Dez 16: Apple veröffentlicht "Behind the Scenes" Video zu "The Earth at Night in Color"
Man hat schon den Eindruck, dass Apples Fokus bei den neuen Inhalten für Apple TV+ zuletzt vor allem auf dem Bereich Dokumentationen lag. Hier sind allerdings auch wirklich herausragende Inhalte dabei gewesen, allen voran "The Earth at Night in Color" (auf Deutsch "Die Welt in den Farben der Nacht"). Und genau hierzu hat Apple jetzt ein spannendes "Behind the Scenes" Video veröffentlicht, in dem man einen (wenn auch kurzen) Einblick in die Entstehung der beeindruckenden Aufnahmen bekommt. Wer die Dokumentation bislang noch nicht kennt, sollte definitv mal einen Blick riskieren. Alle sechs Episoden stehen bereits auf Apple TV+ zur Verfügung.
Dez 16: Apples "Giving Program" schon mit über 600 Millionen US-Dollar Spenden an wohltätige Organisationen
Schon seit Jahren unterstützt Apple diverse gemeinnützige Projekte und ermuntert auch seine Mitarbeiter, dies ebenfalls zu tun. Hierzu hat man vor knapp einem Jahrzehnt das sogenannte "Giving Program" ins Leben gerufen, bei dem Apple für jeden Dollar, den ein Mitarbeiter an eine wohltätige Organisation spendet, diesen aufdoppelt und für jede freiwillige Stunde, die ein Mitarbeiter für eine solche Organisation ehrenamtlich tätig ist, diese ebenfalls mit einem monetären Betrag an dieselbe Einrichtung aufwertet. Heute hat man nun in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass die Mitarbeite bislang insgesamt über 600 Millionen US-Dollar gespendet und über 1,6 Millionen Sozialstunden für mehr als 34.000 unterschiedliche Organisationen geleistet haben.
Auch in Deutschland findet das Programm natürlich Anwendung. Als Beispiel führt Apple die Münchner Tafel an, die jede Woche Lebensmittel für mehr als 20.000 Menschen in der Stadt sammelt und verteilt. Angela Zacher, verantwortlich für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Münchner Tafel, erklärt dazu:
"Mit diesem Geld können wir mindestens die nächsten vier, fünf, sechs Monate im Voraus planen. Das ist immer sehr wichtig, da wir ausschließlich auf Spenden angewiesen sind. Das gibt uns die Sicherheit, dass wir Engpässe an Lebensmitteln überstehen können."
Weitere Beispiele nennt Apple in der erwähnten Pressemitteilung.
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Dez 16: Apple veröffentlicht erste Betas von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 [UPDATE]
iOS 14.3 ist gerade mal seit zwei Tagen für alle Nutzer verfügbar, da läutet Apple bereits die nächste Betaphase ein. So stehen für registrierte Entwickler seit heute Abend neue Vorabversionen von iOS/iPadOS 14.4, tvOS 14.4 und watchOS 7.3 bereit. Die neuen Vorabversionen können OTA geladen, sofern sich ein Beta-Konfigurationsprofil auf dem jeweiligen Gerät befindet. Welche Neuerungen oder Veränderungen die Updates mitbringen werden, ist aktuell noch ebenso unklar, wie die Antwort auf die Frage, wann Apple die finale Version der Updates für alle Nutzer veröffentlichen wird. Möglich ist durchaus, dass sich die Betaphase bis zum kommenden März hinziehen wird, wenn die nächsten neuen Apple-Produkte, wie unter anderem die schon länger gemunkelten AirTags erwartet werden.
UPDATE: Auch eine erste Beta für macOS Big Sur 11.2 legte Apple in der Nacht noch nach. Auch hier sind bislang keine Neuerungen und Veränderungen bekannt.
Sollten aus den ersten Betas neue Funktionen bekanntwerden, werde ich aber auch hierüber natürlich entsprechend berichten.
Dez 16: Gute Idee, schlecht umgesetzt: So verhindert man den automatischen Gerätewechsel bei den AirPods
Eine der Neuerungen in iOS 14 und macOS Big Sur, in die ich große Hoffnungen bei ihrer Ankündigung gesetzt habe, war die automatische Verbindung der AirPods bzw. AirPods Pro mit dem wahrscheinlichsten Gerät. Allerdings stellt sich dies in der Praxis dann leider so unzuverlässig dar, dass die neue Funktion eher nervt, als dass sie bei irgendwas wirklich hilft. Dies liegt vor allem an der stetigen Fehlinterpretation, welches Gerät ich denn wohl gerade nutzen möchte. Mit anderen Worten: Eine gute Idee, die aber entweder schlecht umgesetzt ist oder so nicht funktioniert. Und durch den Verkaufsstart der AirPods Max Anfang der Woche, dürften demnächst vermutlich noch mehr Nutzer ähnlich denken wie ich.
Höre ich also beispielsweise Musik von meinem iPhone und nähre mich meinem Mac, kommen die AirPods Pro in meinem Ohr gerne mal auf die Idee, sich mit dem Mac zu verbinden, auch wenn von dort überhaupt nichts abgespielt wird. Dann klingelt plötzlich das Telefon lautlos auf dem Tisch, die AirPods wechseln automatisch rüber und das Gespräch wird angenommen, ohne dass man es überhaupt bemerkt. Möchte ich ein Zoom-Meeting über die AirPods abwickeln, klappt dies auch nicht, da es sich ständig zurück mit dem neben dem Mac liegenden iPhone verbindet.
Insofern bin ich heilfroh, dass Apple zumindest eine Option mitliefert, über die sich das automatische Verbinden der AirPods mit einem kompatiblen Gerät in der Nähe unterbinden lässt. Und dies sowohl unter iOS 14 als auch unter macOS Big Sur. Allerdings muss man die Einstellung auch auf allen Geräten ändern, möchte man wieder zum komplett manuellen Verbinden zurückkehren. Falls ihr ein ähnliches Problem mit der Funktion habt, findet ihr nachfolgend eine kurze Anleitung, wie dies geschieht.
Für alle beschriebenen Schritte ist es notwendig, dass die AirPods (Pro) mit dem jeweiligen Gerät verbunden sind. Unter iOS/iPadOS 14 geht man dann den folgenden Weg:
- Einstellugnen > Bluetooth öffnen
- Auf den Info-Button neben dem Namen der AirPods (Pro) tippen
- Runterscrollen zu "Mit diesem iPhone verbinden"
- Option auswählen "Bei der letzten Verbindung mit diesem iPhone"
- Auf "zurück" tippen
Auf dem Mac unter macOS Big Sur sieht der Weg wie folgt aus:
- Kontrollzentrum über die Menüleiste öffnen
- Bluetooth auswählen
- AirPods, AirPods Pro oder AirPods Max verbinden
- Am unteren Ende der Liste auf "Bluetooth Einstellungen" klicken
- Auf "Optionen" neben dem verbundenen AirPods-Modell klicken
- Dropdown-Menü neben "Mit diesem Mac verbinden" öffnen
- Option auswählen "Bei der letzten Verbindung mit diesem Mac"
Möchte man die Einstellung später doch wieder aktivieren, geht man denselben Weg und wählt in den Einstellungen am Schluss lediglich "Automatisch" aus. Für mich ist ein Weg zurück zumindest beim aktuellen Stand der Funktion allerdings vorerst keine Option.
Dez 16: Microsoft 365 Family aktuell zum Tiefstpreis von nur € 51,99
Heute Morgen hatte ich bereits berichtet, dass Microsoft seine Office-Produkte per Update für Apple Silicon Macs optimiert hat. Passend dazu bietet Amazon nun das Microsoft 365 Family Paket heute zum Sonderpreis von nur € 51,99 statt der normal veranschlagten € 99,- an. Eine gute Gelegenheit also, direkt zuzuschlagen. Die Family Lizenz kann von bis zu sechs Personen genutzt werden und zwar sowohl auf Mac- und Windows-Rechnern, als auch im Web und auf verschiedenen mobilen Geräten wie iPhones und iPads. Zudem erhält jeder Nutzer 1 TB Speicher bei Microsofts Cloud-Speicher OneDrive. Enthalten sind in Microsoft 365 Family die gewohnten Office-Standardanwendungen wie Word, Excel, PowerPoint, Outlook oder OneNote. Der folgende Link führt direkt zum Angebot bei Amazon: Microsoft 365 Family
Dez 16: Harry Potter und Co.: Filme der "Wizarding World" derzeit günstig im iTunes Store
Nachdem ich heute Morgen bereits auf die aktuellen Film aus dem "Movie Mittwoch" und Apples diesjährigem Jahres-Countdown hinweisen konnte, legt Apple nun noch einmal nach und bietet auch verschiedene Filme aus der sogenannten "Wizarding World" vergünstigt an. Hierzu zählen neben sämtlichen Harry Potter Filmen auch jene aus der "Phantastische Tierwesen"-Reihe, die ebenfalls aus der Feder von Joanne K. Rowling stammen. Hinzu gesellen sich auch vergünstigte Bundles, in denen man alle genannten Filme in einem Rutsch bekommt. Sämtliche Filme stehen in 4K HDR Auflösung zur Verfügung.
- Harry Potter und der Stein der Weisen (€ 7,99 im iTunes Store)
- Harry Potter und die Kammer des Schreckens (€ 7,99 im iTunes Store)
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (€ 7,99 im iTunes Store)
- Harry Potter und der Feuerkelch (€ 7,99 im iTunes Store)
- Harry Potter und der Orden des Phönix (€ 7,99 im iTunes Store)
- Harry Potter und der Halbblutprinz (€ 7,99 im iTunes Store)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 1 (€ 7,99 im iTunes Store)
- Harry Potter und die Heiligtümer des Todes - Teil 2 (€ 3,99 im iTunes Store)
- Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (€ 7,99 im iTunes Store)
- Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen (€ 9,99 im iTunes Store)
- Harry Potter - Complete Collection (€ 39,99 im iTunes Store)
- Phantastische Tierwesen: 2 Film Collection (€ 14,99 im iTunes Store)
- Wizarding World - 10 Film Collection (€ 49,99 im iTunes Store)
Dez 16: Apples 2020 Countdown: Heute "Parasite" für nur € 3,99 im iTunes Store
Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2020 Countdown" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise den oscarprämierten Blockbuster Parasite für nur € 3,99 zu kaufen.
Dez 16: iTunes Movie Mittwoch: Heute "Vier zauberhafte Schwestern" für nur € 1,99 leihen
Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. In dieser Woche handelt es sich um den deutschen Kinderfilm Vier zauberhafte Schwestern den man zum Sonderpreis von € 1,99 erhält. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschaut werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.