Jan 6: Zeit zwischen Produktvorstellung und Verkaufsstart hat sich unter Tim Cook mehr als verdoppelt
Als Apple im vergangenen Jahr den HomePod vom ursoprünglich anvisierten Verkaufsstart im Dezember auf Anfang 2018 verschob, fühlte man sich schon ein wenig an andere Verzögerungen ähnlicher Art aus den vergangenen Jahren erinnert, etwa an die Apple Watch oder auch die AirPods. Das Wall Street Journal hat dies einmal zum Anlass genommen, zu analysieren, wie sich derlei Verzögerungen entwickelt haben, seit Tim Cook das Ruder von Steve Jobs bei Apple übernommen hat. Dabei kommt man zu dem Schluss, dass sich diese in der Tat seither mehr als verdoppelt haben.
Von den über 70 Produkten, die veröffentlicht oder aktualisiert wurde seit Tim Cook Apple CEO ist, waren fünf von einer Verzögerung von drei Monaten oder mehr und neun von einem bis drei Monaten zwischen ihrer Vorstellung und dem Verkaufsstart betroffen. In der Zeit, in der Steve Jobs Apple CEO war, wurden in etwa genauso viele Produkte auf den Markt gebracht, von denen jedoch nur eines eine Verzögerung von einem bis drei Monaten aufwies.
Im Schnitt führte dies dazu, dass Kunden unter der Regie von Tim Cook in den vergangenen sechs Jahren 23 Tage zwischen der Vorstellung und dem Verkaufsstart eines Apple-Produktes warten mussten, während es im selben Zeitraum unter Steve Jobs lediglich 11 Tage waren.
Vor allem waren laut dem WSJ die komplett neu unter Tim Cook entwickelten Produkte, nämlich die Apple Watch, die AirPods und der HomePod von erheblichen Verzögerungen betroffen, was unter anderem dazu führte, dass man mit den AirPods und dem HomePod das wichtige Weihnachtsgeschäft verpasste. Unter Steve Jobs wurden diese Verzögerungen stets mit eiserner Hand versucht zu vermeiden, da sie der Konkurrenz Zeit geben, zu reagieren und bei Kunden Enttäuschung auslösen können.
Nicht vergessen sollte man allerdings bei all dem, dass man Tim Cook keineswegs nur an diesem Faktor messen sollte. So ist seine Zeit als Apple CEO an anderen Fronten durchweg als erfolgreich zu bezeichnen. Der Umsatz hat sich beispielsweise in den vergangenen sechs Jahren unter Cook mehr als verdoppelt und der Aktienkurs gar mehr als verdreifacht. Zudem muss angemerkt werden, dass verschiedene Entwicklungen in den vergangenen Jahren Apple das Leben nicht gerade leichter gemacht haben. Hierzu gehören unter anderem eine größere Kundenzahl, kürzere Produktlebenszyklen und erheblich kompliziertere Fertigungsmethoden für die neuen Technologien.
Dennoch darf man gespannt sein, wie sich die Zeit zwischen einer Produktvorstellung und dem tatsächlichen Verkaufsstart in den kommenden Monaten entwickeln wird.
Jan 6: Apple sichert sich die Rechte an TV-Dokumentation über außergewöhnliche Häuser
Nachdem erst kürzlich bekannt wurde, dass Apple sich die Rechte an einer neuen Drama-Serie namens "Are You Sleeping" für seine exklusiven Video-Ambitionen gesichert hatte, berichtet Variety nun von einer neuen Dokumentation, die sich Apple ebenfalls einverleibt habe. Diese soll auf den Titel "Home" hören und sich um besondere Häuser drehen. Wie die Kollegen weiter schreiben, wird in der Reihe ein "Blick in die außergewöhnlichsten Häuser der Welt geworfen". Zudem werden auch die dafür zuständigen Architekten und Inneneinrichter porträtiert.
Apple hat zunächst 10 einstündige Episoden von "Home" gewordert, die von Matt Tynauer und Corey Reese bei Altimeter Films produziert werden. Bereits in der Vergangenheit wurde gemunkelt, dass sich Apples Tätigkeiten auf dem Markt der TV-Inhalte vor allem um familienfreundliche Inhalte, Dramen und Dokumentationen konzentrieren werden, wodurch Serien nach dem Vorbild von "Game of Thrones", bei denen Sex und Gewalt eine essentielle Rolle spielen ausscheiden würden.
Neben "Home" und "Are You Sleeping" arbeitet Apple unter anderem auch an einer Neuauflage der Steven Spielberg Serie "Amazing Stories", einem Morning-Show-Drama mit Reese Witherspoon und Jennifer Aniston und einer weiteren Sci-Fi Serie aus der Feder von Ronald D. Moore. Die ersten Inhalte sollen gerüchtehalber bereits in diesem Jahr über die Mattscheibe flimmern.
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Jan 6: Neue Aktion bei Aukey: 8 Produkte aktuell zum Sonderpreis
Nachdem der Zubehörhersteller Aukey bereits das vergangene Jahr über immer mal wieder mit einer Rabatt-Aktion am Start war, wird diese Tradition auch 2018 fortgesetzt, so dass sich momentan 8 Produkte aus dem Sortiment des Anbieters mithilfe von Amazon-Rabattcodes zu reduzierten Preisen erwerben lassen. Mit dabei ist wieder eine breite Palette an Gadgets von einer Ladegeräten über eine Lautsprecher und Kopfhörer bis hin zu Mac-Produkten. Wie gehabt wird das gewünschte Produkt einfach in den Amazon-Warenkorb gelegt und an der Kasse schließlich der Rabattcode eingegeben, woraufhin der Originalpreis auf den Rabattpreis reduziert wird. Hier nun die Produkte der aktuellen Aktion, aufsteigend sortiert nach ihrer Kapazität:
- AUKEY PB-N52 Powerbank, 10050mAh (€ 12,99 statt € 23,99 mit Rabattcode SDOIVH74)
- AUKEY Powerbank 20000mAh (€ 18,99 statt € 25,99 mit Rabattcode FTCOZX9C)
- AUKEY USB Ladegerät 5 Ports USB Adapter AiPower 50W (€ 5,99 statt € 18,99 mit Rabattcode CAYYFQGF)
- AUKEY USB C Hub HDMI Port (4K) (€ 27,99 statt € 49,99 mit Rabattcode D6HTIKJH)
- AUKEY Auto Ladegerät Dual USB Port mit AiPower (€ 5,99 statt € 9,99 mit Rabattcode XAS7PVPU)
- AUKEY Handyhalterung Auto Lüftung KFZ Magnet Universal (€ 3,99 statt € 7,99 mit Rabattcode 9KKIOTER)
- AUKEY Kfz Handyhalterung 360° Drehbar Windschutzscheibe (€ 4,49 statt € 10,99 mit Rabattcode SRFTVD4L)
- AUKEY Bluetooth Kopfhörer 4.1, Kabelloses Sports Headset (€ 8,99 statt 16,99 mit Rabattcode D3E7K83O)