• Homepage
  • Das iOS
  • App Store Perlen
  • Privates
  • Kontakt

Artikel mit Tag apple music

Verwandte Tags

airpods airpower amazon anker apple apple watch applecare augmented reality beats beta bluetooth china cyberport deal earpods equinux event gadget galaxy gravis homepod ifixit ios ipad iphone ipod touch libratone lightning mac macbook macbook air macbook pro patent powerbeats prime qi rumor samsung saumsung siri smart home sonos spigen store teardown telekom tim cook tizi update usa usb-c wearables alexa apple tv aukey bose cortana datenschutz echo fire tv google google assistant kindle privacy ring ue airport amazon music apple arcade apple pencil appstore askborg audible black friday blitzangebote reminder canary carplay cloud connected health cyber monday deals facebook fire fitbit gadgets gagdet geschenkkarten gopro gorpo greenpeace homekit hue ibooks ibookstore icloud imessage ipod itunes itunes radio jahresrückblick mediamarkt mesh mfi microsoft netatmo nfc norsens office perlen philips hue ranking ravpower red review sky spotify steve jobs syncwire technik truetone virtual reality whatsapp wikipedia wlan wwdc yi youtube zendure android bug face id google maps huawei macos rss smartphone touch id umfrage windows animoji emoji health memoji 2008 3d 3d touch 3g 4k 5g accessibility acer activity adium adobe airdrop airplay airpods pro airports airprint airtag akku aktie angela ahrendts anleitung antennagate aperture apfs app appel music apple books apple cad apple car apple card apple care apple glass apple id apple news apple news+ apple park apple pay apple sim apple store apple tv+ applearcade applecard appltv apps arkit arm artificial intelligence asmr award back-to-school backup beats 1 beats1 beddit bedienungshilfen beer bash belkin benchmark bendgate bildung bing bixby blackberry bleutooth blog bokeh books boon boot camp bootcamp bumper butterfly carekit carpool karaoke catalina catalyst cebit ces challenge channels charity chip chrome cinema display cisco classkit clips cloudkit compressor conrad continuity corning craig federighi dark mode dashboard deloitte developer didi differential privacy disney display dock dolby atmos dresden drm dropbox dsgvo dual sim dual-sim earth day eddy cue edge education ekg el capitan em environment esim eu euro everyone can code faceid facepalm facetime family sharing fbi festival final cut final cut pro x find my find my iphone firefox firewire flash flexgate flickr flyover force touch fotos fotostream foxconn frankfurt frontrow fundstück fusion drive fusiondrive gamecenter games garageband gate gatekeeper ge geekbench genius gorilla glass grading graykey gymkit hacker hamburg handbrake handoff hannover haptic touch hdr healthkit high sierra home homebutton how-to huawai iad ibeacon ibm ibooks author ical icar ichat icq idisk igzo ilife imac imac pro imovie in-app abo in-app purchase indien instagram intel internes internet recovery interview ios 7 ios ipad ipad event ipad mini ipad pro ipados iphoen iphone o2 iphone rumor iphone x iphoto ipod nano ipod shuffle iradio isight itunes festival itunes in der cloud itunes lp itunes match itunes tv itunes u iwatch iweb iwork jailbreak java jeff williams jimmy iovine jony ive kamera karten keynote kommentar lala leak leopard lg lgbtq lion liquidmetal live fotos logic pro logic pro x look around lte luca maestri mac mini mac os mac pro macbbok macbbok pro machinenlernen macos update macworld magazines magic keyboard magic mouse magic trackpad magsafe mail main stage mainstage malware maps marzipan maschinenlernen mavereicks mavericks media markt meltdown micro-led microled mini-led mockup mojave motion mountain lion mp3 münchen multi touch multitasking multitouch musik musikmemo mutlitasking navigon nest netflix netzneutralität news news flash newsflash nike nintendo noisegate nokia notch nsa numbers o2 oled orchard os x pages parallels partnerschaft passbook paypal pegatron pencil personal personal hotspot phil schiller phishing ping pixel planet of the apps playgrounds pns podcast podcasts power nap pressemitteilung pride prism privates privatfreigabe pro display pro display xdr product red project catalyst project titan projekte promo promotion puma qualcomm quartalszahlen quicktime ransomware reachability reading list remote reparaturprogramm research research kit researchkit responsibility retail retina ros roundup rückruf safari salesforce sap saphirglas satire schoolwork scott forstall screen time screentime scurity sdk search ads security selfie shazam shortcuts shot on iphone sicherheit sidecar sierra sierra tvos sign in with apple siri remote skeuomorphismus skype smart battery case smart connector smart cover smart glass smart keyboard snow leopard software sommercamp sommerloch spam spectre spende spoiler star starbucks steve ballmer steve wozniak support swatch swift t-mobile t2 tablet taptic engine terminal tesla testflight tethering texture the daily think different thunderbolt thunderbolt display ticker tidal tiger tile time capsule time machine tipp today at apple tomtom toshiba touch bar touchbar trailer transparenzbericht transporter true tone truedepth tsmc turi tutorial tutorials tv tvos tvos update twitter übernahme umts umwelt umweltschutz unboxing unter der lupe vein id vimeo virus vista vodafone voice over voicemail vorschau vw walkie-talkie wallet watch os watchkit watchos webclips webkit werbung whitepaper widgets wien wifi xcode xserve yahoo yosemite zahlen zeitungskiosk zwei-faktor authentifizierung garmin google pay apple rumor appstoer dazn mezando powerbank allgemeines anyfont appel gameclub gesponsert gewinnspiel ifttt jawbone joyn mozilla outbank outlook photoshop snapchat spyware sygic tumblr uber vpn pioneer eve kami nordvpn pitaka saturn smartt home tink.de ultimate ears withings roaming bitcoin fake news google+ airtags applel aqara backpad casefriends creative dashcam devolo elgato eufy ikea jbl logitech mophie nanoleaf netgear noise cancelling nomad smartwatch test verlosung google home htc mwc appe surface appl ippawards streamon voip streaming apstore game nordlocker vlc dsl iOS watchOS Xcode github linkedin windows phone telefonica viv apople

Dez 5: Die Apple Music Awards Zeremonie - Apples Rückkehr zum Konzert-Streaming?

Wie angekündigt fand in der vergangenen Nacht im Steve Jobs Theater am Apple Park die Zeremonie zur Übergabe der Apple Music Awards statt, zu deren Anlass unter anderem die Künstlerin des Jahres, Billie Eilish auftrat. Apple übertrug das Mini-Konzert sowohl auf dem Hauseigenen Radiosender Beats 1, als auch als Livestream über Apple Music. Dort steht es auch nach wie vor für den On-Demand Abruf zur Verfügung. Ich persönlich kann mit der Musik von Frau Eilish, trotz mehrmaligem Hineinhören nicht wirklich etwas abgewinnen, werde sie aber im Sommer noch einmal Live im Rahmen eines Festivals zu hören bekommen. Vielleicht erschließt sie sich mir dann bei dieser Gelegenheit.

Angeblich hat sich Apple nun auch eine Dokumentation über die noch junge Karriere von Billie Eilish gesichert und sich den Spaß 25 Millionen Dollar kosten lassen. Sie soll im kommenden Jahr auf Apple TV+ zu sehen sein. Möglicherweise könnte Apple künftig auch wieder zum ehemals durchaus beliebten Format des Konzertstreamings zurückkehren, von dem man sich nach dem Aus des iTunes Music Festivals in London ein wenig abgewandt hatte. (via AppleInsider)

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 5. Dezember 2019 um 06:33 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music, beats 1

Dez 3: Apple vergibt erstmals die "Apple Music Awards"

Zum allerersten Mal überhaupt hat Apple in der vergangenen Nacht die "Apple Music Awards" vergeben und dabei dasselbe Konzept verfolgt, wie man es von den "MTV Music Awards" oder auch den ebenfalls in diesem Jahr erstmals vergebenen "Spotify Awards" kennt. Während die ausgezeichneten Künstler bereits feststehen, wird es auch hierzu am 04. Dezember ab 18:30 Uhr Ortszeit noch einmal eine kleine Show im Steve Jobs Theater am Apple Park geben, auf dem die Auszeichnungen dann offiziell vergeben werden. Das Event, welches unter anderem auch einen Liveauftritt von Billie Eilish beinhalten wird, wird von Apple live auf dem hauseigenen Radiosender Beats 1 gestreamt. Und das hier sind die Preisträger 2019:

  • Artist of the Year: Billie Eilish
  • Songwriter of the Year: Finneas
  • Breakthrough Artist of the Year: Lizzo
  • Song of the Year: Old Town Road (Lil Nas X)
  • Album of the Year: When We All Fall Asleep, Where Do We Go? (Billie Eilish)

Apples Vice President of Apple Music and International Content, Oliver Schusser wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:

"The Apple Music Awards are designed to recognize the passion, energy and creativity of the world’s favorite artists. The musically diverse group of inaugural winners have sparked deep social conversation, influenced culture and inspired our customers around the world. We couldn’t be more excited to celebrate them."

Alle Künstler erhalten den unten zu sehenden, speziell von Apple designten Award überreicht.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 3. Dezember 2019 um 07:02 in Apple Music & iTunes
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music

Nov 20: Inklusive eigener App: Apple startet Apple Music for Business

Manch einer wird die guten, alten Sky-Bars kennen, in denen man an Wochenenden die Fußball-Bundesliga live verfolgen kann. Hierfür werden die Wirte dann vom Anbieter ähnlich zur Kasse gebeten, wie von der GEMA, wenn sie die anwesenden Gäste per Musik unterhalten. Auch Apple springt nun auf diesen Zug auf und hat Apple Music for Business ins Leben gerufen. Mit speziellen Abo-Konditionen haben Ladengeschäfte, Gaststätten, etc. hierüber künftig die Möglichkeit, die Inhalte von Apple Music, inkl. der handkuratierten Playlisten in ihren Räumlichkeiten abzuspielen. Die Steuerung erfolgt dabei über eine spezielle Apple Music for Business App, die sich auch hierzulande bereits aus dem AppStore laden lässt. Wie das Wall Street Journal berichtet, hat Apple das neue Programm bereits eine ganze Zeit lang mit ausgewählten Partnern getestet, ehe nun der große Rollout erfolgte.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 20. November 2019 um 17:35 in Apple Music & iTunes
Kommentar: (1) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music

Nov 19: Amazon Music nun auch in kostenloser Variante über die iOS-App abrufbar

Amazon setzt seinen Angriff auf die Konkurrenz aus Apple Music und Spotify weiter fort. Nachdem man kürzlich eine neue Aktion gestartet hatte, durch die sich der hauseigene Musik-Streamingdienst Amazon Music Unlimited in einem 4-Monats-Abo für einmalig 99 Cent testen lässt, hat man nun angekündigt, dass Amazon Music Nutzer ohne eine Prime-Mitgliedschaft oder eben ein Abonnement für Amazon Music Unlimited verfügen, künftig auch eine werberfinanzierte Auswahl von Playlisten und Radiostationen kostenlos auf ihern iOS-Geräten abrufen können. Bislang war dies zwar über die Amazon Echo-Geräte und auch über das Web möglich, nicht jedoch direkt auf dem iPhone und iPad. Dies gilt ab sofort für die USA, Großbritannien und auch Deutschland und funktioniert natürlich über die kostenlose Amazon Music App.
Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 19. November 2019 um 06:49 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (4) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: amazon, amazon music, apple music

Nov 14: Bloomberg: Apples "Super-Bundle of Media Content" könnte bereits im kommenden Jahr starten

Bereits Anfang Oktober, also noch vor dem Start von Apple TV+ wurde spekuliert, dass Apple an einem Bundle arbeiten würde, welches dann zu einem wohl vergünstigten Monatspreis den Zugriff auf Apple Music, Apple News+ und Apple TV+ kombinieren würde (von Apple Arcade ist in dem aktuellen bericht keine Rede). Allerdings erwiesen sich die Verhandlungen mit den Rechnteinhabern zu einem solchen Deal wohl als nicht gerade einfach. Nun greifen die Kollegen von Bloomberg das Thema aber noch einmal auf und berichten, dass es möglicherweise bereits im kommenden Jahr ein solches Bundle geben könnte. Schwierig sollen dabei nach wie vor die Verhandlungen vor allem mit den an Apple News+ teilnehmenden Publikationen sein, da diese im Falle eines Bundle-Abonnements offenbar weniger anteilige Zahlungen erhalten sollen, als wenn ein Nutzer ein separates Apple News+ Abonnement abschließt. Derzeit kostet der Dienst in den USA 9,99 Dollar pro Monat, wobei der Split zwischen Apple und den Anbietern bei 50/50 liegt.

Bei Apple TV+ hingegen kostet das Abonnement monatlich 4,99 Dollar pro Monat, wobei sämtliche Einnahmen direkt an Apple fließen und beim 9,99 Dollar kostenden Apple Music liegt der Split bei 70/30 zugunsten der Anbieter. Eine sinnvolle Aufteilung bei einem Bundle zu finden ist bei diesen unterschiedlichen Befindlichkeiten natürlich nicht einfach.

Unklar ist auch, wie ein internationales Bundle außerhalb der Regionen in denen Apple News+ verfügbar ist aussehen würde. In Deutschland beispielsweise ist der Dienst nach wie vor nicht am Start und es ist auch unklar, ob und wann dies jemals der Fall sein wird. Generell gibt es nur wenige Anhaltspunkte dazu, wie der Dienst von den Nutzern überhaupt angenommen wird. In den vergangenen Monaten seit dem Start ist es jedenfalls bemerkenswert ruhig zu dem Thema geworden. Angeblich können Verlage nach einem Jahr aus der Teilnahme an Apple News+ aussteigen, was bedeuten könnte, dass Apple hier im kommenden Jahr (Apple News+ wurde am 25. März 2019 vorgestellt) auch einen kleinen Exodus erleben könnte. Auf der anderen Seite könnte das Bundle evtl. auch zu einer Neubelebung von Apple News+ führen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 14. November 2019 um 17:03 in Apple
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple arcade, apple music, apple tv+, appstore, icloud, itunes

Nov 14: Replay: Apple Music erstellt neue Playlist mit den am häufigsten gehörten Songs des Jahres

Nutzer von Apple Music haben seit der vergangenen Nacht Zugriff auf eine neue spezielle Playlist. Unter dem Titel "Replay" präsentiert Apple dabei all die Songs, die sie im sich dem Ende zu neigenden Jahr am häufigsten gestreamt haben. Darüber hinaus besteht auch der Zugriff auf die am häufigsten gespielten Songs all der Jahre, in denen man ein Apple Pay Abonnement besaß. Den Kollegen von TechCrunch zufolge wird Apple die Replay-Playlist das gesamte Jahr über stetig aktualisieren und sich so fortlaufend an den aktuellen Musikgeschmack anpassen. Dien Aktualisierung soll dabei jeweils sonntags erfolgen. Mit der neuen Funktion folgt Apple ein Stück weit dem Platzhirschen Spotify, der eine ähnliche Playlist bereits seit einigen Jahren seinen Nutzern zur Verfügung stellt.

Derzeit wird die neue Funktion noch an alle Nutzer ausgerollt, weswegen sie möglicherweise noch nicht bei jedem auftaucht. Über die Webversion von Apple Music sollte Replay aber bereits zur Verfügung stehen, kann von dort aus auch schon als Playlist zu den eigenen Listen hinzugefügt werden und sollte dann auch unter iOS und am Mac auftauchen.

Geschrieben von Florian Schimanke am Donnerstag, 14. November 2019 um 07:35 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music

Okt 30: Studenten mit Apple Music Abonnement erhalten Apple TV+ offenbar kostenlos obendrein

Vor einigen Tagen kamen bereits Berichte auf, wonach sich Apple in Gesprächen mit verschiedenen Medienvertretern befinde, um die Möglichkeiten eines umfassenden Bundles über sämtliche Apple-Dienste in den Bereichen Musik, Bücher, Zeitschriften, Spiele, TV-Serien und Filme hinweg auszuloten. Einen ersten Schritt in diese Richtung geht das Unternehmen nun bereits. So hat die Schauspielerin Hailee Steinfeld, welche ab Freitag in der Apple TV+ Serie "Dickinson" zu sehen sein wird, über eine Story auf Instagram bekanntgegeben, dass Studenten mit einem Apple Music Konto für monatlich € 4,99 kostenlosen Zugriff auf Apple TV+ obendrauf bekommen.

Weitere Informationen zu dem Angebot gibt es bislang ebenso wenig, wie eine offizielle Bestätigung durch Apple. Allerdings gibt Steinfeld gleich zu Beginn ihres Postings an, dass Apple ihr offenbar genehmigt habe, diese Informationen zu teilen. Unklar ist ebenso, ob das Angebot künftig auch für reguläre Abonnenten von Apple Music gilt.

Zunächst erhalten alle Nutzer eine 7-tägige Testphase für Apple TV+. Kunden, die nach dem 10. September ein iPhone, iPad, einen iPod touch, einen Mac oder ein Apple TV gekauft haben, erhalten zudem ein komplettes Jahr kostenfreien Zugriff auf den neuen Streaming-Dienst.

Geschrieben von Florian Schimanke am Mittwoch, 30. Oktober 2019 um 18:02 in Apple Music & iTunes, Apple TV
Kommentare: (0) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music, apple tv+

Okt 29: Spotify wächst angeblich doppelt so schnell wie Apple Music

Schon kurz nach dem Start von Apple Music wurde deutlich, dass man sich mittel- bis langfristig einen Kampf mit dem Platzhirschen Spotify um die Pole Position auf dem Markt des Musikstreaming liefern wird. Nun hat der große Konkurrent seine aktuellen Zahlen bekanntgegeben und dabei verkündet, dass man inzwischen über 113 Millionen zahlende Nutzer verfügt. Dies ist eine Steigerung um weitere 5 Millionen im Vergleich zu den letzten Zahlen von Ende Juni. Die Zahl der insgesamt aktiven monatlichen Nutzer gibt Spotify mit 248 Millionen an. Hierin enthalten sind auch die Nutzer, die das kostenlose, werbefinanzierte Abonnement der Schweden nutzen.

Die letzten Zahlen von Apple stammen von Ende Juni und lauteten auf 60 Millionen zahlende Abonnenten bei Apple Music. Damit bleibt Spotify in diesem Bereich auch weiterhin deutlich vor Apple. In einem Brief an die Aktionäre im Rahmen der Bekanntgabe der Quartalszahlen spricht Spotify zudem davon, dass man derzeit in etwa doppelt so schnell wachse wie Apple Music:

We continue to feel very good about our competitive position in the market. Relative to Apple, the publicly available data shows that we are adding roughly twice as many subscribers per month as they are. Additionally, we believe that our monthly engagement is roughly 2x as high and our churn is at half the rate.

?Apple dürfte seine eigenen Quartalszahlen am kommenden Mittwoch, anlässlich seiner eigenen Bekanntgabe der aktuellen Quartalszahlen bekanntgeben.

Geschrieben von Florian Schimanke am Dienstag, 29. Oktober 2019 um 07:14 in Apple Music & iTunes
Kommentare: (8) Trackbacks: (0)
Tags für diesen Artikel: apple, apple music, spotify
« vorherige Seite   (Seite 50 von 50, insgesamt 397 Einträge)   nächste Seite »

Werbung:


Werbung:

Unterstützung

Alle Links in den AppStore, den, Mac AppStore den iBookstore oder iTunes Store sind Partnerlinks. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einen kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises. Selbes gilt auch für Einkäufe bei Amazon und weiteren ähnlichen Anbietern. Über den PayPal-Button unter diesem Text und die Spenden-Funktion innerhalb der App besteht ebenfalls die Möglichkeit, Flo's Weblog finanziell zu unterstützen. Ich bedanke mich schon jetzt für die Unterstützung!

Kalender

Zurück Dezember '19 Vorwärts
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          
Steve Jobs 1955-2011
 

Impressum | Datenschutz
© by Florian Schimanke | Template based on Andreas08