• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 10: Zweite Generation der AirPods Pro und neues iPhone SE im April?

Die japanischen Kollegen von MacOtakara sind dieser Tage in Höchstform und versorgen uns nach ihren Meldungen zum kommen iPad mini, dem nächsten Einstiegs-iPad und iPhone 13 nun auch mit ihren Informationen zu Apples Plänen in Sachen AirPods Pro und iPhone SE. Demzufolge soll mit beiden neuen Produkten im Frühjahr, konkret im April zu rechnen sei, wie man aus Apples chinesischer Zuliefererkette erfahren haben möchte. Dem Bericht zufolge wird Apple die zweite Generation der AirPods Pro mit einem leicht veränderten kabellosen Ladecase ausliefern. Dieses soll auch weiterhin 21mm dick bleiben, sich jedoch in der Höhe auf 46mm (aktuell 45,2mm) und in der Breite auf 54mm (aktuell 60,6mm) verändern. Weitere Details vermögen die Kollegen allerdings weder zu den neuen AirPods noch zum iPhone SE zu vermelden.

Der Bericht steht ein wenig im Widerspruch zu den bisherigen Informationen zu beiden Produkten. So hatte der Bloomberg-Kollege Mark Gurman zuletzt berichtet, dass Apple versuche, den Stiel an den AirPods Pro zu eliminieren und damit die gesamte Technik (ähnlich wie bei den Pixel Buds von Google) in die Ohrstecker selbst zu verpacken. Allerdings sei unklar, ob man dies erreichen könne.

In Sachen iPhone SE drehten sich die Gerüchte zuletzt vor allem um eine größere Plus-Version auf Basis des iPhone 8 Plus, also mit einem 5,5" oder gar einem 6,1" Display. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hatte ein solches Gerät aber noch vor der zweiten Jahreshälfte in Aussicht gestellt. Eine komplett neue Generation des iPhone SE im Frühjahr wird gemeinhin als wenig wahrscheinlich angesehen.
Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 10. Januar 2021 um 15:07 in Gadgets, iPhone
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, gadget, iphone, rumor

Jan 10: Erneut Gerüchte um schmaleren Notch beim iPhone 13

In diesem Jahr darf nach der mehrwöchigen Verzögerung in 2020 wieder im gewohnten September mit der neuen iPhone-Generation gerechnet werden. Erneut sollen dabei vier Varianten des Smartphones präsentiert werden. Das iPhone 13 wird dann allerdings keine größeren designtechnischen Änderungen aufweisen, wie MacOtakara mit Verweis auf Informationen aus der chinesischen Zuliefererkette berichtet. So soll das Gerät dieselben Maße in Höhe und Breite besitzen, könnte jedoch ca. 0,26mm dicker werden. Dies soll an der rückwärtigen Kamera liegen, bei der Apple angeblich die drei Objektive künftig wieder komplett mit einer Saphirglasscheibe schützen wird. Zudem könnte auch die derzeit ausschließlich beim iPhone 12 Pro Max zum Einsatz kommende optische Sensor-Shift Bildstabilisierung auf weitere Modelle ausgeweitet werden.

Spannend wird hingegen sein, ob Apple den seit dem iPhone X unverändert zum Einsatz kommenden Notch am oberen Bildschirmrand beim iPhone 13 erstmals schrumpfen wird. Hierüber berichten die Kollegen zumindest, da es Apple gelungen sein soll, das Setup der TrueDepth-Kamera schmaler zu gestalten.

Als weitere Neuerungen beim iPhone 13 wurden in der Vergangenheit bereits ein LTPO OLED Display mit einer Bildwiederholrate von 120Hz und der obligatorische schnellere A15-Chip erwartet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 10. Januar 2021 um 12:50 in iPhone
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone, rumor
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 2 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08