Dez 19: Apple veröffentlicht Videos seiner diesjährigen Apple Music Award Gewinner
Im vergangenen Monat hatte Apple die diesjährigen Gewinner seiner Apple Music Awards gekürt und dabei direkt angekündigt, dass man die Woche vom 14. Dezember nutzen werde, um die Sieger mit speziellen Auftritten, Fan-Events, Interviews und mehr zu feiern. All dies sollte weltweit per Stream über Apple Music, Apple Music TV und die Apple TV App mitzuverfolgen sein. Die Ergebnisse dieser Ankündigung lassen sich inzwischen unter anderem auch auf dem Apple Music YouTube-Kanal einsehen. In verschiedenen Videos kann man dort die Reaktionen der Gewinner, sowie verschiedene Performances bewundern.
Der längste Clip stammt dabei von "Songwriter of the Year" Gewinnerin Taylor Swift, die in dem auch unten eingebetteten 56-minütigen Video unter anderem Apple Radio Moderator Zane Lowe ein längeres Interview gibt. Die komplette Playlist zu den Apple Music Award Gewinnern ist auf dem Apple Music YouTube-Kanal verfügbar.
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Dez 19: Apple veröffentlicht Checklisten für einen besseren Schutz der eigenen Daten
Das Thema Datenschutz steht dieser Tage mal wieder im Fokus wenn es um Apple geht. Vor allem die verbissen und vor allem auch öffentlich geführte Auseinandersetzung mit Facebook zu den neuen Datenschutzmaßnahmen in iOS 14 kommen einem dabei in den Sinn. Zwar unabhängig davon aber dennoch interessant hat Apple zuletzt ein neues Dokument veröffentlicht [PDF], in dem man verschiedene Schritte beschreibt, wie man seine eigenen Geräte und damit auch Daten vor dem Zugriff Dritter schützen kann. Schaut man sich die einzelnen Punkte an, richtet sich die Anleitung vor allem an all diejenigen, die sich vor dem Datenzugriff durch ehemalige Partner, Stalker oder ähnlichen Personen schützen wollen.
Für den Fall, dass man sich nicht allzu gut mit all den verschiedenen Optionen und Einstellungen in iOS zum Thema Datenschutz und Datenfreigabe auskennt, ist ein Blick in das oben verlinkte Dokument in jedem Fall eine Empfehlung. Darüber hinaus sei auch ein Blick in die drei folgenden Checklisten empfohlen, die Apple auf seinen Webseiten veröffentlicht hat:
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Dez 19: Analysten: iPhone 13 mit Unterstützung für Wi-Fi 6e, 2020er iPads ohne OLED-Display
Die Apple-Analysten von Barclays haben sich zu ihren Apple-Produkterwartungen für das kommende Jahr geäußert. Im Fokus steht dabei natürlich auch im kommenden Jahr vor allem wieder das iPhone 13. Und hier könnte sich tatsächlich ein spannende technische Neuerung anbahnen. So erwarten, die Analysten (via MacRumors), dass die neuen Modelle den neuen WLAN-Standard Wi-Fi 6E unterstützen könnten. Hierbei handelt es sich um eine Weiterentwicklung des aktuell am weitesten verbreiteten Standards WI-Fi 6 (aka IEEE 802.11ax), die aber zudem auch das 6 GHz Band unterstützt. Hierdurch ergibt sich mehr Abstand zwischen den Geräten in den bereits vorhandenen 2,4 GHz und 5 GHz Bändern und dem neuen Band, was zu mehr Bandbreite und weniger Sörungen führt. Vor allem in Zeiten, in denen sich immer mehr Geräte im WLAN tummeln (neben Smartphone, Laptop und Tablet sind das inzwischen ja auch diverse Smart Home Geräte oder auch Wearables), sollte sich hierdurch eine spürbare Verbesserung ergeben.
In den USA hat die dort zusändige Telkommunikationsbehörde FCC 1.200 MHz aus dem Bereich des 6 GHz Bandes bereits für die unlizensierte Nutzung freigegeben. In Deutschland ist der Freigabeprozess bereits ebenfalls angelaufen (via Golem). Wer sich leise Hoffnungen auf eine mögliche größere Version des iPhone SE für das kommende Jahr gemacht hatte, wird den Analysten zufolge enttäuscht werden. Hier soll Apple auf absehbare Zeit erstmal keine Pläne haben.
In Sachen iPad gehen die Analysten eher nicht davon aus, dass Apple bereits im kommenden Jahr auf OLED-Displays umstellen wird. Dies hatten die Kollegen von The Elec zuletzt wiederum berichtet. Nach Rücksprache mit den Zulieferern erwarten die Barclays-Analysten jedoch dass dies frühestens 2022 geschehen wird. Vor allem auch vor dem Hintergrund, dass allgemein erwartet wird, dass Apple das iPad im kommenden Jahr zunächst auf mini-LED Displays umstellen wird, erscheint eine spätere Umstellung auf OLED sinnvoller.
Dez 19: Apples 2020 Countdown: Heute "Le Mans 66 - Gegen jede Chance" für nur € 4,99 im iTunes Store
Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2020 Countdown" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise das Drama Le Mans 66 - Gegen jede Chance mit Matt Damon und Christian Bale für nur € 4,99 zu kaufen.