• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag apple watch

Verwandte Tags

airpods apple apple music applecare augmented reality beats bluetooth deal earpods event gadget homepod ifixit iphone lightning macbook air qi rumor samsung spigen store telekom tim cook update usb-c airpower amazon alexa anker apple tv appstore askborg aukey black friday blitzangebote reminder bose canary carplay cloud connected health cyber monday cyberport deals echo facebook fire fire tv fitbit gadgets gagdet google gopro gorpo gravis greenpeace homekit hue ibooks ibookstore icloud imessage ios ipad ipod itunes itunes radio kindle mac mediamarkt microsoft netatmo nfc norsens office perlen philips hue prime ranking review ring siri sky smart home sonos spotify steve jobs syncwire technik tizi ue virtual reality whatsapp wikipedia wwdc youtube zendure 2008 3d touch 3g 4k acer adium adobe airplay airport airprint akku aktie android animoji anleitung antennagate aperture apfs appel music apple car apple care apple id apple park apple pay apple pencil apple sim apple store appltv apps arkit artificial intelligence back-to-school beats 1 beats1 beer bash beta bing bixby blackberry blog bokeh boot camp bug bumper carekit carpool karaoke cebit challenge china chrome cinema display cisco classkit clips cloudkit compressor conrad continuity cortana craig federighi datenschutz deloitte developer didi differential privacy dock dresden drm dropbox earth day eddy cue education el capitan em emoji eu euro everyone can code face id faceid facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my iphone firefox firewire flash flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius geschenkkarten google assistant google maps graykey gymkit hamburg handbrake handoff hannover health healthkit high sierra home homebutton how-to huawai iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk igzo ilife imac imac pro imovie in-app abo in-app purchase instagram intel internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle ipod touch iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes u iwatch iweb iwork jahresrückblick jailbreak java jimmy iovine jony ive karten keynote kommentar lala leak leopard lg lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x lte mac mini mac os mac pro macbbok macbook macbook pro macos macos update macworld magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown mfi micro-led microled mockup motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon netflix netzneutralität news news flash nike nintendo noisegate nokia nsa numbers o2 oled orchard os x pages partnerschaft passbook patent paypal pegatron personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps pns podcast podcasts power nap pride prism privates privatfreigabe project titan projekte promo promotion qualcomm quartalszahlen quicktime reachability reading list red remote research kit researchkit responsibility retail retina roundup safari sap saphirglas satire schoolwork scott forstall scurity sdk search ads security shazam sierra sierra tvos siri remote skeuomorphismus skype smart connector smart cover smart keyboard snow leopard software sommerloch spam spectre spoiler starbucks steve ballmer steve wozniak support swatch swift t-mobile tablet taptic engine teardown terminal tesla testflight tethering the daily thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger time capsule time machine tipp tomtom toshiba touch bar touch id touchbar truedepth tsmc turi tutorial tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt unboxing unter der lupe usa vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau wallet watch os watchkit watchos webclips webkit widgets wien wifi windows wlan xcode xserve yahoo yosemite zeitungskiosk roaming streaming apple rumor appstoer anyfont gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn mozilla outlook parallels photoshop rss spyware uber vpn belkin equinux saturn appe backpad casefriends creative elgato garmin jbl logitech mophie nest netgear nomad powerbank ravpower smartwatch test verlosung app backup fake news google home google+ htc mwc hameln surface appl voip apstore game vlc iOS watchOS Xcode telefonica viv dsl tweetmeme

Apr 23: Auch der letzte Apple Watch Pop-Up Shop schließt im Mai endgültig seine Türen

Zum Verkaufsstart der ersten Generation der Apple Watch installierte Apple an prominenten, meist exklusiven Standorten auf der ganzen Welt sogenannte Pop-Up Shops, die sich einzig und allein dem Vertrieb der Smartwatch aus Cupertino verschrieben hatten. Seinerzeit sollte die Watch auch als Mode-Accessoire an den Mann gebracht werden - ein Vorhaben, von dem man inzwischen abgerückt ist und stattdessen mehr auf den Fitness-Aspekt der Apple Watch setzt. In den vergangenen Monaten verschwanden dementsprechend auch nach und nach die Apple Watch Pop-Up Shops. Ein Vorgang, der nun Mitte Mai komplett abgeschlossen wird.

Dann nämlich wird auch der letzte dieser Shops im Shinjuku-Einkaufszentrum in Tokio seine Türen endgültig schließen, wie ein Schild an der Location inzwischen informiert. Auf diesem, inzwischen auch auf Twitter zu sehenden Schilf heißt es sinngemäß übersetzt: "Wir weisen darauf hin, dass der Apple Watch Shop im Isetan Shinjuku am Sonntag, den 13. Mai schließen wird. Wir mlchten uns bei allen Kunden bedanken."

Die beiden anderen Apple Watch Pop-Up Shops in den Galeries Lafayette in Paris und bei Selfridges in London hatten bereits im vergangenen Jahr ihre Pforten geschlossen. An den drei Standorten versuchte man vor allem die Apple Watch Edition Versionen zu verkaufen, die bis zu jnapp € 20.000,- teuer werden konnten. Diese Modelle hat man inzwischen allerdings nicht mehr im Programm, weswegen die Schließung der Shops die zu erwartende Konsequenz ist.

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 23. April 2018 um 19:12 in Apple Watch
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch

Apr 17: Earth-Day-Challenge auf der Apple Watch umfasst in diesem Jahr ein beliebiges 30-Minuten-Workout

Bereits in der vergangenen Woche wurde entdeckt, dass Apple auch in diesem Jahr wieder eine Apple-Watch-Challenge anlässlich des Earth Day am 22. April anbieten wird. Nun ist auch klar, was man in diesem Jahr tun muss, um an das Achievement und die iMessage-Sticker als Belohnung zu kommen. So reicht es in diesem Jahr aus, ein Workout jeglicher Art mit einer Länge von 30 Minuten zu absolvieren. Dies kann innerhalb der Aktivitäten-App auf der Apple Watch geschehen oder auch mit jeder anderen App, die ihre Ergebnisse an die Health-App auf dem iPhone überträgt. Die ersten offiziellen Hinweise auf die Challenge sollen die Informationen der Kollegen von MacRumors zufolge bereits ab kommendem Freitag auf den Apple Watches dieser Welt erscheinen.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 17. April 2018 um 06:58 in Apple Watch
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, earth day

Apr 16: Fitbit Versa: Neuer Apple-Watch-Konkurrent will über den Preis punkten

Fitbit, der weltweit größte Hersteller von Wearables hat mit der Fitbit Versa eine neue Smartwatch auf den Markt gebracht, welche unter anderem auch direkt mit der Apple Watch konkurrieren soll. Vom Unternehmen selbst als "Smartwatch for All" bezeichnet, erinnert die Fitbit Versa (€ 199,95 bei Amazon) sowohl optisch als auch funktional in verschiedenen Punkten an die Apple Watch und soll die leichteste Metall-Smartwatch der Welt sein. Das Gehäuse besteht aus ultradünnem anodiziertem Aluminium und soll sowohl an schmalere, als auch etwas dickere Handgelenke passen. Die Akkulaufzeit soll über 4 Tage betragen, was eine deutliche Steigerung gegenüber der Apple Watch bedeuten würde.

Wie auch frühere Fitbit-Produkte, verfügt auch die Versa über eine Herzschlagüberwachung rund um die Uhr, verschiedene Workouts, Schlafüberwachung, einen Musikspeicher und NFC-Zahlungen in der Fitbit Versa Special Edition. Neben der Smartwatch selber wird Fitbit auch verschiedene, für unterschiedliche Anlässe passende Armbänder verkaufen. Als Betriebssystem kommt auf der Versa das Fitbit OS 2.0 zum Einsatz, welches unter anderem auch ein anpassbares Dashboard mit Informationen zu Gesundheit uind Fitness des Trägers enthält. Dank des integrierten App Store kann die Versa zudem mit verschiedenen Funktionen erweitert werden.

Die Fitbit Versa kann ab sofort zum Preis von € 199, 95 in verschiedenen Farben über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Fitbit Versa

Die mit einem NFC-Chip ausgestattete Fitbit Versa Special Edition schlägt über den folgenden Link bei Amazon mit € 229,95 zu Buche: Fitbit Versa Special Edition

Die optional angebotenen Armbänder für die Fitbit Versa können zu Preisen zwischen € 29,95 und € 99,95 für die Originale von Fitbit über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Fitbit Versa Armbänder

Geschrieben von Florian Schimanke am Montag, 16. April 2018 um 17:56 in Gadgets
Kommentare: (15) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple watch, fitbit, gadget

Apr 15: Apple bietet kostenlose Reparatur für 42mm-Modelle der Apple Watch Series 2 mit geschwollenen Akkus

Bereits vor einigen Monaten kamen Gerüchte auf, wonach es in seltenen Fällen passieren kann, dass der Akku einer Apple Watch Series 2 durch einen Defekt anschwellen und das Gehäuse dadurch aufbrechen könnte. Nun hat Apple darauf reagiert und eine neue Reparatur-Richtlinie erlassen. Demnach werden bestimmte Apple Watch Series 2 Modelle kostenlos repariert, wenn diese sich nicht mehr einschalten lassen oder unter dem angesprochenen angeschwollenen Akku leiden. Dies gilt bis zu drei Jahre nach dem Erwerb der Uhr und wie es aussieht auch weltweit. In der Richtlinie, die den Kollegen von MacRumors vorliegt heißt es wörtlich:

"Apple has determined that under certain conditions, some Apple Watch Series 2 devices may not power on or they may experience an expanded battery. [...] Apple will service eligible devices free of charge. [...] Apple will authorize coverage for eligible devices for three years after the original date of purchase."

Beschränkt ist die Richtlinie auf sämtliche Varianten der 42mm-Modelle der Apple Watch Series 2, vorbehaltlich einer vorherigen optischen und technischen Prüfung des Geräts durch den Apple Support. Sollte man von dem Problem betroffen sein, wendet man sich am besten an den Apple Support.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 15. April 2018 um 19:16 in Apple Watch
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, support

Apr 15: Entwickler können offenbar künftig Ziffernblätter für die Apple Watch anbieten

Zwer dürfte watchOS 4.3.1 allein schon wegen seiner Aktualisierung an der zweiten Nachkommastelle ein eher kleines Update für die Apple Watch werden, dennoch enthält die aktuelle Beta bereits einige spannende Erkenntnisse. So wurde unter anderem bereits herausgefunden, dass Apple wohl mit dem Update auf watchOS 5 im Herbst dieses Jahres die Unterstützung von watchOS 1 Apps einstellen wird. Nun haben die Kollegen von 9to5Mac eine weitere spannende Entdeckung gemacht. So wird es Entwicklern offenbar in Zukunft möglich sein, eigene Ziffernblätter zu entwerfen und diese den Nutzern zur Verfügung zu stellen.

Dies legen zumindest Codezeilen nahe, die im NanoTimeKit-Framework entdeckt wurden, welches für die Ziffernblätter zuständig ist. Zwar wird allein schon allein aufgrund des Wortlauts deutlich, dass die Funktion aktuell noch nicht implementiert, sie aber für die Zukunft wohl vorgesehen ist. Auch hier ist es möglich, dass die Funktion mit watchOS 5 freigeschaltet wird. Spätestens dann sit der Kreativität auf der Apple Watch kaum noch Grenzen gesetzt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 15. April 2018 um 16:44 in Apple Watch
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, watchos

Apr 11: Apple startet neue Apple Watch Challenge zum Earth Day

Wie in der Vergangenheit auch schon zu anderen Anlässen, wird Apple anlässlich des am 22. April mal wieder anstehenden "Earth Day" eine neue Challenge für Besitzer einer Apple Watch durchführen. Die "Earth Day Challenge" forderte den Nutzer im vergangenen Jahr auf, raus zu gehen und eine 30 minütige Outdoor-Übung zu absolvieren, wofür er mit neuen iMessage Stickern und einem speziellen Badge belohnt wird. Die Kollegen von 9to5Mac haben die Sticker bereits in den Tiefen von watchOS entdeckt und schon einmal vorab veröffentlicht. Eine offizielle Ankündigung dürfte in Kürze folgen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 11. April 2018 um 17:01 in Apple Watch
Kommentare: (10) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch

Apr 11: watchOS 4.3.1 deutet auf baldiges Ende von watchOS 1 Apps hin

Mit der Veröffentlichung von iOS 11 strich Apple im vergangenen Herbst die Unterstützung von 32-Bit Apps. Ähnliches bereitet Apple aktuell auch für macOS vor und auch Apple Watch Nutzer werden sich darauf einstellen müssen, dass einige Apps künftig wohl nicht mehr funktionieren werden. So enthält die vergangene Woche veröffentlichte erste Beta von watchOS 4.3.1 eine neue Warnmeldung beim Start von Apps, die noch mit dem WatchKit-SDK aus watchOS 1 entwickelt wurden. Es wird daher erwartet, dass deren Unterstützung in watchOS 5 ab diesem Herbst gestrichen wird.

Die erste Generation von Apple-Watch-Apps benötigten noch zwingend eine Bluetooth-Verbindung zu einem iPhone um zu funktionieren. Ein Umstand, den Apple mit watchOS 2 bereits ein halbes Jahr später behob, was die Apps deutlich unabhängiger von dieser Verbindung machte. Die Auswirkungen durch das Streichen der Unterstützung der alten Apps dürften sich in Grenzen halten, da deren Nutzung heutzutage ohnehin nicht mehr wirklich Spaß und Sinn macht. Auch das Einreichen von Updates für watchOS 1 Apps hatte Apple in der vergangenen Woche beendet, weswegen unter anderem die Instagram-App für die Apple Watch inzwischen nicht mehr verfügbar ist. (via 9to5Mac)

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 11. April 2018 um 06:28 in Apple Watch
Kommentare: (5) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, watchos

Apr 3: Bericht: Apple arbeitet mit TSMC an microLED-Displays für die nächste Apple Watch

Nicht nur Apples geplanter Wechsel auf eigene Chips im Mac wird immer mal wieder diskutiert, auch die Verwendung der microLED-Technologie für künftige Displays wabert immer mal wieder durch die Gerüchteküche. Aktuell berichten die Kollegen der DigiTimes mal wieder, dass Apple bereits mit dem taiwanesischen Zulieferer TSMC zusammenarbeitet, um in einem ersten Schritt kleinere Displays, beispielsweise für kommende Apple Watch Modelle oder AR-Wearables zu produzieren. Wie bereits mehrfach thematisiert, erlaubt diese Technologie abermals dünnere Displays, die zudem auch weniger stromhungrig sind, als die momentan verbreitet zum Einsatz kommenden OLED-Displays.

Aus dem Bericht der Kollegen geht hervor, dass Apple die microLED-Panels derzeit in zwei kleinen Größen testet. Darunter sollen sich ein 1,3"- bis 1,4"-Panel für die Apple Watch und ein 0,7"- bis 0,8"-Panel für ein nicht näher spezifiziertes AR-Wearable, möglicherweise eine Brille befinden. Mittelfristig sollen dann jedoch auch deutlich größere Panels produziert werden, die dann unter anderem im MacBook zum Einsatz kommen könnten.

Auf Basis von Informationen aus der Zuliefererkette sollen die microLED-Panels für die Apple Watch bereits in der zweiten Jahreshälfte 2018 oder in 2019 in die Massenproduktion gehen. Sollten die Informationen stimmen, könnte also eine potenzielle Apple Watch Series 4 oder 5 mit den neuen Displays ausgestattet sein. Dies könnte dann auch mit einem Preisanstieg einhergehen, da die Produktionskosten für die neuen microLED-Panels zwischen 400% und 600% höher sein sollen als bei den aktuell zum Einsatz kommenden OLED-Panels. Möglich ist daher auch, dass die neue Technologie nur in den High-End Modellen der Apple Watch zum Einsatz kommt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. April 2018 um 19:08 in Apple Watch
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, microled, rumor
« vorherige Seite   (Seite 1 von 44, insgesamt 348 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Werbung:

Werbung:

Kalender

Zurück April '18 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum und Datenschutzerklärung
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08