Jan 25: Neue Trailer für Apple TV+: "The Snoopy Show" und "Palmer"
Der späte Abend ist auf meinem Blog inzwischen traditionell der Sendeplatz für News zum Thema Apple TV+. Und so soll es auch heute wieder sein. So hat Apple auf seinem YouTube-Kanal zwei neue Trailer für kommende Inhalte des Streamingdienstes veröffentlicht. Den Anfang macht dabei "The Snoopy Show", die ab dem 05. Februar auf Apple TV+ verfügar sein wird und sich in insgedamt sechs Folgen natürlich um die Abenteuer von Charlie Brown, Snoopy und den restlichen Peanuts dreht. In der Beschreibung heißt es:
Starring the world's most famous Beagle, and his best bud, Woodstock. He's a dog like no other — whether he's flying high in the sky, or searching for treasure at the bottom of the sea, he's always up to something fun. So gather your gang, and get ready to follow along with The Snoopy Show, only on Apple TV+.
Von Vielen mit Spannung erwartet wird bereits der kommende Apple TV+ Originals Film "Palmer" mit Justin Timberlake in der Hauptrolle eines früheren College Football Stars, der nach einem Gefängnisaufenthalt in seine Heimatstadt zurückkehrt. "Palmer" wird ab kommendem Freitag, den 29. Januar auf Apple TV+ zu sehen sein.
Jan 25: Apple veröffentlicht zweiten Release Candidate von macOS Big Sur 11.2
Am Donnerstag vergangener Woche hatte Apple die ersten Release Candidates seiner von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4, watchOS 7.3 und macOS Big Sur 11.2 für registrierte Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht. Sollten darin keine wesentlichen Fehler mehr entdeckt werden, handelt es sich bei diesen Versionen in der Regel um die Updates, die Apple als finale Versionen dann auch der Allgemeinheit zur Vewrfügung stellt. Im RC von macOS Big Sur 11.2 wurde allerdings offenbar ein solcher Fehler noch rechtzeitig vor der Veröffentlichung der finalen Version entdeckt, so dass Apple am heutigen Abend eine neue Version des Release Candidates veröffentlicht hat. Er kann ab sofort von registrierten Entwicklern geladen werden.
In den Releasenotes schreibt Apple:
?macOS Big Sur? 11.2 improves Bluetooth reliability and fixes the following issues:
- External displays may show a black screen when connected to a Mac mini (M1, 2020) using an HDMI to DVI converter
- Edits to Apple ProRAW photos in the Photos app may not save
- iCloud Drive could turn off after disabling the ?iCloud Drive? Desktop & Documents Folders option
- System Preferences may not unlock when entering your administrator password
- Globe key may not display the Emoji & Symbols pane when pressed
Jan 25: Früher als erwartet: "Time to Walk" startet für Apple Fitness+ Abonnenten
Gestern erst hatte ich von Apples Plänen in Sachen "Time to Walk" Funktion für Apple Fitness+ berichtet. Diese von der Apple Watch eingeforderten Spaziergänge sollten mit spannenden geschichten von verschiedenen Prominenten unterlegt sein und dem Nutzer so die Zeit vertreiben. Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass die Funktion das bislang noch nicht veröffentlichte watchOS 7.3 voraussetzen würde. Per Pressemitteilung hat Apple heute nun aber bereits den Start von "Time to Walk" für alle Abonnenten von Apple Fitness+ bekanntgegeben. Die Funktion läuft also auch bereits unter dem aktuellen watchOS 7.2. Apple schreibt zu den am Anfang zur Verfügung stehenden Stories:
Country music star Dolly Parton has won nine GRAMMYs and is also a celebrated actor, businessperson, and humanitarian. Dolly reflects on her career, family, and growing up in rural Tennessee. "I've loved walking ever since I was a little girl in the Smoky Mountains," Parton says. "I think it's so important to be able to get out and walk if we can during this time. I do my best thinking when I walk. And while many of us feel confined during this time, I'm hopeful that people will take a walk down memory lane with me and we can all feel a little more freedom taking the time to walk together."
NBA player Draymond Green won three basketball championships with the Golden State Warriors, helping to change how the game is played. He reflects on the virtues of failure and tuning out criticism. "There's nothing better than a walk in nature, getting lost in my thoughts, and taking a deep breath of fresh air," Green says. "Take all the stresses of your day and let them blow away with the wind. I hope sharing my stories with those who go on a walk with me will give them the same drive to chase their dreams that I had in chasing mine."
Musician Shawn Mendes went viral on social media at 15, had his first platinum album by 19, and has toured the world. He shares how a slower pace has helped him personally and creatively. "Taking a walk is a great way to clear your mind," Mendes says. "It's the most simple thing you can do to calm the body and soul, reflect, and slow down. I hope people get to feel the same sense of calm I do while walking and can bring that to their own experiences."
Emmy Award winner Uzo Aduba found stardom on the series, "Orange Is the New Black," but only after many rejections. She talks about lifelong relationships and keeping the faith. "I love walking either by myself or with my dog," Aduba says. "It's a time to connect and have the conversations with myself that can often get overlooked throughout the day, and bring peace of mind. The experience of walking and telling my stories gave me that familiar feeling that walking brings, answering questions that need to be answered, and addressing topics that need to be addressed. I'm so excited to share that with those who take the time to walk with me."
Für Rollstuhlfahrer bietet Apple übrigens eine äquivalente Funktion namens "Time to Push" an, die nach demselben Prinzip funktioniert.
Nach wie vor warten wir auf eine Ankündigung von Apple, wann Fitness+ auch außerhalb der Startregionen USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Irland und Großbritannien verfügbar sein wird.
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Jan 25: Apple Watch Series 7 soll nicht-invasive Blutzuckermessung ermöglichen
Auch in diesem Herbst dürfte Apple wieder eine neue Generation seiner Apple Watch auf den Markt bringen. Und wie in so gut wie jedem Jahr könnte dabei auch wieder ein neuer Sensor verbaaut werden. Zur Erinnerung: Bei der Series 6 aus dem vergangenen Jahr war dies die Messung der Sauerstoffsättigung im Blut. Bei der kommenden Series 7 soll Apple den Kollegen von ETNews zufolge nun einen neuen optischen Sensor verbauen, der eine Messung des Blutzuckers ermöglicht. Da der Sensor optisch ist, wäre die Messung also nicht-invasiv mit der Apple Watch möglich, was aber vermutlich einer Zulassung durch verschiedene Gesundheitsbehörden bedarf. Dennoch dürften sich vor allem Diabetiker über eine solche Funktion freuen.
Angeblich soll sich Apple ein Patent gesichert haben, welches die optische Blutzuckermessung umfasst. Vor allem die Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind dabei wichtige Faktoren. Angeblich ist es Apple gelungen einen Sensor zu entwickeln, der den Blutzucker über die Hautoberfläche misst und kein Implantat benötigt.
Kommentare: (15) Trackbacks: (0)
Jan 25: Deals von Anker: Gadgets aus verschiedenen Bereichen stark reduziert
Auch während der Coronakrise geben sich weiterhin verschiedene Händler und Hersteller die Klinke in die Hand, was das Anbieten von Rabatten und Preisnachlässen betrifft. Der bekannte und beliebte Gadget-Hersteller Anker ist inzwischen sogar dazu übergegangen, einige seiner Produkte im Wochenrhythmus teils deutlich im Preis zu reduzieren. Dieses Mal handelt es sich dabei um verschiedene Gadgets aus allen Kategorien des eigenen Sortiments, die um bis zu 50% reduziert erworben werden können. Dafür sind nicht mal Rabattcodes oder Coupons erforderlich, die Preise sind bereits reduziert. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:
eufy Smart Home:
- eufy Security eufyCam 2C, kabelloses Sicherheitssystem, 180 Tage Akkuleistung (€ 179,99 statt € 239,99)
- eufy Security Sicherheitskamera mit Scheinwerfer, 1080p Überwachungskamera (€ 127,99 statt € 159,99)
- eufy Security SpaceView Babyphone mit 5 Zoll LCD-Display, 720 HD, 140m Reichweite (€ 127,99 statt € 199,99)
- eufy RoboVac L70 Hybrid Saugroboter mit Wischfunktion, iPath Laser-Navigation (€ 399,99 statt € 499,99)
- eufy RoboVac G30 Edge von Anker, Saugroboter mit Smart Dynamic Navigation 2.0 (€ 254,99 statt € 319,99)
- eufy RoboVac 30 Saugroboter, Enorm schlank mit 1500Pa Saugkraft (€ 159,99 statt € 219,99)
- eufy HomeVac H11 Pure, kabelloser Stabstaubsauger, federleichtes Design (€ 41,99 statt € 59,99)
- eufy HomeVac S11 Infinity, kabelloser Stabstaubsauger, federleicht & kompakt (€ 239,99 statt € 299,99)
NEBULA Beamer:
- Anker NEBULA Cosmos 1080p Beamer, Home Entertainment Projektor (€ 599,99 statt € 699,99)
- Anker NEBULA Capsule Max, Mini Projektor in Pint-Größe, Beamer mit WLAN (€ 399,99 statt € 499,99)
Jan 25: Günstige iTunes Karten bei Lidl
Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Lidl, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 30. Januar 2021, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)
Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Jan 24: Neue "Time to Walk" Funktion in watchOS 7.3 bringt Audio-Stories von speziellen Gästen auf die Apple Watch
Vergangene Woche hatte Apple die verschiedenen Release Candidates für seine kommenden Betriebssystem-Updates ausgegeben, darunter auch den für watchOS 7.3. In der finalen Version enthalten sein wird auch eine neue Fitness-Funktion namens "Time to Walk" für Abonnenten des nach wie vor hierzulande nicht verfügbaren Dienstes Apple Fitness+. Apple beschreibt die Funktion als ein "Audio-Erlebnis in der Fitness-App, in dem verschiedene Gastredner ihre Geschichten erzählen, während man geht". Ein Screenshot aus einem inzwischen wieder entfernten Promo-Video zu "Time to Walk" zeigen dabei, was man sich wohl darunter vorzustellen hat.
After a month of fresh arrival every Monday looks like #Apple is adding a new type of workout this week to #Fitness+ with Time to Walk ! A new audio experience that’ll make the outdoor walk more entertaining and uplifting ????????Will definitely try it tomorrow??????????? pic.twitter.com/lqXqHN8hKj
— Othmane (@skothmane) January 18, 2021
So wird offenbar unter anderem eine 30-minütige Geschichte des Sängers Shawn Mendes zum Start von "Time to Walk" zur Verfügung stehen. Weitere Stories sollen von der Sängerin Dolly Parton, dem NBA-Star Draymond Green und der Schauspielerin Uzo Aduba stammen, die die meisten wohl aus ihrer Rolle als Suzanne Warren aus der Netflix-Serie "Orange Is the New Black" kennen dürften.
Aktuell stehen die Geschichten im Release Candidate von watchOS 7.3 noch nicht zur Verfügung, was darauf hindeutet, dass Apple diese wohl erst zur Veröffentlichung der finalen Version serverseitig freischalten wird, die vermutlich in der kommenden Woche zu erwarten ist. Mit einem Schalter werden die Nutzer dann in der Lage sein zu veranlassen, dass neue Geschichten automatisch heruntergeladen werden, sobald diese zur Verfügung stehen. Nach Abschluss des Workouts werden diese dann auch automatisch wieder gelöscht.
Nach wie vor warten wir auf eine Ankündigung von Apple, wann Fitness+ auch außerhalb der Startregionen USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Irland und Großbritannien verfügbar sein wird.
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Jan 24: Microsoft sieht sein Surface Pro 7 als "The Better Choice" gegenüber dem 13" M1 MacBook Pro
Die großen Zeiten im "Glaubenskrieg" zwischen Mac- und Windows-Nutzern liegen eigentlich schon länger hinter uns. Dennoch hievt Microsoft das Thema nun mit einem neuen Werbespot mal wieder auf die Agenda und versucht unter dem Titel "Microsoft Surface Pro 7: The Better Choice" die Vorzüge des hauseigenen Tablet-Computers gegenüber dem 13" M1 MacBook Pro herauszuarbeiten. Unter anderem sieht man den Touchscreen samt Eingabestift des Surface Pro 7 als großen Vorteil gegenüber dem MacBook Pro, das nur mit seiner Touch Bar daher käme (auch wenn deren Ende offenbar schon wieder besiegelt scheint). Als weitere Vorteile des Surface Pro 7 werden zudem die abnehmbare Tastatur, der günstigere Preis und die angeblich besseren Gaming-Qualitäten gegenüber dem MacBook Pro genannt.
Was Microsoft in seinem Werbespot allerdings verschweigt, sind die Leistungswerte, bei denen das MacBook Pro deutlich vor dem Surface Pro 7 liegt. So kommt ein Intel Core i3-equipped Surface Pro 7 mit 4GB RAM im Geekbench-Test auf einen Single-Core Wert von 769 und einen Multi-Core Wert von 1.851 Punkten. Bei einem Intel Core i5-equipped Surface Pro 7 mit 8GB RAM sind es 1.210 bzw. 4.079 Punkte. Apples aktuelles 13" M1 MacBook Pro mit 8GB RAM kommt hingegen im Single-Core Modus auf 1.735 und im Multi-Core Modus auf 7.686 Punkte.
Kommentare: (18) Trackbacks: (0)