• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Jul 24: Neuer Amazon Kindle Oasis mit anpassbarer Farbtemperatur ab sofort verfügbar

Die neue Version des Einstiegsmodells des Amazon Kindle (€ 79,99 bei Amazon), die nun mit einer Hintergrundbeleuchtung für das Display ausgestattet ist, ist vermutlich die nach wie vor beste Lösung für die meisten Nutzer des beliebten E-Book Readers. Wer jedoch gerne eine Schippe drauflegen möchte, der kann dies ab sofort auch mit einer neuen Version des High-End Modells der Kindle-Reihe, dem Kindle Oasis (€ 229,99 bei Amazon) tun. Auch dieser bringt nämlich eine bemerkenswerte Neuerung mit. So integriert Amazon beim Oasis nun eine anpassbare Farbtemperatur für das E-Ink Display und bringt damit eine Variation von Apples TrueTone-Display auf seinen E-Book Reader. Darüber hinaus behält der Kindle Oasis selbstverständlich seine anderen beliebten Funktionen, wie eine lange Akkulaufzeit oder die IPX8-Zertifizierung bei. Per Bluetooth lassen sich zudem Kopfhörer oder Lautsprecher mit dem Oasis koppeln, um beispielsweise auch Hörbücher nutzen zu können.

Der neue Kindle Oasis kann ab sofort für € 229,99 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Amazon Kindle Oasis

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 24. Juli 2019 um 20:17 in Gadgets
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, gadget, kindle, truetone

Jul 24: Neue Aktion von Anker: Verschiedene Ladeprodukte mit bis zu 30% Rabatt

Nach der Rabattaktion ist vor der Rabattaktion. Der Zubehörhersteller Anker jedenfalls bringt auch diese Woche wieder eine neue Aktion an den Start, bei der sich verschiedene Produkte aus seinem Sortiment mithilfe von Rabattcodes aktuell reduziert erwerben lassen. Bei Amazon findet man dabei heute verschiedene Kabel und Ladegeräte mit bis zu 30% Rabatt Darunter befindet sich auch das erst kürzlich vorgestellte und äußerst empfehlenswerte Anker USB C Ladegerät PowerPort III Mini 30W (€ 20,99 statt € 29,99 mit Rabattcode ANKERNEW30). Wie gehabt legt man die gewünschten Produkte einfach in den Warenkorb und gibt beim abschließenden Zahlvorgang an der Kasse dann die angezeigten Rabattcodes ein. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion:

  • Anker USB C Ladegerät PowerPort III Mini 30W (€ 20,99 statt € 29,99 mit Rabattcode ANKERNEW30)
     
  • Anker Wireless Charger Ladeset mit PowerWave Ladepad & Ladeständer (€ 24,74 statt € 32,99 mit Rabattcode ANKERNEW25)
  • Anker PowerWave 10 Dual Pad, Qi-zertifiziertes Ladepad 7,5W für iPhone (€ 39,19 statt € 55,99 mit Rabattcode ANKERNEW30)
  • Anker Powerline+ II USB-C auf Lightning Kabel, 180cm lang, Nylon-umflochten (€ 14,99 statt € 19,99 mit Rabattcode ANKERNEW25)
  • Anker Powerline II USB C auf USB-C 2.0 Kabel 1,8M für USB Type C Geräte (€ 5,99 statt € 7,99 mit Rabattcode ANKERNEW25)
  • Anker USB C Hub, 7 in 1 PowerExpand+ Adapter (€ 39,99 statt € 49,99 mit Rabattcode ANKERNEW20)

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 24. Juli 2019 um 18:20 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: aukey, deal, gadget

Jul 24: "Umsehen" in der Karten-App: Apple informiert über erste deutsche Regionen

Seit gestern ist bekannt, dass Apple ab kommenden Montag auch in Deutschland Fotoaufnahmen für seine mit iOS 13 kommende und von Google Street View abgekupferte Karten-Funktion namens "Umsehen" machen und die Fahrzeuge mit den mächtigen Kamera-Dachaufbauten auf unsere Straßen schicken wird. Mit dem dabei gesammelten Bildmaterial werden sich nach Freigabe dann zusätzlich zu den verschiedenen Kartenansichten auch Fotoaufnahmen der jeweiligen Gegend anschauen lassen. Inzwischen hat Apple auch die zugehörige Website aktualisiert und informiert dort nach Bundesländern sortiert über die Landkreise, Städte und Regionen, in denen die Aufnahmen bis Mitte September gemacht werden. Hier findet man übrigens auch einen Link, sollte man Fragen zu Datenschutz und weiteren Dingen rund um das Thema haben.

Als netter Nebeneffekt werden durch die neu gesammelten Daten übrigens nicht nur die hochauflösenden Fotos demnächst in der Karten-App zur Verfügung stehen, Apple nutzt sie darüber hinaus auch dazu, um die Qualität und Genauigkeit seiner Karten-App weiter zu verbessern. Entsprechende Ankündigungen hatte das Unternehmen auf der WWDC Anfang Juni gemacht.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 24. Juli 2019 um 17:03 in iOS
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, look around, maps

Jul 24: iOS-Apps entwickeln und mehr: Tausende Online-Kurse für nur € 10,99 im Sommer-Sale von Udemy

Den meisten wird Udemy vermutlich nicht viel sagen. Hierbei handelt es sich um einen Anbieter von Online-Kursen und Tutorials in Videoform, der zu den verschiedensten Themen wirklich sehr gut aufbereitete Inhalte in seinem Repertoire hat. Aktuell führt der Anbieter seinen diesjährigen "Sommer Sale" durch und hat in diesem Rahmen tausende Kurse für kurze Zeit auf nur noch € 10,99 reduziert.. Der Vorteil dabei besteht unter anderem darin, dass man, einmal gebucht, lebenslangen Zugriff auf den jeweiligen Kurs behält und dieser auch per zugehöriger App für iPhone und iPad (kostenlos im AppStore) erfolgen kann. Der folgende Link führt direkt zum aktuellen Deal: Sommer Sale bei Udemy

Besonders interessant ist das Angebot vor allem auch für all diejenigen, die sich schon immer mal mit der Entwicklung von Apps für die iOS-Plattform auseinandersetzen wollten. Speziell hierfür hat Udemy nämlich auch verschiedene Kurse im Angebot, u.a. die folgenden drei:

  • Die Swift & iOS 12 Masterclass - App Entwicklung von A-Z
  • Erstelle iOS Apps die geliebt werden
  • Angry Birds, Crossy Road & Co: Spieleentwicklung mit Swift 4

Im Sortiment befinden sich jedoch auch noch jede Menge weitere Kurse, beispielsweise für Microsoft Office, Adobe Photoshop, die Apple Produktiv-Apps, Web-Entwicklung, Statistik-Kurse, Big Data und vieles mehr. Stöbert einfach mal durch: Sommer Sale bei Udemy

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 24. Juli 2019 um 14:51 in Gadgets
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: deal, gadget

Jul 24: "Boost Charge made with Duratek" - Belkin stellt mit Aramidfasern verstärkte Lightningkabel vor

Qualität kostet. Das ist keine Frage und lässt sich wohl am besten auch Beispiel Apples ablesen. Ob Belkin allerdings mit seinen aktuell neu vorgestellten hochpreisigen Lightning-Kabeln über dieses Argument wird punkten können, muss sicherlich abgewartet werden. Die neuen, ultrastabilen Kabel mit dem Namenszusatz "Boost Charge made with Duratek" kosten bei Amazon bis zu € 34,99 und liegen damit preislich noch einmal € 10,- über den ohnehin schon im Vergleich recht teuren Originalkabeln von Apple. Sie münden auf der einen Seite in einem Lightning- und auf der anderen Seite wahlweise in einem USB-C- oder USB-A-Stecker.

Offenbar möchte Belkin vor allem mit der Langlebigkeit der mit Aramidfasern verstärkten Kabel punkten, die zudem mit einem kleinen Lederband ausgestattet sind, um die benötigte Länge zu regulieren. Diese steht in Varianten von 1,2 m und 3,0 m zur Verfügung. Bei den Farben hat man die Wahl zwischen schwarz und weiß. Die neuen Belkin Duratek USB-Kabel mit Lightning Connector können ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 34,99 bei Amazon bestellt werden: Belkin Duratek USB-Kabel mit Lightning Connector

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 24. Juli 2019 um 13:00 in Gadgets
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: belkin, gadget, lightning, usb-c

Jul 24: BMW führt Abo-Modell zur Integration von CarPlay in seinen Autos ein

Schon im Januar vergangenen Jahres hatte der deutsche Autbauer BMW angekündigt, dass man für die Nutzung von Apple CarPlay künftig eine Abgebühr verlangen werde. Diese Ankündigung wird nun in die Tat umgesetzt. War es bislang so, dass man für die Apple CarPlay Vorbereitung bei der Konfiguration des Autos einmalige € 300,- zahlen musste, wird dies nun in eine Abozahlung umgewandet. Auf der ConnectedDrive Webseite nennt BMW als Preise € 109,- für 12 Monate, € 299,- für 36 Monate und € 399,- für eine unbegrenzte Nutzung von Apple CarPlay. Die Umsetzung beginnt ab sofort mit sämtlichen 2019er Modellen. Testhalber kann man den Dienst auch für einen Monat zum symbolischen Preis von € 1,- testen.

Ich persönlich habe bei meinem kürzlich erworbenen BMW auf die Integration von CarPlay verzichtet. Weniger wegen des angekündigten Abomodells im Hinterkopf als vielmehr deswegen, weil mich die Umsetzung in verschiedenen Leihwagen in den vergangenen Monaten nicht wirklich überzeugt hat. Allerdings wird Apple im Herbst mit iOS 13 auch verschiedene Verbesserungen bei CarPlay vornehmen, die sich durchaus vielversprechend anhören. Aber auch vor diesem Hintergrund klingt nun der Ansatz des Abomodells für mich eher unattraktiv. Im vergangenen Jahr hatte BMW die Entscheidung zum Wechsel mit den folgenden Worten verteidigt:

Die Apple CarPlay Vorbereitung ist derzeit eine Sonderausstattung auf 3 Jahre. In USA wird es ab 03/18 diesen Service statt 3 Jahre auch für 1 Jahr geben und kann nach Ablauf im BMW ConnectedDrive Store für jeweils ein weiteres Jahr gebucht werden (gilt für Fahrzeuge mit dem Modelljahr 2019). Das gilt nur für USA und Kanada. In Deutschland ist die Apple CarPlay Sonderausstattung ab Werk für 300 € / 3 Jahre erhältlich. Nach Ablauf der 3 Jahre kann man den Services zB für 1 Jahr oder 36 Monate verlängern (110€/1 Jahr).

Man wird abwarten müssen, ob andere Autohersteller dem Beispiel von BMW nun folgen und wie das Abomodell beim Kunden ankommt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 24. Juli 2019 um 07:56 in iOS
Kommentare: (40) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, carplay, ios

Jul 24: iTunes Movie Mittwoch: Heute "Green Book" für nur € 1,99 in 4K HDR leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in 4K HDR-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei das oscarprämierte Drama Green Book mit Viggo Mortensen. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 24. Juli 2019 um 07:31 in Apple TV
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, deal, itunes

Jul 24: Apple soll eigene Apps bei Suchergebnissen im AppStore bevorzugen

Vor dem Hintergrund der vorhin vermeldeten Kartelluntersuchungen des US-Justizministeriums, von der unter anderem auch Apple betroffen ist, ist sicherlich auch eine weitere aktuelle Meldung des Wall Street Journal interessant. Darin wird nämlich berichtet, dass Apple seine hauseigenen Apps bei der Suche um AppStore offenbar gegenüber denen von Drittentwicklern bevorzuge. So fanden die Journalisten bei eigenen Tests heraus, dass beispielsweise bei der Eingabe des Suchbegriffs "maps" in 60% der Ergebnisse Apples eigene Karten-App auf Platz eins der Suchergebnisse landete. Bei Apps, mit denen Apple direkten Umsatz erzielt, wie beispielsweise der Musik- oder der Bücher-App liegt die Quote sogar bei 95%.

Apple entgegnete auf Anfrage des Wall Street Journal, dass man selber andere Ergebnisse gemessen habe, in denen die eigenen Apps nicht auf dem ersten Platz landen. Generell sollen die Suchergebnisse personalisiert sein. So würde ein Amgorithmus zum Einsatz kommen, der Suchergebnisse auf Basis von Maschinenlernen und Nutzerpräferenzen ausspucke. Alle Apps, auch die eigenen, werden von dem Algorithmus laut Apple gleich behandelt. Oftmals werden die Apple-Apps von den Nutzern bevorzugt, weswegen es nicht ungewöhnlich sei, dass diese auf den vorderen Plätzen bei AppStore-Suchen auftauchten:

"Apple customers have a very strong connection to our products and many of them use search as a way to find and open their apps. This customer usage is the reason Apple has strong rankings in search, and it's the same reason Uber, Microsoft and so many others often have high rankings as well."

Das WSJ verweist allerdings auch auf die Suchkategorie der Audiobücher, die über zwei Jahre lang stets die App vopn AudioBooks.com auf Platz eins ausspuckte, ehe sie dort im September vergangenen Jahres von der Apple Bücher-App abgelöst wurde, was zu einem Einbruch von 25% bei den Downloads der AudioBooks.com App führte. Neben der Audiobücher- und Karten-Kategorie wurde bei der Recherche des WSJ auch auch die Apple TV-App für die Stichwörter "TV", "Filme" und "Videos" auf Platz eins gelistet.

Viele der Apple-Apps befinden sich bereits vorinstalliert unter iOS, können dort allerdings teilweise von den Nutzern gelöscht und anschließend wieder aus dem AppStore heruntergeladen werden. Auch hierbei folgt Apple offenbar nicht den Standards, die man den Entwicklern auferlegt. Beispielsweise weisen viele dieser Apps im AppStore auf mysteriöse Weise keine Bewertungen oder Reviews auf. Beides sind Faktoren, die unter anderem auch die Suchergebnisse im AppStore beeinflussen.

Nicht nur in den USA muss sich Apple aktuell den Untersuchungen des US-Justizministeriums stellen, auch in der EU wurden Untersuchungen gegen Apple eingeleitet - hier speziell in Bezug auf den AppStore. Unter anderem hatte Spotify formelle Beschwerde gegen die Praktiken dort eingelegt und Apple vorgeworfen, dass die eigenen Dienste auf andere Weise behandelt würden als die von Konkurrenten.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 24. Juli 2019 um 06:59 in AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore
« vorherige Seite   (Seite 2 von 2, insgesamt 9 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Juli '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08