• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jan 20: Apples günstigste Kopfhörer: Beats Flex nun in zwei neuen Farben erhältlich

Im Oktober hatte Apple ohne große Ankündigung hat Apple mit den Beats Flex ein neues Modell seiner Beats-Kopfhörer ins Programm aufgenommen. Sie ersetzten die bis dahin erhältlichen BeatsX-Sportkopfhörer, sind kabellos und entsprechend mit einem Nackenband inklusive Kabelfernbedienung zur Steuerung der Musikwiedergabe ausgestattet. Die Beats Flex wurden dabei trotz diverser neuer Funktionen mit € 49,95 deutlich günstiger als ihre Vorgänger. Seitdem Apple seinen iPhones keine Kopfhörer mehr beilegt, stellen die neuen Beats Flex damit den günstigsten Einstieg in Apples Kopfhörer-Ökosystem dar. Dabei hatte man bisher die Wahl zwischen den zwei Farben neongelb und schwarz.

Seit heute nun lassen sich die Beats Flex auch in den beiden noch fehlenden Farben mit den Namen "Flammenblau" und "Rauchgrau" im Apple Online Storebestellen. Apple verspricht auch bei den Beats Flex einen Premium-Sound und schreibt:

Beats Flex nutzt Zwei-Kammer-Akustik und einen firmeneigenen Layered-Treiber, um erstklassige Stereotrennung mit satter und präziser Basswiedergabe zu erzielen. Lasergeschnittene Mikrobelüftung entlässt Druck aus dem Ohr und der optimierte Treiberwinkel garantiert klaren, knackigen Sound. Ein fortschrittlicher digitaler Prozessor sorgt mit hochpräzisen Anpassungen für ein genaues und ausdrucksstarkes Hörerlebnis. Das Ergebnis ist ein satter, kräftiger Sound, der dich den ganzen Tag lang inspiriert.

Rein optisch erinnern die Beats Flex auch weiterhin an die BeatsX und wie beim Vorgänger lassen sich auch die beiden Ohrstecker magnetisch aneinander clippen, wodurch sie sich sicher um den Hals targen lassen, wenn man sie gerade einmal nicht nutzt. Dabei sind die Beats Flex um 8% leichter als die BeatsX. Darüber hinaus verbaut Apple in den Beats Flex seinen W1-Chip, über den eine schnelle Verbindung mit iOS-Geräten oder auch das Audio-Sharing mit hierfür kompatiblen Geräten möglich ist. Die Akkulaufzeit mit einer Ladung gibt Apple mit 12 Stunden durchgehender Wiedergabe an. Geladen werden die Beats Flex per USB-C

Die neuen Sport-Kopfhörer verfügen über eine automatische Play-/Pause-Funktion, je nachdem, ob sich die Ohrstecker geraden im Ohr befinden oder herausgenommen werden. Im Lieferumfang sind Ohreinsätze in vier verschiedenen Größen enthalten. Die Beats Flex können nun auch in den beiden neuen Farben über den folgenden Link zu einem Preis von € 49,95 bei Apple bestellt werden: Beats Flex

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 20. Januar 2021 um 09:25 in Gadgets
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beats, gadget

Jan 19: Nutzer berichten von sich rasant leerenden Akkus bei den AirPods Max

Vorhin hatten wir die AirPods Max bereits in den News, jetzt haben wir sie nochmal. Wenngleich mit einem deutlich weniger schönen Thema. So mehren sich inzwischen Berichte von Nutzern, die sich über einen rasant leerenden Akku beschweren. Unter anderem finden sich entsprechende Berichte in den MacRumors-Foren. Dort berichtet ein Nutzer, dass er die AirPods mit 85% Restlaufzeit aus dem Case genommen, anschließend ca. 15 Minuten genutzt und sie dann wieder zurück gepackt habe. Am nächsten Morgen erhielt er dann eine Meldung seines iPhones, wonach die AirPods nur noch 5% Akku hätten. Offenbar haben sich die Kopfhörer nicht wie von Apple geplant in dem Case in den Lowpower-Modus versetzt.

Die Meldungen passen ein Stück weit zu den kürzlich bereits diskutierten Energiesparmodi der AirPods Max, die Apple daraufhin noch einmal in einem entsprechenden Support-Dokument erklärte. So sollen die Kopfhörer eigentlich in einen Low-Power-Modus wechseln, sobald sie im mitgelieferten Case stecken. Verbleiben sie dort für mindestens 18 Stunden, wird der noch stärker energiesparende Ultra-Lowpower-Modus aktuviert. Manuell in einen der beiden Modi versetzen oser ausschalten lassen sich die AirPods Max nicht.

Ganz offensichtlich scheint es sich also um ein Problem bei der Aktivierung der Energiesparmodi zu handeln, welches aller Wahrscheinlichkeit nach softwareseitig von Apple zu beheben ist. Entsprechend kann man wohl davon ausgehen, dass es mit einem Update behoben werden kann. Bislang hat Apple aber noch keine Aktualisierung seiner AirPods Max veröffentlicht.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 19. Januar 2021 um 21:35 in Gadgets
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, bug, gadget

Jan 19: Modularer als gedacht? Kopfbügel der AirPods Max kann einfach mit SIM-Tool entfernt werden

Im Vorfeld der Vorstellung der AirPods Max wurde spekuliert, dass diese höchst modular seien und sich somit der Kopfbügel und die Ohrpolster austauschen lassen. Zumindest bei den Polstern hat sich dies ja auch bereits bestätigt. Auch wenn Apple bislang noch keine separaten Polster verkauft, werden sich diese künftig über ihren magnetischen Haltemechanismus austauschen lassen. Nun haben findige User herausgefunden, dass sich auch der Kopfbügel sehr leicht demontieren lässt. Alles was man hierfür benötigt, ist beispielsweise eine Bürklammer oder das SIM-Tool, welches Apple mit jedem iPhone ausliefert.

Um den Kopfbügel zu entfernen, entfernt man einfach die Ohrpolster, dreht die Hörer waagerecht und kann das SIM-Tool dann in ein kleines Loch oberhalb der Speaker stecken, wodurch sich der Bügel von ihnen lösen lässt, wie auch in einem chinesischen YouTube-Video zu sehen ist. Zu erkennen ist dann auch ein kleiner Connector, über den offenbar Strom und/oder Daten zwischen den beiden Ohrhörern über den Kopfbügel übertragen werden.

Es ist also gut möglich, dass man künftig bei den AirPods Max ähnlich verfahren kann wie bei der Apple Watch und diese in persönlich anpassbaren Designs konfigurieren kann. Denkbar ist aber auch, dass sich Apple für diese Bauform entschieden hat, um die Kopfhörer leichter reparieren zu können.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 19. Januar 2021 um 17:30 in Gadgets
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, gadget

Jan 19: Neue Aktion von Aukey: Verschiedene Produkte bei Amazon reduziert

Eigentlich macht es in unserer Zeit keinen Sinn mehr, Gadgets und Zubehörprodukte noch zu regulären Preisen zu kaufen. Zu häufig bieten die großen Hersteller inzwischen Rabattaktionen an, bei denen sich die Produkte vergünstigt erwerben lassen. Aktuell ist es der beliebte Gadget-Anbieter Aukey der drei Produkte aus seinem Portfolio in Form von Rabattcodes und Coupons bei Amazon reduziert. Wie gehabt aktiviert man den entsprechenden Coupon auf der Produktseite oder legt das gewünschte Produkt in den Warenkorb und gibt an der Amazon-Kasse den angegebenen Code ein, woraufhin der Rabatt auf den regulären Preis angewendet wird. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:

  • AUKEY Bluetooth Kopfhörer Active Noise Cancelling (€ 47,99 statt € 59,99 mit Rabattcode ESGX8B6F)
  • AUKEY Bluetooth Kopfhörer Sport, aptX HiFi Sound, kabellos (€ 34,99 statt € 49,99 mit Rabattcode 75FBVPWA)
  • AUKEY Bluetooth Kopfhörer kabellos, In Ear, HiFi-Stereo Headset (€ 14,40 statt € 29,99 mit Rabattcode N59BK5NU)
  • AUKEY Webcam 1080p Full HD mit Stereo-Mikrofon (€ 28,99 statt € 49,99 mit Rabattcode 6OG9CFAA + Coupon)
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 19. Januar 2021 um 14:00 in Gadgets
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, aukey, deal, gadget

Jan 18: Amazon-Tagesangebote: Soundcore-Audioprodukte und Microsoft Office stark reduziert

Auch während der Coronakrise geben sich weiterhin verschiedene Händler und Hersteller die Klinke in die Hand, was das Anbieten von Rabatten und Preisnachlässen betrifft. Der bekannte und beliebte Gadget-Hersteller Anker ist inzwischen sogar dazu übergegangen, einige seiner Produkte im Wochenrhythmus teils deutlich im Preis zu reduzieren. Dieses Mal handelt es sich dabei um verschiedene Audio-Produkte seines Tochterunternehmens Soundcore, die um bis zu 30% reduziert erworben werden können. Dafür sind nicht mal Rabattcodes oder Coupons erforderlich, die Preise sind bereits reduziert. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:

  • Anker Soundcore Life Q20 Bluetooth Kopfhörer, Aktive Geräuschunterdrückung (€ 44,99 statt € 59,99)
  • Anker Soundcore Anker Spirit Dot 2 Bluetooth Kopfhörer, Tiefer Bass, Klares Klangprofil (€ 56,99 statt € 75,99)
  • Anker Soundcore Mini 3, Bluetooth-Lautsprecher mit BassUp und PartyCast Technologie (€ 27,99 statt € 35,99)
  • Anker Soundcore Liberty Air 2 Bluetooth Kopfhörer, mit diamantförmigen Audiotreibern (€ 69,99 statt € 99,99)
  • Anker SoundCore Boost Bluetooth Lautsprecher, BassUp Technologie (€ 47,99 statt € 59,99)
  • Anker PowerConf S3 Bluetooth Konferenzlautsprecher, 6 integrierte Mikrofone (€ 79,99 statt € 109,99)

Darüber hinaus bietet Amazon das Microsoft 365 Family Paket heute mal wieder zum Sonderpreis von nur € 51,99 statt der normal veranschlagten € 99,- an. Die Family Lizenz kann von bis zu sechs Personen genutzt werden und zwar sowohl auf Mac- und Windows-Rechnern, als auch im Web und auf verschiedenen mobilen Geräten wie iPhones und iPads. Zudem erhält jeder Nutzer 1 TB Speicher bei Microsofts Cloud-Speicher OneDrive. Enthalten sind in Microsoft 365 Family die gewohnten Office-Standardanwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook oder OneNote. Der folgende Link führt direkt zum Angebot bei Amazon: Microsoft 365 Family

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 18. Januar 2021 um 07:58 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, aukey, deal, gadget

Jan 17: Apple verteidigt seine dominante Position auf dem Markt der Wearables

Auch im zurückliegenden Jahr konnte Apple erneut seinte dominante Marktführerschaft auf dem Markt der sogenannten Wearables verteidigen. Vor allem die AirPods und die Apple Watch trugen hierzu einen großen Anteil bei, wie die Analysten von Counterpoint Research berichten. So konnte sich Apple satte 29% des Marktes der sogenannten True Wireless Stereo (TWS) Kopfhörer sichern, während die Apple Watch 28% des Smartwatch-Marktes für sich gewinnen konnte. Hierdurch kann Apple den Markt auch weiter dominieren und das obwohl die Produkte aus Cupertino traditionell eher im hochpreisigen Segment zu finden sind. Dahinter holen vor allem die günstigen Anbieter aus China immer weiter auf, wodurch sich Xiaomi inzwischen auf dem zweiten Platz hinter Apple wiederfindet.

Für das aktuelle Jahr erwartet Counterpoint Research einen weiterhin wachsenden Markt, der sich vor allem auf die Bluetooth-Kopfhörer auswirken dürfte. Dies wird wiederum auf den Wegfall eines Kopfhöreranschlusses bei immer mehr Smartphones und immer günstigere Produkte aus China zurückgeführt. Zudem dürfte die globale Corona-Krise zu einer erhöhten Nachfrage nach Gesundheits- und Fitness-Gadgets führen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 17. Januar 2021 um 17:16 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: airpods, apple, gadget

Jan 15: Pitaka Aramidfaser-Schutzhülle nun auch für das iPad Air verfügbar

Die Zubehörprodukte von Pitaka sind inzwischen bekanntermaßen meine bevorzugte Wahl in Sachen iPhone-Hülle und Ladeprodukte. Die Hüllen schmiegen sich nicht nur perfekt an das iPhone an, sondern sind auch extrem stabil unf dank eingearbeiteter Metallfäden auch mit den magnetischen Halterungen des Herstellers ohne weiteres Zubehör kompatibel. Nun steht auch erstmals eine Aramidfaserhülle von Pitaka auch für das aktuelle iPad Air zur Verfügung. Für das iPad Pro ist dies ja bereits seit dem vergangenen Jahr der Fall. Daher gibt es selbstverständlich auch verschiedene Parallelen. So schmiegt sich die Hülle für das iPad Air perfekt an die Form des Geräts an und ist dank der Verwendung von Aramidfaser extrem dünn und leicht. Perfekt also für alle, die ihr stylisches iPad Air nicht in einer klobigen Hülle verstecken wollen. Dabei ist die Hülle aufgrund des Materials erfahrungsgemäß extrem stabil und schützt das Gerät zuverlässig vor Beschädigungen.

Die gute Nachricht: Die Pitaka MagEz-Hülle für das iPad Air ist so schlank, sie verträgt sich sogar mit dem Apple Magic Keyboard. Das bedeutet, dass man das iPad sogar inkl. der Pitaka Hülle an die externe Apple-Tastatur anclippen und sie mit ihr benutzen kann. Entsprechende Magnete machen es möglich und auch der Smart Connector wird durch die Hülle hindurchgeschleift. Selbst Apples Pass-Throug-Laden ist somit möglich.

Das Pitaka MagEZ Case ist für das iPad Air kann ab sofort bei Amazon über die beiden folgenden Links zum Preis von € 74,99 bestellt werden. Mit dem Rabattcode IPAD0010 lässt sich dieser Preis noch um 10% drücken:

  • Pitaka MagEZ Case ist für das iPad Air 2020
     
  • Pitaka MagEZ Case ist für das 11" iPad Pro
  • Pitaka MagEZ Case ist für das 12,9" iPad Pro

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 15. Januar 2021 um 13:33 in Gadgets
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: gadget, pitaka, review

Jan 15: IKEA bietet nun auch HomeKit-kompatible farbige GU10 LEDs an

Das große schwedische Möbelhaus mit den blauen Buchstaben auf gelbem Grund mischt bereits seit einiger Zeit auch kräftig auf dem Gadget-Markt mit. So bekommt man bei IKEA inzwischen nicht nur smarte Multiroom-Lautsprecher, die die Schweden in Kooperation mit Sonos entwickelt haben, sondern auch mit HomeKit kompatible Beleuchtungssysteme an, die sich nicht mehr nur in den großen Hallen des Möbelherstellers käuflich erwerben lassen, sondern auch bequem von zu Hause über den IKEA-Onlineshop. Neu ins Programm aufgenommen hat man dabei nun auch farbige GU10 LED-Leuchtmittel, die sich auf neun verschiedene Farbvarianten und verschiedene Leuchtsärken verstehen.

Die IKEA-Produkte der TRÅDFRI-Reihe sind mit Apples HomeKit-Plattform kompatibel und können hierdurch nicht nur über die IKEA Home Smart App, sondern auch über Apples Home-App und per Siri-Sprachbefehl gesteuert werden. Zudem lassen sie sich hierdurch natürlich auch in verschiedene Szenen einbinden, die auf dieselbe Art und Weise gesteuert werden können.

Die neuen GU10 LED-Lampen können ab sofort zum Preis von lediglich € 14,99 über den folgenden Link im IKEA-Onlineshop bestellt werden:

  • TRÅDFRI GU10 LED-Leuchtmittel

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 15. Januar 2021 um 07:58 in Gadgets
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, gadget, homekit, ikea
« vorherige Seite   (Seite 4 von 4, insgesamt 25 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08