• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag tim cook

Verwandte Tags

airpods airpower amazon anker apple apple music apple watch applecare augmented reality beats beta bluetooth china cyberport deal earpods equinux event gadget galaxy gravis homepod ifixit ios ipad iphone ipod touch libratone lightning mac macbook macbook air macbook pro patent powerbeats prime qi rumor samsung saumsung siri smart home sonos spigen store teardown telekom tizi update usa usb-c wearables aktie quartalszahlen zahlen airport alexa amazon music apple arcade apple pencil apple tv appstore askborg audible aukey black friday blitzangebote reminder bose canary carplay cloud connected health cyber monday deals echo facebook fire fire tv fitbit gadgets gagdet geschenkkarten google google assistant gopro gorpo greenpeace homekit hue ibooks ibookstore icloud imessage ipod itunes itunes radio jahresrückblick kindle mediamarkt mesh mfi microsoft netatmo nfc norsens office perlen philips hue ranking ravpower red review ring sky spotify steve jobs syncwire technik truetone ue virtual reality whatsapp wikipedia wlan wwdc yi youtube zendure animoji emoji health memoji 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods pro airports airprint airtag akku aml android angela ahrendts anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple books apple cad apple car apple card apple care apple glass apple id apple news apple news+ apple park apple pay apple sim apple store apple tv+ applearcade applecard appltv apps arkit arm artificial intelligence asmr award back-to-school backup beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash belkin benchmark bendgate bildung bing bixby blackberry bleutooth blog bokeh books boon boot camp bootcamp bug bumper butterfly carekit carpool karaoke catalina catalyst cebit ces challenge channels charity chip chrome cinema display cisco classkit clips cloudkit compressor conrad continuity corning cortana craig federighi dark mode dashboard datenschutz deloitte developer didi differential privacy disney display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earth day eddy cue edge education ekg el capitan em environment esim eu euro everyone can code face id faceid facepalm facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my find my iphone firefox firewire flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius google maps gorilla glass grading graykey gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr healthkit high sierra home homebutton how-to huawai huawei iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk igzo ilife imac imac pro imovie in-app abo in-app purchase indien instagram intel internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x look around lte luca maestri mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro machinenlernen macos macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown micro-led microled mini-led mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers o2 oled orchard os x pages parallels partnerschaft passbook paypal pegatron pencil personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap pressemitteilung pride prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr product red project catalyst project titan projekte promo promotion puma qualcomm quicktime ransomware reachability reading list remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retina ros roundup rückruf safari salesforce sap saphirglas satire schoolwork scott forstall screen time screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri remote skeuomorphismus skype smart battery case smart connector smart cover smart glass smart keyboard smartphone snow leopard software sommercamp sommerloch spam spectre spende spoiler star starbucks steve ballmer steve wozniak support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tile time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar trailer transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe vein id vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos webclips webkit werbung whitepaper widgets wien wifi windows xcode xserve yahoo yosemite zeitungskiosk zwei-faktor authentifizierung uber roaming streaming apople garmin google pay apple rumor appstoer dazn mezando powerbank allgemeines anyfont appel gameclub gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn mozilla outbank outlook photoshop rss snapchat spyware sygic tumblr vpn pioneer bitcoin fake news google+ withings saturn appe appl backpad ippawards streamon surface voip apstore game nordlocker vlc broadcom trump telefonica mwc viv

Dez 2: Silicon Valley CEOs rufen die US-Regierung zum Verbleib im Pariser Klimaschutzabkommen auf

Ab heute und bis zum 13. Dezember findet im spanischen Madrid mal wieder ein Glimagipfel auf der Agenda. Während sich der Klimawandel inzwischen zu einem der derzeit wohl wichtigsten Themen der Weltpolitik entwickelt hat, wird von Seiten der US-Regierung nach wie vor an einem Ausstieg aus dem Pariser Klimaabkommen gearbeitet. Nun hat sich Apple CEO Tim Cook gemeinsam mit einer Reihe weiterer hochrangiger CEOs aus dem Silicon Valley, darunter Sundar Pichai von Google und Satya Nadella von Microsoft in einem gemeinschaftlich unterzeichneten offenen Brief an die Trump-Regierung gewendet und sie dazu aufgefordert, sich weiterhin zu dem Pariser Abkommen von 2015 zu bekennen.

Dieses beinhaltet verschiedene Maßnahmen gegen den Klimawandel, wie beispielsweise die Begrenzung der Erderwärmung in diesem Jahrhundert auf unter 2ºC. Auch die USA (damals noch unter Präsident Barack Obama) hatten ursprünglich gemeinsam mit über 190 Ländern das Abkommen unterzeichnet. Die Trump-Regierung hatte zuletzt jedoch unter Führung des Präsidenten angekündigt, sich aus wirtschaftlichen Gründen aus dem Abkommen zurückzuziehen. Trump selbst hatte den Klimawandel in den vergangenen Monaten wiederholt als nicht-existent bezeichnet.

Cook und die anderen CEOs sehen den aktuellen Kurs ihrer Regierung hingegen als großen Fehler und sehen in dem Pariser Abkommen hingegen eher Chancen als Risiken für die Wirtschaft:

"Staying in the Paris Agreement will strengthen our competitiveness in global markets, positioning the United States to lead the deployment of new technologies that support the transition, provide for our workers and communities, and create jobs and companies built to last. [...] The promise of the Paris Agreement is one of a just and prosperous world. We urge the United States to join us in staying in."

Humanity has never faced a greater or more urgent threat than climate change — and it’s one we must face together. Apple will continue our work to leave the planet better than we found it and to make the tools that encourage others to do the same. https://t.co/26sTnleNep

— Tim Cook (@tim_cook) 2. Dezember 2019
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 2. Dezember 2019 um 19:48 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook

Dez 1: Tim Cook: Apple hat bereits mehr als 220 Millionen US-Dollar an den Global Fund gespendet

Heute ist Welt-AIDS-Tag und auch in diesem Jahr hat Apple dieses Ereignis wieder mit verschiedenen Aktionen unterstützt. So wurden erneut als Zeichen der Solidarität die Logos an den Apple Stores der Welt rot gefärbt und eine spezielle Spendenaktion über Apple Pay durchgeführt. Per Twitter hat sich heute nun auch Apple CEO Tim Cook noch einmal zum Welt-AIDS-Tag geäußert und dabei bekanntgegeben, dass Apple aus Erlösen über die Product(RED) Sondereditionen seiner Produkte bereits über 220 Millionen US-Dollar an den Global Fund überwiesen hat. Dieser hat sich dem Kampf gegen verschiedene Krankheiten, wie den HIV-Virus, Malaria oder Tuberculose verschrieben und arbeitet inzwischen seit über 13 Jahren mit Apple zusammen.

This #WorldAIDSDay we mark our 13th year partnering with @RED to fight AIDS in Africa. Since 2006, our customers have helped us raise $220M. AIDS-related deaths have fallen by more than half since 2004. Together we can achieve an AIDS-free generation. https://t.co/h4wnIDGAmq

— Tim Cook (@tim_cook) 1. Dezember 2019
Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 1. Dezember 2019 um 19:49 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, product red, tim cook

Nov 21: Tim Cook im Interview zur Mac Pro Fertigung in Texas, China und mehr

Am gestrigen Nachmittag besuchten Apple CEO Tim Cook und US-Präsident Donald Trump bekanntermaßen die Fertigungsstätte des Mac Pro im texanischen Austin, wo der iPhone-Hersteller ebenfalls gestern auch mit dem Bau eines neuen 54 Hektar großen Campus begonnen hat. Während des Besuchs sprach Cook auch mit den Kollegen von ABC News und ging dabei neben dem neuen Campus und der Fertigung des Mac Pro auch auf weitere Themen kurz ein. Cook betonte, er sei stolz, dass der neue Mac Pro wie auch schon sein Vorgänger in den USA endmontiert werden könne. Ob dies jedoch die einzige Fertigungsstätte für das im Dezember erscheinende Gerät ist, ist nicht ganz klar. Apple spricht lediglich davon, dass von Austin aus Kunden auf dem amerikanischen Kontinent beliefert werden.

Angesprochen darauf, warum man nicht auch das iPhone in den USA, sondern weiterhin in China fertigen lasse, antwortete Cook salomonisch, dass das iPhone aus seiner Sicht überall hergestellt werde. Damit spielt er auf die verschiedenen im Apple-Smartphone verbauten Komponenten an, die von überall auf der Welt stammen. Aktuell habe man bei Apple keine Pläne, auch die iPhone-Fertigung in die USA zu verlagern.

"If you look at the glass of the iPhone, which everybody touches all day long, that glass is made in Kentucky. If you were to take apart the iPhone you would see many of the silicone components that are made in the United States as well. The iPhone is the product of a global supply chain."

Inwieweit sich die neuen US-Strafzölle auf Produkte und Bauteile aus China auswirken, muss erst noch abgewartet werden. Cook vermied hierzu eine klare Aussage und äußerte stattdessen erneut die Hoffnung, dass sich China und die USA irgendwie doch noch einigen werden.

"I'm so convinced that it's in the best interest of the U.S. and best interest of China, and so if you have two parties where there's a common best interest there has got to be some kind of path forward here. And I think that will happen."

Auch das heftig kritisierte Entfernen der HKLive-App aus dem AppStore durch Apple wurde kurz angerissen. Die App wurde von den Protestlern in Hongkong genutzt, um größere Ansammlungen von Polizei- und Sicherheitskräften in ihrer Sonderverwaltungszone zu tracken und ihnen so aus dem Weg zu gehen. Cook betonte, dass man im Falle dieser App keinen Sonderweg gegangen sei, sondern in China genauso verfahre, wie auch in den USA oder Europa. Gleichzeitig erklärte Cook, er mache sich Sorgen über die Entwicklung in Hongkong und hoffe darauf, dass es keine weiteren Toten und Verletzte geben wird.

Das komplette Interview von Tim Cook mit ABC News kann auf der Webseite des Senders eingesehen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 21. November 2019 um 18:55 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook

Nov 20: Tim Cook über Innovation, Steve Jobs und Apples "Think Different" Kultur

Wie angekündigt, gesellte sich Apple CEO Tim Cook am gestrigen Abend zu Salesforce CEO Marc Benioff auf die Bühne der Salesforce Dreamforce 2019 Konferenz, um mit ihm einen sogenannten Fireside-Chat abzuhalten, also über dieses und jenes in mehr oder weniger ungezwungener Atmosphäre zu plaudern. Neben der Kooperation zwischen Apple und Salesforce gab Cook dabei auch einige Anekdoten aus seinem eigenen Unternehmen zum Besten und sprach über einige seiner Lieblingsthemen, wie beispielsweise die Werte, die Apple versucht vorzuleben.

Unter anderem sei eines der Erfolgsgheimnisse Apples der Fokus auf Innovation. Viele Leute würden Innovation mit simpler Veränderung verwechseln, bei Apple hingegen betrachte man Innovation als Antrieb, Dinge zu verbessern und sie nicht einwach nur zu verändern. Cook wiederholte dabei das alte Apple-Mantra, dass es dem Unternehmen darum gehe, das Leben der Menschen zu verinfachen und zu verbessern. Bezogen auf Innovation arbeite Apple zu diesem Zweck nur an ausgewählten Dingen, hieran jedoch mit vollem Herzblut. Dazu sei eine Menge Gehirnschmalz notwendig und die Mitarbeiter bei Apple, die genau diesen mitbringen, machen für Cook den Unterschied aus. Man werde auch in Zukunft nicht versuchen, der Erste am Markt zu sein, sondern der Beste. Marktanteile spielten dabei nur eine untergeordnete Rolle, so lange die Menschen Apple-Produkte lieben.

Auch die Werte und Ansichten von Apple-Gründer Steve Jobs spielen für das Unternehmen laut Tim Cook immer noch eine extrem wichtige Rolle. Dies spüre er vor allem am Ort der Salesforce Konferent, dem Yerba Buena Theater in San Francisco, auf dessen Bühne Jobs einst jede Menge Produkte der Weltöffentlichkeit präsentierte: "I can feel him and his presence whenever I come here. A lot of memories here."

Viele Menschen würden beim Gedanken an Jobs vor allem an seine genialen Produkte denken. Für Cook war er jedoch deutlich mehr. Ein Freund, mit dem er zusammenarbeitete und sich auch mal streiten konnte, ohne dass davon je etwas Negatives haften blieb. Seine Denkweise sei auch heute noch prägend für das Unternehmen und auch der "Think Different" Slogan spiele noch heute eine wichtige Rolle in Apples Kultur.

Diese Kultur sei laut Cook auch stark durch verschiedene Werte und Ansichten geprägt, die man versucht jeden Tag umzusetzen. Dies betrifft unter anderem auch den Kampf für Gleichberechtigung und gegen Diskreminierung, aber auch das Bestreben, 100% der verbrauchten Energien aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. Hierzu sei das Unternehmen auch bereit, Kompromisse einzugehen und auch mal den schwierigeren Weg zu gehen. Und während man natürlich nicht hoffe, dass andere Unternehmen die Apple-Produkte kopieren, hofft man auf der anderen Seite, dass man mit dem eingeschlagenen Weg Nachahmer findet.

Der komplette Mitschnitt des Fireside-Chats zwischen Tim Cook und Mark Benioff kann auf der Salesforce-Webseite eingesehen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 20. November 2019 um 19:43 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook

Nov 18: Im Livestream: Tim Cook tritt als Gast auf der Salesforce Konferenz auf

Nachdem Apple und der Cloud-Anbieter für Businesslösungen Salesforce im vergangenen Jahr bereits eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung von hochwertigen mobilen Apps geschlossen hatten, wird Apple CEO Tim Cook am morgigen Dienstag gemeinsam mit Salesforce co-CEO Marc Benioff einen Fireside-Shat auf der Dreamforce 2019 Konferenz im Yerba Buena Theater in San Francisco abhalten und dabei über verschiedene IT-Themen diskutieren. Falls sich jemand dafür interessiert, soll das Ganze gegen 22:30 unserer Zeit starten und kann per Livestream verfolgt werden.
Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 18. November 2019 um 21:06 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, salesforce, tim cook

Nov 17: Tim Cook und Donald Trump besuchen am Mittwoch Mac-Fabrik in Texas

Bereits unter der Woche sickerte durch, dass offenbar Apple CEO Tim Cook und US-Präsident Donald Trump in Kürze die Fertigungsstätte im texanischen Austin besuchen wollen, in der Apple seinen neuen Mac Pro endmontieren lässt. Nun berichtet Reuters auch den konkreten Termin und nennt dabei den kommenden Mittwoch, den 20. November. Apple hatte im September angekündigt, dass man auch das neue Modell des Rechners in Austin montieren würde, nachdem man sich mit der US-Regierung auf eine Ausnahmeregelung für Strafzölle auf chinesische Bauteile des Geräts einigen konnte.

Die beiden einflussreichen Männer könnten bezüglich ihrer Ansichten und Einstellungen wohl kaum unterschiedlicher sein. Dennoch haben sie es auf professioneller Ebene geschafft, eine durchaus bemerkenswerte Beziehung zueinander aufzubauen. So hatte sich Trump unter anderem erfreut darüber gezeigt, dass Tim Cook ihn bei Problemen stets direkt und persönlich anruft, um diese zu diskutieren. Es wird erwartet, dass der US-Präsident den gemeinsamen Termin dazu nutzen wird, um auch andere Unternehmen davon zu überzeugen, Jobs in Amerika zu schaffen.

Nichts desto trotz droht Apple im Dezember erneut von Strafzöllen der US-Regierung auf in seinen Produkten verwendete Bauteile aus China getroffen zu werden. Hiervon wären dann unter anderem auch das iPhone und die Apple Watch betroffen. Auch hier hat Apple entsprechende Ausnahmeregelungen bei der US-Regierung beantragt. Zudem wurde unter der Woche bekannt, dass Apple den Trump-Vertrauten Jeffery Miller verpflichtet hat, um seine Unternehmensinteressen in Washington zu vertreten, insbesondere in Sachen "trade issues as they relate to technological goods and services".

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 17. November 2019 um 09:19 in Apple
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, mac, tim cook

Nov 13: Tim Cook und Donald Trump besichtigen Mac Pro Fabrik in Austin, Texas

Während seit vergangener Nacht spekuliert wird, dass der neue Mac Pro in diesem Dezember auf den Markt kommen soll. Unter anderem wird auch dieses Modell wieder in einer Fertigungsfabrik im texanischen Austin endproduziert. Wie Reuters berichtet, sollen sich aus diesem Grunde in Kürze Apple CEO Tim Cook und US-Präsident Donald Trump vor Ort treffen und die Anlage besichtigen. Trump möchte auf diese Weise unter anderem weiteren Unternehmen zeigen, wie es möglich ist, Arbeitsplätze in den USA zu halten. Sowohl Apple als auch das Weiße Haus verweigerten jedoch einen Kommentar zu dem Bericht.

Nach Aussage von Apple kommen im neuen Mac Pro Komponenten von mehr als einem Dutzend amerikanischer Zulieferer zum Einsatz. Das Unternehmen hat zudem bereits angekündigt, dass man bis zum Jahr 2023 bis zu 350 Milliarden US-Dollar in die amerikanische Wirtschaft pumpen wird. Zahlen, die vor allem Trump wohl sehr glücklich machen werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 13. November 2019 um 07:30 in Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, mac, tim cook

Okt 29: Apple spendet für die Betroffenen der Waldbrände in Nord-Kalifornien

Die meisten werden es aus der Presse bereits erfahren haben, dass in Kalifornien, der Heimat von Apple, derzeit mal wieder verheerende Waldbrände wüten. Im Sonoma County in Nord-Kalifornien hält derzeit das Kincade-Feuer die Rettungskräfte und Anwohner in Atem, welches bereits mehr als 26.304 Hektar Land verwüstet und hunderttausende Menschen in die Flucht getrieben hat. Wie bereits des Öfteren in der Vergangenheit, hat Apple CEO auch bei dieser Naturkatastrophe auf Twitter angekündigt, eine größere Spende für die Betroffenen zu tätigen, ohne dabei einen konkreten Betrag zu nennen.

Our hearts are with those affected by the wildfires across California, including members of our Apple family. Thank you to the first responders who are working tirelessly to control the fires. Apple will be donating to relief efforts. To everyone in harm’s way, please stay safe.

— Tim Cook (@tim_cook) 28. Oktober 2019
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 29. Oktober 2019 um 22:13 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, spende, tim cook
« vorherige Seite   (Seite 29 von 29, insgesamt 225 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08