• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag ios

Verwandte Tags

3d touch apple appstore craig federighi ipad iphone kommentar perlen rumor touch id airdrop airplay airport airprint apple tv bluetooth facetime gadget home homekit homepod ipod touch itunes libratone mac os x samsung software sonos tipp tvos update airpods airpower anker apple music apple watch applecare augmented reality beats china cyberport deal earpods event gravis ifixit lightning macbook macbook air patent qi siri spigen store telekom tim cook usa usb-c amazon icloud ilife ipod iwork leopard mesh microsoft snow leopard steve jobs time capsule time machine wifi wlan facebook news flash sdk akku iphoen retail support alexa askborg audible aukey black friday blitzangebote reminder bose canary carplay cloud connected health cyber monday deals echo fire fire tv fitbit gadgets gagdet google gopro gorpo greenpeace hue ibooks ibookstore imessage itunes radio jahresrückblick kindle mediamarkt netatmo nfc norsens office philips hue prime ranking ravpower review ring sky smart home spotify syncwire technik tizi ue virtual reality whatsapp wikipedia wwdc youtube zendure android face id google maps macos rss smartphone windows animoji beta emoji health memoji antennagate bumper aperture adobe fotos garageband imovie iphoto java keynote numbers pages safari xcode yosemite apfs high sierra watchos appe 2008 3g 4k 5g accessibility acer activity adium aktie angela ahrendts anleitung app appel music apple car apple care apple id apple news apple park apple pay apple pencil apple sim apple store appltv apps arkit arm artificial intelligence award back-to-school beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash benchmark bendgate bing bixby blackberry bleutooth blog bokeh books boon boot camp bug butterfly carekit carpool karaoke cebit ces challenge chip chrome cinema display cisco classkit clips cloudkit compressor conrad continuity corning cortana datenschutz deloitte developer didi differential privacy dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earth day eddy cue edge education ekg el capitan em esim eu euro everyone can code faceid facepalm family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire flash flexgate flickr flyover force touch fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google assistant gorilla glass graykey gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover hdr healthkit homebutton how-to huawai huawei iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk igzo imac imac pro in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro iphone o2 iphone rumor iphone x ipod nano ipod shuffle iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb jailbreak jimmy iovine jony ive karten lala leak lg lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro macbook pro macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news nike nintendo noisegate nokia notch nsa o2 oled orchard parallels partnerschaft passbook paypal pegatron personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pressemitteilung pride prism privacy privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion puma qualcomm quartalszahlen quicktime reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retina roundup sap saphirglas satire schoolwork scott forstall screentime scurity search ads security selfie shazam shortcuts sicherheit sierra sierra tvos siri remote skeuomorphismus skype smart connector smart cover smart keyboard sommercamp sommerloch spam spectre spende spoiler star starbucks steve ballmer steve wozniak swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine teardown terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger today at apple tomtom toshiba touch bar touchbar true tone truedepth tsmc turi tutorial tv tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe vein id vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw wallet watch os watchkit webclips webkit werbung widgets wien xserve yahoo zahlen zeitungskiosk roaming streaming garmin apple rumor appstoer powerbank anyfont appel gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn mozilla outbank outlook photoshop snapchat spyware sygic uber vpn creative jbl test pioneer smartwatch withings belkin equinux saturn github bitcoin fake news google+ backpad casefriends dashcam devolo elgato logitech mophie nanoleaf nest netgear nomad verlosung backup google home htc mwc surface appl screen time voip apstore game vlc dsl iOS watchOS Xcode krack ransomware linkedin windows phone telefonica viv hack europa mobilfunk studie tweetmeme

Feb 19: Apple veröffentlicht neue Betas von iOS 12.2, watchOS 5.2 und tvOS 12.2

Nachdem Apple vor knapp zwei Wochen die zweiten Beta-Versionen von iOS 12.2, watchOS 5.2 und tvOS 12.2 für alle registrierten Entwickler und später auch für die Teilnehmer am Public Beta Programm veröffentlicht hatte, liegt seit heute Abend nun die dritte Vorabversion vor. Die eine oder andere Neuerung ist dabei schon seit den ersten Betas bekannt. Unter anderem wird Apple News mit dem Update auch den Sprung nach Kanada schaffen. Ebenfalls neu ist die HomeKit-Unterstützung von kompatiblen Fernsehern, sowie eine leicht neu gestaltete Remote-App im Kontrollzentrum. Das AirPlay-Icon für das Spiegeln des Displays präsentiert sich leicht verändert und zeigt nun zwei hintereinanderliegende stilisierte Displays. Auch in Safari und in anderen vorinstallierten Apps zeigen sich bereits kleinere Veränderungen. Diese dürften während der Betaphase weiter ausgebaut und verfeinert werden, ehe das Update für alle Nutzer freigegeben wird.

Neben der ersten Vorabversion von iOS 12.2 hat Apple natürlich auch wieder die begleitenden Betas von watchOS 5.2 und tvOS 12.2 veröffentlicht. Bereits gestern erschien die dritte Beta von macOS Mojave 10.14.4. Hier sind aktuell noch keine auffälligen Neuerungen bekanntgeworden. Alle Vorabversionen stehen momentan exklusiv für registrierte Entwickler zum Download bereit. Teilnehmer am Public Beta Programm dürften in Kürze ebenfalls versorgt werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 19. Februar 2019 um 19:05 in Apple TV, Apple Watch, iOS
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, ios, tvos, update, watchos

Feb 18: Nach schwerem Bug: FaceTime-Gruppengespräche nach wie vor nicht voll funktionsfähig

Mit dem Update auf iOS 12.1.4 wollte Apple eigentlich die schwere Sicherheitslücke in Gruppengesprächen über FaceTime behoben und die vorübergehend deaktivierte Funktion wieder aktiviert haben. Wie es aussieht, ist dies jedoch offenbar nicht komplett der Fall. So existiert inzwische ein längerer Foren-Thread bei den Kollegen von MacRumors, in dem Nutzer darüber berichten, dass sie derzeit keine neuen Benutzer zu einem 1-zu-1 Gespräch hinzufügen können. Der entsprechende Button bleibt in diesem Falle schlicht funktionslos. Die derzeit einzige Möglichkeit, Gruppengespräche zu führen und nach und nach weitere Nutzer hinzuzufügen ist, indem man ein Gruppengespräch mit mindestens drei Personen beginnt. Dies scheint Apple auch bereits bewusst zu sein, wenn man den folgenden Tweet mal als Beispiel nimmt.

Derzeit ist unklar, ob und wann sich Apple dieses Problems annimmt. iOS 12.2 befindet sich aktuell im Betastadium. In der letzten Version wurde der FaceTime-Bug allerdings noch nicht behoben, weswegen das Problem hier auch noch nicht nachgestellt werden kann. Ich würde aber mal davon ausgehen, dass Apple spätestens mit der finalen Version von iOS 12.2 die volle Funktionalität der FaceTime-Gruppengespräche wiederherstellen wird.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 18. Februar 2019 um 17:08 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, bug, facetime, ios

Feb 15: [iOS] AppStore Perlen 07/19

Die Zahlen, die die AppStore-Analyten von Sensor Tower immer mal wieder in Umlauf bringen, sind durchaus interessant und geben einen guten Eindruck vom Nutzungsverhalten der User. Dies gilt auch für die Zahlen, die man aktuell den Kollegen von TechCrunch an die Hand gegeben hat. Demzufolge gaben iPhone-Nutzer in den USA im vergangenen Jahr im Schnitt 79,- Dollar für Spiele und Apps im iOS-AppStore aus. Was sich im ersten Moment vielleicht nicht viel anhört, ist im Endeffekt aber eine Steigerung von 36% gegenüber den 58,- Dollar aus dem Jahr 2017.

Nach wie vor ist die Spiele-Kategorie der große Treiber in dieser Statistik. Allein 56% der 79,- Dollar entfielen auf diesen Bereich. Aber auch weitere Kategorien, wie Unterhaltung, Musik, soziale Netzwerke oder auch Gesundheit und Fitness konnten hinzugewinnen. Die Analysten von Sensor Tower glauben, dass vor allem der immer stärker werdende Einsatz von Abo-Funktionen zum Anstieg der Ausgaben beigetragen hat. Insofern darf wohl davon ausgegangen werden, dass diese Abos auch weiterhin aufstreben werden. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 15. Februar 2019 um 18:25 in AppStore
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, perlen

Feb 13: Wohl keine neue Hardware: Apples März-Event soll sich um "Apple News Magazines" drehen

Nachdem gestern bereits erste Terminspekulationen zu Apples März-Event aufkammen, schaltets sich in der vergangenen Nacht nun eine als durch und durch seriöse Quelle ein und terminiert das Event auf den 25. März. Bei dieser Quelle handelt es sich um den renommierten Apple-Kenner John Paczkowski von BuzzFeed. Wie erwartet soll dad Event im Steve Jobs Theater am Apple Park stattfinden. Anders als erwartet, soll es bei dem Event jedoch nicht um neue Hardware, wie die erwarteten neuen iPads, die zweite Generation der AirPods oder die AirPower-Ladematte gehen, sondern um den gemunkelten Zeitschriften-Abodienst, der sich bereits in der Beta von iOS 12.2 mit dem Namen "Apple News Magazines" blicken ließ. Auch Apples TV-Streamingdienst könnte auf dem Event Erwähnung finden.

Kurz vor dem Buzzfeed-Bericht war durchgesickert, dass Apple derzeit noch mit Schwierigkeiten bei den Vertragsverhandlungen mit den Verlagen zu kämpfen habe. Verschiedene hochkarätige Veröffentlichungen wie beispielsweise die New York Times oder die Washington Post sollen mit der von Apple geplamnten Umsatzverteilung nicht einverstanden sein.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 13. Februar 2019 um 07:58 in Apple
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, event, ios, magazines, news, rumor

Feb 13: Apple und Verlage offenbar uneinig über Vertragsdetails zum geplanten Abo-Dienst für Zeitungen

Neben einem TV-Streamingdienst arbeitet Apple bekanntermaßen auch an einem Abo-Dienst für Zeitungen und Zeitschriften, der auch schon als "Netflix for News" gehandelt wird. So sollen die Abonnenten für gerade einmal 10,- US-Dollar unbegrenzten Zugriff auf die Inhalte der teilnehmenden Veröffentlichungen erhalten. Allerdings sieht sich Apple bei den aktuellen Verhandlungen mit den Verlagen mit größeren Schwierigkeiten konfrontiert, wie das Wall Street Journal berichtet.

Demnach sind einige der größeren Verlage nicht mit Apples derzeitigen Plänen für die Umsatzverteilung bei dem Dienst einverstanden. Angeblich möchte Apple selbst die Hälfte der Erlöse einbehalten, während die andere Hälfte unter den Verlagen aufgeteilt werden soll. Und zwar je nach Anteil der Zeit, die die Nutzer mit den jeweiligen Inhalten verbringen. Zudem weigert sich Apple auch weiterhin strikt dagegen, den teilnehmenden Verlagen Nutzerdaten, wie Kreditkarteninformationen oder E-Mail Adressen weiterzugeben. Dies hätten diese allerdings gerne, um damit ihre eigenen Marketing-Datenbanken zu füttern.

Unter anderem haben diese Schwierigkeiten dem Bericht zufolge dazu geführt, dass Apple beispielsweise noch keine Verträge mit großen Publikationen wie der New York Times oder der Washington Post schließen konnte. Auch das Wall Street Journal selbst soll Vorbehalten haben, beschreibt die Gespräche mit Apple jedoch immerhin als "produktiv".

Zwar hat Apple den geplanten Dienst bislang noch nicht angekündigt, er ließ sich jedoch bereits in der Beta von iOS 12.2 mit dem Namen "Apple News Magazines" inkl. entsprechender Landingpages blicken. Die Veröffentlichung des nächsten iOS-Updates wird anlässlich des erwarteten März-Events von Apple erwartet. Vermutlich ist hier dann auch die Bekanntgabe des Abo-Dienstes, der wohl aus der Übernahme der beliebten Texture-App hervorgehen wird geplant.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 13. Februar 2019 um 06:36 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, beta, ios, magazines, news, rumor

Feb 8: [iOS] AppStore Perlen 06/19

Apples Zulassungsverfahren zum AppStore sorgt in der Regel dafür, dass man auf den iPhones und iPads dieser Welt so gut wie keine Schadsoftware findet. Ein großer Vorteil gegenüber der Android-Plattform. Allerdings hat dieser Zulassungsprozess auch Lücken, wie eine aktuelle Analyse der Kollegen von TechCrunch verdeutlicht. So nutzen diverse populäre Apps Analyse-Frameworks, die teilweise detaillierte Informationen über die Interaktion mit der App bis hin zu Bildschirmaufzeichnungen mitschneiden und an die Betreiber versenden. Als Beispiele für betroffene Apps werden unter anderem Abercrombie & Fitch, Hotels.com, Air Canada, Hollister, Expedia, und Singapore Airlines gennant. Hier kommt ein Framework namens Glassbox zum Einsatz, die den Anbietern die Möglichkeit eines sogenannten "Session Replay" einräumt, mit der sich Bildschirmaufzeichnungen mitschneiden lassen.

Problematisch ist dabei, dass sich auf diese Weise auch sensible Daten von den Mitarbeitern mit Zugriff auf diese Aufzeichnungen einsehen lassen. Als Beispiel werden Kreditkarteninformationen oder Ausweisnummern genannt, die beispielsweise innerhalb der Air Canada App eingegeben und dort nicht maskiert werden. Dies sei allerdings nicht bei allen Kunden von Glassbox der Fall. Für den Nutzer ist dies dennoch problematisch, denn er bekommt von alldem nichts mit und kann sich auch nicht hiergegen wehren. Allerdings ist das Problem nicht auf iOS-Apps beschränkt, sondern kann beispielsweise auch bei der Nutzung von Webseiten zum Einsatz kommen.

TechCrunch rät dazu, Apps mit derlei Analyse-Software nicht mehr zu nutzen, möchte man seine Provatsphäre schützen. Allerdings ist es wohl eher unpraktikabel, sich vor dem Download einer App mit den darin genutzten Technologien auseinanderzusetzen. Immerhin hat der Bericht inzwischen Apple auf den Plan gerufen. In einem Statement gegenüber TechCrunch heißt es:

"Protecting user privacy is paramount in the Apple ecosystem. Our App Store Review Guidelines require that apps request explicit user consent and provide a clear visual indication when recording, logging, or otherwise making a record of user activity. [...] We have notified the developers that are in violation of these strict privacy terms and guidelines, and will take immediate action if necessary."

Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 8. Februar 2019 um 18:23 in AppStore
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, perlen

Feb 8: Apple äußert sich zu behobenen Sicherheitslücken in iOS 12.1.4 und macOS 10.14.3

Das gestern Abend veröffentlichte Update auf iOS 12.1.4 behebt nicht nur die schwere Sicherheitslücke in FaceTime, die vergangene Woche öffentlich wurde, sondern bringt auch weitere Bugfixes mit. Unter anderem werden auch ein Problem mit Live Fotos in FaceTime und zwei Bugs aus Googles Project Zero Projekt behoben.Während FaceTime-Gruppentelefonate unter iOS 12.1.4 inzwischen wieder möglich sind, bleibt die Funktion für ältere iOS-Versionen serverseitig deaktiviert. Möchte man sie nutzen, muss zwangsweise ein Update durchgeführt werden. Auch in der letzten Betaversion von iOS 12.2 ist der Fehler noch nicht behoben und ein FaceTime-Gruppengespräch entsprechend nicht möglich. Apple entschuldigt sich in einem Statement gegenüber den Kollegen von MacRumors erneut für das Problem:

"Today's software update fixes the security bug in Group FaceTime. We again apologize to our customers and we thank them for their patience. In addition to addressing the bug that was reported, our team conducted a thorough security audit of the FaceTime service and made additional updates to both the FaceTime app and server to improve security. This includes a previously unidentified vulnerability in the Live Photos feature of FaceTime. To protect customers who have not yet upgraded to the latest software, we have updated our servers to block the Live Photos feature of FaceTime for older versions of iOS and macOS."

Wer sich für die Details der behobenen Sicherheitslücken in den gestern Abend veröffentlichten Updates interessiert, sei ein Blick in Apples offizielle Support-Dokumente zu iOS 12.1.4 und das ergänzende Update zu macOS 10.14.3 empfohlen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 8. Februar 2019 um 06:36 in iOS, Mac
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, bug, facetime, ios, macos

Feb 7: 230 Stück: Auch 2019 bringt wieder einen frischen Schwung neuer Emojis

Auch im Jahr 2019 kommen Emoji-Freunde wieder auf ihre Kosten und erhalten diverse neue Bildchen, die sich in Kurznachrichten verschicken oder in Facebook- und Twitter-Posts integrieren lassen. So werden im Laufe des Jahres 230 neue Emojis ihren Weg auf die iPhones und iPads dieser Welt finden, die nun vom Unicode-Konsortium als "Emoji Version 12.0" angekündigt wurden. Mit dabei sein werden dann unter anderem Emojis wie Flamingo, Otter, Waffel, Faultier, weißes Herz, pEiswürfel, Schnorchel und diverse mehr. Stellt sich nur die Frage, ob irgendwann mal irgendwer mit einer guten Idee um die Ecke kommt, um das passende Emoji in der immer länger werdenden Liste auch sinnvoll verwalten und auffinden zu können.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 7. Februar 2019 um 20:08 in Technik
Kommentare: (22) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, emoji, ios, macos
« vorherige Seite   (Seite 1 von 196, insgesamt 1562 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Februar '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28      
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08