• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag navigon

Verwandte Tags

apple 2008 3d touch 3g 4k acer adium adobe airplay airpods airport airpower airprint akku aktie alexa amazon android animoji anker anleitung antennagate aperture apfs appel music apple car apple care apple id apple music apple park apple pay apple pencil apple sim apple store apple tv apple watch applecare appltv apps appstore arkit artificial intelligence augmented reality back-to-school beats beats 1 beats1 beer bash beta bing bixby black friday blackberry blog bluetooth bokeh boot camp bug bumper carekit carplay carpool karaoke cebit challenge china chrome cinema display cisco classkit clips cloud compressor connected health conrad continuity cortana craig federighi cyber monday cyberport datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy dock dresden drm dropbox earpods earth day echo eddy cue education el capitan em emoji eu euro event everyone can code face id facebook faceid facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire fitbit flash flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gravis graykey greenpeace gymkit hamburg handbrake handoff hannover health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg lightning lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mac mini mac os mac pro macbbok macbook macbook air macbook pro macos macos update macworld magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled microsoft mockup motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking netflix netzneutralität news news flash nfc nike nintendo noisegate nokia nsa numbers o2 office oled orchard os x pages partnerschaft passbook patent paypal pegatron perlen personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pride prime prism privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina review roundup rumor safari samsung sap saphirglas satire schoolwork scott forstall scurity sdk search ads security shazam sierra sierra tvos siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart connector smart cover smart home smart keyboard snow leopard software sommerloch sonos spam spectre spigen spoiler spotify starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile tablet taptic engine teardown telekom terminal tesla testflight tethering the daily thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tim cook time capsule time machine tipp tomtom toshiba touch bar touch id touchbar truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts unboxing unter der lupe update usa usb-c vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau wallet watch os watchkit watchos webclips whatsapp widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zeitungskiosk anyfont blitzangebote reminder bose gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn kindle mozilla outlook parallels photoshop rss spyware uber vpn app backup fake news google home google+ htc mwc nest technik appe netatmo apple rumor gopro logitech surface appl backpad belkin mophie philips hue ravpower roaming ue voip streaming appstoer

Apr 18: Traurige Nachricht: NAVIGON zieht sich aus dem AppStore zurück

Für mich persönlich ist es eine traurige Nachricht, die der Navi-Anbieter Garmin heute in Umlauf gebracht hat. Zum 14. Mai werden sämtliche Apps unter dem NAVIGON-Branding sowohl aus dem iOS AppStore, als auch dem Google Play Store zu entfernen und das Angebot einzustellen. Für Bestandskunden bedeutet dies, dass die NAVIGON-Apps ab Mitte Mai nicht mehr aktualisiert und bestehende Abos auch nicht mehr verlängert werden können. Vor allem das FreshMaps-Abo ist hier zu nennen, welches auch nach dem 14. Mai für immerhin noch zwei Jahre für aktuelle Karten innherhalb der App sorgen wird. Möchte man die NAVIGON-Apps also auch in den kommenden 25 Monaten noch nutzen, ist jetzt so ziemlich die letzte Gelegenheit, noch zuzuschlagen.

Ich persönlich finde die Nachricht deswegen so traurig, weil NAVIGON (€ 79,99 im AppStore) tatsächlich meine erste Navi-App auf dem iPhone war. Sie erschien kurz nachdem Apple sich entschieden hatte, auch Drittanbieter-Apps den Zugriff auf das GPS-Modul des iPhone zu gestatten. Das war an einem Samstagvormittag, kurz bevor ich in den Flieger nach Spanien gestiegen bin. Schon in dieser ersten Version hatte die App tolle Dienste in noch so kleinen spanischen Dörfern geleistet, weswegen sie bis zum heutigen Tage nicht mehr von der ersten Seite meines iPhone-Homescreen wegzudenken ist. Schade!

Zurückzuführen ist der Schritt wohl auch auf den Trend hin zu kostenlosen Angeboten wie Google Maps oder die Apple Karten-App. Ich würde allerdings auch nach wie vor ein Offline-Navi jederzeit bevorzugen. Passende Alternativen gibt es hierzu im AppStore natürlich einige. Hier eine kleine Auswahl:

  • HERE WeGo (kostenlos im AppStore)
  • TomTom GO Mobile (kostenlos im AppStore)
  • Sygic GPS-Navigation & Karten (kostenlos im AppStore)
  • Navmii GPS Deutschland (kostenlos im AppStore)

Telekom-Kunden, die die NAVIGON-Version NAVIGON select (kostenlos im AppStore) nutzen, sind fürs Erste übrigens auf der sicheren Seite. Ihre App soll auch weiterhin gepflegt und mit Updates versorgt werden, wie die zugehörige Pressemitteilung bestätigt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 18. April 2018 um 17:05 in AppStore
Kommentare: (28) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, navigon

Feb 27: Apples Karten-App fällt bei Stiftung Warentest als Navi gegenüber der Konkurrenz ab

Die Stiftung Warentest stellt sich in seiner aktuellen Ausgabe die Frage "Navi: App oder Gerät – wer kanns besser?" und untersucht vor diesem Hintergrund verschiedene verbreitete Apps und dedizierte Navi-Geräte. An iOS-Apps kamen dabei TomTom Go Mobile (kostenlos im AppStore), Google Maps (kostenlos im AppStore), Here WeGo (kostenlos im AppStore), Navigon Europe (€ 79,99 im AppStore) und Apples Karten-App auf den Prüfstand und mussten sich gegen die Navi-Geräte TomTom Go 5200 () und GarminDriveSmart 50LMT-D () behaupten. Bei den Apps konnten sich sämtliche Kandidaten die Note "Gut" abholen, mit Ausnahme von Apples vorinstallierter Karten-App, die lediglich die Note "Befriedigend" erhielt. Begründet wird dies vor allem mit einer geringen Vielseitigkeit der Funktionen und damit, dass der Daten­verbrauch der App verhältnismäßig hoch sei und sie als einzige getestete Apps nicht ohne Internet­verbindung arbeiten kann. Bei einer inner­städtischen Strecke haben die Tester auf knapp 12 Kilo­metern einen Datenverbrauch von rund 11 MB gemessen, während die anderen Apps dank ihrer Offlinekarten mit unter 1 MB ans Ziel kamen. Diese Daten wurden dabei selbstverständlich nicht für Karten, sondern für Verkehrsmeldungen und sonstige Zusatzinformationen verbraucht.

Die Bestnote unter iOS konnte Here WeGo (2,1) für sich verbuchen, dicht gefolgt von Google Maps und Navigon Europe (je 2,2). Bei den beiden getesteten Navi-Geräten konnte insbesondere das Tomtom Go 5200 überzeugen, schlägt aber auch mit einem Preis von € 330,- ordentlich zu Buche.

Der komplette Testbericht kann auf test.de für € 2,50 eingesehen werden. Der WDR widmet dem Test die nachfolgende kurze Videobetrachtung:



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 27. Februar 2017 um 17:13 in AppStore, iOS
Kommentare: (17) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, karten, maps, navigon

Aug 11: [iOS] AppStore Perlen: Navigon-Apps nach Update kompatibel mit iOS 10

Auch wenn man Beta-Software immer auf eigene Gefahr auf einem produktiv eingesetzten Gerät installiert, dürften einige Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm für iOS einigermaßen traurig aus der Wäsche geschaut haben, als sie feststellen mussten, dass die beliebten Navi-Apps von Navigon unter iOS 10 nicht mehr starteten. Da sich dies auch mit der am Dienstag veröffentlichten fünften Beta nicht besserte, war klar, dass es eines Updates der Apps selber bedurfte, um das Problem zu beheben. Dieses Update steht seit heute nun für alle Apps aus dem Hause Navigon (bzw. Garmin) zur Verfügung und haucht den Apps neues Leben ein.

Neben der iOS 10 Kompatibilität bringt die neue Version 2.16 eine leicht überarbeitete Optik beim Icon und innerhalb der App und eine neue Menüführung mit und beinhaltet die üblichen Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen. Für mich trotz der vergleichsweise hohen Preise sind die Navigon-Apps nach wie vor das Non-Plus-Ultra in Sachen Navi-Apps und daher wärmstens empfohlen.

  • Navigon Europe (€ 79,99 im AppStore)
  • Navigon EU 10 (€ 59,99 im AppStore)
  • Navigon North America (€ 59,99 im AppStore)
  • Navigon USA (€ 49,99 im AppStore)
  • Navigon (kostenlos im AppStore)
Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 11. August 2016 um 17:11 in AppStore, iOS
Kommentare: (9) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, ios, navigon, perlen, update

Dez 15: Navigon-Apps mit spannendem Update und Weihnachts-Promo

Meine bevorzugte Navi-App Navigon hat in der vergangenen Nacht mal wieder ein äußerst interessantes Update erhalten und gleichzeitig eine Weihnachts-Promo-Aktion gestartet. So wird in Version 2.14 unter anderem die jüngst eingeführte Street-Parking-Funktion weiter ausgebaut. Hiermit können sich Nutzer von der App in Bereiche innerhalb der City führen lassen, in denen es am wahrscheinlichsten ist, noch einen freien Parkplatz zu bekommen. In der neusten Version steht dies nun auch in den Städten Düsseldorf, Nürnberg und Ingolstadt zur Verfügung. Zuvor waren bereits Berlin, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Bonn unterstützt worden. International kann Street Parking zudem nun auch in Wien, Amsterdam, Paris, London, Barnett, Cardiff, Seattle, San Francisco, Los Angeles und Denver genutzt werden.

Auch eine komplett neue Funktion gesellt sich mit dem "Trip Log" hinzu. Hierüber lassen sich die Informationen zur zurückgelegten Strecke inkl. diverser Daten wie Dauer, Kilometer, Standzeiten und Geschwindigkeiten ausgeben, um beispielsweise verschiedene Strecken miteinander zu vergleichen. Auf Wunsch können diese Daten auch exportiert und versendet werden.

An die Apple Watch ist die App zudem bereits vor einiger Zeit angebunden worden. Hier hat man in dem nun erschienenen Update diverse Detailverbesserungen vorgenommen. Wer zudem die kostenpflichtige Option "Traffic Live" per In-App Purchase gebucht hat, erhält mit dem Update eine verbesserte Detailanzeige zu den verschiedenen Verkehrsmeldungen, sowie erweiterte  Informationen zur Position der Verkehrsstörungen auf der geplanten Strecke.

Und passend zur Weihnachtszeit startet nun auch Navigon eine Promo-Aktion, bei der verschiedene Apps und In-App Käufe bis zum 03. Januar 2016 um 33% vergünstigt zu haben sind. Wer noch nicht im Besitz einer der Navigon-Apps ist, hat nun also die Gelegenheit, zuzuschlagen. Die folgenden Links führen direkt zu den Angeboten:

  • Navigon Europe (€ 49,99 im AppStore)
  • Navigon North America (€ 39,99 im AppStore)
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 15. Dezember 2015 um 17:12 in AppStore
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, navigon

Jul 3: [iOS] AppStore Perlen Spezial: Navigon Europe zum absoluten Tiefstpreis

Freitags ist traditionell AppStore-Tag bei mir im Blog. Bevor heute Abend noch die aktuelle Folge der AppStore Perlen auf dem Programm steht, heute morgen schon einmal ein Hinweis auf ein echtes Schnäppchen zum Beginn der Ferien- und Urlaubszeit. Wer meinem Blog schon länger folgt, der kennt sicherlich meine Vorliebe für die Navi-Apps von Navigon. Bereits Version 1.0 habe ich unmittelbar nach dem Erscheinen installiert und vertraue seitdem auf die Qualität der Apps. Enttäuscht wurde ich dabei noch nie. Insofern ist es mal wieder an der Zeit, auf diese aus meiner Sicht besten Navi-Apps im AppStore hinzuweisen. Anlass ist eine Rabatt-Aktion zum bereits angesprochenen Reisebeginn. So lässt sich die normalerweise € 99,99 teure Rundum-Sorglos-App Navigon Europe aktuell für nur € 54,99 und damit so günstig wie nie zuvor laden. Das letzte Update brachte eine Apple-Watch-Unterstützung mit und auch sonst bleiben funktional und vom Kartenmaterial her bei Navigon keine Wünsche offen. Enthalten ist aktuelles und quartalsweise aktualisiertes Kartenmaterial für 41 europäische Staaten. Beim ersten Start der App werden die benötigten Länder ausgwählt und nur diese Karten auf das Gerät heruntergeladen. Im Nachhinein lässt sich diese Auswahl über den integrierten Map-Manager aber auch jederzeit wieder ändern und erweitern.

Wer also noch auf der Suche nach einer Navi-App für iPhone oder iPad ist, kann Navigon Europe aktuell zum absoluten Tiefstpreis von € 54,99 über den folgenden Link im AppStore erwerben: Navigon Europe

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 3. Juli 2015 um 07:20 in AppStore
Kommentare: (31) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, navigon, perlen

Mär 24: Navigon-Apps mit großem Update und reduzierten Preisen zu Ostern

Wer meinem Blog schon länger folgt, der kennt sicherlich meine Vorliebe für die Navi-Apps von Navigon. Bereits Version 1.0 habe ich unmittelbar nach dem Erscheinen installiert und vertraue seitdem auf die Qualität der Apps. Enttäuscht wurde ich dabei noch nie. Insofern ist es mal wieder an der Zeit, auf diese aus meiner Sicht besten Navi-Apps im AppStore hinzuweisen. Anlass sind aber auch das heute ausgegebene Update, sowie eine Rabatt-Aktion zu Ostern. Das Update bringt unter iOS 8 nun ein Widget für das Notification Center mit, welches dort den Schnellzugriff auf die eigene Heimatadresse und bis zu drei Favoriten gestattet. Darüber hinaus zeigt das Widget auch weitere Information wie Entfernungen und voraussichtliche Fahrzeiten an. Zudem findet man innerhalb der App nun neben der Geschwindigkeit auch weitere Verkehrszeichen und Hinweise auf besonders scharfe Kurven, sowie neue optionale In-App Käufe.

Passend zu Ostern hat Navigon zudem nicht nur verschiedene In-App Käufe, sondern auch den Kaufpreis seiner Navi-App reduziert. Somit erhält man aktuell beispielsweise das normalerweise € 99,99 teure Navigon Europe aktuell für nur € 69,99. Die Navigon-Apps setzen mindestens iOS 7 voraus.

  • Navigon Europe
  • Navigon select
  • Navigon EU10
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 24. März 2015 um 17:20 in AppStore
Kommentare: (28) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, navigon

Apr 8: Navigon mit dicken Oster-Rabatten auf seine Navi-Apps

Eine kleine Zwischenmeldung für alle Schnäppchen-Jäger. Angesichts des bevorstehenden Osterfestes und den damit verbundenen steigenden Reisaktivitäten in Deutschland und der Welt hat Navigon seine Navi-Apps im AppStore aktuell zum Teil drastisch reduziert. Die meine Meinung nach immer noch beste Navi-Lösung auf iPhone und iPad überzeugt mit großer Stabilität, sehr gutem Kartenmaterial, nützlichen Zusatzfunktionen und einer intuitiven Bedienung. Und wer es gerne ganz besonders komfortabel haben möchte, dem sei noch das mit diesen Apps kompatible Garmin HUD (z.B. für € 125,49 bei Amazon) ans Herz gelegt. Hier nun aber die Liste mit den reduzierten Apps:

  • Navigon Europe (€ 59,99 statt € 89,99)
  • Navigon EU10 (€ 49,99 statt € 74,99)
  • Navigon USA (€ 29,49 statt € 44,99)
  • Navigon Canada (€ 29,49 statt € 44,99)
  • Navigon US Central (€ 17,99 statt € 22,99)
  • Navigon US East (€ 17,99 statt € 22,99)
  • Navigon US West (€ 17,99 statt € 22,99)
  • Navigon North America (€ 35,99 statt € 54,99)
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 8. April 2014 um 17:38 in AppStore
Kommentare: (18) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, navigon

Okt 8: Garmin HUD für iOS-Navi-Apps nun auch in Deutschland erhältlich

Bereits Anfang Juli hatte Garmin ein portables Heads-Up Display (HUD) angekündigt, welches sich per Bluetooth mit den Apps der Garmin-Gruppe (unter anderem Navigon Europe (€ 59,99 im AppStore) und Garmin Streetpilot (€ 79,99 im AppStore)) verbindet und hieraus verschiedene Informationen verwendet. Teilweise bereits in Autos eingebaut, projezieren diese Displays Informationen von Innen auf die Windschutzscheibe, so dass sie noch besser im Blickfeld des Fahres liegen, ohne diesen dabei jedoch allzu sehr abzulenken oder zu stören. Die Stromversorgung stammt dabei aus dem Zigarettenanzünder. Zusätzlich besitzt das HUD auch noch einen USB-Port, über den Strom auf Wunsch auch an das dort angeschlossene iPhone durchgeschleift wird. Zu den Informationen, die auf die Scheibe projeziert werden gehören die klassischen Turn-by-Turn Pfeile, die Distanz bis zum nächsten Wegepunkt, die aktuelle Geschwindigkeit, Geschwindigkeitsbegrenzungen und die berechnete Restzeit bis zum Ziel. Sogar die empfohlenen Fahrspuren, Verkehrsbehinderungen und Blitzer zeigt das HUD an. Dabei wird die Helligkeit so angepasst, dass die Anzeige sowohl bei Sonnenlicht, als auch bei Nacht gut lesbar ist.

Seit Kurzem nun ist das Gerät auch in Deutschland erhältlich und kann über Amazon oder den eigentlich "exklusiven Vertriebspartner" Telekom über die folgenden Links bestellt werden:

  • Telekom (€ 149,-)
  • Amazon (€ 169,95)
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 8. Oktober 2013 um 18:22 in AppStore
Kommentare: (18) Trackback: (1)
Tags für diesen Artikel: appstore, iphone, navigon
« vorherige Seite   (Seite 1 von 7, insgesamt 51 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08