• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 17: Apple veröffentlicht ersten Trailer für die zweite Staffel von "For all Mankind"

Man kann über die zur Verfügung stehenden Inhalte auf Apples Streamingsdienst Apple TV+ sicherlich geteilter Meinung sein. Vor allem die Tiefe und Breite des Angebots sind sicherlich noch ausbaufähig. Es gibt allerdings auch Inhalte, die absolut herausragen. Hierzu zählt zweifelsohne die Exklusivproduktion des Space-Dramas "For All Mankind", dessen erste Staffel zu den ersten Inhalten gehörte, die auf Apple TV+ verfügbar waren. Für den 19. Februar steht nun der Start der zweiten Staffel der Hit-Serie auf dem Programm, zu der Apple nun einen ersten Trailer auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht hat. Die neue staffel wird die Geschehnisse ab 1983 aufgreifen und damit ein Jahrzehnt nach der ersten Staffel ansetzen. Auch eine dritte Staffel der Serie hat Apple breits in Auftrag gegeben.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 17. Januar 2021 um 21:25 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+, trailer

Jan 17: Apple gewährt Blick hinter die Kulissen der Erstellung eines "Shot on iPhone" Videos

Mit seinen "Shot on iPhone" Videos rückt Apple immer mal wieder die Möglichkeiten der Kamera in seinem iPhone in den Fokus. Selbstverständlich lassen sich die beeindruckenden Clips nicht einfach mal so aus der Hüfte schießen, sondern erfordern verschiedene Setups, bestehend aus Stativen, Winkeln und Apps, mit denen die Videos auf professionelle Weise produziert werden können. All diese Zubehörteile und Apps sind jedoch für jedermann verfügbar. Dies und mehr zeigt Apple nun auch mal wieder in einem neuen "Shot on iPhone" Video, welches einen Blick hinter die Kulissen einer solchen Produktion wirft. Dabei zeigt Apple, wie vier Filmstudenten die traditionellen Herangehensweisen zur Erstellung von professionellen Filmen neu denken und mithilfe des iPhone umsetzen.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 17. Januar 2021 um 18:18 in iPhone
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, shot on iphone

Jan 17: Apple verteidigt seine dominante Position auf dem Markt der Wearables

Auch im zurückliegenden Jahr konnte Apple erneut seinte dominante Marktführerschaft auf dem Markt der sogenannten Wearables verteidigen. Vor allem die AirPods und die Apple Watch trugen hierzu einen großen Anteil bei, wie die Analysten von Counterpoint Research berichten. So konnte sich Apple satte 29% des Marktes der sogenannten True Wireless Stereo (TWS) Kopfhörer sichern, während die Apple Watch 28% des Smartwatch-Marktes für sich gewinnen konnte. Hierdurch kann Apple den Markt auch weiter dominieren und das obwohl die Produkte aus Cupertino traditionell eher im hochpreisigen Segment zu finden sind. Dahinter holen vor allem die günstigen Anbieter aus China immer weiter auf, wodurch sich Xiaomi inzwischen auf dem zweiten Platz hinter Apple wiederfindet.

Für das aktuelle Jahr erwartet Counterpoint Research einen weiterhin wachsenden Markt, der sich vor allem auf die Bluetooth-Kopfhörer auswirken dürfte. Dies wird wiederum auf den Wegfall eines Kopfhöreranschlusses bei immer mehr Smartphones und immer günstigere Produkte aus China zurückgeführt. Zudem dürfte die globale Corona-Krise zu einer erhöhten Nachfrage nach Gesundheits- und Fitness-Gadgets führen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 17. Januar 2021 um 17:16 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, gadget

Jan 17: Prozessormarkt: Neuer Intel CEO giftet gegen Apple, TSMC produziert 3nm-Chips

Die aktuellen Entwicklungen auf dem Prozessormarkt haben auch direkte Auswirkungen auf den bisherigen Platzhirschen Intel. Dort ist kürzlich CEO Bob Swan zurückgetreten und wird demnächst durch den bisherigen VMware CEO Pat Gelsinger ersetzt. Und dieser klopft schon vor seinem Amtsantritt mal ordentlich auf den Busch. So erklärte er, dass es das erklärte Ziel von Intel sein müsse, bessere Produkte zu liefern als eine "lifestyle company" aus Cupertino (via The Oregonian)

"We have to deliver better products to the PC ecosystem than any possible thing that a lifestyle company in Cupertino. We have to be that good, in the future."

Starke Worte wenn man bedenkt, dass Apple es gelungen ist, binnen weniger Jahre ein Team auf die Beine zu stellen, welches in der Lage ist, Prozessoren zu designen, die die Intel-Chips in so gut wie allen Bereichen deutlich in den Schatten stellen. Und das von einem angeblichen Lifestyle-Unternehmen. Die auf einen Schlag entstandene Lücke wieder zu schließen dürfte allerdings nicht ganz so einfach werden, zumal auch der langjährige Konkurrent AMD immer mehr an Intels Marktanteilen knabbert.

Unterdessen wird Apples taiwanesischer Chip-Produzent TSMC noch in diesem Jahr erste Gehversuche bei der Produktion im 3 Nanometer-Verfahren unternehmen, ehe dann in der zweiten Jahreshälfte 2022 mit der Massenproduktion beginnen werden soll (via DigiTimes). Dies erklärte TSMC CEO CC Wei auf der kürzlichen Bekanntgabe der aktuellen (auch dank Apple sehr starken) Quartalszahlen. Der aktuelle A14 Bionic Chip, der auch im iPhone 12 steckt, wird im 5nm Verfahren hergestellt. Gerüchtehalber soll der A15 Chip für das iPhone 13 in einem modifizierten 5nm+ Verfahren produziert werden, der A16-Chip in den 2022er iPhones wohl noch im 4nm Verfahren und der A17-Chip dann im 3nm Verfahren. Durch die neuen Verfahren verbrauchen die Chips immer weniger Energie bei gleichzeitig steigender Leistungsfähigkeit.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 17. Januar 2021 um 12:30 in Apple
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple silicon, intel
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 4 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08