Mai 6: Bloomberg gibt Ausblick auf mögliche Neuerungen in iOS 13, macOS 10.15 und mehr
In nicht einmal mehr einem Monat beginnt im kalifornischen San Jose die diesjährige Apple-Entwicklerkonferenz WWDC, auf der traditionell auch erstmals die neuen Versionen der vier Betriebssysteme iOS, macOS, watchOS und tvOS der Weltöffentlichkeit präsentiert werden. Wie immer wird natürlich mit Spannung erwartet, welche Neuerungen und Änderungen Apple für die dann ab Herbst für jedermann zur Verfügung stehenden neuen Versionen geplant hat. Der in der Regel gut informierte Kollege Mark Gurman von Bloomberg gibt nun schon einmal einen Ausblick auf das, was nach seinen Recherchen in iOS 13, macOS 10.15, watchOS 6 und tvOS 13 zu erwarten sein wird.
iOS 13
- Systemweiter, im Kontrollzentrum zu aktivierender Dark Mode
- Systemweiter, im Kontrollzentrum zu aktivierender Sleep Mode; beinhaltet "Bitte nicht stören", dunklen Sperrbildschirm und Deaktivierung aller Benachrichtigungen
- Überarbeitete, an WhatsApp angelehnte Nachrichten-App mit Profilbild, Anzeigenamen, Einstellungen für die Sichtbarkeit und einem eigenen Menü für Animojis und Memojis
- Überarbeitete Karten-App mit der Möglichkeit, oft besuchte Orte zu speichern
- Überarbeitete Erinnerungen-App mit Aufteilungen der Erinnerungen in vier Bereiche (alle Aufgaben, Aufgaben für heute, terminierte Aufgaben und markierte Aufgaben)
- Überarbeitete Bücher-App mit neuen Lesefunktionen
- Überarbeitete Health-App mit besserer Ansicht der Aktivitäten und mehr
- Überarbeitete Mail-App mit der Möglichkeit, bestimmte Unterhaltungen stumm zu schalten, eingehende Mails von bestimmten Kontakten zu blockieren und einem besseren Ordner-Management
- Neue Tastatur auf Swipe-Basis nach dem Vorbild von SwiftKey
- Möglichkeit, ein iPad als externes Display für einen Mac zu nutzen, inkl. Unterstützung für den Apple Pencil
- Kombinierte Find My iPhone und Find My Friends App, sowie möglicherweise ein Geräte-Tracking nach dem Vorbild der Tile-Tags
- Kleinere Verbesserungen an der allgemeinen Benutzeroberfläche
- Verbesserte Einstellungen für die Bedienungshilfen in den Einstellungen
- Speziell auf dem iPad:
- überarbeitetes Multitasking-Interface
- Verbesserungen auf dem Homescreen
- Unterstützung für mehrere Instanzen ein und derselben App
- Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen
macOS 10.15
- Projekt Marzipan: iPhone- und iPad-Apps lassen sich mit einem neuen SDK als erweiterte Universal-App auch einfach auf den Mac portieren
- Neue eigenständige Apps für Apple Music und Podcasts
- Kombinierte App für Find My iPhone und Find My Friends
- Screen Time für den Mac
- iMessage Sticker und Effekte
- Siri Shortcuts für den Mac
watchOS 6
- AppStore-App direkt auf der Apple Watch
- Apps für Voice Memos, Taschenrechner Bücher
- Apps für bestimmte Gesundheitsfunktionen
- Unterstützung für Animoji und Memoji
- Neue Ziffernblätter
HomePod OS 13
- Unterstützung für mehrere Nutzer
Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, hat Apple offenbar eine ganze Menge geplant, auf das man sich auf der WWDC-Keynote freuen kann. Allerdings handelt es sich bei allem natürlich bislang lediglich um Gerüchte und Apples Pläne können sich bis zum Beginn der WWDC-Woche natürlich noch mehrfach ändern. Es bleibt also spannend.
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)