• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Dez 2: Apple veröffentlicht vier neue Werbeclips zur Apple Watch Series 3

Passend zur Weihnachtszeit hat Apple vier neue, jeweils 15 Sekunden lange Werbclips auf seinem YouTube-Kanal veröffentlicht, in denen die Apple Watch Series 3 als tolles Geschenk angepriesen wird. Unter dem Motto "The Gift of Go" wird die aktuelle Version der Apple Watch in verschiedenen Situationen und bei verschiedenen Tätigkeiten wie Snowboarding, Fußball, Schwimmen und einem allgemeinen Workout in Action gezeigt. Selbstverständlich kommen dabei auch die neue LTE-Konnektivität und die hierdurch hinzugekommene Möglichkeit der Nutzung von Apple Music nicht zu kurz.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 2. Dezember 2017 um 16:55 in Apple Watch
Kommentare: (17) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple watch, youtube

Dez 2: Siri-Bug in iOS sorgt für ungewolltes Wählen der Notrufnummer

Nach den Erfarhrungen der zurückliegenden Tage, root-User Bug in macOS High Sierra und Datums-Bug in iOS 11, muss man leider erneut die Frage nach der Software-Qualität bei Apple stellen. Ja, Systeme werden komplexer und ja, dadurch ist auch die Gefahr von Fehlern größer. Solch gravierende Fehler wie sie in den vergangenen Tagen vorgekommen sind, dürfen jedoch schlicht und ergreifend einem Unternehmen wie Apple nicht unterlaufen. Immerhin muss man Cupertino zugute halten, dass sie alle öffentlich bekanntgewordenen Fehler innerhalb kürzester Zeit behoben haben.

Weniger kritisch, aber leider ebenso ärgerlich ist ein weiterer Bug, der sich in Siri verbirgt. Hier hat nämlich zumindest die deutsche Variante von Apples Sprachassistenten ein arges Problem mit der Prozentrechnung (mit Dank an Marcel für den Hinweis!). Übergibt man Siri einfach nur den Sprachbefehl "50%" sorgt dies dafür, dass der Assistent versucht, die Telefonnummer 50 anzurufen. Während dies noch nicht weiter kritisch ist, wird es bei der Spracheingabe "100%" schon ein wenig heikler. Dies veranlasst Siri nämlich, den Notruf anzuählen. Dies passiert auch mit dem heutge freigegebenen iOS 11.2. Glücklicherweise kann man das Wählen der Notrufnummer innerhalb des herunterzählenden Countdowns noch abbrechen.

Ich habe den Bug bereits an Apple gemeldet und bin gespannt, wann und ob man in Cupertino diesbezüglich aktiv wird. Selbstverständlich ist eine Behebung nicht so kritisch wie die eingangs erwähnten Fehler. Dennoch sollte der Notruf nicht ohne Grund gewählt werden, was allerdings durch den Bug durchaus unbeabsichtigt geschehen kann.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 2. Dezember 2017 um 13:33 in iOS
Kommentare: (20) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, bug, ios

Dez 2: Umstieg auf 64 Bit im Mac AppStore: Apple akzeptiert ab Januar keine 32 Bit Apps mehr

Mit iOS 11 ist Apple in diesem Jahr einen großen Schritt gegangen und hat die Unterstützung von 32 Bit Apps auf dem iPhone und iPad komplett eingestellt. Apps die nicht auf die 64 Bit Architektur aktualisiert wurden, sind seit dem Update nicht mehr funktionsfähig. Denselben Schritt wird man nun (wie bereits angekündigt) im kommenden Jahr auch im Mac AppStore gehen. Wie man nun noch einmal auf den Developer Webseiten kommuniziert, wird man daher abn dem 01. Januar 2018 keine Mac-Apps auf Basis von 32 Bit mehr akzeptieren. Darüber hinaus müssen bestehende Apps bis Juni 2018 (und damit wohl zur WWDC des kommenden Jahres) auf die 64 Bit Architektur aktualisiert werden, sollen sich auch weiterhin lauffähig sein.

Auch Entwickler, die ihre Apps außerhalb des Mac AppStore anbieten werden angehalten, ihre Apps auf 64 Bit zu aktualisieren, da macOS High Sierra das letzte Mac-Betriebssystem sein wird, welches 32 Bit Apps unterstützt. Mit der Veröffentlichung des Nachfolgers im Herbst kommenden Jahres wird also auch hier endgültig der Stecker gezogen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 2. Dezember 2017 um 12:59 in AppStore, Mac
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: appstore, mac, macos

Dez 2: Der Gravinch ist los! Bis zu 50% Rabatt auf coole Produkte bei Gravis

Auch nach Cyber Monday Woche, Black Friday und Cyber Monday ist natürlich noch lange nicht Schluss mit den weihnachtlichen Rabatten bei den einschägigen Online-Shops. So ist es nun der Apple-Fachhändler Gravis, der eine neue Aktion unter dem Motto "Gravische Weihnachten - Der Gravinch ist los!" aufgelegt hat. Dabei lassen sich dieverse durchaus interessante Produkte aus dem Sortiment des Online-Shops um bis zu 50% reduziert erwerben. Alle spannenden Produkte finden sich auf der Übersichtsseite oder in der nachfolgenden Liste:

  • Apple MacBook Air 13" 1,8 GHz, 8 GB RAM, 128 GB SSD, 2017, inkl. GRAVIS HWS (€ 979,- statt 1.198,99)
  • BeatsX In-Ear-Headset, Bluetooth, grau (€ 99,99 statt € 149,99)
  • Sonos PLAY:1 Multiroom-Lautsprecher, für Musik-Streaming (€ 159,- statt € 229,-)
  • Apple iTunes Karte 50 Euro (€ 42,50 statt € 50,-)
  • Doppler Labs Here One kabellose In-Ear-Kopfhörer, Bluetooth (€ 164,90 statt € 329,90)
  • WISO steuer:Mac 2018 Steuererklärung Finanzsoftware (€ 24,99 statt € 39,99)
  • Networx Weihnachtskugel kabelloser Lautsprecher, Bluetooth (€ 9,99 statt € 19,99)
  • Networx ATLANTIC Rucksack für MacBook bis 15" (€ 14,99 statt € 24,99)

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 2. Dezember 2017 um 11:22 in Gadgets
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: deal, gadget, gravis

Dez 2: Apple veröffentlicht iOS 11.2

Kurz nach Bekanntwerden eines schweren Datums-Bugs in iOS 11.1.2 hat Apple vor wenigen Minuten die finale Version von iOS 11.2 für alle Nutzer zum allgemeinen Download freigegeben. Darin wird unter anderem auch der angesprochene Bug behoben. Das Update kann ab sofort OTA auf allen unterstützten Geräten geladen werden. Neben der Fehlerkorrektur enthält iOS 11.2 auch die eine oder andere neue Funktion, darunter Apple Pay Cash in den USA und die Freischaltung des schnelleren kabellosen Ladens per Qi-Standard mit 7,5W auf dem iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X. Hinzu gesellen sich kleinere Optimierungen an der Benutzeroberfläche, wie beispielsweise ein Balken unterhalb der Akku-Anzeige, der das Vorhandensein des Kontrollzentrums signalisiert oder ein Hinweis auf das veränderte Verhalten der Bluetooth- und WLAN-Schalter darin. Im vorinstallierten Taschenrechner wird mit iOS 11.2 zudem ein Bug behoben, der zu fehlerhaften Berechnungen führen konnte, wenn man zu schnell auf die Ziffern tippte.

Was hingegen nach wie vor fehlt, ist die TV-App für Deutschland, die Apple auf dem iPhone-Event im September noch für dieses Jahr angekündigt hatte. In den USA hat Apple hingegen den ebenfalls angekündigten Sport-Bereich in der TV-App hinzugefügt.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 2. Dezember 2017 um 09:31 in iOS
Kommentare: (27) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, ios, update

Dez 2: 2017 Countdown im iTunes Store: "Sully" nur heute für nur € 3,99 in HD

Weihnachten ist die Zeit der Geschenke. Diesem Umstand hat auch Apple in den vergangenen Jahren mit verschiedenen Aktionen im iTunes Store Rechnung getragen. Und so bietet Apple auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachtsaktion im iTunes Store an. Dabei erhält man unter dem Motto "2017 Countdown - 31 Tage, 31 Angebote" an jedem der 31 Tage des Dezembers jeweils einen Inhalt aus dem iTunes Store zum vergünstigten Sonderpreis. Heute handelt es sich dabei um den auf dem Hudson-Drama basierenden Film Sully mit Tom Hanks in der Hauptrolle des heldenhaften Piloten, den man für nur € 3,99 in HD-Qualität erwerben kann.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 2. Dezember 2017 um 08:02 in Apple Music & iTunes, Apple TV
Kommentare: (2) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple tv, deal, itunes

Dez 2: Datums-Bug in iOS 11.1.2 kann zu fortlaufend neustartenden iPhones und iPads führen

Schneller und wichtiger Hinweis für alle Nutzer eines iPhone oder iPad am frühen Samstagmorgen. Im aktuellen iOS 11.1.2 steckt offenbar ein einigermaßen schwerwiegender Bug, der dazu führen kann, dass das Gerät abstürzt und auch anschließend immer wieder neustartet, wie verschiedene Nutzer aus aller Welt auf Twitter und reddit berichten. Offenbar hängt der Bug mit dem heutigen Datum des 02. Dezember zusammen. Erhält das iPhone oder iPad eine sogenannte Local Notification einer auf dem Gerät installierten App nach 00:15, kann es abstürzen und die eingangs erwähnten Symptome aufweisen.

Local Notifications werden von Apps verwendet, um den Nutzer beispielsweise regelmäßig an eine bestimmte Aktivität zu erinnern, wie das Durchführen eines Workouts oder das Einnehmen von Medikamenten. Im Gegensatz zu Push Notifications werden diese von der App selbst ausgelöst und nicht von einem externen Server. Aktuell scheinen ausschließlich Geräte mit installiertem iOS 11.1.2 betroffen zu sein. In der aktuellen Beta von iOS 11.2 tritt das Problem hingegen offenbar nicht auf.

Auf reddit berichten manche Nutzer, dass sie das Problem beheben konnten, indem sie die Notifications für alle Apps auf ihrem Gerät deaktivierten und auch die Hintergrundaktualisierung ausschalteten. Support-Mitarbeiter von Apple empfehlen darüber hinaus das Zurücksetzen des Geräte-Datums auf einen Zeitpunkt bevor das Phänomen auftrat. Allerdings gehen hiermit natürlich auch andere Nachteile einher, die beispielsweise Apps betreffen können, die sich zeitbasiert online mit einem Server synchronisieren.

Es darf davon ausgegangen werden, dass Apple den Fehler recht kurzfristig per iOS-Update beheben wird. Bis dahin kann man sich lediglich mit einer der oben genannten Vorgehensweisen behelfen. Tritt das Problem auf dem eigenen Gerät hingegen nicht auf, gibt es keinen Grund, irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Samstag, 2. Dezember 2017 um 07:10 in iOS
Kommentare: (18) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, bug, ios
« vorherige Seite   (Seite 1 von 1, insgesamt 7 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '17 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08