Feb 10: Apple veröffentlicht "First Look Featurette" für die zweite Staffel von "For All Mankind"
Man kann über die zur Verfügung stehenden Inhalte auf Apples Streamingsdienst Apple TV+ sicherlich geteilter Meinung sein. Vor allem die Tiefe und Breite des Angebots sind sicherlich noch ausbaufähig. Es gibt allerdings auch Inhalte, die absolut herausragen. Hierzu zählt zweifelsohne die Exklusivproduktion des Space-Dramas "For All Mankind", dessen erste Staffel zu den ersten Inhalten gehörte, die auf Apple TV+ verfügbar waren. Für den 19. Februar steht nun der Start der zweiten Staffel der Hit-Serie auf dem Programm, zu der Apple nun ein "First Look Featurette" auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat. Die neue Staffel wird die Geschehnisse ab 1983 aufgreifen und damit ein Jahrzehnt nach der ersten Staffel ansetzen. Apple schreibt in der Beschreibung:
Season two of the space drama picks up a decade later in 1983. It's the height of the Cold War and tensions between the United States and the USSR are at their peak. Ronald Reagan is president and the greater ambitions of science and space exploration are at threat of being squandered as the US and Soviets go head-to-head to control sites rich in resources on the moon. The Department of Defense has moved into Mission Control, and the militarization of NASA becomes central to several characters' stories: some fight it, some use it as an opportunity to advance their own interests, and some find themselves at the height of a conflict that may lead to nuclear war.
Feb 10: Auf dem Cover und im Podcast: Apple CEO Tim Cook im Interview mit dem Outside Magazine
Beim Outside Magazine handelt es sich um eine US-amerikanische Zeitschrift, in der es vor allem um Outdoor-Themen, Reisen, Sport, Gesundheit und Fitness geht. Auf dem Cover der aktuellen Ausgabe findet man derzeit das Foto eines uns wohlbekannten Mannes: Apple CEO Tim Cook. Im Inhaltsteil ist dann auch passend dazu ein Interview mit Cook zu lesen, in dem er unter anderem auch über die neue Unternehmenszentrale in Cupertino, den Apple Park spricht. Dabei vergleicht Cook das Arbeiten im Apple Park mit dem Arbeiten in einem Nationalpark, mit einem Design, welches das Draußen nach innen bringt und das Innen nach draußen.
Tägliche Bewegung und damit auch ein Fokus auf Fitness und Gesundheit sei in der Zeit vor der Corona-Pandemie ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsalltags gewesen und werde es auch anschließend wieder sein:
"You would see people riding bikes from one meeting to another. You would see people running. It's a two-and-a-half-mile track around the place, so put in a couple of laps and you've got a good workout for the day. [...] We all know intuitively, and now with research, that physical activity is a key part of longevity and quality of life."
Übrigens war Cook auch Gast in der aktuellen Folge des Outside Magazine Podcasts, in der er zu ähnlichen Themen Stellung bezog. Dabei ließ der Apple CEO auch durchblicken, dass man an "mind blowing" Funktionen für die Apple Watch arbeite, auch wenn nicht alle davon in einem finalen Produkt landen werden. For allem das Thema Sensoren wird dabei laut Cook künftig eine noch wichtigere Rolle spielen.
Feb 10: Sicherheitsforscher gelingt Einbruch in interne Systeme von Apple, Tesla, Microsoft und Co.
Dem Sicherheitsforscher Alex Birsan ist es in den USA gelungen, mit vergleichsweise simplen Mitteln in die internen Systeme von mehr als 35 großen Unternehmen, darunter Apple, Tesla, Microsoft und PayPal einzudringen (via Bleeping Computer). Dabei nutzte er eine einzelne Sicherheitslücke in einem Zusammenspiel verschiedener Open-Source-Anwendungen namens "Dependency Confusion" aus. Hierbei hat Birsan eine Malware in Open-Source-Repositories wie PyPI, npm oder RubyGems eingeschleust, die sich dann in die internen Systeme der Unternehmen weiterverbreiteten. Das Perfide dabei: Auf den betroffenen werden die aktualisierten Pakete austomatisch per Update installiert, ohne dass der nutzer hiervon etwas mitbekommt, Trojaner eingeschleust werden müssen oder Social Engineering angewandt werden muss.
Dabei machte sich der Sicherheitsforscher das Aktualisierungskonzept mancher Open-Source-Repositories zunutze. Beispielsweise ist es beim Paket PyPI so, das grundsätzlich jedes Paket mit einer neueren als der aktuell installierten Versionsnummer heruntergladen wird, unabhängig davon, wo es im Internet angeboten wird. Eine durchaus bemerkenswerte Gefahr, die auch für viele andere Nutzer ein Problem darstellen kann. Nach dem erfolgreichen Angriff auf die Systeme informierte der Sicherheitsforscher die betroffenen Unternehmen und wies sie auf das Problem hin. Teilweise erhielt er hierfür sogar Belohnungen, wie etwa 40.000,- US-Dollar von Microsoft oder einen nicht näher bezifferten Betrag aus Apples Security Bounty Program. Insgesamt soll birsan auf diese Weise mehr als 130.000,- Dollar verdient haben. Zurecht, wenn man mich fragt.
Wer sich für die Details der ausgenutzten Sicherheitslücke interessiert, findet diese auf Alex Birsans Medium Page.
Feb 10: Apples Karten-App bekommt mit iOS 14.5 Crowdsourcing-Funktion für Unfälle und Staus
Die Apple Karten-App scheint mit iOS 14.5 zumindest in den USA eine neue Funktion zu erhalten, durch die sich künftig Unfälle, Staus, Gefahrenstellen und Blitzer per Crowdsourcing melden lassen. Die Funktionsweise kennen einige von euch vermutlich bereits aus der in Deutschland äußerst beliebten App Blitzer Pro. Auch hier kann man Blitzer, Unfälle und Gefahrenstellen melden. Gehen genügend gleichlautende Meldungen ein, wird die Information allen anderen Nutzern der App angezeigt. Dies soll offenbar demnächst in ähnlicher Form auch in Apples Karten-App Einzug halten, wie die Kollegen von MacRumors berichten.
So findet man in der aktuellen Beta von iOS 14.5 einen neuen "Report"-Button, über die man seine eigenen Meldungen für den aktuellen Standort einreichen kann. In der aktuellen Umsetzung gibt es hierzu keine weitere Rückmeldung, was im schlechtesten Fall zu Fehlinformationen führen könnte. Entweder wird Apple hier also noch nachbessern oder aber auf das oben angesprochene Crowdsourcing-Modell setzen, wodurch erst bei einer gewissen Anzahl gleichlautender Meldungen die Information ausgerollt wird. Neben der Meldung über den "Report"-Button kann dies übrigens auch vie Siri Sprachbefehl und das CarPlay-Interface geschehen.
Feb 10: Amazon bietet verschiedene Alexa-fähigen Geräte und mehr zum Valentinstag günstiger an

- Der neue Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Alexa (€ 39,99 statt € 59,99)
- Der neue Echo Dot (4. Generation) | Smarter Lautsprecher mit Uhr und Alexa (€ 49,99 statt € 69,99)
- Der neue Echo (4. Generation), Anthrazit + Philips Hue White LED-Lampe (€ 79,99 statt € 99,99)
- Amazon Echo Dot (3. Gen.) Intelligenter Lautsprecher mit Alexa (€ 49,99 statt € 59,99)
- Amazon Echo Flex – Steuern Sie Smart Home-Geräte mit Alexa (€ 492499 statt € 29,99)
- Amazon Echo Show 5 – Durch Alexa in Verbindung bleiben (€ 54,99 statt € 89,99)
- Amazon Echo Show 8 | Durch Alexa in Verbindung bleiben (€ 94,99 statt € 129,99)
- Fire TV Stick 4K Ultra HD mit Alexa-Sprachfernbedienung (€ 34,99 statt € 59,99)
- Fire TV Stick mit Alexa-Sprachfernbedienung (€ 29,99 statt € 39,99)
- Fire TV Stick Lite mit Alexa-Sprachfernbedienung Lite (€ 24,99 statt € 29,99)
- Fire TV Cube?Hands-free mit Alexa, 4K Ultra HD-Streaming-Mediaplayer (€ 79,99 statt € 119,99)
- Kindle, jetzt mit integriertem Frontlicht (€ 59,99 statt € 79,99)
- Kindle Paperwhite, wasserfest, 6 Zoll großes hochauflösendes Display, 8 GB (€ 89,99 statt € 119,99)
- Kindle Oasis, Leselicht mit verstellbarer Farbtemperatur, wasserfest, 8 GB, WLAN (€ 184,99 statt € 229,99)
- Kindle Kids Edition – mit Zugriff auf mehr als tausend Bücher (€ 84,99 statt € 109,99)
- Kindle Essentials Bundle: Kindle, Amazon-Hülle und Powerfast 5-W-Ladegerät (€ 104,97 statt € 134,96)
- Kindle Paperwhite Essentials Bundle: Kindle Paperwhite, Amazon Lederhülle, Powerfast 9-W-Ladegerät (€ 134,97 statt € 179,97)
- Kindle Oasis Essentials Bundle: Kindle Oasis, Amazon Lederhülle, Amazon Powerfast 9-W-Ladegerät (€ 254,97 statt € 299,97)
- Amazon eero WLAN-Mesh-Router/Extender (€ 76,- statt € 109,-)
- Amazon eero WLAN-Mesh-System – 3er-Set (€ 195,- statt € 279,-)
- Amazon eero Pro WLAN-Mesh-Router/Extender (€ 139,- statt € 199,-)
- Amazon eero Pro WLAN-Mesh-System – 3er-Set (€ 349,- statt € 499,-)
Feb 10: Corona-Warn-App ab sofort mit Unterstützung für ältere Geräte ab iOS 12.5
Die deutsche Corona-Warn-App hat ein weiteres Update auf Version 1.12.1 erhalten, welches neben den gewohnten Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen erneut auch verschiedene neue Funktionen mitbringt. Die wichtigste Neuerung ist dabei sicherlich die angekündigte Unterstützung der App auf älteren Geräten, wie dem iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus unter mindestens iOS 12.5. Apple hatte dies ein wenig überraschend durch eine Anpassung des zugrundeliegenden Tracing-Frameworks bereits Ende vergangenen Jahres möglich gemacht. Die Corona-Warn-App kann damit ab sofort auf bis zu vier Millionen weiteren Geräten genutzt werden.
Eine weitere Neuerung, die mit dem Update eingeführt wird, ist eine Erweiterung des mit der vorherigen Version eingeführten Kontakttagebuchs. Sollte man an einem der vergangenen 15 Tage einem erhöhetn Risiko durch die Begegnung mit einem positiv getesteten Menschen ausgesetzt gewesen sein, wird dieser Status nun auch taggenau innerhalb des Kontakttagebuchs angezeigt. Aufgrund dieser Informationen kann man nun auf Wunsch auch proaktiv Personen über den eigenen Risikostatus informieren, die man an diesen Tagen getroffen (und möglicherweise im Kontakttagebuch erfasst) hat.
Trotz aller Probleme, die seit dem Start im Zusammenhang mit der Corona Warn App bekannt geworden (inzwischen aber größtenteils behoben) sind, möchte ich die Meldung gerne noch einmal zum Anlass nehmen, um ein wenig Werbung für sie zu machen. Solltet ihr noch nicht zu den über 25 Millionen Nutzern gehören, die die App bereits geladen haben, möchte ich euch hierzu absolut ermutigen. Ihr könnt damit helfen, mögliche Infektionsketten zu unterbrechen und somit bei der Eindämmung des Virus zu helfen. Vor allem mit Blick auf die aktuell um sich greifenden Mutationen und damit eine weitere kritische Phase der Pandemie ist jeder Download wichtig! Der folgende Link führt direkt zu der offiziellen App im iOS AppStore: Corona-Warn-App
Alle Details zur Funktionsweise der deutschen Corona-Warn-App auf Basis der Apple/Google API habe ich hier im Blog zusammengestellt. Darüber hinaus sind vielleicht auch noch die folgenden Informationen hilfreich:
- Info-Webseite zur Corona-Warn-App
- Video-FAQ zur Corona-Warn-App
- Datenschutzerklärung zur Corona-Warn-App als PDF
- Quellcode der App und Informationen auf GitHub
- Sicherheitsprüfung durch den TÜV Informationstechnik
- Informationen von der Verbraucherzentrale
- Datenschutz-Studie
Hinweis: Aufgrund des politischen Themas und der entsprechenden kontroversen Meinungen hierzu sind Kommentare zu diesem Artikel deaktiviert. Kommentare zu diesem Artikel unter anderen Artikeln werden gelöscht. Wer mir dazu etwas zu sagen hat, kann dies gerne per Kontaktformular tun.
Feb 10: Für Neukunden: 30 Tage Amazon Music Unlimited kostenlos
Der Online-Händler Amazon verkauft schon lange nicht mehr nur Bücher, Elektronik, Kleidung und allerlei sonstige Produkte, sondern ist auch im Bereich der digitalen Dienste höchst aktiv. Größerer Beliebtheit erfreut sich vor allem das Musikstreaming-Angebot von Amazon mit dem Namen Amazon Music Unlimited. Dieses wird aktuell mal wieder in einem äußerst attraktiven Deal angeboten, vorausgesetzt, man hat den Dienst bislang nich nicht genutzt. Ist dies gegeben, erhält man aktuell 30 Tage Zugriff auf Amazon Music Unlimited für umme. Das Angebot kann jederzeit gekündigt werden. Möchte man den Dienst anschließend weiternutzen, werden hierfür für Prime-Abonnenten monatlich € 7,99, für alle anderen € 9,99 fällig. Das Angebot kann über den folgenden Link gebucht werden: Amazon Music Unlimited 30 Tage kostenlos
Feb 10: iTunes Movie Mittwoch: Heute "Unhinged - Außer Kontrolle" für nur € 1,99 leihen
Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich dabei um den spannenden Thriller Unhinged - Außer Kontrolle den man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.