Dez 5: Zwei neue Dokus für Apple TV+: World Surf League und "Gutsy Women"
Auch wenn (oder gerade weil) man inhaltlich nach wie vor hinter der Konkurrenz her hinkt, wird Apple nicht müde, stetig neue Inhalte für seinen Streamingdienst Apple TV+ zu ergänzen. Nun kündigen sich zwei weitere Neuzugänge an. Den Anfang macht dabei eine Dokumentation über die World Surf League, in der in sechs Folgen ein Blick hinter die Kulissen der Tour der besten Surferinnen und Surfer der Welt auf ihrem Weg zum 2021er Titel in der World Surf League geworfen wird. Den Anfang macht dabei der gestrige Tour-Auftakt auf Hawaii. Weitere Inhalte werden im Laufe des Jahres im kalifornischen Santa Cruz, im australischen New South Wales, in Papara auf Tahiti, im marokkanischen Taghazout Bay, auf Bali, Tuamotus, in Israel und an vielen weiteren Orten gedreht. Für die Produktion tut sich Apple mit Box Films und der World Surf League zusammen. Einen Starttermin gibt es aktuell noch nicht.
Eine weitere Dokumentation konnte sich Apple zudem mit "Gutsy Women" sichern, die von der ehemaligen First Lady der USA, Hillary Clinton und der ehemaligen First Daughter Chelsea Clinton produziert wird. Die Doku basiert auf ihrem Buch "The Book of Gutsy Women: Favorite Stories of Courage and Resilience" und wird sich um diverse herausragende Frauen, wie Chimamanda Ngozi Adichie, Helen Keller, Maria Von Trapp, Mary Ritter Beard, Harriet Tubman, Edith Windsor, Anne Frank, Ada Lovelace, Marie Curie, Sally Ride, Clara Barton, Eleanor Roosevelt, Malala Yousafzai und viele mehr drehen. Auch hier steht ein konkreter Starttermin noch aus.
HiddenLight's first project will be an @AppleTV adaptation of "Gutsy Women," the book Chelsea and I wrote to chronicle the lives of trailblazing women whose stories deserve to be more widely shared.
— Hillary Clinton (@HillaryClinton) December 3, 2020
More to come soon. pic.twitter.com/NiK5yiQJCw
Dez 5: Probleme bei Toucheingaben: Apple startet Display-Austauschprogramm für das iPhone 11
Schon seit einiger Zeit berichten vereinzelt Nutzer des iPhone 11 aus dem vergangenen Jahr von Problemen mit dem Display ihrer Geräte. Konkret reagieren diese teilweise nicht mehr auf Toucheingaben. Um diesem Problem zu begegnen, hat Apple daher für die betroffenen Nutzer nun ein Display-Austauschprogramm für das iPhone 11 ins Leben gerufen, über das das Displaymodul kostenlos ausgetauscht werden kann, sollte es damit die genannten Probleme geben. Laut Apple wurden die betroffenen Geräte zwischen November 2019 und Mai 2020 produziert. Über eine Prüfung der Seriennummer kann man herausfinden, ob das eigene iPhone 11 möglicherweise mit dabei ist.
Sollte man der Meinung sein, dass man selbst von dem Problem betroffen ist, findet man alle Informationen auf der Webseite zum Display-Austauschprogramm für das iPhone 11.
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Dez 5: Apples 2020 Countdown: Heute "Der Unsichtbare" für nur € 4,99 im iTunes Store
Das Weihnachtsfest rückt mal wieder näher und während sich bei manchen Freude und Besinnlichkeit breit macht, kommt bei anderen eher Hektik beim Weihnachtsshopping auf. Vor allem für Kinder bedeutet die Zeit bis zum Weihnachtsfest jeden Tag ein bisschen Freude beim Öffnen der Türen des Adventskalenders. Auch Apple bietet in diesem Jahr wieder eine Dezember-Aktion an und weitet diese gar auf 31 Tage, also bis zum Ende des Monats aus. Unter dem Motto "2020 Countdown" wird man dabei jeden Tag mit einem neuen Inhalt aus dem Film-Bereich des iTunes Store zum Sonderpreis beschenkt. Heute erhält man auf diese Weise den aktuellen Blockbuster Der Unsichtbare für nur € 4,99 zu kaufen.