• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag wwdc

Verwandte Tags

3g apple iphone keynote macbook review rumor software steve jobs t-mobile umts amazon airport alexa anker apple music apple tv apple watch appstore askborg audible aukey black friday blitzangebote reminder bluetooth bose canary carplay cloud connected health cyber monday cyberport deal deals echo event facebook fire fire tv fitbit gadget gadgets gagdet google gopro gorpo gravis greenpeace homekit homepod hue ibooks ibookstore icloud imessage ios ipad ipod itunes itunes radio jahresrückblick kindle lightning mac mediamarkt mesh microsoft netatmo nfc norsens office perlen philips hue prime ranking ravpower ring samsung siri sky smart home sonos spotify syncwire technik tim cook tizi ue virtual reality whatsapp wikipedia youtube zendure appe os x 2008 3d touch 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods airpower airprint akku aktie android angela ahrendts animoji anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple car apple care apple id apple news apple park apple pay apple pencil apple sim apple store applecare appltv apps arkit arm artificial intelligence augmented reality award back-to-school beats beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash benchmark bendgate beta bing bixby blackberry bleutooth blog bokeh books boon boot camp bug bumper butterfly carekit carpool karaoke cebit ces challenge china chip chrome cinema display cisco classkit clips cloudkit compressor conrad continuity corning cortana craig federighi datenschutz deloitte developer didi differential privacy dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earpods earth day eddy cue edge education ekg el capitan em emoji esim eu euro everyone can code face id faceid facepalm facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google assistant google maps gorilla glass graykey gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover hdr health healthkit high sierra home homebutton how-to huawai huawei iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jailbreak java jimmy iovine jony ive karten kommentar lala leak leopard lg libratone lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook air macbook pro macos macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown memoji mfi micro-led microled mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers o2 oled orchard pages parallels partnerschaft passbook patent paypal pegatron personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pressemitteilung pride prism privacy privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion puma qi qualcomm quartalszahlen quicktime reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina roundup safari sap saphirglas satire schoolwork scott forstall screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts sicherheit sierra sierra tvos siri remote skeuomorphismus skype smart connector smart cover smart keyboard smartphone snow leopard sommercamp sommerloch spam spectre spende spigen spoiler star starbucks steve ballmer steve wozniak store support swatch swift t2 tablet taptic engine teardown telekom terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar true tone truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umwelt unboxing unter der lupe update usa usb-c vein id vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw wallet watch os watchkit watchos webclips webkit werbung widgets wien wifi windows wlan xcode xserve yahoo yosemite zahlen zeitungskiosk roaming streaming garmin apple rumor appstoer powerbank anyfont appel gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn mozilla outbank outlook photoshop rss snapchat spyware sygic uber vpn github fußball nationalmannschaft sport volunteer elgato logitech netgear europa weihnachten nest screen time surface appl backpad belkin voip apstore backup game vlc dsl iOS watchOS Xcode telefonica mwc viv

Feb 12: Datumsspekulationen: iPad-Event Ende März, WWDC Anfang Juni?

In den vergangenen Jahren hatte Apple neben der WWDC im Juni auch stets noch ein zusätzliches Event im März auf Lager, bei dem des Öfteren neue iPads vorgestellt wurden. So soll es offenbar auch in diesem Jahr wieder sein. Und da der März ja langsam näher kommt, beginnt langsam aber sicher das große Spekulieren über die möglichen Daten der anstehenden Apple-Events. Als erstes werfen die griechischen Kollegen von iphonehellas.gr ihren Hut in den Ring und melden, dass man "zuverlässige Informationen" aus Apples Zuliefererkette in China erhalten habe, wonach Vorbestellungen für die AirPods 2, AirPower, und die neuen iPads ab dem 22. März möglich sein sollen. Eine Woche später, am 29. März soll dann der offizielle Verkaufsstart erfolgen. Passend dazu vermeldet Slashleaks, dass das zugehörige Event zwischen dem 11. und dem 20. März stattfinden soll.

Weitaus zuverlässiger als die obige Meldung zum März-Event darf die Meldung der Kollegen von MacRumors gelten, die herausgefunden haben wollen, dass die diesjährige WWDC, auf der Apple traditionell die neuen Versionen seiner Betriebssysteme iOS, macOS, watchOS und tvOS präsentiert, in diesem Jahr vom 03. bis zum 07. Juni im McEnery Convention Center in San Jose, Kalifornien stattfinden soll. Das Datum passt nicht nur zu dem Muster, welches Apple in den vergangenen Jahren verfolgte, es würde sich auch hervorragend in den aktuellen Event-Kalender des McEnery Convention Center einpassen. Die beiden darauffolgenden Wochen sind hingegen bereits für andere Veranstaltungen geblockt. Und falls es noch eines weiteren Piuzzlestück bedarf, listet der Kulturkalender der Stadt San Jose den diesjährigen WWDC Bash im Discovery Meadow am Abend des 06. Juni. Somit darf auch ohne offizielle Einladung Apples der Termin als mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als fix gelten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 12. Februar 2019 um 17:03 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, event, rumor, wwdc

Jul 10: Apple veröffentlicht Transkripts zu den diesjährigen WWDC-Videos

Apple hat in der vergangenen Nacht, wie bereits aus den vergangenen Jahren gewohnt, die Trankripts zu den Session-Videos der diesjährigen World Wide Developers Conference (WWDC) auf seinen Entwickler-Webseiten veröffentlicht. Diese sind nicht nur herunterlad-, sondern auch durchsuchbar, so dass man die gewünschten Inhalte deutlich schneller finden kann als in den klassischen Videos. Bei den transkibierten Videos handelt es sich um Clips aus den verschiedensten Bereichen, darunter vor allem zu den vier Kern-Betriebssystemen iOS, macOS, watchOS und tvOS.

Take advantage of transcripts to quickly discover and share information presented in WWDC18 videos. You can search by keyword, see all instances where the keyword is mentioned in the video, go straight to the time it was mentioned, and even share a link to that specific time.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 10. Juli 2018 um 06:21 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, developer, wwdc

Jun 8: Ende der diesjährigen WWDC: Apple veröffentlicht Apple Music Playlist und Challenge-Pins

Die WWDC 2018 hat heute ihr Ende erreicht und passend dazu hat Apple eine neue Playliste veröffentlicht, die verschiedene Songs enthält, die während der WWDC-Woche des Öfteren in San Jose zu hören waren. Insgesamt umfasst die WWDC 2018 Apple Music Playliste über 40 Songs von verschiedenen Künstlern. Mit dabei ist natürlich auch die Band "Panic! At the Disco", die auch beim diesjährigen WWDC Bash aufgetreten war. Weitere Songs stammen unter anderem von Imagine Dragons, Kendrick Lamar, Anderson .Paak, Arcade Fire, Andy Grammar, Portugal. The Man, Florence + The Machine oder Kings of Leon.

Entwickler, die an der Anfang der Woche gestarteten Activity-Challenge teilgenommen haben, erhielten zudem heute einen speziellen Pin in Form der inzwischen schon bekannten Ringe, wie inzwischen auf Twitter verbreitet wurde.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 8. Juni 2018 um 22:12 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music, wwdc

Jun 7: Apples alljährlicher WWDC Bash dieses Mal mit "Panic! At The Disco"

Jedes Jahr richtet Apple anlässlich seiner Entwicklerkonferenz den sogenannten WWDC Bash aus, eine Art Get-Together zum Ausklang der Veranstaltung, bei dem traditionell auch eine bekannte Liveband auftritt. In diesem Jahr wird dies die Band "Panic! At The Disco" sein, wie Apple inzwischen bekanntgegeben hat. Die Veranstaltung findet am heutigen Abend zwischen 19:00 und 22:00 Uhr Ortszeit in San Jose statt und die Einladung kündigt zudem auch noch einen "Special DJ" als Gastgeber an. Teilnehmer müssen mindestens 21 Jahre alt sein, wenn sie auf der Veranstaltung auch Alkohol trinken wollen. Taschen und Rucksäcke sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 7. Juni 2018 um 06:31 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, wwdc

Jun 5: WWDC-Splitter: Videos, Webseiten, Börsenwert, neues Zubehör, iOS 12 Funktionen und mehr

Wie immer konnte Apple natürlich nicht auf jede Kleinigkeit in seinen neuen Betriebssystemen in der Keynote am gestrigen Abend eingehen. Und so sind seit der Präsentation bereits verschiedene Details ans Tageslicht gekommen, die ich in diesem kleinen Artikel kurz zusammenfassen möchte. Weitere dieser kleinen Fundstücke werden zudem auch noch in den kommenden Wochen und Monaten bis zur finalen Veröffentlichung durchsickern. Hier aber zunächst mal die aktuellen Erkenntnisse.

Selbstverständlich hat Apple inzwischen auch seine Webseiten aktualisiert und dabei nicht nur die Neuankündigungen prominent auf der Startseite platziert. Wer sich genauer über die im Herbst erscheinenden Updates informieren möchte, findet inzwischen verschiedene Detailseiten zu iOS 12, macOS 10.14 Mojave, watchOS 5 und tvOS 12.

Wer sich noch einmal die komplette Keynote von gestern Abend anschauen möchte, kann dies inzwischen auf Apples Event-Webseite tun. Für die kompakte Zusammenfassung aller Inhalte, gibt es inzwischen auch ein Video mit allen Neuvorstellungen in sechs Minuten:



YouTube Direktlink

Und auch die beiden während der Keynote gezeigten Videos wurden inzwischen von Apple veröffentlicht und können ab sofort auf YouTube bewundert werden:



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 5. Juni 2018 um 07:54 in Apple
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, wwdc

Jun 5: Apple kürt die diesjährigen Design Award Gewinner im AppStore

Auf einer kleinen Festveranstaltung hat Apple vergangene Nacht nach der Keynote auch noch die diesjährigen Gewinner der Apple Design Award gekürt. Hiermit zeichnet Apple Jahr für Jahr auf der WWDC Apps und Entwickler aus, die herausragende Arbeit im AppStore abgeliefert haben. Hatte man die Awards in der Vergangenheit in verschiedenen Kategorien vergeben, geschah dies in diesem Jahr über alle Plattformen hinweg zusammengefasst. Die Gewinner erhielten neben der Auszeichnung einen iMac Pro, ein 15" MacBook Pro, ein iPad Pro inkl. Apple Pencil, ein iPhone X, ein Apple TV 4K, eine Apple Watch Series 3 und Apples AirPods.

Hier sind die 10 Gewinner der diesjährigen Apple Design Awards:

  • Agenda (kostenlos im iOS AppStore)
  • Agenda (kostenlos im Mac AppStore)
  • Bandimal (€ 4,49 im iOS AppStore)
  • Calzy (€ 2,29 im iOS AppStore)
  • iTranslate Converse (kostenlos im iOS AppStore)
  • Triton Sponge (kostenlos im amerikanischen iOS AppStore)
  • Florence (kostenlos im iOS AppStore)
  • Playdead's INSIDE (kostenlos im iOS AppStore)
  • Alto's Odyssey (€ 5,49 im iOS AppStore)
  • Frost (€ 5,49 im iOS AppStore)
  • Oddmar (€ 5,49 im iOS AppStore)

Ein Video der Zeremonie wird Apple in Kürze auf der Apple Design Awards Webseite veröffentlichen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 5. Juni 2018 um 06:47 in AppStore
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, wwdc

Jun 4: Videomitschnitt der WWDC-Keynote verfügbar

Apples heutige Keynote zur Eröffnung der diesjährigen WWDC ist bereits Geschichte und ich persönlich finde die Weiterentwicklungen von macOS und iOS absolut gelungen. Schön war zudem, dass es Apple dieses Mal gelungen ist, tatsächlich viele neue Funktionen bis zur Keynote unter Verschluss zu halten, so dass die eine oder andere unerwartete Neuerung zu bestaunen war. Stars des Abends waren natürlich iOS 12, macOS Mojave. Aber auch die vielen kleinen Neuerungen und Anpassungen in den Systemen, für die während der Keynote keine Zeit mehr war, hatten es in sich. Inzwischen ist es nun auch möglich, sich die Veranstaltung und damit auch die Vorstellung der neuen Betriebssysteme noch einmal ganz in Ruhe anzuschauen. Hierfür steht auf den Apple-Servern der Mitschnitt der Keynote als QuickTime-Stream bereit. Ein Klick auf das folgenden Bild führt direkt zum Keynote-Stream. Im Laufe der Nacht dürfte Apple auch noch den Podcast mit dem neuen Video aktualisieren.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 4. Juni 2018 um 23:26 in Apple
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, event, quicktime, wwdc

Jun 4: Apple präsentiert watchOS 5

Ab dem Herbst wird natürlich auch eine neue watchOS-Version bereitstehen. watchOS 5 wird dabei unter anderem neue Fitness-Funktionen enthalten. Unter anderem lassen sich Freunde zu Wettkämpfen in der Aktivitäten-App herausfordern. Zudem gesellen sich neue Workouts in der Aktivitäten-App hinzu, die sich künftig mit der Watch tracken lassen. Vor allem Jogger werden sich über verschiedene neue erfasste Daten freuen. Mit watchOS 5 wird die Apple Watch zudem in der Lage sein, automatisch zu erkennen, wenn man ein Workout beginnt und beendet - automatisches Tracking inklusive.

Die neuen Verbindungsmöglichkeiten der Apple Watch Series 3 werden ausgiebig genutzt. Neue Funktion: Walkie-Talkie. Hierbei handelt es sich quasi um einen Echtzeit-Sprach-Chat, der sowohl über das Mobilfunknetz, als auch WLAN funktioniert. Selbstverständlich sind in watchOS 5 auch wieder neue Ziffernblätter ebenso enthalten, wie Neuerungen für das Siri-Zifferblatt.

Siri ist künftig automatisch aktiv, wenn man sein Handgelenk hebt. Man muss also nicht mehr “Hey Siri” vor Sprachbefehlen sagen. Erstmals wird in watchOS 5 auch WebKit enhtalten sein, so dass sich Webseiten auch auf der Apple Watch anzeigen lassen. Ebenfalls neu in iOS 5: Die Podcasts-App, so dass sich künftig auch Podcasts auf der Apple Watch konsumieren lassen.

Selbstverständlich lassen sich auch die neuen Siri-Shortcuts aus iOS 12 auf der Apple Watch nutzen. Erstmals können auch Drittanbieter-Apps Audio im Hintergrund wiedergeben, während andere Apps im Vordergrund genutzt werden. Und selbstverständlich wird nach der Keynote auch das neue Regenbogen-Ziffernblatt auf der Apple Watch zur Verfügung stehen.

Wie erwartet wird watchOS 5 heute in einer ersten Beta an alle registrierten Entwickler ausgegeben. Die finale Version erscheint dann wie in den vergangenen Jahren (vermutlich gemeinsam mit der neuen Apple Watch) im Herbst.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 4. Juni 2018 um 20:25 in Apple Watch
Kommentare: (16) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, watchos, wwdc
« vorherige Seite   (Seite 1 von 34, insgesamt 271 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08