• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag tim cook

Verwandte Tags

airpods airpower airtags amazon anker apple apple care apple music apple silicon apple tv apple watch applecare augmented reality beats beta big sur bluetooth bose china cyberport deal earpods echo emoji equinux event gadget gadgets galaxy galaxy buds gravis health homepod ifixit ios ipad iphone ipod touch libratone lightning mac macbook macbook air macbook pro macos magsafe mediamarkt mini-led noise cancelling patent powerbeats pressemitteilung prime qi retail rumor samsung saumsung siri smart home sonos spatial audio spigen store teardown technik telekom tizi u1 ue update usa usb-c wearables werables wwdc zahlen aktie coronavirus quartalszahlen airport alexa amazon music apple arcade apple pay apple pencil appstore askborg audible aukey black friday blitzangebote reminder canary carplay cloud connected health cyber monday deals developer disney+ easyacc eu facebook fire fire tv fitbit gagdet geschenkkarten google google assistant gopro gorpo greenpeace homekit hue ibooks ibookstore icloud imessage ipod itunes itunes radio jahresrückblick kindle mesh mfi microsoft netatmo nfc norsens office perlen philips hue phulips hue pitaka podcast ranking ravpower red review ring saturn sky spotify steve jobs syncwire truetone virtual reality whatsapp wikipedia wlan yi youtube zendure animoji memoji . privacy 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods pro airports airprint airtag akku amd aml android angela ahrendts anleitung antennagate aperture apfs app app clips appel music apple books apple cad apple car apple card apple edge cache apple fitness+ apple glass apple glasses apple id apple music awards apple news apple news+ apple one apple park apple silicon intel apple sim apple store apple tv+ applearcade applecard appltv apps arkit arm artificial intelligence asmr award back-to-school backup beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash behind the mac belkin benchmark bendgate bildung bing bixby blackberry bleutooth blog bmw bokeh books boon boot camp bootcamp bug bumper butterfly carekit carkey carpool karaoke catalina catalyst cebit ceramic shield ces challenge channels charity chip chrome cinema display cisco classkit clips cloudflare cloudkit compressor conrad continuity corning cortana craig federighi dark mode dashboard datenschutz deloitte didi differential privacy disney display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim duckduckgo earth day eddy cue edge education ekg el capitan em environment epic esim euro europa everyone can code eveyrone can code experiments face id faceid facepalm facetime familienkonfiguration family sharing fbi festival final cut final cut pro final cut pro x find my find my iphone firefox firewire fitness fitness+ flash flexgate flickr flyover force touch fortnite fortune fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius gewinnspiel glass google maps gorilla glass grading graykey grayshift gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr healthkit high sierra home homebutton homepod mini hongkong how-to huawai huawei iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk igzo ikea ilife imac imac pro imovie in-app in-app abo in-app purchase indien instagram intel intercom internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle iradio irland iscloud isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq lidar lion liquidmetal live fotos location logic pro logic pro x look around lte luca maestri m1 mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro machinenlernen macos update macpro macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks mdatenschutz media markt meltdown meross micro-led microled mini led miniled mobileme mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch music musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash night shift nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers nvidia o2 oled oracle orchard os x pages parallels partnerschaft passbook paypal pegatron pencil personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcasts power nap pride prism privacy privates privatfreigabe pro display pro display xdr pro mode product red project catalyst project titan projekte promo promotion proraw puma pwerbeats qualcomm quicktime ransomware reachability reading list remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retaiul retaul retina ros rosetta roundup rückruf safari salesforce sap saphirglas satire schlüsselbund schoolwork scott forstall screen time screentime scribble scurity sdk search ads security selfie service serviceprogramm shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri remote skeuomorphismus skype slofie smart battery case smart connector smart cover smart glass smart keyboard smartphone snow leopard software solo loop sommercamp sommerloch spam spectre spende spoiler ssd staingate star starbucks steve ballmer steve wozniak support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbold thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tiktok tile time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touch id touchbar tracing tracking trade-in trailer transparenz transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter übernahme umfrage umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe usb vein id vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vpn vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos webclips webkit wechat werbung whitepaper widget widgets wien wifi windows xcode xiaomi xserve yahoo yosemite zeitungskiosk zoom zwei-faktor authentifizierung uber roaming streaming apople garmin google pay apple rumor appstoer dazn joyn mezando powerbank allgemeines anyfont appel corona corona-warn-app deal amazon ebay gameclub gesponsert ifttt jawbone linksammlung mozilla outbank outlook photoshop pinterest rss snapchat spyware sygic tumblr weatherpro pioneer mwc bitcoin fake news google+ withings appe apstore 4g appl backpad ippawards pple streamon surface voip game nordlocker vlc broadcom trump telefonica viv

Jan 12: Apple CEO Tim Cook äußert sich zur Capitol-Erstürmung; große Ankündigung morgen

Apple CEO Tim Cook war kürzlich in der TV-Sendung "CBS This Morning" zu Gast, um dort ein Interview zu geben, in dem es vorangig um eine "große Ankündigung" gehen sollte, welches Apple für den morgigen Tag plant. Ein neues Produkt ist dabei allerdings nicht zu erwarten. Gemunkelt wird, dass es sich bei der Ankündigung um den Start der neuen Datenschutz-Funktionen im AppStore handeln wird, die Apple ohnehin bereits für Anfang des Jahres in Aussicht gestellt hatte. Weitere Details sind allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Ohnehin wurden die Inhalte des Interviews kurzfristig erweitert. Grund hierfür sind die Vorkommnisse rund um die Erstürmung des Capitols durch Anhänger von Noch-Präsident Donald Trump am vergangenen Mittwoch. Zu diesem Teil des Interviews liegen auch bereits Aussagen von Tim Cook vor, dem es wichtig ist, dass die beteiligten Personen zur Verantwortung gezogen werden.

"I think it’s key that people be held accountable for it. This is not something that should skate. This is something we’ve got to be very serious about, and understand, and then we need to move forward."

Angesprochen darauf ob er denkt, dass dies auch für Donald Trump gelten sollte, erwiderte Cook, ohne den abgewählten Präsidenten beim Namen zu nennen, dass niemand über dem Gesetz stehen würde:

"I think no one is above the law. That’s the great thing about our country, we’re a rule of law country. I think everyone who had a part in it needs to be held accountable. I don’t think we should let it go. I think holding people accountable is important."

Das komplette Interview mit Tim Cook inkl. der oben angerissenen Ankündigung wird morgen von CBS This Morning gesendet.

#EXCLUSIVE: @GayleKing spoke with @Apple CEO Tim Cook about the assault on the Capitol and what he thinks needs to happen next.

See more of @tim_cook's interview Wednesday on @CBSThisMorning when he'll announce a major new initiative, that's not a new product. pic.twitter.com/QPYyoDVFv7

— CBS This Morning (@CBSThisMorning) January 12, 2021
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 12. Januar 2021 um 18:13 in Apple
Kommentare: (6) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook

Jan 6: Apple zahlte CEO Tim Cook im vergangenen Jahr über 14 Millionen Dollar an Gehalt

Aus den von Apple an die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC gemeldeten Unterlagen für das Jahr 2020 gehen einige interessante Zahlen hervor. Unter anderem ist daraus ersichtlich, welche Gehälter Apples Top-Manager im vergangenen Jahr erhalten haben. So verdiente CEO Tim Cook beispielsweise über 14 Millionen Dollar, die sich aus aus dem Grundgehalt von 3 Millionen Dollar, leistungsbezogenen Boni in Höhe von 10,7 Millionen und gut einer Million weiterer Zahlungen, wie beispielsweise zu seiner persönlichen Sicherheit und Reisekosten zusammensetzen. Nicht enthalten sind in den gut 14 Millionen Dollar hingegen Einkünfte, die Cook aus seinen Apple-Aktien bezieht. So erhielt er im September vergangenen Jahres beispielsweise Aktien im Wert von über 100 Millionen Dollar, die dafür sorgen, dass Cook Apple bis mindestens 2025 als CEO erhalten bleibt. Im August verkaufte er Apple-Aktien im Wert von über 130 Millionen Dollar.

Tim Cook ist allerdings niemand, der großen Wert auf persönlichen Reichtum legt. Er hat bereits mehfach angekündigt, dass er sein gesamtes Vermögen an wohltätige Organisationen spenden werde.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 6. Januar 2021 um 21:30 in Apple
Kommentare: (12) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook

Dez 13: Apple CEO Tim Cook ruft die Regierungen der Welt zu mehr Umweltschutz auf

Wie berichtet, hielt Apple CEO Tim Cook gestern eine kurze Ansprache auf dem "United Nations Climate Ambition Summit" halten. Apple hat sich das Thema Umweltschutz bereits seit Jahren ganz oben auf die Agenda geschrieben und gilt nach Jahren der Kritik inzwischen als Vorzeige-Unternehmen im Silicon Valley wenn es um Nachhaltigkeit und Umweltschutz geht. Der Gipfel wurde gemeinsam von den Vereinten Nationen, Großbritannien und Frankreich ausgerichtet und feierte den fünften Jahrestag des Pariser Klimaabkommens.

Cook rief die Regierungschefs der Welt dazu auf, endlich ihrer Verantwortung nachzukommen und die "historische Dringlichkeit" des Klimaschutzes zu erkennen. Selbstverständlich präsentierte Cook aber auch die Maßnahmen, die sein Unternehmen inzwischen bereits in diese Richtung in den vergangenen Jahren unternommen habe. Unter anderem hatte man kürzlich angekündigt, sämtliche seiner Produkte bis 2030 komplett CO2-neutral zu produzieren. Zudem werden sämtliche von Apple selbst betriebenen Einrichtungen auf der ganzen Welt bereits jetzt zu 100% mit erneuerbaren Energien betrieben. Dies soll bis 2030 auch auf die gesamte Zuliefererkette zutreffen. Cooks Worte in der Mitschrift (via MacRumors):

Thank you to all of the advocates and leaders joining us today. This is an important gathering, and we at Apple don't take our presence in this group lightly. We wear it as a badge of duty. At this moment of historic urgency, every leader of nations, of companies, and of communities has a particular burden to act. This year, Apple has accelerated our progress. We became carbon neutral for our worldwide corporate emissions. Already, we're helping 95 of our suppliers transition to 100% renewable energy, a number we continue to grow. We've unveiled a plan, unrivalled in its ambition, to achieve carbon neutrality for our entire supply chain and product usage by 2030 — 20 years before the goal set by the United Nations. We see every part of our device lifecycle, from design, to manufacturing, to durability and repair, to recycling, as an opportunity for environmental innovation, moving us towards our goal of a closed-loop supply chain. The choice between the bottom line and the future of our planet is a false one, and each new green innovation offers the proof. This is no time for changes of the margins. Together, we can transition to a carbon-neutral economy and usher in a new era of inclusive opportunity. This is a moment for ambition, cooperation, and leadership. We at Apple are proud to be your partner, and we call on companies and governments around the world to do all we can to make 2021 the year we turn the corner for good.

Nicht ignoriert werden sollte allerdings auch, dass Apple zuletzt auch Kritik in Sachen Umweltschutz kassierte. So wurde dem Unternehmen (wie auch anderen Unternehmen aus der Kommunikations- und Informationsbranche) von verschiedenen Seiten dafür kritisiert, dass man für Unmengen von Elektronikschrott verantwortlich sei, da man es so kompliziert machen würde, die eigenen Produkte zu reparieren und dafür horrende Preise verlangen würde. In einem ersten Statement zeigte sich Apple überrascht und enttäuscht von der Kritik, da sie in keinster Weise Apples Standpunkt zum Thema Umweltschutz reflektiere.

Geschrieben von Florian Schimanke am Sonntag, 13. Dezember 2020 um 15:27 in Apple
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook, umweltschutz

Dez 11: Großteil der Apple-Mitarbeiter wird wohl bis Mitte 2021 aus dem Homeoffice arbeiten

Vor dem Hintergrund der andauernden Corona-Pandemie wird auch ein Großteil der Apple-Mitarbeiter bis auf weiteres aus dem Homeoffice arbeiten. So erklärte Apple CEO Tim Cook in einem Town Hall Meeting am Apple Campus laut Bloomberg, dass er nicht davon ausgeht, dass die Mehrheit der Angestellten vor Juni 2021 wieder an ihre Arbeitsplätze in den Apple-Einrichtungen in Cupertino und auf der ganzen Welt zurückkehren werde. Er bedauere dies, da die Face-to-Face Kollaboration ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur sei. Auf der anderen Seite haben die Erkenntnisse der vergangenen Monate gezeigt, dass man auch mit Remote-Arbeit erfolgreich sein kann und dies möglicherweise auch Einfluss auf die Arrangements der Zukunft haben werde.

"There's no replacement for face-to-face collaboration, but we have also learned a great deal about how we can get our work done outside of the office without sacrificing productivity or results. All of these learnings are important. When we're on the other side of this pandemic, we will preserve everything that is great about Apple while incorporating the best of our transformations this year."

Nach wie vor gilt im Santa Clara County, in dem sich die meisten Apple-Einrichtungen befinden, eine Anordnung, wonach Unternehmen ihren Mitarbeitern das Arbeiten aus dem Homeoffice ermöglichen sollen, wo immer dies möglich ist. Vorerst gilt diese Anordnung bis Ende des Jahres. Da allerdings nach wie vor kein wirkliches Ende der Pandemie in Sicht ist, wird davon ausgegangen, dass sie verlängert wird. Auch andere Silicon Valley Unternehmen wie Facebook und Google werden ihren Mitarbeitern Homeoffice bis Mitte kommenden Jahres ermöglichen. Twitter und Square haben sich zudem bereits entschieden, dass dies von nun an permanent gelten solle.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 11. Dezember 2020 um 06:29 in Apple
Kommentare: (3) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook

Dez 11: Tim Cook hält Rede auf dem "United Nations Climate Ambition Summit"

Wie die Nachrichtengaentur Reuters berichtet, wird Apple CEO Tim Cook am morgigen Samstag, den 12. Dezember eine Rede auf dem "United Nations Climate Ambition Summit" halten. Apple hat sich das Thema Umweltschutz bereits seit Jahren ganz oben auf die Agenda geschrieben und gilt nach Jahren der Kritik inzwischen als Vorzeige-Unternehmen im Silicon Valley wenn es um Nachhaltigkeit und Umweltschutz geht. Der Gipfel wird gemeinsam von den Vereinten Nationen, Großbritannien und Frankreich ausgerichtet und feiert den fünften Jahrestag des Pariser Klimaabkommens.

Cooks Rede wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach um Apples Umweltbestrebungen drehen. Unter anderem hatte man kürzlioch angekündigt, sämtliche seiner Produkte bis 2030 komplett CO2-neutral zu produzieren. Sämtliche von Apple selbst betriebenen Einrichtungen auf der ganzen Welt werden bereits zu 100% mit erneuerbaren Energien betrieben. Dies soll bis 2030 auch auf die gesamte Zuliefererkette zutreffen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Freitag, 11. Dezember 2020 um 06:02 in Apple
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook, umweltschutz

Sep 30: Apple CEO Tim Cook erhält Aktienoptionen, die ihn bis 2025 an das Unternehmen binden

Apple CEO Tim Cook sind in dieser Woche 667.974 weitere Aktienoptionen zugesprochen worden, die zum aktuellen Kurs einen Wert von über 76 Millionen US-Dollar haben. Dies geht aus einer Mitteilung der US-Börsenaufsicht hervor. Cook erhält die Hälfte der Aktien in drei Tranchen, die 2023, 2024 und 2025 fällig werden. Die andere Hälfte ist leistungsbezogen und wird am 01. Oktober 2023 fällig. Es sind die ersten Aktienoptionen, die Cook seit 2011 zugesprochen wurden. Die letzte Tranche von damals wird kommendes Jahr fällig.

Apples Aufsichtsrat betonte gegenüber Reuters die Bedeutung, die Tim Cook für Apple als CEO hat:

Tim has brought unparalleled innovation and focus to his role as CEO and demonstrated what it means to lead with values and integrity. For the first time in nearly a decade, we are awarding Tim a new stock grant that will vest over time in recognition of his outstanding leadership and with great optimism for Apple's future as he carries these efforts forward.

Neben Tim cook haben mit Luca Maestri, Deirdre O'Brien und Jeff Williams weitere hochrangige Apple-Manager Aktienoptionen in Höhe von 178.128 Stück erhalten. Auch hier wird die letzte Tranche 2025 fällig. Über die Optionen sollen die Manager längerfristig an Apple gebunden werden. In diesem Fall also bis mindestens 2025, wenn die letzten Optionen fällig werden.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 30. September 2020 um 07:02 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: aktie, apple, tim cook

Sep 22: Apple CEO Tim Cook im Interview zu Corona, Monopolvorwürfen und die US-Regierung

Derzeit sieht sich Apple an verschiedenen Fronten mit Monopolvorwürfen konfrontiert, die vor allem durch das Verhalten des Unternehmens im AppStore und bei seinen digitalen Diensten ausgelöst wurden. Verschiedene Entwickler und Konkurrenten haben hiergegen bereits rechtliche Schritte eingeleitet. In einem aktuellen Interview mit The Atlantic hat sich nun Apple CEO unter anderem zu diesem Thema geäußert. Grundsätzlich habe er kein Problem damit, dass die Untersuchungen gegen sein Unternehmen laufen würden, erklärte Cook. Dies gelte für alle größeren Unternehmen und sei ein wichtiges Instrument für die Behörden, um die Menschen vor deren potenziell falschen Verhalten zu schützen.

Neben Apple ermittelt die US-Kartellbehörde derzeit auch gegen Google, Facebook und Amazon. Am Ende werden die Menschen jedoch verstehen, dass Apple keine Monopolbildung betreibt, hofft Cook. Als Aktienunternehmen versucht Apple alles, um nicht nur seine Kunden, sondern auch seine Investoren zufriedenzustellen. Erneut spricht Tim Cook dabei von einem "Street Fight" um Marktanteile auf einem hochgradig umkämpften Markt.

In dem Interview ging Cook zudem auf sein Verhältnis mit US-Präsident Donald Trump ein und wie die Zusammenarbeit mit ihm funktioniert. Der Apple CEO verweist darauf, dass die meisten Gespräche, die er mit dem Präsidenten führt, privater Natur sein und darauf auch nicht öffentlich eingehen werde. Er wiederholte aber, was er bereits in der Vergangenheit zu Protokoll gab: Es ist besser in Prozesse einbezogen als nicht involviert zu sein. Deshalb werde Apple auch, trotz aller Kritik, weiterhin mit der US-Regierung zusammenarbeiten. Apple sei kein politisches Unternehmen, sondern verteidige seine Werte. Und dies könne man auch mit der Regierung diskutieren.

Auch die Corona-Krise kam in dem Interview zur Sprache. Angesprochen auf den Unterschied, den es macht wenn die Apple-Mitarbeiter aus dem Home Office arbeiten, erklärte Cook, dass dies natürlich nicht dasselbe sei, als wenn man in Präsenz zusammenarbeite und er es kaum erwarten könne, bis alle endlich wieder ins Büro kommen dürfen. Man fühle allerdings eine große Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern, weswegen in der aktuellen Situation die Gesundheit und die Sicherheit Aller wichtiger sei. Man werde aber nicht zu den Unternehmen gehören, die ihre Mitarbeiter dauerhaft von zu Hause aus arbeiten lassen werden. Unbestritten sei allerdings, so Cook, dass man durch Corona herausgefunden habe, dass sich verschiedene Tätigkeiten auch remote erledigen lassen und dies vermutlich auch nach der überstandenen Phase weiterhin so bleiben wird.

Das komplette Interview mit Tim Cook, in dem es zudem auch noch um die Reaktion der US-Regierung auf die Corona-Pandemie, den Klimawandel und die aktuell in Kalifornien wütenden Busch- und Waldbrände geht, kann in dem unten eingebetteten Video geschaut werden.



YouTube Direktlink

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 22. September 2020 um 07:58 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook

Aug 25: Alle Jahre wieder: Apple CEO Tim Cook spendet über 5 Millionen Dollar für wohltätigen Zweck

Apple CEO Tim Cook zeigt sich einmal mehr spendabel. In der Vergangenheit hatte der Nachfolger von Steve Jobs bereits mehrfach angekündigt, einen Großteil seines Vermögens (Cook ist vor einigen Tagen im Club der Milliardäre angekommen) für wohltätige Zwecke spenden zu wollen. Dieser Ankündigung ist er in der vergangenen Woche mal wieder nachgekommen und hat über 5 Millionen US-Dollar in Form von Apple-Aktien an eine nicht näher benannte Wohltätigkeitsorganisation gespendet. Dies geht aus einer entsprechenden Börsennotiz hervor. Insgesamt spendete Cook 10.715 Aktien im Wert von um die 5,4 Millionen Dollar.

Damit folgt Cook auch ein Stück weit einer eigenen Tradition. Bereits in den vergangenen Jahren hatte er stets im August fünf Millionen Dollar für einen nicht näher benannten wohltätigen Zweck gespendet.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 25. August 2020 um 18:47 in Apple
Kommentare: (7) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, tim cook
« vorherige Seite   (Seite 34 von 34, insgesamt 267 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Januar '21 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Steve Jobs 1955-2011

FB_JavaScript

 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08