• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag appstore

Verwandte Tags

3d touch apple craig federighi ios ipad iphone kommentar perlen rumor touch id adobe aperture flash mac photoshop update airplay airport airprint apple tv bluetooth facetime home homepod ipod touch itunes os x software sonos tipp tvos beats gadget gravis icloud ilife ipod iwork leopard macbook macbook air microsoft patent snow leopard steve jobs store time capsule time machine wifi wlan amazon alexa anker apple music apple watch askborg aukey black friday blitzangebote reminder bose canary carplay cloud connected health cyber monday cyberport deal deals echo event facebook fire fire tv fitbit gadgets gagdet google gopro gorpo greenpeace homekit hue ibooks ibookstore imessage itunes radio kindle lightning mediamarkt netatmo nfc norsens office philips hue prime ranking review ring samsung siri sky smart home spotify syncwire technik tim cook tizi ue virtual reality whatsapp wikipedia wwdc youtube zendure android google maps macos rss windows antennagate bumper sdk telekom anyfont ibm internes fotos garageband imovie iphoto java keynote numbers pages safari xcode yosemite 2008 3g 4k acer adium airpods airpower akku aktie animoji anleitung apfs appel music apple car apple care apple id apple park apple pay apple pencil apple sim apple store applecare appltv apps arkit artificial intelligence augmented reality back-to-school beats 1 beats1 beer bash beta bing bixby blackberry blog bokeh boot camp bug carekit carpool karaoke cebit challenge china chrome cinema display cisco classkit clips cloudkit compressor conrad continuity cortana datenschutz deloitte developer didi differential privacy dock dresden drm dropbox earpods earth day eddy cue education el capitan em emoji eu euro everyone can code face id faceid family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire flickr flyover force touch fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google assistant graykey gymkit hamburg handbrake handoff hannover health healthkit high sierra homebutton how-to huawai iad ibeacon ibooks author ical icar ichat icq idisk ifixit igzo imac imac pro in-app abo in-app purchase instagram intel internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x ipod nano ipod shuffle iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes u iwatch iweb jahresrückblick jailbreak jimmy iovine jony ive karten lala leak lg lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mini mac os mac pro macbbok macbook pro macos update macworld magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled mockup motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nike nintendo noisegate nokia nsa o2 oled orchard partnerschaft passbook paypal pegatron personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pride prism privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion qi qualcomm quartalszahlen quicktime reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina roundup sap saphirglas satire schoolwork scott forstall scurity search ads security shazam sierra sierra tvos siri remote skeuomorphismus skype smart connector smart cover smart keyboard sommerloch spam spectre spigen spoiler starbucks steve ballmer steve wozniak support swatch swift t-mobile tablet taptic engine teardown terminal tesla testflight tethering the daily thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tomtom toshiba touch bar touchbar truedepth tsmc turi tutorial tv tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe usa usb-c vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau wallet watch os watchkit watchos webclips webkit widgets wien xserve yahoo zeitungskiosk roaming streaming apple rumor appstoer powerbank equinux saturn vpn tweetmeme urlaub weihnachten garmin smartwatch belkin appe fake news google+ spyware mozilla backpad casefriends creative elgato gewinnspiel jawbone jbl logitech mophie nest netgear nomad ravpower test verlosung gesponsert app backup google home htc mwc outlook ifttt joyn surface appl voip apstore game parallels vlc iOS watchOS Xcode krack ransomware linkedin windows phone telefonica viv dsl uber

Apr 26: Günstige iTunes Karten bei MediaMarkt

Nachdem man bereits seit Anfang der Woche beim Kauf von iTunes-Geschenkkarten bei Penny und Lidl sparen kann, legt der MediaMarkt nun noch einmal mit einer eigenen Aktion nach. Dort kann man in den Filialen des Elektronikmartes die Karten aktuell mit einem Zusatzguthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert ergattern. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Donnerstag, den 03. Mai 2018, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 26. April 2018 um 17:53 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes

Apr 25: Die EU-DSGVO steht vor der Tür: WhatsApp aktualisiert Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien

Am 25. Mai tritt die neue, strengere Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union in Kraft und die Auswirkungen lassen sich inzwischen an allen Ecken und Enden des Internets erkennen. Vor allem die sozialen Dienste und Netzwerke sind hiervon stark betroffen, was sich nun verstärkt auch beim beliebten Messenger WhatsApp auswirkt. So hat die Facebook-Tochter nun seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien in einer überarbeiteten Fassung veröffentlicht. In einem deutschsprachigen Blogpost werden die einzelnen überarbeiteten Punkte der Nutzungsbedingungen näher erläutert. Dabei stehen drei wichtige Themen im Vordergrund:

  • WhatsApp in Europa: WhatsApp hat eine Präsenz in der Europäischen Union geschaffen, um dir seine Dienste von dort aus bereitzustellen und die neuen hohen Transparenzstandards hinsichtlich der Privatsphäre unserer Benutzer zu erfüllen.
  • Datenaustausch: Derzeit teilen wir deine Account-Infos nicht zur Verbesserung der Produkterlebnisse und Werbung auf Facebook. Wie wir bereits in der Vergangenheit angekündigt haben, möchten wir zukünftig enger mit anderen Facebook-Unternehmen zusammenarbeiten und werden dich über neue Entwicklungen auf dem Laufenden halten.
  • Sicherheit auf WhatsApp: Wenn wir Hinweise auf Benutzer bekommen, die auf WhatsApp oder Facebook unerwünschte Nachrichten - etwa Spam oder missbräuchliche Inhalte - versenden, teilen wir diese Informationen und können entsprechende Maßnamen einleiten, wie etwa den Benutzer plattformübergreifend zu blockieren. Mehr dazu, wie du deine Sicherheit auf WhatsApp erhöhst, findest du in diesen Tipps zur Sicherheit.

Eine weitere Neuerung betrifft auch das Mindestalter für die Nutzung von WhatsApp, welches von bislang 13 auf nun 16 Jahre angehoben wurde. Darüber hinaus können WhatsApp-Nutzer künftig auch sämtliche Daten, die mit dem jeweiligen Account verbunden sind, einsehen und herunterladen. Die zugehörige neue Funktion wird im Laufe der kommenden Wochen zur Verfügung gestellt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 25. April 2018 um 22:09 in AppStore
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, whatsapp

Apr 23: Günstige iTunes Karten bei Lidl und Penny

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Lidl die die Karten mit einem Zusatzguthaben in Höhe von bis zu 20% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt gestaffelt für die Karten im Wert von € 25,- (10%), € 50,- (15%) und € 100,- (20%). Auch bei Penny kann man sparen. Hier bekommt man den 3er Pack € 10,- Karten für nur € 27,- und damit um 10% reduziert.

Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 28. April 2018, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Steffen!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 23. April 2018 um 07:05 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes

Apr 20: [iOS] AppStore Perlen 16/18

Ich persönlich bin kein großer Freund davon, den Download einer App kostenlos anzubieten und anschließend dann zu versuchen, über In-App Käufe Umsatz zu generieren. Etwas anderes ist es, wenn die bereits eine Funktion mitbringt, man aber per IAP Zusatzfunktionen freischalten kann. Allerdings ist das Vorgehen der Entwickler in jedem Falle legitim, wie auch aktuelle Zahlen von Sensortower belegen. So stiegen die Ausgaben des durschnittlichen Nutzers für In-App Käufe in den USA im vergangenen Jahr um 23% auf nun 58,- US-Dollar. Im vergangenen Jahr waren es noch 47,- Dollar. Eindeutiger Spitzenreiter ist dabei wenig überraschend die Spiele-Kategorie 36,- Dollar Umsatz, vor der Kategorie Entertainment mit 4,40 Dollar und Musik mit 4,10 Dollar. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.

Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 20. April 2018 um 19:06 in AppStore
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, perlen

Apr 18: Aus und vorbei: Auch Opera VPN verabschiedet sich Ende des Monats aus dem AppStore

Vorhin musste ich bereits das traurige Aus der NAVIGON-Apps im AppStore verkünden, da schließt sich bereits die nächste Hiobsbotschaft an. So hat auch Opera heute vermeldet, dass man seine kostenlose Opera VPN App (kostenlos im AppStore) aus dem AppStore entfernen und das Angebot einstellen wird. Dies tritt Ende des Monats, also am 30. April in Kraft. Als kleine Entschädigung für Abonnenten des kostenpflichtigenOpera-Gold-Dienstes erhalten diese eine kostenlose einfährige Mitgliedschaft für den SurfEasy Ultra VPN Dienst, wobei sämtliche Daten von Opera zu dem neuen Anbieter migriert werden, den in 2016 übernommen hatte. Diejenigen Nutzer, die kein Opera Gold Abonnement besitzen, erhalten immerhin noch einen Nachlass in Höhe von 80% auf den SurfEasy Total VPN Dienst. Schade, auch diese App habe ich oft und gerne genutzt.

Als Alternative weise ich noch einmal gerne auf den Anbieter NordVPN hin, bei dem man 3 Jahre lang eine sichere und verschlüsselte VPN-Verbindung zum Preis von nur $ 2,75 pro Monat erhalten kann. Das sind zum aktuellen Wechselkurs nicht einmal € 2,50 im Monat, also weniger als ein Coffee To Go und sogar 77% günstiger als der Normalpreis. Auch NordVPN bietet eine iOS-App (kostenlos im AppStore) an, über die der Dienst auch mobil genutzt werden kann. Der folgende Link führt direkt zu dem Angebot: 3 Jahre sicheres VPN für nur $ 2,75 pro Monat

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 18. April 2018 um 18:36 in AppStore
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, vpn

Apr 18: Traurige Nachricht: NAVIGON zieht sich aus dem AppStore zurück

Für mich persönlich ist es eine traurige Nachricht, die der Navi-Anbieter Garmin heute in Umlauf gebracht hat. Zum 14. Mai werden sämtliche Apps unter dem NAVIGON-Branding sowohl aus dem iOS AppStore, als auch dem Google Play Store zu entfernen und das Angebot einzustellen. Für Bestandskunden bedeutet dies, dass die NAVIGON-Apps ab Mitte Mai nicht mehr aktualisiert und bestehende Abos auch nicht mehr verlängert werden können. Vor allem das FreshMaps-Abo ist hier zu nennen, welches auch nach dem 14. Mai für immerhin noch zwei Jahre für aktuelle Karten innherhalb der App sorgen wird. Möchte man die NAVIGON-Apps also auch in den kommenden 25 Monaten noch nutzen, ist jetzt so ziemlich die letzte Gelegenheit, noch zuzuschlagen.

Ich persönlich finde die Nachricht deswegen so traurig, weil NAVIGON (€ 79,99 im AppStore) tatsächlich meine erste Navi-App auf dem iPhone war. Sie erschien kurz nachdem Apple sich entschieden hatte, auch Drittanbieter-Apps den Zugriff auf das GPS-Modul des iPhone zu gestatten. Das war an einem Samstagvormittag, kurz bevor ich in den Flieger nach Spanien gestiegen bin. Schon in dieser ersten Version hatte die App tolle Dienste in noch so kleinen spanischen Dörfern geleistet, weswegen sie bis zum heutigen Tage nicht mehr von der ersten Seite meines iPhone-Homescreen wegzudenken ist. Schade!

Zurückzuführen ist der Schritt wohl auch auf den Trend hin zu kostenlosen Angeboten wie Google Maps oder die Apple Karten-App. Ich würde allerdings auch nach wie vor ein Offline-Navi jederzeit bevorzugen. Passende Alternativen gibt es hierzu im AppStore natürlich einige. Hier eine kleine Auswahl:

  • HERE WeGo (kostenlos im AppStore)
  • TomTom GO Mobile (kostenlos im AppStore)
  • Sygic GPS-Navigation & Karten (kostenlos im AppStore)
  • Navmii GPS Deutschland (kostenlos im AppStore)

Telekom-Kunden, die die NAVIGON-Version NAVIGON select (kostenlos im AppStore) nutzen, sind fürs Erste übrigens auf der sicheren Seite. Ihre App soll auch weiterhin gepflegt und mit Updates versorgt werden, wie die zugehörige Pressemitteilung bestätigt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 18. April 2018 um 17:05 in AppStore
Kommentare: (29) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, navigon

Apr 16: Günstige iTunes Karten bei REWE

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette REWE die die Karten mit einem Zusatzguthaben in Höhe von bis zu 20% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt gestaffelt für die Karten im Wert von € 25,- (10%), € 50,- (15%) und € 100,- (20%). Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 21. April 2018, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 16. April 2018 um 07:16 in Apple Music & iTunes, AppStore
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, appstore, geschenkkarten, itunes

Apr 13: [iOS] AppStore Perlen 15/18

Es gibt neue Zahlen aus dem Umfeld des Free-to-Play Shooters Fortnite, der den AppStore in den vergangenen Wochen seit seinem Erscheinen im Sturm genommen hat. War das Spiel in seiner Gänze zunächst nur auf Einladung spielbar, ist diese Beschränkung inzwischen aufgehoben worden. Entsprechend schnell steigt seither auch die Zahl der Spieler, was im Umkehrschluss dann auch den Umsatz entsprechend ankurbelt. Dieser erreichte in den ersten 20 Tagen die stattliche Summe von 15 Millionen Dollar. Und ein Ende ist offensichtlich nicht in Sicht. So haben die App-Beobachter von Sensortower festgestellt, dass die Anzahl der Nutzer unter iOS weiter kräftig zulegt. Zudem steht in Kürze auch noch der Launch auf der Android-Plattform an. Ein echter Goldesel also. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche. Weiterlesen...
Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 13. April 2018 um 18:47 in AppStore
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, ios, perlen
« vorherige Seite   (Seite 1 von 217, insgesamt 1730 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08