Jan 12: iPhone mit deutlichen Zugewinnen in China
Dass sich das iPhone 12 ausgesprochen gut verkauft, ist kein großes Geheimnis. Nun haben die Kollegen von der DigiTimes Zahlen speziell für den chinesischen Markt veröffentlicht. Und auch dort ist die aktuelle iPhone-Generation ein großer Erfolg. Demnach haben die bisherigen Verkäufe im Reich der Mitte die Erwartungen weit übertroffen. So konnte Apple im letzten Quartal 2020 18 Millionen Geräte in China an den Mann bringen und sich damit einen Marktanteil von mehr als 20% sichern. Damit schlug Apple dann auch gegen die chinesische Konkurrenz zurück. Bis zur Veröffentlichung des iPhone 12 hielten Huawei, Xiaomi, Oppo und Vivo einen Anteil von 90% am chinesischen Markt. 10% konnte sich Apple davon nun alszu zurück knabbern.
Jan 12: Apple kooperiert mit Biogen in Studie zu nachlassender kognitiver Gesundheit
Das Biotechnologie-Unternehmen Biogen hat angekündigt, in den USA eine neue Studie in Kooperation mit Apple zu starten, in der mithilfe der Apple Watch und dem iPhone frühzeitige Anzeichen für ein Nachlassen der kognitiven Gesundheit erkannt werden sollen. Die Studie soll in diesem Jahr beginnen und über mehrere Jahre Daten von jungen Menschen, aber auch älteren Erwachsenen sammeln, die dann mithilfe von Apples ResearchKit-Framework ausgewertet werden sollen. Die Forscher erhoffen sich davon einen Einblick in sogenannte Biomarker zu erhalten, die die kognitiven Fähigkeiten der Probanden messen und auf diese Weise Anzeichen für deren Nachlassen liefern.
"Working in collaboration with Biogen, we hope this study can help the medical community better understand a person's cognitive performance by simply having them engage with their Apple Watch and ?iPhone?. We're looking forward to learning about the impact our technology can have in delivering better health outcomes through improved detection of declining cognitive health."
Wie von Apple gewohnt, wird bei der Durchführung der Studie ein großer Wert auf den Datenschutz gelegt und den Probanden jederzeit Zugriff auf die erhobenen Daten gewährt.
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)