Faible für Fitness und beginnt damit, Workout-Videos zu erstellen und diese zu vermarkten.

Neben dieser Ankündigung hat Apple auch einen ersten Ausblick auf die kommende Originals-Serie "Lisey's Story" gewährt, die ebenfalls in diesem Sommer starten wird. In den Hauptrollen werden die beiden Hollywood-Stars Julianne Moore und Clive Owen zu sehen sein. "Lisey's Story" basiert auf dem gleichnamigen Roman von Stephen King, der ebenfalls für die Serienumsetzung verantwortlich zeichnen wird. Unhaltlich geht es bei dem Thriller um die Geschichte von Lisey Landon, die zwei Jahre nach dem Tod ihres Ehemanns, dem bekannten Autoren Scott Landon noch immer mit den Nachwehen dieses Verlusts.

Als dritte Originals-Serie, die diesen Sommer ihre Premiere feiern wird, hat Apple Schmigadoon! angekündigt, ein Comedy-Musical bei dem Cecily Strong und Keegan-Michael Key die Hauptrollen spielen werden. Die Serie mit dem ungewöhnlichen Namen wird von Apple als Parodie auf namhafte Musicals unserer Zeit beschrieben. Die beiden Hauptfiguren sind dabei ein Pärchen, welches sich auf einen Rucksack-Trip begibt, um seine Beziehung zu reparieren. Dabei landen sie in der magischen Kleinstadt Schmigadoon, in der jeder in einem Musical der 1940er Jahre zu leben scheinen.

Apple hat zu sämtlichen frisch angekündigten Inhalten ein neues Promo-Video veröffentlicht, in dem kurze Ausschnitte der neuen Serien zu sehen sind, die Lust auf mehr machen sollen.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 19. Februar 2021 um 22:09 in Apple TV
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+

Feb 19: Microsoft wird Office 2021 als Alternative zum Microsoft 365 Abonnement auf den Markt bringen

Ich bin nach wie vor kein großer Freund von Abo-Modellen bei Software. Für mich hat der Kauf von Programmen in den vergangenen Jahren hervorragend funktioniert, während man sich mit dem Abo in eine gewisse Abhängigkeit zu einem Anbieter begibt, die entsprechend auch fortlaufende Kosten nach sich zieht. Aber sei es drum, der Trend geht ganz eindeutig in Richtung dieses Monetarisierungsmodells, dessen Speerspitze vermutlich das Microsoft 365 Angebot ist. Für all diejenigen, die kein solches Abonnement abschließen, aber dennoch die Office-Apps nutzen wollen, hält Microsoft nun gute Nachrichten parat.

Wie das Unternehmen angekündigt hat, wird sich das später in diesem Jahr erscheinende Microsoft Office 2021 für Mac und Windows-PCs als Standalone-Variante und damit als Alternative zu einem Microsoft 365 Abonnement erwerben lassen. Aktuell steht noch nicht fest, welche Funktionen in Office 2021 enthalten sein werden. Immerhin hat Microsoft aber bereits angekündigt, dass man plant, die Standalone-Variante für Office für fünf Jahre mit Updates zu versorgen. Für Unternehmen wird Microsoft zudem Office LTSC (Long Term Servicing Channel) anbieten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 19. Februar 2021 um 20:35 in AppStore, Mac
Kommentare: (11) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, microsoft, office

Feb 19: Apple CEO Tim Cook sieht 2020 als Apples "Top year of innovation ever"

Apple CEO Tim Cook hat kürzlich einem Studenten der Beijing University of Posts and Telecommunications ein Video-Interview gewährt, in dessen Rahmen er auf verschiedene Aspekte und Herausforderungen des zurückliegenden Jahres einging und 2020 unter anderem auch als Apples "top year of innovation ever" bezeichnete. Dabei spielt Cook auf verschiedene Produkte an, die sein Unternehmen im vergangenen Jahr vorgestellt hat, allen voran das iPhone 12, die neuen iPads, die Apple Watch Series 6 und Apple Watch Series und natürlich die ersten Apple Silicon Macs. All dies veranlasste Cook zu der Äußerung, dass Apple im vergangenen Jahr mehr Innovationen hervorgebracht habe als in anderen Jahren. Allerdings betonte er auch, dass es für Innovation kein Messformel gäbe.

Der Apple CEO zeigte sich erwartungsgemäß begeistert von Apples aktuellem Produkt-Lineup und hebt dabei vor allem das iPhone 12 und die ersten M1-Macs hervor. Vor allem die Performance der Macs mit den ersten Apple Silicon Chips sei laut Cook atemberaubend. Gerade auch in China sei das iPhone 12 hervorragend aufgenommen worden, was auch nochmal die Bedeutung Chinas als einer von Apples wichtigsten Märkte bestätigte. Vor allem auch neue Features wie der Dark Mode in iOS 13, die Integration eines QR-Readers in die Kamera, spezielle Tastaturen und die Unterstützung von 5G seien in China gut aufgenommen worden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 19. Februar 2021 um 19:41 in Apple
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, china, interview, tim cook

Feb 19: Bloomberg: MagSafe-Powerbank von Apple soll kommen, bidirektionales Laden am iPhone eher nicht

Bereits vorgestern sorgten in der aktuellen Beta von iOS 14.5 gefundene Codezeilen für Aufsehen, die bereits andeuteten, dass Apple an einer MagSafe-Powerbank für das iPhone 12 arbeiten könnte. So entdeckte Steve Moser einen erstmals genannten "Mobile Charge Mode", welches zudem ein nicht näher konkretisiertes "Battery Pack" erwähnt. Einem hieran ansetzenden Bericht von Bloomberg zufolge soll Apple in der Tat eine MagSafe-Powerbank für das iPhone 12 in der Schublade haben. Diese würde dann selbstverständlich über das MagSafe-System an das iPhone angehaftet werden und dieses kabellos mit Strom versorgen.

Allerdings gibt es Zweifel, ob die im iPhone verbauten Magnete überhaupt stark genug sind, um eine Powerbank wirklich zuverlässig am iPhone zu halten. So haftet nicht einmal Apples eigenes Leather Wallet wirklich fest auf der Rückseite, so dass es gerne auch einmal abrutscht, wenn man das iPhone samt Leather Wallet versucht aus der Hosentasche zu ziehen. Möglich wäre hier, dass Apple die Gegenstücke in der neuen MagSafe-Powerbank entsprechend optimiert, um für eine sichere Verbindung zu sorgen. Es soll allerdings auch verschiedene softwarebasierte Probleme geben, mit denen sich Apple aktuell noch konfrontiert sieht. Aus diesem Grund kann es dem Bericht zufolge auch noch passieren, dass sich das Produkt verzögert oder gar nicht auf den Markt kommt.

Ebenfalls in diesem Zusammenhang interessant ist, dass sich Gerüchte um eine mögliche Ladefunktion für Zubehörprodukte wie beispielsweise die AirPods durch das iPhone per MagSafe als Ente erweisen könnten. Auch dies wird von den Kollegen von Bloomberg berichtet. Diese als "bidirektionales Laden" bezeichnete Funktion war in den vergangenen Monaten des Öfteren als mögliche neue Funktion für das iPhone diskutiert worden. Dem Bericht der Kollegen zufolge hat Apple dies auch intern diskutiert, allerdings ist es unwahrscheinlich, dass eine solche Funktion in der näheren Zukunft das Licht der Welt erblicken könnte.

Grundsätzlich hat Apple die hardwareseitigen Voraussetzungen für das bidirektionale Laden im iPhone 12 bereits geschaffen. Wie aus den Dokumenten der US-amerikanischen Telekommunikationsbehörde FCC hervorgeht verfügen sämtliche iPhone 12 Modelle über die Möglichkeit, an ihrer Rückseite Energie kabellos an andere Geräte abzugeben. Allerdings ist diese Funktion nicht aktiv. Prinzipiell könnte Apple dies mit einem Softwareupdate jederzeit ändern, allerdings befürchtet man in Cupertino offenbar zu negative Auswirkungen auf die Akkulaufzeit des iPhone durch eine solche Option.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 19. Februar 2021 um 18:43 in iPhone
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, magsafe, rumor

Feb 19: Educated Guess: Apples nächstes Event angeblich am 16. März

Bereits seit einiger Zeit wird spekuliert, dass Apple auch in diesem Jahr wieder ein März-Event zur Vorstellung von neuen Produkten veranstalten wird. Überraschend wäre dies freilich nicht, schließlich hatte Apple auch bereits im März 2015 ("Spring Forward"), im März 2016 ("Let us loop you in") und im März 2019 ("It's show time") durchgeführt. Gerüchtehalber sollte es auch im vergangenen Jahr ein Event geben, welches dann aber der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist. In diesem Jahr soll es aber nun wieder soweit sein, wenngleich die Produktvorstellungen auch dabei wieder in Form eines vorproduzierten Hochglanz-Films vorgenommen werden dürften, statt als klassisches Präsenz-Event.

Die Kollegen der Economic Daily News werfen nun erstmals auch einen möglichen Termin ins Rennen und haben sich dabei für den 16. März entschieden. Ob dies dann auch tatsächlich so kommen wird, sei einmal dahingestellt. Ich würde das Datum momentan erstmal als "educated guess" auf Basis der Erfahrungen der vergangenen Jahr einordnen.

Auch thematisch liefern die Kollegen gleich ein paar Informationen bzw. Vermutungen mit. So erwarten sie eine neue Generation des iPad Pro, welches auf einen A14X-Chip setzen und 5G-Unterstützung mitbringen soll. Möglicherweise wird das Gerät auch Apples erstes Produkt mit einem mini-LED-Display. Denkbar könnte allen Unkenrufen zum Trotz auch eine Neuauflage des iPad mini mit Unterstützung für den Apple Pencil sein. Ebenfalls in der Verlosung befinden sich natürlich nach wie vor auch die AirTags. Allerdings wurden Apples Gegenstands-Tracker nun bereits mehrfach gemunkelt, ohne dass sie tatsächlich vorgestellt wurden. In diesem März soll es aber nun tatsächlich soweit sein. Auch hier handelt es sich also vermutlich mehr um eine Zusammenfassung dessen, was ohnehin bereits in der Gerüchteküche gehandelt wurde und weniger um konkrete neue Informationen.

Keine Gerüchte gibt es momentan hingegen in Richtung möglicher weiterer Mac-Modelle mit Apple Silicon Prozessoren, die auf dem Event präsentiert werden könnten. Unter anderem der iMac und das 15" MacBook Pro stünden hier wohl als nächstes an. Möglich ist aber auch, dass sich Apple dies für die WWDC im Sommer aufspart.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 19. Februar 2021 um 17:56 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airtags, apple, event, ipad, rumor

Feb 19: Zweite Staffel von "For All Mankind" ab sofort auf Apple TV+ verfügbar

Man kann über die zur Verfügung stehenden Inhalte auf Apples Streamingsdienst Apple TV+ sicherlich geteilter Meinung sein. Vor allem die Tiefe und Breite des Angebots sind sicherlich noch ausbaufähig. Es gibt allerdings auch Inhalte, die absolut herausragen. Hierzu zählt zweifelsohne die Exklusivproduktion des Space-Dramas "For All Mankind", dessen erste Staffel zu den ersten Inhalten gehörte, die auf Apple TV+ verfügbar waren. Seit heute steht nun die zweite Staffel der Hit-Serie exklusiv auf Apple TV+ zum Streamen bereit. Darin werden die Geschehnisse ab 1983 und damit ein Jahrzehnt nach der ersten Staffel aufgegriffen. Apple schreibt in der Beschreibung:

Season two of the space drama picks up a decade later in 1983. It's the height of the Cold War and tensions between the United States and the USSR are at their peak. Ronald Reagan is president and the greater ambitions of science and space exploration are at threat of being squandered as the US and Soviets go head-to-head to control sites rich in resources on the moon. The Department of Defense has moved into Mission Control, and the militarization of NASA becomes central to several characters' stories: some fight it, some use it as an opportunity to advance their own interests, and some find themselves at the height of a conflict that may lead to nuclear war.



YouTube Direktlink

Erstmals begleiten auch verschiedene Zusatzangebote den Start eines neuen Inhaltes auf Apple TV+. So hat Apple mit "For All Mankind: Time Capsule" eine Augmented-Reality-App für das iPhone und das iPad (vorerst leider nur in den USA) veröffentlicht. Zudem wird die zweite Staffel von "For All Mankind" auch von einem speziellen Podcast flankiert, der von Krys Marshall gehostet wird, der in der Serie die Rolle des Commander Danielle Poole spielt. Inhaltlich werden die Themen der Serie diskutiert, wobei auch verschiedene Experten, ehemalige Astronauten, sowie Schauspieler und Produzenten von "For All Mankind" zur Sprache kommen werden. Die ersten beiden Folgen stehen bereits zur Verfügung.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 19. Februar 2021 um 17:02 in Apple TV
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+, trailer

Feb 19: SONOS Speaker, Philips Hue und mehr: Jede Menge Rabatte bei den "Smart Home Days" auf tink

Die meisten werden tink, den Onlinehändler für alles rund um Gadgets aus dem Smart-Home-Bereich bereits kennen. Dort ist aktuell wieder einmal eine neue Rabattaktion gestartet, die sogenannten "Smart Home Days", die ab sofort und bis zum 01. März mit jeder Menge interessanten Rabatten lockt. Sämtliche Angebote lassen sich auf der zugehörigen Landingpage (Leser aus Österreich klicken hier) einsehen. Klickt euch bei Interesse einfach mal durch. Mit dabei sind auch dieses Mal so beliebte Gadgets wie die smarten Bleuchtungslösungen von Philips Hue, Multi-Room Speaker von SONOS und jede Menge weitere namhafte Hersteller. Hier gehts direkt zu den aktuellen Angeboten: Smart Home Days bei tink

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 19. Februar 2021 um 12:00 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: deal, gadget, netatmo, philips hue, tink.de

Feb 19: Alles für das Heimkino: Amazon startet die Popcorn-Woche

Wie auch schon im vergangenen Jahr, veranstaltet Amazon auch in diesem Frühjahr wieder im Zeitraum zwischen dem heutigen 19. und dem 28. Februar eine sogenannte Popcorn-Woche. Ähnlich wie bei anderen vom Onlinehändler bekannten Verkaufs-Events wie dem Prime-Day oder der Cybermonday-Woche, reduziert Amazon auch hierbei verschiedene ausgewählte Produkte aus dem eigenen Sortiment - dieses Mal bezogen auf das Thema Heimkino. Selbstverständlich lassen sich alle digital geliehenen oder gekauften Inhalte auch über die Prime-Video-App (kostenlos im AppStore) auf dem Apple TV konsumieren. Solltet ihr Interesse an einem Artikel haben, freue ich mich natürlich über einen Kauf über meinen Affiliate-Link. Dies gilt auch beim Abschluss eines neuen Prime-Abonnements. Hier nun die aktuellen Angebote der Amazon Popcorn-Woche:

Alles fürs Heimkino

  • Fernseher und Wandhalterungen (stark reduziert)
  • Kabel und Wandhalterungen (stark reduziert)
  • Soundbars und Lautsprecher von Denon und Polk (stark reduziert)
  • Gratis PL5 Lautsprecher beim Kauf eines teilnehmenden LG 55 Zoll OLED TVs
  • Gratis PL2 Lautsprecher beim Kauf eines teilnehmenden LG NanoCell TVs

Filme, Serien und mehr

  • Filme und Serien (bis zu 50% reduziert)
  • Film-Meisterwerke (je € 3,98)
  • Filme und Serien zum Valentinstag im Angebot
  • Filme und Serien zum Anti-Valentinstag im Angebot
  • 3 DVDs für € 15,-
  • 2 Blu-Rays für € 15,-

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 19. Februar 2021 um 07:58 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, apple tv, gadget
« vorherige Seite   (Seite 2 von 2, insgesamt 11 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08