Mai 13: Apple plant die Rückkehr seiner Mitarbeiter zur Arbeit
Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag
Keine Trackbacks
Apple war eines der ersten großen Unternehmen aus dem Silicon Valley, welches seine Mitarbeiter aufgrund der Corona-Pandemie ins Home Office geschickt hat. Kurz nach der Ergreifung dieser Maßnahme wurde sie auch von den zuständigen Behörden im Santa Clara County offiziell angeordnet. Nun bereitet Apple langsam die Rückkehr seiner Mitarbeiter in die Büros am Apple Park und den weiteren Standorten in Kalifornien vor, wie Bloomberg berichtet. Diese soll offenbar in verschiedenen Phasen ablaufen. Zunächst werden demnach die Mitarbeiter zurückkehren, für die das Arbeiten von zu Hause nicht oder nur sehr schwierig möglich ist. Diese Phase sei dem Bericht zufolge bereits angelaufen und soll demnächst auf weitere Bürokomplexe ausgeweitet werden.
In einer zweiten Phase, die offenbar im Juli beginnen soll, plant Apple, weitere Mitarbeiter, auch an internationalen Standorten zurückzuholen. Dieser Plan werde jedoch stets an die örtlich geltenden Maßnahmen und Gegebenheiten angepasst und kann sich demnach auch noch ändern, wie Bloomberg betont. Abhängig von ihren jeweiligen Rollen und Aufgaben werden alle Mitarbeiter ab dieser Woche von ihren Vorgesetzten informiert, wie die jeweiligen Regelungen für sie aussehen werden. Andere Unternehmen aus dem Silicon Valley, wie beispielsweise Facebook und Google, hatten jüngst angekündigt, dass sie für ihre Mitarbeiter mindestens bis Ende des Jahres aus dem Home Office arbeiten lassen werden. Bei Twitter soll dies sogar auch nach Ende der Krise gelten, wenn die Mitarbeiter dies wünschen und es aufgrund ihrer jeweiligen Aufgabe möglich ist.
Zu den ersten Mitarbeitern, die bei Apple in ihre Büros zurückkehren sollen, gehören vor allem solche, die an der Produktentwicklung beteiligt sind. Diese hatten sich beim Arbeiten aus dem Home Office vor allem aufgrund von Apples strenger Geheimhaltungspolitik schwergetan. Zudem legt Apple seit jeher großen Wert auf die direkte Zusammenarbeit von Mitarbeitern, da dies die Empathie und Kreativität fördern und das Lösen von Konflikten vereinfachen soll. Ähnlich wie auch bei der Wiedereröffnung seiner Stores wird Apple auch bei der Rückkehr seiner Mitarbeiter in ihre Büros verschiedene Schutzmaßnahmen ergreifen, wie beispielsweise das (in den deutschen Stores kritisierte) Messen von Körpertemperaturen, das verpflichtende Tragen von Gesichtsmasken, Hygieneregeln oder auch das Wahren von Distanz zwischen den einzelnen Mitarbeitern.Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!
Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08