• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag final cut

Verwandte Tags

apple 2008 3d touch 3g 4k acer adium adobe airplay airpods airport airpower airprint akku aktie alexa amazon android animoji anker anleitung antennagate aperture apfs appel music apple car apple care apple id apple music apple park apple pay apple pencil apple sim apple store apple tv apple watch applecare appltv apps appstore arkit artificial intelligence augmented reality back-to-school beats beats 1 beats1 beer bash beta bing bixby black friday blackberry blog bluetooth bokeh boot camp bug bumper carekit carplay carpool karaoke cebit challenge china chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity cortana craig federighi cyber monday cyberport datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy dock dresden drm dropbox earpods earth day echo eddy cue education el capitan em emoji eu euro event everyone can code face id facebook faceid facetime family sharing fbi festival final cut pro x find my iphone firefox firewire fitbit flash flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gravis graykey greenpeace gymkit hamburg handbrake handoff hannover health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg lightning lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mac mini mac os mac pro macbbok macbook macbook air macbook pro macos macos update macworld magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled microsoft mockup motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nfc nike nintendo noisegate nokia nsa numbers o2 office oled orchard os x pages partnerschaft passbook patent paypal pegatron perlen personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pride prime prism privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina review roundup rumor safari samsung sap saphirglas satire schoolwork scott forstall scurity sdk search ads security shazam sierra sierra tvos siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart connector smart cover smart home smart keyboard snow leopard software sommerloch sonos spam spectre spigen spoiler spotify starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile tablet taptic engine teardown telekom terminal tesla testflight tethering the daily thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tim cook time capsule time machine tipp tomtom toshiba touch bar touch id touchbar truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe update usa usb-c vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau wallet watch os watchkit watchos webclips webkit whatsapp widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zeitungskiosk anyfont blitzangebote reminder bose gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn kindle mozilla outlook parallels photoshop rss spyware uber vpn app apple rumor apstore backup game gopro philips hue vlc appl telefonica

Apr 9: Apple veröffentlicht Final Cut Pro X 10.4.1 und iMovie 10.1.9

Apple hat am heutigen Abend das in der vergangenen Woche mit einer Pressemitteilung angekündigte Update auf Final Cut Pro X 10.4.1 veröffentlicht. Herausstechendste neue Funktion ist dabei das neue ProRes RAW Format, mit dem Apple künftig die Vorteile des RAW Videoformats mit der Geschwindigkeit von ProRes kombinieren wird. Hierbei handelt es sich um Komprimierungsformat, welches von Apple selbst für die Post-Production von Videos entwickelt wurde. Das neue Format wird in der Pressemitteilung als "ideal for HDR workflows" beschrieben. Durch die für macOS optimierte Leistung können 4K ProRes RAW Videos auf einem MacBook Pro oder einem iMac ohne vorheriges Rendering in Echtzeit abgespielt werden. Zudem sind ProRes RAW Dateien kleiner als ProRes 4444 Dateien. Ebenfalls in dem Update enthalten sein werden verbesserte Werkzeuge für die Einbindung von Untertiteln in die Videos, die sich künftig direkt innerhalb der App betrachten, bearbeiten und erzeugen lassen werden.

Die Aktualisierung kann wie gewohnt aus dem Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden. Neu-Käufer können Final Cut Pro X über den folgenden Link zum Preis von € 329,99 im Mac AppStore erwerben: Final Cut Pro X

Zusätzlich zu dem Update für Final Cut Pro X werden wie gewohnt auch die Begleit-Apps Motion und Compressor aktualisiert und mit den beiden neuen Hauptfunktionen ausgestattet. Ebenfalls neu: iMovie für den Mac in Version 10.1.9. Hier sind die Unterstützung für das iPhone X und weitere iPad-Auflösungen für App Vorschauen enthalten, wie man sie beispielsweise aus dem iOS AppStore kennt. Auch diese Aktualisierung findet man wie gewohnt im Update-Bereich des Mac AppStore.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 9. April 2018 um 21:21 in AppStore, Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, final cut, mac, update

Apr 5: Apple kündigt Final Cut Pro X 10.4.1 Update für kommende Woche an

Via Pressemitteilung hat Apple heute einen ersten Ausblick auf das in der kommenden Woche erscheinende Update auf Final Cut Pro X 10.4.1 gewährt. Herausstechendste neue Funktion ist dabei das neue ProRes RAW Format, mit dem Apple künftig die Vorteile des RAW Videoformats mit der Geschwindigkeit von ProRes kombinieren wird. Hierbei handelt es sich um Komprimierungsformat, welches von Apple selbst für die Post-Production von Videos entwickelt wurde. Das neue Format wird in der Pressemitteilung als "ideal for HDR workflows" beschrieben. Durch die für macOS optimierte Leistung können 4K ProRes RAW Videos auf einem MacBook Pro oder einem iMac ohne vorheriges Rendering in Echtzeit abgespielt werden. Zudem sind ProRes RAW Dateien kleiner als ProRes 4444 Dateien.

Ebenfalls in dem Update enthalten sein werden verbesserte Werkzeuge für die Einbindung von Untertiteln in die Videos, die sich künftig direkt innerhalb der App betrachten, bearbeiten und erzeugen lassen werden. Zusätzlich zu dem Update für Final Cut Pro X werden wie gewohnt auch die Begleit-Apps Motion und Compressor aktualisiert und mit den beiden neuen Hauptfunktionen ausgestattet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 5. April 2018 um 19:31 in AppStore, Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, final cut, mac, update

Nov 3: Swift und Final Cut Pro gehören zu den aktuellen Top-Kompetenzen für Freelancer

Das auf Freelancer spezialisierte Unternehmen Upwork hat einen aktuellen Bericht veröffentlicht, in dem die 20 am schnellsten wachsenden und damit wichtigsten Kompetenzen auf dem Markt der Freiberufler des dritten Quartals 2017 genannt werden. Dabei schafften es neben so breit aufgestellten Bereichen wie Robotics und Augmented Reality auch zwei stark Apple-bezogene Kompetenzen in die Top 20. Konkret handelt es sich dabei um Final Cut Pro X und die von Apple initiierte Programmiersprache Swift. Während Final Cut Pro sich den 10. Platz in der Aufstellung sichern konnte, landete Swift einen Platz dahinter auf Platz 11. Der Platz von FCPX wird in erster Linie an weiterhin starker Nachfrage im Bereich Video-Social-Media festgemacht. Mit dem bereits angekündigten Update auf Version 10.4 wird Apple noch in diesem Jahr die Unterstützung von HEVC, Virtual Reality and HDR Workflows einführen.

Für Swift, hat Apple im Mai ein kostenloses Curriculum veröffentlicht, damit möglichst viele Entwickler die Vorzüge der Apple-Programmiersprache für sich entdecken und erlernen können. Die Top 3 der Liste belegen unterdessen Robotics, Bitcoin und Blockchain, von denen es bislang noch kein Thema überhaupt auf die Liste gebracht hatte. Der komplette Bericht ist nicht nur für Freelancer einen Blick wert.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 3. November 2017 um 06:48 in Apple
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, final cut, swift

Okt 28: Apple kündigt Final Cut Pro X 10.4 mit Unterstützung für HEVC und VR an

Mit iOS 11 und macOS High Sierra hat Apple bekanntermaßen zwei neue Formate für Bilder und Videos eingeführt. Während diese neuen Formate, namentlich HEIF und HEVC von den Betriebssystemen und verschiedenen Apps bereits unterstützt werden, fehlt aktuell noch spürbar die HEVC-Unterstützung für Apples professionelle Videoschnitt-Software Final Cut Pro X. Dies wird sich noch in diesem Jahr ändern, wie nun auf dem Final Cut Pro X Creative Summit bekannt wurde. Demnach wird das nächste Update auf Final Cut Pro X 10.4 diese Unterstützung mitbringen, wie verschiedene FCPX-Experten auf Twitter veröffentlichten. Ebenfalls mit an Bord sein werden dann unter anderem auch neue Werkzeuge für die Farbbearbeitung und die Möglichkeit, Timelines aus iMovie für iOS direkt zu importieren. Zudem werden auch VR und HDR Workflows unterstützt. Ein genaues Datum für die Veröffentlichung wurde nicht genannt. Final Cut Pro X 10.4 soll aber auf jeden Fall noch in diesem Jahr erscheinen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 28. Oktober 2017 um 10:31 in AppStore, Mac
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, final cut, mac, update

Mai 26: Apple veröffentlicht kleinere Updates für iMovie und Final Cut Pro X

Apple hat in der vergangenen Nacht zwei kleinere Updates veröffentlicht. Hierbei wurden die beiden Videobearbeitungs-Apps Final Cut Pro und iMovie auf eine neue Version gehoben, die vor allem Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen mitbringen. Darüber hinaus gibt es in Final Cut Pro eine bessere Unterstützung von Tastenkürzeln beim Trimmen und es werden nun nicht mehr ungewollte zusätzliche Audio-Einblendungen bei manchen Bearbeitungsvorgängen erstellt. Zudem behebt das Update ein Problem mit dem Sharing-Menü, bei dem hier und da fälschlicherweise eine Codec-Warnung angezeigt wurde. Die neue iMovie-Version bringt darüber hinaus Verbesserungen für ältere Mediatheken mit. Wie gewohnt können die Aktualisierungen über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 26. Mai 2017 um 14:05 in AppStore, Mac
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, final cut, imovie, mac

Apr 26: Meilenstein: Final Cut Pro X zählt mehr als zwei Millionen Nutzer

Apples professionelle Videobearbeitungssoftware Final Cut Pro X hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Wie Apple auf der jährlichen Konferenz der National Association of Broadcasters bekannt gab, zählt man inzwischen über zwei Millionen Nutzer der Software. Damit hat man den neuen Meilenstein ungefähr fünfeinhalb Jahre nach der Vorstellung der aktuellen Version 10 (oder eben römisch X) von Final Cut erreicht. Und mehr noch, die Adaptionsrate sei zuletzt auch wieder deutlich gestiegen. So hat es deutlich weniger Zeit in Anspruch genommen, von einer auf zwei Millionen Nutzer zu wachsen, als die erste Million zu erreichen. Vor allem vor dem Hintergrund der anfänglichen Kritik an Final Cut Pro X ist das Erreichen des Meistensteins beachtlich. Diese Kritik ging zunächst vor allem in die Richtung, dass Apple versuchen würde, die Arbeitsprozesse der Videoeditoren zu verändern, die jedoch viel mehr über ihre Arbeit und die Produktion von Videos wüssten, als Cupertino. Die Kritik ging sogar soweit, dass eine Petition ins Leben gerufen, die Apple davon überzeugen sollte, zurück zur vorherigen Version 7 zu kehren oder sich ganz aus dem professionellen Videogeschäft zu verabschieden. (via 9to5Mac)

Zuletzt hat Apple seine professionellen Nutzer wieder mehr ins Visir genommen und unter anderem auch neue Hardware für diesen Bereich angekündigt, die sich künftig wieder mehr an den Bedürfnissen und Wünschen dieses Klientels orientieren soll.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 26. April 2017 um 17:51 in AppStore, Mac
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, final cut, mac

Apr 24: Apple übernimmt Entwickler von Virtual-Reality-Erweiterung für Final Cut Pro

Apple scheint derzeit mal wieder ein vertärktes Auge auf den Erfolg verschiedener Entwickler in seinen AppStores geworfen zu haben. Nachdem man erst kürzlich die iOS-App Workflow übernommen und sich auch gleich die Dienste ihrer Entwickler gesichert hat, folgt nun mit Tim Dashwood der nächste Entwickler, der sich vor allem mit seiner 360VR Toolbox für Final Cut Pro einen Namen gemacht hat (via 9to5Mac). Mit den darin enthaltenen Filtern und Werkzeugen ist es möglich, mit Apples professioneller Video-Bearbeitungssoftware Virtual Reality Videos zu erstellen. Neben Final Cut Pro war die Toolbox zu einem Preis von knapp 1.000,- US-Dollar auch mit Adobe Premier und After Effects kompatibel.

Während Bestandsnutzer traurig sein dürften, dass das Toolkit wohl keine weiteren Feature-Updates erhalten wird, bietet Dashwood seine sämtlichen hochwertigen Apps nach Antritt seines neuen Jobs bei Apple inzwischen kostenlos zum Download bereit. Auf der anderen Seite darf durchaus davon ausgegangen werden, dass Apple wohl die eine oder andere Funktion der 360VR Toolbox direkt in Final Cut Pro integrieren wird.

Und auch an anderer Stelle passt die Übernahme ins Bild, sind Apples Bestrebungen in Sachen Virtual und Augmented Reality schließlich ein offenes Geheimnis im Silicon Valley.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 24. April 2017 um 06:59 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, augmented reality, final cut, mac, virtual reality

Okt 27: Apple veröffentlicht Final Cut Pro X 10.3

Wie auf dem Event heute Abend angekündigt, hat Apple inzwischen ein Update für seine professionelle Videobearbeitungs-Software Final Cut Pro X auf Version 10.3 im Mac AppStore veröffentlicht. Mit an Bord ist natürlich auch die Unterstützung für die Touch Bar der neuen MacBook Pro. Zu den weiteren Neuerungen zählt eine überarbeitete Benutzeroberfläche, bei der sich künftig die Timeline komplett ausblenden oder auch auf einem weiteren Display anzeigen lässt. Apple bezeichnet dies als neuerdings als "Magnetische Timeline 2". In der neuen Version versteht sich Final Cut Pro X nun zudem auch auf verschiedene neue Videoformate. Für Bestandskunden ist das Update wie gewohnt kostenlos zu laden. Neukunden werden für Final Cut Pro X über den folgenden Link mit € 299,95 im AppStore zur Kasse gebeten: Final Cut Pro X

Neben der neuen Version von Final Cut Pro X hat Apple auch neue Versionen der zugehörigen Apps Motion (€ 49,99 im Mac AppStore) und Compressor (€ 49,99 im Mac AppStore) veröffentlicht, die nun ebenfalls über eine überarbeitet Optik und die Unterstützung für die Touch Bar des MacBook Pro verfügen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 27. Oktober 2016 um 22:26 in AppStore, Mac
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, final cut, mac
« vorherige Seite   (Seite 1 von 3, insgesamt 24 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08