• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag apple

Verwandte Tags

. privacy datenschutz ios 2008 blog em euro fußball internes iphone ipod itunes leopard mac nationalmannschaft sport volunteer wien 3d augmented reality rumor 3d touch appstore craig federighi haptic touch ipad kommentar perlen taptic engine touch id 3g 4g 5g keynote macbook review software steve jobs t-mobile telekom umts wwdc 4k apple tv tvos xcode intel lidar o2 oled patent personal privacy qualcomm samsung tethering vodafone accessibility bedienungshilfen acer chrome google activity apple watch challenge watchos adium icq update adobe aperture appel flash phil schiller photoshop airdrop bug china airplay airport airprint bluetooth bose deal facetime gadget gravis home homekit homepod ikea ipod touch libratone os x sonos tipp airpods airpower airtags amazon anker apple care apple music apple silicon applecare beats beta big sur cyberport earpods echo emoji equinux event gadgets galaxy galaxy buds health ifixit lightning macbook air macbook pro macos magsafe mediamarkt mini-led noise cancelling powerbeats pressemitteilung prime qi retail saumsung siri smart home spatial audio spigen store teardown technik tim cook tizi u1 ue usa usb-c wearables werables zahlen airpods pro mac pro serviceprogramm icloud ilife iwork mesh microsoft snow leopard time capsule time machine wifi wlan airports shot on iphone mophie facebook news flash sdk airtag applel find my akku iphoen support aktie coronavirus quartalszahlen alexa aukey cortana fire tv google assistant kindle ring amazon music apple arcade apple pay apple pencil askborg audible black friday blitzangebote reminder canary carplay cloud connected health cyber monday deals developer disney+ easyacc eu fire fitbit gagdet geschenkkarten gopro gorpo greenpeace hue ibooks ibookstore imessage itunes radio jahresrückblick mfi netatmo nfc norsens office philips hue phulips hue pitaka podcast ranking ravpower red saturn sky spotify syncwire truetone virtual reality whatsapp wikipedia yi youtube zendure amd aml android benchmark face id google maps huawei rss smartphone tracing umfrage windows angela ahrendts animoji memoji eufy gewinnspiel paypal soundcore verlosung anleitung mountain lion antennagate bumper fotos garageband imovie iphoto java mojave numbers pages safari yosemite apfs high sierra app backup parallels app clips appel music apple news+ apple one apple tv+ catalina apple books apple cad apple car project titan tesla uber übernahme apple card wallet apple edge cache apple fitness+ fitness apple glass arm ros apple glasses apple id phishing security sicherheit zwei-faktor authentifizierung apple music awards beats 1 beats1 beer bash carpool karaoke drm eddy cue festival fitness+ instagram itunes match jimmy iovine mp3 netflix planet of the apps podcasts roaming shazam streaming tidal today at apple apple news magazines texture apple park apople jony ive karten maps twitter applecard boon earth day garmin google pay how-to product red sierra starbucks swift werbung ipad pro ipados scribble smart connector smart keyboard boot camp education firefox geekbench hacker imac linux m1 nvidia rosetta thunderbold apple silicon intel apple sim apple store back-to-school apple rumor apps appstoer channels conrad dazn disney dolby atmos el capitan family sharing genius ipad mini itunes festival itunes tv iwatch jailbreak joyn lala lte mavericks meltdown ping remote retina sierra tvos siri remote spectre thunderbolt trailer tv newsflash award beddit ekg esim familienkonfiguration force touch gate gymkit handoff healthkit interview leak mezando microled nest nike powerbank pride reparaturprogramm research kit researchkit solo loop spoiler ticker tutorial unboxing walkie-talkie watch os watchkit applearcade appltv pns allgemeines anyfont arkit bmw carekit carkey catalyst cebit clips compressor corona corona-warn-app dark mode deal amazon dropbox ebay edge epic final cut final cut pro x flickr fortnite fotostream gamecenter gameclub games gatekeeper gesponsert iad ibm idisk ifttt in-app in-app abo in-app purchase indien ipod nano isight itunes u iweb jawbone linksammlung lion logic pro logic pro x mac mini mac os magic trackpad main stage mainstage malware motion mozilla musikmemo navigon nintendo outbank outlook pencil pinterest proraw puma sap screentime search ads skype snapchat spyware sygic testflight the daily tiktok tomtom transparenz transporter truedepth tumblr vpn weatherpro wechat widgets zoom artificial intelligence turi asmr glass promo promotion pwerbeats behind the mac belkin foxconn bendgate news personal hotspot playgrounds shortcuts sign in with apple touch bar tvos update faceid bildung bing bixby tink.de blackberry bleutooth dsgvo privates tweetmeme urlaub weihnachten creative jbl magic mouse test bokeh books bootcamp graykey iot mail ransomware screen time webkit butterfly pioneer dashboard pro mode project catalyst sidecar terminal ibeacon steve ballmer ceramic shield ces charity luca maestri hongkong mwc oracle chip tsmc cinema display cisco classkit cloudflare cloudkit smartwatch withings continuity corning gorilla glass retaiul retaul spende eve touchbar night shift differential privacy fbi tracking kami meross nordvpn smartt home tink ultimate ears deloitte github live fotos virus didi display lg dock dresden dual sim dual-sim duckduckgo umwelt environment europa irland appe quicktime roundup tablet everyone can code eveyrone can code experiments iphone x maschinenlernen pixel vein id bitcoin fake news google+ facepalm final cut pro tile find my iphone firewire flexgate macbbok pro vimeo yahoo flyover homebutton fortune frankfurt hamburg münchen frontrow fundstück fusion drive fusiondrive aqara backpad casefriends dashcam devolo elgato homepod mini intercom logitech magic keyboard media markt nanoleaf netgear nokia nomad smart battery case smart cover fold ge partnerschaft imac pro could google home htc passbook grading hameln grayshift handbrake hannover 96 bundesliga musik hdr huawai ibooks author ical ichat icar itunes in der cloud schlüsselbund spam unter der lupe igzo itunes lp macworld internet recovery steve wozniak apstore iradio iscloud kamera look around marzipan mdatenschutz mobileme multitasking multitouch privatfreigabe reading list schoolwork scott forstall scurity skeuomorphismus star voice over widget zeitungskiosk ios 7 ios ipad miniled mockup pple surface ipad event appl ippawards liquidmetal location mutlitasking netzneutralität noisegate notch pegatron projekte reachability selfie slofie streamon tiger tutorials umweltschutz voicemail voip webclips xiaomi iphone o2 iphone rumor ipod shuffle golf ryder cup music vista jeff williams lgbtq mobilfunk studie game macbbok macos update macpro mini led multi touch nordlocker power nap pro display pro display xdr rückruf ssd staingate t2 thunderbolt display true tone usb vlc vorschau machinenlernen dsl iOS watchOS Xcode krack mavereicks micro-led linkedin windows phone nsa prism telefonica orchard fire & ice Hamburg ski sölden vw whitepaper master studium broadcom trump research responsibility sommercamp smart glass toshiba salesforce viv saphirglas satire hack service sommerloch trade-in xserve swatch www think different transparenzbericht bahn wpa 3

Jan 26: Apple TV+: Taron Egerton soll Hauptrolle in neuer Originals-Serie über Serienkiller spielen

Bis Mitte des Jahres hatte Apple die kostenlosen Probezeiträume der "Early Adopters" von Apple TV+ erst kürzlich verlängert. Wohl auch, um den Nutzern länger Zeit zu geben, um die auch weiterhin fortlaufend ergänzten Inhalte zu erkunden sich letztlich dann doch für die Fortführung des Abonnements gegen Bezahlung zu entscheiden. Ein weiterer Inhalt, den sich Apple nun sichern konnte, ist eine neue Serie über einen Serienmörder, die auf dem gleichnamigen Roman "In with the Devil" basieren soll. Die Hauptrolle soll dabei "Rocketman"-Star Taron Egerton übernehmen, der auch bereits für den kommenden Apple TV+ Film "Tetris" unterschrieben hat. Aktuell steht allerdings weder ein Termin für den Start von "In with the Devil" fest, noch hat Apple den Deal offiziell bestätigt.

Taron Egerton to Star in Apple Series Adaptation of ‘In With the Devil’ https://t.co/dzDcPDCppZ

— Variety (@Variety) January 25, 2021
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 26. Januar 2021 um 22:19 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+

Jan 26: Apple veröffentlicht HomePod-Software 14.4

Neben den "großen" Betriebssystemupdates, die Apple heute Abend veröffentlicht hat, steht auch für den HomePod (mini) ein Software-Update zur Verfügung. Auch hier hört die neue Version auf die Nummer 14.4 und kann wie gehabt über die Home-App geladen und installiert werden. Tut man dies nicht aktiv, holt sich der HomePod die neue Software aber auch irgendwann automatisch. Vor allem für den HomePod mini lohnt sich die Aktualisierung, bringt sie doch eine neue Funktion im Zusammenhang mit dem darin verbauten U1 Ultrabreitband-Chip mit. Im Zusammenspiel mit einem ebenfalls mit einem U1-Chip versehenen iPhone, also allen seit dem iPhone 11, hat Apple nämlich das Hand-Off verbessert, so das die Übergabe von Musik an den HomePod nun visuell, akustisch und mit haptischem Feedback signalisiert wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 26. Januar 2021 um 21:12 in Gadgets
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, gadget, homepod, u1, update

Jan 26: Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3

Nachdem Apple in der vergangenen Woche die Release Candidates von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 für registrierte Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht hatte, können die finalen Versionen seit wenigen Minuten auch von allen anderen Nutzern geladen werden. Die in den Updates enthaltenen Neuerungen sind allerdings eher marginaler Natur. So kann in den Einstellungen künftig eine Klassifizierung des Bluetooth-Gerätetyps vorgenommen werden und das iPhone zeigt eine Benachrichtigung an, wenn bei einer Reparatur kein original Kameramodul von Apple verbaut wurde. Möglich ist darüber hinaus auch, dass das Update auch die Unterstützung für die schon länger gemunkelten AirTags mitbringt. Darüber hinaus sind selbstverständlich auch die gewohnten Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen in dem Update enthalten.

In den Betaversionen und Release Candidates von tvOS 14.4 und watchOS 7.3 wurden hingegen keine bahnbrechenden Neuerungen entdeckt. In watchOS 7.3 wird immerhin ein neues "Unity"-Ziffernblatt entgalten sein, das durch die Farben der Pan-Afrikanischen Flagge inspiriert wurde. Die ebenfalls für das Update erwartete "Time to Walk" Funktion für Apple Fitness+ Abonnenten hatte Apple bereits gestern freigeschaltet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 26. Januar 2021 um 19:08 in Apple TV, Apple Watch, iOS
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, ipados, tvos, update, watchos

Jan 26: Apple CEO Tim Cook hält Rede auf der diesjährigen "Computers, Privacy, and Data Protection" Konferenz

Das Thema Datenschutz wird bei Apple seit Jahren schon recht hoch gehängt. Insofern passt es dann auch, dass Apple CEO Tim Cook in dieser Woche eine Rede auf der Computers, Privacy, and Data Protection Konferenz (CPDP) der EU halten wird, wie die Kollegen von Macerkopf berichten. Bei der CPDP handelt es sich um eine 2007 gegründete Non-Profit-Organisation, die von verschiedenen europäischen Universitäten ins Leben gerufen wurde. Die alljährlich stattfindende Konferenz dreht sich in der Regel um rechtliche, regulatorische, akademische und technische Entwicklung in Sachen Datenschutz. In diesem Jahr findet sie aufgrund der Corona-Pandemie komplett online statt und wird unter anderem von Apple gesponsert.

Bei Interesse kann man die Rede von Tim Cook am kommenden Donnerstag, den 28. Januar im Livestream auf dem CPDP Conferences YouTube Kanal verfolgen. Cook wird dabei ab ca. 17:15 Uhr erwartet.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 26. Januar 2021 um 18:04 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, datenschutz, privacy, tim cook

Jan 26: Apple begeht den "Black History Month" unter anderem mit spezieller Apple Watch Series 6

In Kanada und den USA wird jedes Jahr im Februar der sogenannte "Black History Month" begangen, den auch Apple in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Aktionen begleiten wird. In einer Pressemitteilung kündigte das Unternehmen nun an, dass man dabei den ganzen Monat unter anderem handkuratierte Inhalte von schwarzen Kreativen, Künstlern und Entwicklern in seinem AppStore, auf Apple Music, in der Apple TV App, in Apple Books und in Apple Podcasts in den Vordergrund rücken wird. Darüber hinaus wird Apple auch eine limitierte Variante der Apple Watch Series 6 anbieten, die mit einem "Black Unity Armband" bzw. einem "Black Unity Sport Armband" versehen sein wird. Begleitet wird die limitierte Version der Watch von einem speziellen "Unity" Ziffernblatt, welches Apple mit watchOS 7.3 ausliefern wird. Sowohl das "Black Unity Sport Armband" als auch das Unity-Ziffernblatt basieren auf den Farben der Pan-Afrikanischen Flagge.

Für einen kompletten Überblick über die von Apple geplanten Aktionen, verweise ich an dieser Stelle gerne auf Apples zugehörige Pressemitteilung.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 26. Januar 2021 um 17:02 in Apple, Apple Watch
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch

Jan 26: Apple vermeldet Personalwechsel auf der Position des Senior Vice President for Hardware Engineering

Apple vermeldet mal wieder einen internen Personalwechsel. Dieser ist jedoch durchaus bemerkenswert, betrifft er doch mit Apples Senior Vice President for Hardware Engineering Dan Riccio einen der hochrangigsten Manager des iPhone-Herstellers. Der Pressemitteilung zufolge wechselt Riccio in eine neue, nicht näher spezifizierte Rolle, in der er sich um ein ebenfalls nicht weiter spezifiziertes neues Projekt kümmern wird. Seine bisherigen Aufgaben werden künftig von John Ternus übernommen. Mit der kryptischen Meldung ist natürlich der Spekulation Tür und Tor geöffnet. Angeblich arbeitet Apple hinter den Kulissen ja an verschiedensten Projekten, wie beispielsweise dem sagenumwobenen Apple Car.

In einem Statement lobte Apple CEO Tim Cook Dan Riccio als einen Kollegen, der Apple zu einem besseren und innivativeren Unternehmen gemacht habe und das John Ternus diesen Weg nahtlos fortsetzen werde:

"Every innovation Dan has helped Apple bring to life has made us a better and more innovative company, and we're thrilled that he'll continue to be part of the team. John's deep expertise and wide breadth of experience make him a bold and visionary leader of our Hardware Engineering teams. I want to congratulate them both on these exciting new steps, and I'm looking forward to many more innovations they'll help bring to the world."

Offiziell wird Riccios Rolle nun als "Vice President of Engineering" betitelt, was ein Downgrade gegenüber seiner bisherigen Position als Senior Vice President bedeuten würde. Es ist also auch möglich, dass er künftig etwas kürzer treten möchte. Riccio arbeitet bereits seit 1998 in verschiedenen Rollen für Apple. Nach seinem Beginn im Hardware Design Team übernahm er 2010 die Position des Vice President of iPad Hardware Engineering, eher er zwei Jahre später in die Führung des kompletten Hardware Engineering Teams wechselte. Die Pressemitteilung von Apple zitiert Dan Riccio mit den folgenden Worten:

"Working at Apple has been the opportunity of a lifetime, spent making the world's best products with the most talented people you could imagine. After 23 years of leading our Product Design or Hardware Engineering teams -- culminating with our biggest and most ambitious product year ever -- it's the right time for a change. Next up, I'm looking forward to doing what I love most -- focusing all my time and energy at Apple on creating something new and wonderful that I couldn't be more excited about."

John Ternus entstammt ebenfalls Apples Product Design Team in dem er seit 2001 tätig war. Im Jahr 2013 wechselte er dann in die Rolle des Vice President of Hardware Engineering und war als solcher unter anderem für die erste Generation der AirPods, jedes bisher veröffentlichte ?iPad? und das iPhone 12 und iPhone 12 Pro verantwortlich.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 26. Januar 2021 um 07:02 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, personal

Jan 26: Italienische Verbraucherschützer verklagen Apple wegen iPhone-Drossel

Apple sieht sich mal wieder mit einer Klage wegen seiner Technologie zur Drosselung von iPhones konfrontiert, die man einst mit iOS 10.2.1 heimlich eingeführt hatte, um das Gerät vor Beschädigungen durch schwächer werdende Akkus zu schützen. Dieses Mal ist es die italienische Verbraucherschutz-Organisation Altroconsumo, die wegen der Technologie vor Gericht zieht (via Reuters). Altroconsumos Ziel ist dabei eine Strafe von 60 Millionen Euro, die Apple als Schadenersatz an italienische Nutzer zahlen soll. Man sieht es als erwiesen an, dass Apple mit der Technologie eine geplante Obsoleszenz für ältere iPhones eingeführt habe, die in diesem Fall explizit das iPhone 6, ?iPhone? 6 Plus, ?iPhone? 6s und ?iPhone? 6s Plus betrifft. Während Apple betroffene Nutzer in den USA bereits entschädigt habe, sei dies in Europa bislang noch nicht geschehen.

"When consumers buy Apple iPhones, they expect sustainable quality products. Unfortunately, that is not what happened with the ?iPhone? 6 series. Not only were consumers defrauded, and did they have to face frustration and financial harm, from an environmental point of view it is also utterly irresponsible. This new lawsuit is the latest front in our fight against planned obsolescence in Europe. Our ask is simple: American consumers received compensation, European consumers want to be treated with the same fairness and respect."

Apple argumentierte stets, dass man genau das Gegenteil mit der mit iOS 10.2.1 eingeführten Funktion erreichen wollte, nämlich das die Nutzer ihre Geräte länger nutzen können, ohne dabei in technische Probleme durch einen schwächer werdenden Akku zu laufen. Allerdings war die Kommunikation seinerzeit alles andere als optimal, was Apple letzten Ende dazu veranlasste, eine Battery-Health Funktion in iOS zu verbauen und ein extrem günstiges Akkutausch-Programm ins Leben zu rufen.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 26. Januar 2021 um 06:27 in iPhone
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, iphone

Jan 25: Neue Trailer für Apple TV+: "The Snoopy Show" und "Palmer"

Der späte Abend ist auf meinem Blog inzwischen traditionell der Sendeplatz für News zum Thema Apple TV+. Und so soll es auch heute wieder sein. So hat Apple auf seinem YouTube-Kanal zwei neue Trailer für kommende Inhalte des Streamingdienstes veröffentlicht. Den Anfang macht dabei "The Snoopy Show", die ab dem 05. Februar auf Apple TV+ verfügar sein wird und sich in insgedamt sechs Folgen natürlich um die Abenteuer von Charlie Brown, Snoopy und den restlichen Peanuts dreht. In der Beschreibung heißt es:

Starring the world's most famous Beagle, and his best bud, Woodstock. He's a dog like no other — whether he's flying high in the sky, or searching for treasure at the bottom of the sea, he's always up to something fun. So gather your gang, and get ready to follow along with The Snoopy Show, only on Apple TV+.



YouTube Direktlink

Von Vielen mit Spannung erwartet wird bereits der kommende Apple TV+ Originals Film "Palmer" mit Justin Timberlake in der Hauptrolle eines früheren College Football Stars, der nach einem Gefängnisaufenthalt in seine Heimatstadt zurückkehrt. "Palmer" wird ab kommendem Freitag, den 29. Januar auf Apple TV+ zu sehen sein.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 25. Januar 2021 um 22:40 in Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv+, trailer
« vorherige Seite   (Seite 1653 von 1653, insgesamt 13218 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08