• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag arkit

Verwandte Tags

apple 2008 3d touch 3g 4k acer adium adobe airplay airpods airport airpower airprint akku aktie alexa amazon android animoji anker anleitung antennagate aperture apfs appel music apple car apple care apple id apple music apple park apple pay apple pencil apple sim apple store apple tv apple watch applecare appltv apps appstore artificial intelligence augmented reality back-to-school beats beats 1 beats1 beer bash beta bing bixby black friday blackberry blog bluetooth bokeh boot camp bug bumper carekit carplay carpool karaoke cebit challenge china chrome cinema display cisco classkit clips cloud cloudkit compressor connected health conrad continuity cortana craig federighi cyber monday cyberport datenschutz deal deloitte developer didi differential privacy dock dresden drm dropbox earpods earth day echo eddy cue education el capitan em emoji eu euro event everyone can code face id facebook faceid facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire fitbit flash flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gadget gadgets gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google google assistant google maps gravis graykey greenpeace gymkit hamburg handbrake handoff hannover health healthkit high sierra home homebutton homekit homepod how-to huawai hue iad ibeacon ibm ibooks ibooks author ibookstore ical icar ichat icloud icq idisk ifixit igzo ilife imac imac pro imessage imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios ios 7 ios ipad ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes radio itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg lightning lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mac mini mac os mac pro macbbok macbook macbook air macbook pro macos macos update macworld magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled microsoft mockup motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nfc nike nintendo noisegate nokia nsa numbers o2 office oled orchard os x pages partnerschaft passbook patent paypal pegatron perlen personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pride prime prism privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion qi qualcomm quartalszahlen quicktime ranking reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina review roundup rumor safari samsung sap saphirglas satire schoolwork scott forstall scurity sdk search ads security shazam sierra sierra tvos siri siri remote skeuomorphismus sky skype smart connector smart cover smart home smart keyboard snow leopard software sommerloch sonos spam spectre spigen spoiler spotify starbucks steve ballmer steve jobs steve wozniak store support swatch swift t-mobile tablet taptic engine teardown telekom terminal tesla testflight tethering the daily thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tim cook time capsule time machine tipp tomtom toshiba touch bar touch id touchbar truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe update usa usb-c vimeo virtual reality virus vista vodafone voice over voicemail vorschau wallet watch os watchkit watchos webclips webkit whatsapp widgets wien wifi wikipedia windows wlan wwdc xcode xserve yahoo yosemite youtube zeitungskiosk anyfont blitzangebote reminder bose gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn kindle mozilla outlook parallels photoshop rss spyware uber vpn app backup fake news google home google+ htc mwc nest technik appe netatmo appl apple rumor backpad belkin gopro mophie philips hue ravpower roaming surface ue voip appstoer telefonica

Mär 30: Die neue Gesichtserkennungs-Funktionen von GarageBand im Video

Auf dem Bildungs-Event am Dienstag angekündigt, hat Apple kurz darauf ein Update für seine Musik-App Garageband (kostenlos im AppStore) veröffentlicht, welches auf dem iPhone X auch die Nutzung der TrueDepth-Kamera für die Steuerung der Instrumente ermöglicht. Dabei wertet ARKit die Gesichtsausdrücke des Nutzers aus und setzt diese entsprechend in Steuereungsbefehle um. Wie genau man sich dies vorstellen muss, kann nun in dem unten eingebetteten Video von iPhonedo bewundert werden.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 30. März 2018 um 17:37 in AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, arkit, garageband, truedepth

Jan 14: Apple soll auf der CES in Las Vegas mit Anbeitern von Augmented Reality Brillen verhandelt haben

Während Apple schon eit Jahren nicht mehr persönlich auf der CES in Las Vegas mit einem Strand vertreten ist, schwebte Cupertino in den vergangenen Jahren doch irgendwie immer über der Consumer Electronics Show. In diesem Jahr hat dies deutlich nachgelassen und vor allem Amazon und Google standen mit ihrem Echo bzw. Google Home im Zentrum der Zubehöranbieter. Am Rande der CES könnte sich jedoch erneut spannendes in Sachen Apple getan haben. So berichtet Bloomberg News, dass sich Apple-Manager in Las Vegas mit verschiedenen Anbeitern von Augmented Reality Brillen getroffen haben sollen, um eine mögliche Kooperation zu sondieren. Neben Apple sollen auch Vertreter von Facebook und Google auf der Suche nach möglichen Partnern gewesen sein.

Während der Bericht keine wirklichen Details zu den Gesprächen präsentieren kann, ist es doch ein weiteres kleines Puzzleteil hin zu den sogenannten "Apple Glasses", an denen in Cupertino gerüchtehalber gearbeitet werden soll. Angeblich soll bis 2020 ein entsprechendes Produkt auf den Markt kommen und ein eigenes Betriebssystem namens "rOS" für "Reality Operating System" mitbringen. Es wäre der logische nächste Schritt in Apples Bestrebungen in Sachen Augmented Reality.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 14. Januar 2018 um 09:03 in Apple
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, arkit, augmented reality, rumor

Jan 4: Entwickler-Interesse an ARKit befindet sich deutlich auf dem Rückgang

Neben Face ID sollte eine der großen Neuerungen in den letztjährigen iPhones auch die deutlich verbesserte Unterstützung von Augmented Reality Features sein, die iOS-seitig durch das neue ARKit-Framework unterstützt werden. Was anfangs sowohl von Apple, als auch von verschiedenen Entwicklern gewaltig gehypt wurde, ist inzwischen zur Randnotiz verkommen. Dies belegen auch die aktuellen Daten der Analysten von Apptopia, aus denen hervorgeht, dass die Nutzung des neuen Frameworks durch die App-Entwickler zum Jahresende hin deutlich auf dem Rückzug war.

So erschienen im September, dem Erscheinungsmonat von iOS 11 ca. 300 neue Apps, die mit dem ARKit-Framework ausgestattet waren. Im Oktober waren es dann nur noch weitere 200 Apps und im November gar nur noch 156. Der leichte Anstieg auf rund 160 kann da wohl als normale Schwankung angesehen werden. Insgesamt soll ARKit in ca. 825 aus insgesamt seit dem September 3 Millionen erschienenen Apps zum Einsatz gekommen sein.

Die Kategorie, in der Augmented Reality am häufigsten zum Einsatz kommt, ist wenig überraschend die Spiele-Kategorie, auf die ca. 30% entfallen. 13,2% entfallen auf Apps aus der Kategorie Entertainment und 7,5% auf Foto- und Video-Apps. Vor allem Apple CEO Tim Cook hatte Augmented Reality wiederholt als eine der interessantesten Technologien unserer Zeit bezeichnet. Allerdings fehlen aus meiner Sicht nach wie vor die wirklich spannnenden Anwendungsszenarien und App-Ideen. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 4. Januar 2018 um 19:48 in AppStore, iOS
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, arkit, ios

Okt 14: Studie beweist: Vor allem Spiele setzen auf die Integration von ARKit unter iOS 11

Spätestens durch die Veröffentlichung von iOS 11 und die damit einhergehende Einführung von Apples Augmented Reality Frameworks namens ARKit ist diese Technologie in aller Munde. Während sich hierfür verschiedene spannende Anwendungsfelder auftun, wie unter anderem Tim Cook erst kürzlich wieder betonte oder auch die geniale IKEA Place App (kostenlos im AppStore) beweist, sind es in den ersten Wochen der Verfügbarkeit von iOS 11 vor allem Spiele, die auf die Unterstützung von ARKit setzen. Wie die App-Analysten von Sensor Tower (via TechCrunch) herausfanden, wurden Apps mit integrierter Unterstützung für ARKit inzwischen weltweit ca. 3 Millionen Mal aus dem AppStore heruntergeladen. Bei 35% davon handelte es sich um Spiele, bei 19% um Dientsprogramme, bei 11% um Entertainment-Apps und bei 7% um Bildungsanwendungen.

Bei näherem Hinblicken sind diese Werte aber nicht weiter überraschend, spiegeln sie auch beinahe 1-zu-1 die Verteilung von Apps in den verschiedenen Kategorien im AppStore wieder. Auch hier sind die Spiele die mit Abstand am stärksten vertretene Kategorie. Durch die Veröffentlichung von iOS 11 wurde ARKit auf einen Schlag die größte Augmented-Reality-Plattform der Welt. Insofern ist es nur konsequent, dass sich hieran auch die Kategorieverteilung im AppStore orientiert.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 14. Oktober 2017 um 20:55 in AppStore, iOS
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, arkit, ios

Sep 27: Geniale ARKit-Demo: Virtuelles Wohnungseinrichten mit IKEA Place

Nachdem die IKEA Place App (kostenlos im AppStore) bereits in der vergangenen Woche in den USA verfügbar war, lässt sie sich nun auch aus dem deutschen AppStore laden. Mit ihr kann man wunderbar die neuen Möglichkeiten von ARKit in iOS 11 ausprobieren. Die Augmented-Reality-App des Möbelhauses erlaubt das virtuelle Einrichten der eigenen vier Wände mit den bei IKEA erhältlichen Möbeln auf dem iPhone oder noch besser dem iPad. Beeindruckend dabei: Die App misst im Hintergrund den Raum und skaliert die darin platzierten Möbel maßstabsgetreu auf die passende Größe. Angeblich erreicht man dabei eine beeindruckende Genauigkeit von 98%. Gefällt einem was man sieht, kann man von der Einrichtung Screenshots machen und mit der Welt teilen oder auch gleich die Möbel über die App bei IKEA ordern. Dabei stehen einem aktuell rund 2.000 unterschiedliche Möbel aus dem Sortiment der Schweden. Ausprobieren!!! Die IKEA Place App kann ab sofort kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: IKEA Place App



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 27. September 2017 um 19:02 in AppStore
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, arkit, ios, perlen

Sep 20: [iOS] AppStore Perlen Spezial: Apps mit Unterstützung für ARKit

Mit den neuen iPhones geht Apple "All-In" in Sachen Augmented Reality. Die Basis dafür wurde bereits am Dienstagabend mit der Veröffentlichung von iOS 11 gelegt, welches das neue Framework für App-Entwickler mitbrachte. Inzwischen sind schon eine ganze Reihe mal mehr, mal weniger bekannte Apps und Updates in den AppStore geschwappt. Dabei ist es schon mehr als beeindruckend, mit welcher Kreativität sich manche Entwickler dem Thema nähern und AR-Funktionen in Spiele, aber auch in Produktiv-, Kreativ- und sogar Fitness-Apps integrieren. Zeit, sich einmal einen kurzen Überblick über das aktuelle Angebot zu verschaffen.

  • AR MeasureKit (kostenlos im AppStore)
    Diese App sorgte bereits mit diversen Demovideos aus der Betaphase von iOS 11 für Aufsehen und steht nun zum kostenlosen Download bereit. Unter anderem sind in der Vermesseungs-App eine Wasserwaage und eine Funktion zum Messen der Körpergröße enthalten.



YouTube Direktlink

  • Fitness AR (€ 3,49 im AppStore)
    Für den Fall, dass man seine Jogging-Einheiten oder Wanderungen mit der App Strava (kostenlos im AppStore) aufzeichnet, gibt es mit Fitness AR nun eine App, die einen diese Workouts nun auch per Augmented Reality darstellt. Hierzu wird die zurückgelegte Strecke auf eine 3D-Karte projeziert, die auf eine Oberfläche gelegt wird. Mit dem iPhone in der Hand kann man nun um diese Karte herumgehen und sie aus verschiedenen Winkeln betrachten.



YouTube Direktlink

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 20. September 2017 um 18:20 in AppStore
Kommentare: (14) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, arkit, perlen

Sep 19: Erste ARKit-optimierte Apps tauchen im AppStore auf

Mit der Freigabe von iOS 11 am heutigen Abend dürfte auch eine vollkommen neue Kategorie von Apps den darin neugestalteten AppStore geradezu überfluten. Die Rede ist natürlich von Apps, die auf das neue Augmented-Reality-Framework ARKit aufsetzen. Deren volles Potenzial wird sich zwar vermutlich auch erst mit dem iPhone 8 bzw. iPhone X entfalten, dennoch profitieren auch ältere Modelle bereits hiervon. Inzwischen haben sich auch die ersten Apps und Updates im AppStore eingefunden, die die ARKit-Funktionen umgesetzt haben. Hierzu gehören unter anderem:

  • Carrot Weather (€ 4,49 im AppStore)
  • One Drop (kostenlos im AppStore)
  • PCalc (€ 10,99 im AppStore)
  • Momento GIF-Maker (kostenlos im AppStore)
  • App in the Air (kostenlos im AppStore)

In den kommenden Wochen dürften sich wie gesagt noch einige Apps mehr hinzugesellen. Bereits die verschiedenen Demos aus der Beta-Phase von iOS 11 machten jede Menge Lust auf die neuen Möglichkeiten, die sich natürlich am Allerbesten mit einem entsprechenden AR-Headset nutzen lassen. Diese lassen sich bereits für kleines Geld bei Amazon bestellen, beispielsweise diese beiden Modelle:

  • celexon VR Brille Professional VRG-2 (€ 19,99 bei Amazon)
  • celexon VR Brille Economy VRG-1 (€ 9,99 bei Amazon)

Natürlich lassen sich die Apps aber auch bereits unter iOS 10 oder früher installieren. In diesem Fall fehlen dann halt die ARKit-Funktionen. Aber lange ist es ja nicht mehr hin bis iOS 11...

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 19. September 2017 um 06:41 in iOS, iPhone
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, arkit, augmented reality, ios, iphone

Aug 30: Kurz vor iOS 11: Große App-Entwickler stellen der Presse ihre ARKit-Apps in Cupertino vor

Wenn in den kommenden Wochen iOS 11 auf den Markt kommt, wird ARKit eine der großen, wenn auch in der Öffentlichkeit eher weniger beachteten Neuerungen sein. Um die Aufmerksamkeit ein wenig mehr hierauf zu lenken, hat Apple aktuell verschiedene Entwickler und Medienvertreter (u.a. CNBC, The Verge und TechCrunch) nach Cupertino eingeladen, um dort eine Auswahl von in Kürze erscheinenden ARKit-Apps großer Entwickler, wie The Food Network, IKEA, Giphy und AMC zu präsentieren. Unter anderem demonstrierte IKEA dabei seine AR-App namens "IKEA Place", mit der sich IKEA-Möbel in einer virtuellen Darstellung der eigenen vier Wände platzieren lassen. Mit der App von The Food Network können Nutzer Desserts kreieren, die dann im Anschluss über ein entsprechend erstelltes Rezept auch in der Realität umgesetzt werden können und AMC und Next Games haben sich zusammengetan, um ein AR-Spiel mit dem Titel "The Walking Dead: Our World" zu entwickeln. Die GIF-App Giphy bastelt derzeit an einer Funktion, mit der sich GIFs in der Realität platzieren lassen und Climax Studios gab einen Ausblick auf ein AR-Puzzlespiel namens "Arise", in dem das iPhone gedreht und gewendet werden muss, um den Protagonisten durch die Level zu steuern.



YouTube Direktlink

Sämtliche Entwickler werden von den Pressevertretern mit derselben Meinung über Apples ARKit zitiert. Das Framework gemeinsam mit der riesigen Plattform und Nutzerbasis dürfte der große Startschuss für Augmented Reality werden. Vor allem soll es dank ARKit deutlich einfacher sein als zuvor, neue AR-Apps zu entwickeln. Die Rede ist dabei von nur noch 7 bis 10 Wochen Entwicklungszeit. ARKit wird mit iOS 11 auf allen iOS-Geräten mit mindestens einem A9-Chip verfügbar sein (iPad Pro bzw. iPhone 6s/6s Plus und neuer).

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 30. August 2017 um 07:01 in AppStore, iOS
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, arkit, augmented reality, ios
« vorherige Seite   (Seite 1 von 2, insgesamt 11 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08